Ich habe da was Neues!

Ich hab meine Beyerdynamic Dt 770 Pro ja lieber als für den Preis ein schlechtes 5.1 Soundsystem.
 
Naja, zum einen möchte zumindest ich nicht meine Eltern und meinen Bruder mit dem Gelaber ausm TS nerven, zumal es im TS ja schonmal etwas lauter zugehen kann.
Und grade nachts gibt es Menschen die schlafen wollen, und deshalb ist ein Headset nen notwendiges Übel. Zumal die Rückkopplungen die erzeugt werden, wenn man über boxen hört echt pervers sind.

41cUvDEFQDL._SL500_AA300_.jpg
2 Stück davon, und glücklicherweise zum Preis von einem, da die Dame an der Kasse nicht gesehen hat, dass ich 2 davon auf dem Wagen gestapelt hatte.
 
Hmm also das Probleme hatte ich Persönlich nicht, habe lange zeit über Headset Mikro und Boxen gehört bzw. gespielt, weil der eine Lautsprecher von meinem Headset kaputt war,hatte nie eine Rückkoplung. Habe mir trotzdem vor kurzen wieder ein Funktionierendes Headset zugelegt, was aber aus dem einfachen Grund geschehen ist das ich beim Zocken immer Musik brauche und bei meiner Anlage das Gerede im Ts sich zu stark mit der Musik vermischt hat und jetzt bei meinem Headset ist es deutlich besser ich kann ohne Probleme Musik hören und versteh trotzdem meine Leute im Ts. 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab aber auch nie über Kopfhörer gehört.
Man kann tatsächlich alles so einstellen, dass nichts rüberkommt.

Gibt jetzt auch ne tolle Soundkarte die das rausfiltern kann.
Die schaut sich also die Signale ein, die sie rausschickt und filtern diese dann, falls sie wieder reinkommen.
Genau wegen Rückkopplung etc
Auf jeden Fall ein tolles Teil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achja was ich gestern noch vergessen hab: Joker hast du mal den eingescannten Ausdruck von ihm gesehen, den er angehangen hat? Wo sprichst du da bitte von Qualität? Das könnte ein 20 Jahre alter Nadeldrucker besser. Oo

BTW: Deine neue Couch sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Saji hat heute seinen sarkastisch-zynischen Lauf - ich mag das ! Jede gute Box ist nun mal ein potentielles Erdbeben-Epizentrum - wer mal ein halbwegs gutes Audio-Equipment bereits leicht über Zimmerlautstärke gehört hat, der weiß, weswegen gute Kopfhörer nach spätestens 22 Uhr einfach unabdingbar sind, wenn man nicht gerade Einsiedler ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe unsere Definition von Sarkasmus läuft ziemlich entgegen gesetzt. Offtopic und Beleidigungen entfernt.
 
Achja was ich gestern noch vergessen hab: Joker hast du mal den eingescannten Ausdruck von ihm gesehen, den er angehangen hat? Wo sprichst du da bitte von Qualität? Das könnte ein 20 Jahre alter Nadeldrucker besser. Oo
Ich spreche da gar nicht von Qualität und ich bezweifel auch, dass es so aussah als es aus dem Drucker kam. Er hatte es danach ja nochmal eingescannt, von daher kann man eh keine objektiven Aussagen dazu tätigen.
 
Ich spreche da gar nicht von Qualität und ich bezweifel auch, dass es so aussah als es aus dem Drucker kam. Er hatte es danach ja nochmal eingescannt, von daher kann man eh keine objektiven Aussagen dazu tätigen.
Mir blieben nicht viele Möglichkeiten, um die Qualität des Ausdrucks zu zeigen, da habe ich es eben mit 600 dpi eingescannt ...

Ich habe jetzt 50 Meter Lautsprecherkabel für 16,48 Euro bestellt ... hoffentlich ist die Qualität ausreichend, die 49,50 Euro im Mediamarkt waren mir deutlich zu teuer für 50 Meter ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sowas bei Mediamarkt kauft, ist auch selber schuld - dafür geht man in den FACHhandel oder bestellt es sich online
 
Das hoffe ich auch ... Kann ich das irgendwie erkennen als Laie?

In die Steckdose und Zunge dran halten... natürlich nicht!

Mach' Dir mal keine Sorgen um die verdammten Boxenkabel - das Meterzeug ist ausreichend, wenn es die an Audio-Kabel üblichen Spezifikationen erfüllt.

Ich habe etliche Blindtests hinter mir - weder die anwesenden Tester noch ich konnten jemals ein Kabel von einem anderen unterscheiden (geschweige denn einen ordentlichen Verstärker oder CD-Player von dem anderen)! Selbst die Versetzung der Box um ein paar Zentimeter oder simpelstes "Raum-Tuning" macht mehr aus als irgendwelche "Voodoo-Kabel".
 
Klar - sollte dabei stehen (gib mal einen Link), ob es CCA Kabel sind. Dann hast Du billiges Alukabel gekauft - quasi Schrott.

2,5mm Alu hat nahezu die gleichen Eigenschaften wie 1,5mm Cu. Für die meisten Boxen mehr als ausreichend (da reicht schon jeder Klingeldraht).

Joker, ich verwette meinen Transrotor, daß Du in einem ordentlichen Blindtest mit ausgepegelter Umschaltbox nicht ein Kabel von dem anderen unterscheiden können wirst! Ich würde sogar darauf wetten, daß Du das "billige Schrottkabel" nicht heraushörst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat auch niemand behauptet. Leider machst Du wie viele andere den Fehler einem Kabel nur klangliche Eigenschaften zuzuschreiben. Dem ist nunmal nicht so, aber das ist auch nicht mein Problem.
 
Hat auch niemand behauptet. Leider machst Du wie viele andere den Fehler einem Kabel nur klangliche Eigenschaften zuzuschreiben. Dem ist nunmal nicht so, aber das ist auch nicht mein Problem.

Ich schreibe einem Kabel eben keinerlei klangliche Eigenschaften zu, weswegen Du hier mal wieder völlig falsch liegst. "Klang" macht so ein Kabel ohne künstliche Einwirkungen eben nicht. So ein Ding leitet Strom - mehr nicht!

Je nach Box gehen ca. 60 - 80 % dessen verloren, was vom Verstärker nach den Kabeln ankommt. Da und im Raum muß man ansetzen - nicht bei irgendwelchen Kabeleien oder sonstigen Tuningmaßnahmen...

Wette steht übrigens - mein Transrotor ("Connoisseur"; ehemaliger Neupreis 8000,- DM) gegen irgendwas, was Dir was bedeutet, wenn Du in der Lage bist, im ordentlichen Blindtest verschiedene Kabel auseinanderzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück