Ich habe da was Neues!

Farblaserdrucker gibt es auch schon für 200 Euro, du musst ja nicht die teuersten kaufen. Meiner hat z.B. etwa 200 Euro gekostet und ich bin sehr zufrieden. Außerdem ist - soweit ich weiß - das Drucken billiger und geht schneller als bei einem Tintenstrahldrucker.

Anscheinend ist damals bei meinem Tintenstrahldrucker nicht nur die Tinte, sondern auch gleich die Düse eingetrocknet und der Support wollte das nicht reparieren. Deswegen mag ich keine Tintenstrahldrucker, was natürlich nicht heißen soll, dass die generell schlecht sind.
 
Farblaserdrucker gibt es auch schon für 200 Euro, du musst ja nicht die teuersten kaufen. Meiner hat z.B. etwa 200 Euro gekostet und ich bin sehr zufrieden. Außerdem ist - soweit ich weiß - das Drucken billiger und geht schneller als bei einem Tintenstrahldrucker.

Ein 200 Euro Tintenstrahler druckt aber wesentlich bessere Qualität als so ein billiger Farblaser. Diese sind in der Preisklasse vielleicht für Dokumentationen also Ausdrucke welche nicht besonders brilliant sein müssen.

mfg René
 
Ein 200 Euro Tintenstrahler druckt aber wesentlich bessere Qualität als so ein billiger Farblaser. Diese sind in der Preisklasse vielleicht für Dokumentationen also Ausdrucke welche nicht besonders brilliant sein müssen.

mfg René

Farblaser gibt es schon für wesentlich weniger.

http://www.amazon.de...30764762&sr=1-1

Ich hab den hier und bin vollkommen zufrieden damit. Hängt als Netzwerkdrucker im LAN und druckt in wunderbarer Qualität
Kompletter Tonerpack in allen Farben kostetet ca. 130. Und die halten wirklich lange, obwohl ich teilweise verdammt viel drucke.

http://www.amazon.de..._lp_edpp_img_in
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich auf meinem Rechner die 64bit Version von Windoof installiert *glücklich ist* okey, Linux wäre toller... aber ich bin faul *lach*
 
Ein 200 Euro Tintenstrahler druckt aber wesentlich bessere Qualität als so ein billiger Farblaser. Diese sind in der Preisklasse vielleicht für Dokumentationen also Ausdrucke welche nicht besonders brilliant sein müssen.

mfg René

Aaah, wenigstens einer der versteht was ich sage.
 

Wuhuu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, hab mal ein Bild ausgedruckt auf DIN A4 und eingescannt, wie findet ihr die Bildqualität vom Drucker?

http://bilder.magoga...r_qualitaet.jpg (41,7 MB)

Was hab ich neues? Hmm, im Moment nichts, aber ich will in den nächsten Tagen einen neuen Monitor für meinen PC kaufen ... vielleicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sixpack Heineken und indirekt mein einen neuen Drucker, mein Dad hat sich heut einen neuen gekauft, er hat gestern gemeint er braucht nen neuen, gleichmal einen guten rausgesucht (Canon PIXMA MX420) und dank WLAN muss ich nicht mehr immer ins Wohnzimmer zum Computer gehen wenn ich was drucken will.
 
Und wieder einmal bestätigt sich deine...naja ich sags mal sehr freundlich für meine Art: Unwissenheit. (eigentlich müsste ich Dummheit sagen)


Ja es ist ein Tintenstrahldrucker, du weißt ja hoffentlich was ein VERNÜNFTIGER(!) Farblaser kostet? Nicht? Ich kanns dir ja mal verklickern: wir haben zufälligerweise einen auf Arbeit stehen, den ich auch konfiguriert habe und dementsprechend verwalte und warte (bin auch zufälligerweise ITler) und der besagte HP ColorLaser 5550dn kostet schonmal ca. 3000 Euro + 4 Toner, die jeweils 200 Euro kosten. Dieser Drucker kommt trotz des Preises meiner Meinung nach nicht an die Brillianz eines vernünftigen Tintenpissers mit hoher DPI Zahl. Schön, dass deine Farben eingetrocknet sind, ist mir bis jetzt in ca. 10 Jahren kein einziges Mal passiert, bei keinem einzigen Modell, weder bei HP, noch bei Canon oder Brother. Ist wohl klar, dass nach 3 Jahren die Tinte trocknet wenn man nie druckt, der Füller trocknet dir auch nach ewiger Nichtbenutzung ein. Dann sollte man vielleicht mal so klug sein und alle 2-3 Monate mal einen Testausdruck machen und mal die Düsen reinigen, dann hat man auch lange Freude am Gerät.
Also ich habe nach 2 (in Worten: zwei) Tintenstrahlern, wo mir mehrfach die Düsen verstopft sind, auch auf einen W-Lan fähigen Laserdrucker umgestellt. Das Teil hatte eine UVP von 550€ und einen Kaufpreis von 350€, der schlägt sowohl meine ehemailgen guten Canon, als auch Epson Tintenstrahler um Längen. Einzige Ausnahme ist der Photodruck, da ich das Teil aber geschäftlich nutze, ist mir ein nicht feuchtigkeitsanfälliger Druck wesentlich wichtiger. Vor allem franzt das Schriftbild nicht aus, Foliendruck für OHP ist kein Problem und ich kann mal eben 500 Seiten auf einmal raushauen, ohne ständig Tinte nachzufüllen. Von daher muss ich dem Kollegen, dem Du gerade die Leviten liest, mal beistehen (auch wenn ich es ungerne tue).
 
Ich habe den Fernseher, den ich zur Konfirmation vor 10 Jahren bekommen habe, ersetzt:

[attachment=12518:tvneu.JPG]
 
Gestern unsere Sitzgarnitur abgeholt und ersteinmal provisorisch hingestellt:

dsc02025r.jpg
 
Hab mich jetzt für ein neues Soundsystem entschieden:

http://www.amazon.de/Logitech-Z906-Lautsprechersystem-Dolby-Digital/dp/B004PGM9KY
 
Sehr schick Joker , wie immer - super Geschmack :-)
 
Das Fatal1ty ist aber auch ein schlimmer Ohrendruecker - zumindest war das mein Problem damit.
 
Wieso nutzen so viele Menschen Kopfhörer? Ich habe die noch nie gebraucht und auch nie gewollt ... Wofür hat man schließlich ein 5.1 Soundsystem?

Mir fehlen für mein Soundsystem Kabel ... Mal sehen, wann die geliefert werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nutzen so viele Menschen Kopfhörer? Ich habe die noch nie gebraucht und auch nie gewollt ... Wofür hat man schließlich ein 5.1 Soundsystem?

Mir fehlen für mein Soundsystem Kabel ... Mal sehen, wann die geliefert werden ...

Vermutlich weil nicht jeder Mensch die Möglichkeit hat die Boxen zu jeder Zeit aufzudrehen, ohne dabei die gesamte Nachbarschaft auffem Teppich zu haben.
 
Hmm, ja, gut, aber man kann ja auch ein Mikrofon kaufen, das hab ich jedenfalls gemacht. Ich mag das einfach nicht, dauernd was auf dem Kopf zu haben, mich stört ja sogar meine Brille ... Mit Kontaktlinsen komme ich aber auch nicht klar ... Wenn [Augen-OP] droppt, muss ich Bedarf würfeln ...
 
Zurück