Jetzt spiele ich Mage und habe ein paar Fragen

Hi,

erstmal danke für deine Antworten. Feuer oder Frost das ist eben die Frage. Vieles habe ich schon gelesen das Feuermages in Schlachtzügen etc. bevorzugt werden da diese angeblich mehr damage machen? Ist das wirklich so? Vielleicht kann jemand kurz die Hauptvor- und Nachteile von Feuer und Frostmage hier zusammenstellen?

Es lebe die Suchfunktion!
 
Hi,

also ich habe ja bereits schon einiges über Feuer oder Frostmages gelesen. Naja es gibt wohl für beide Seiten befürworter und auch welche die dagegen sind wie immer halt.

Aber könnte man grundsätzlich folgende Aussage treffen:

- Für PvE bzw. Raid´s Deepfire Skillung
- Für PvP und Quests, Leveln etc. Deepfrost Skillung

bzw. eben für Raids etc. Feuer und für Questen, level und PvP Frostmage? Wäre das so richtig zusammengefasst?
 
Ja kann man so Verallgemeinern.Auch wenn einem manche Fire und Frost Mages anspringen wie gut Frost im PVE ind wie gut Fire im PVP zu SPielen ist.
 
Ok dann wäre nur noch die Frage ab welcher Stufe sollte man umskillen? Also ich bin derzeit auf Stufe 51 angelangt und finde das Questen ist mit Frost sehr angenehm. Ich würde bis kurz vor Level 70 gar nicht auf Feuer umskillen? Was meint Ihr dazu?
 
ich war immer fire, ob es sich nun leichter oder schwerer leveln läst ist fluss wie bach.
du must selber entscheiden wie du dich hochlevelst^^
 
Also ich habe als Fire gelevelt und hatte damit keine Probleme, aber bin halt kein Frost Fan, jedem das seine. Wenn du damals schnell gelvlt hast wirst du jetzt auch kein Problem haben, da man seit Patch 2.3 viel schnener lvlt.

Braucht eig kein Guide, suchst dir Gebiet mit vielel Q´s, nimmst alle an und alles in Buffed nachgucken, dann läufst du alle ab und fertig. Und denk immer drann, schön im Gasthaus ausloggen da Erholt-Bonus mehr Ep´´s fürs Monster killen gibt.

Edit.
Ok dann wäre nur noch die Frage ab welcher Stufe sollte man umskillen? Also ich bin derzeit auf Stufe 51 angelangt und finde das Questen ist mit Frost sehr angenehm. Ich würde bis kurz vor Level 70 gar nicht auf Feuer umskillen? Was meint Ihr dazu?
Wenn du mit Frost gut klar kommst, skill gar nicht um bis 70. Ab dann musst du gucken was du machen willst. PvE oder PvP
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

also ich würde dann schon er PvE machen und auf Feuer umskillen. Für die paar mal wo ich PvP spiele kann ich das auch als Feuermage^^. Wie heißen den eigentlich die Rüstungsteile für einen Feuermage die ich mit Level 70 Schneidern kann? Sollte man jetzt schon bestimmte Stoffarten etc. sammeln oder einfach nur so viel Gold wie möglich horten?
 
Hey leute!
biggrin.gif


Ich bin hier auch mehr oder weniger anfänger? und ich hätte mal ne frage wegen sockeln und so.

Bin jetzt LVL 49 und könnte mir in der Halle der Champions in SW Edelsteine kaufen.

Meine Frage ist auf WELCHE Stöcke die draufpassen?! Auf ALLE oder bekommt man die stöcke irgendwo!?

Merci!
biggrin.gif


Fette Greetz!
 
Hi,

erstmal danke für deine Antworten. Feuer oder Frost das ist eben die Frage. Vieles habe ich schon gelesen das Feuermages in Schlachtzügen etc. bevorzugt werden da diese angeblich mehr damage machen? Ist das wirklich so? Vielleicht kann jemand kurz die Hauptvor- und Nachteile von Feuer und Frostmage hier zusammenstellen?


Damit sich die Anzahl dieser Threads auf 3001 erhöht?
 
würd dir folgendes empfehlen:
bis 25er raids frost
ab dann arkanfrost(40/0/21) , ab 2t5 auch arkanfrost aber primär arkanschlag benutzen und nicht frostbolt spammen. kannst stattdessen auch feuer machen. is dir überlassen - arkan mit 2t5 macht jedenfalls mehr dmg.
ab 4t6 kannste auf feuer gehn (ob du bis wotlk so weit kommst ist aber fraglich)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hiho,

ich bin auch seit ca. 1/2 Jahr Mage auf LV70. Außer Kara/Maggi/Grul habe ich noch keine weiteren größeren Raids mitgemacht, was auch berufl. und privat vorerst nicht funktioniert. Ich bin ebenfalls immer noch Frost geskillt. Bei verschiedenen Gegnern hilft es recht gut, dass man andauernd frosten kann, und so die Gegner festfriert oder verlangsamt. Wie gesagt, es liegt an Dir, was Du willst.

Schneider Dir dann entweder das Eisschattenzwirnset oder das Feuerzauberset. Diese sind vom Damage her schon recht gut. Parallel kannst Du Dir selber oder durch jemand anderes noch z.B. den Gürtel der Zauberwucht herstellen. Das Muster dafür bekommste aber nicht mehr beim Lehrer sondern bei Gegnern in Instanzen. Viele Bestandteile kann man sich erfarmen, da aber seit einem der letzten Patchs eine Insel mit vielen Tagesquests existiert, ist das glaube ich einfacher, sich das Gold dort ab LV70 zu verdienen und sich die Mats für die jeweiligen Sets im AH kauft.

Da aber WOTLK ca. in den nächsten 2 Monaten erscheinen wird, werden die ganzen Sets, die man auf LV70 trägt, damit langsam aber sicher überholt. Dann muss man mal weitersehen.

Sers,
Krueger
 
Japp.
Die Schneidereisets werden auch sehr "entwertet" - was zu Folge hat, das man praktisch jetzt nicht mehr sooo viel Gold in neue Items stecken sollte, weil wenn du auf diesem Stand bist, wirst du ab Level 72/73 sicher bessere blaue Items als Questbelohnung oder in Inis finden als du anhast....
So war es ja auch bei TBC wenn ich mich korrekt entsinne
 
hast du dir mal die neuen items in Wotlk angeschaut?

selbst die Kara epics wird man nicht gleich mit den ersten quests austauschen
 
hast du dir mal die neuen items in Wotlk angeschaut?

selbst die Kara epics wird man nicht gleich mit den ersten quests austauschen
Das stimmt zwar schon, aber ich würde mir wohl auch schwer überlegen ob ich mir noch ein Set schneidere vor dem Addon.
Besonders mit einem 4 Tage-CD auf die Stoffe. Wenn man da nicht unterstützt wird, oder im AH kauft, dauert das einfach seine Zeit und man hat das Set dann erst kurz vorm Addon zusammen.
 
Allerdings. Doch ab Level 72/73 kann man in manchen Instanzen schon tolle Dinge bekommen, wenn man icht Full Epic ist... (so wie ich).

Beispiel:
In Azjol'Nerub droppen schon Dinge, die verdammt stakr sind (Dolch mit 102 dps ... nicht übel...)
Siehe zum Beispiel hier:
http://thottbot.com/wotlk/z4277

Das ist zum Beispiel garnicht schlecht.. Für Levle 72 ..

Exquisite Spider-Silk Footwraps
 
ok die Sets, da kommts drauf an wie schnell man die mats zusammen hat

aber kara kann man noch oft genug gehen und anfänglich auch die 25 er raids (ja nach dem wie weit die Gilde ist)

da kommt noch gut was an equip zusammen, was man in Wotlk nicht gleich (bei den ersten Quests evtl. auch inzen) austauschen wird
 
Stimtm auch wieder... Knapp 2 Monate noch.. da bekommt man auf jeden Fall als Spezialist der Feuerzauberschneiderei das Set zusammen (wenn auch evtl. 2 oder 4 Stoff noch im AH gekauft werden müssen geht das ja auch noch).

Wobei das Set ja generft wurde...
Die Robe zum Beispiel auf ganze 58 Schadensboni runter .. von ehemals 72 Schadensboni (für Feuerzauber).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das wird genervt weil es neme eine SOLO spl schule betrifft!

je flexibler ein Stat ist desto "Teurer" is es... somit hatt nen item mit Itemlvl XX 50 Zauberschaden und ein item das das selbe Itemlevel hatt dafür aber nur eine zauberschule unterstützt nunmal 65 Feuerzauberschaden!

dafür aber eben 0 auf Frost und 0 auf Arkan!

somit is das gleichgewicht wider gewährleistet!

deshalb wird jedes Item das früher nur eine Zauberschule supportet hatt "genervt"! anderer seits kan man es jetz für alle zauberschulen nutzen!

das hat gui gestern zu dem Thema noch geschrieben

und trotzdem tauscht du die geschneiderten sets nich gleich aus der dmg-bonus ist trotzdem noch zugebrauchen
 
Zurück