Kalte Fusion JETZT!

ach es gibt wissenschaftliche untersuchungen die auch das kernstück untersuchen durften und damit die gültigkeit zu beweisen? giev link pls
 
ach es gibt wissenschaftliche untersuchungen die auch das kernstück untersuchen durften und damit die gültigkeit zu beweisen? giev link pls
hör dir den link an.

es gibt unabhängige Personen die das ganze untersuchen durften... es ist ein neues Phänomen das erst jetzt in einer Studie untersucht wird.

Es funktioniert aber trotzdem.. unabhängig davon ob jemand reingeschaut hat und weis wie genau es funktioniert.

Was untersucht wurde ist das der Reaktor wärme erzeugt ohne das Energie von Aussen hinzufügt wird oder im Reaktor irgend eine chemische Reaktion statfindet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reingelauscht oder 72 Minuten zugehört?
auserdem verstehe ich nicht was bände sprechen soll wenn sie sich nicht in journals veröffentlichen lassen wollen.

wenn du wissenschaftlich arbeiten müsstest, wüsstest du was eine veröffentlichung in einem ernsten wissenschaftlichem journal für einen stellenwert hat. erst sobald man in einem solchen publiziert hat, fängt die wissenschaftlcihe auseiandersetzung richtig an, da wird von anderen wissenschaftlern die these überprüft, der versuchsaufbau reproduziert etc. dementsprechend weiß man auch was eine nichtveröffentlichung heißt.
ich lausche jetzt seit 50min der diskussion und zum großteil geht es da überhaupt nicht um rossis maschine, weil die eben darüber so gut wie nix sagen können. ständig sagt der ein nur was er denkt was da passieren könnte oder was egnerell die huntergrundfakten sind

edit: gui, das ding wurde nicht untersucht, es durften leute zuschauen wie rossi das teil vorführt.
das ganze, wie bereits im heise artikel vom märz zu sehen, war schon länger so. seitdem konnte rossi nichts nachweisen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ständig sagt der ein nur was er denkt was da passieren könnte oder was egnerell die huntergrundfakten sind
das macht doch nix, wie gesagt es macht die Thematik an sich verständlicher.

Es mag sein das ich sehr euphorisch darauf reagiere aber die Zeit wird zeigen ob ich mich bei euch für diesen Thread entschuldigen muss oder nicht.
 
wofür denn entschuldigen? ist doch interessant und die kalte fusion an sich ist/wäre ja was tolles für die menschheit, ich wollte nur das ganze etwas kritisch beleuchten. schließlich sind die umstände des ganzen schon etwas fragwürdig. aber hoffen wir das tikume und ich falsch liegen
 
Dann solltest Du daran denken, dass Du durch einen buffed Thread nun erfahren hast, dass es den Weihnachtsmann gar nicht gibt

w t? NEEEEEEIN!!!!




Ne aber ernsthaft es steht in diversen anderen Foren, das wenn es sicher ist, das es wirklich funktioniert wie gedacht, das das ein Sturz der Atomindustrie bedeutet und jetzt rate mal was 70% unserer Energieerzeugung ausmacht? RICHTIG! Die Atomkraft! In Japan und Umgebung gibt es nicht mal mehr konventionelle Kraftwerke wie es hier z.B. Kohlekraftwerke gab oder es diverse Wind und Gezeiten-Kraftwerke in Deutschland mehr und mehr genutzt werden.

Das hat zur Folge, das die Presse und diverse andere Forscher erst damit rausrücken können, wenn es 100% belegbar ist, das es funktioniert. Nur weil die Temperaturen stimmen, kann es dennoch sein, das keine Atome gespalten werden und keine Energie erzeugt wird und so wie ich gelesen habe, machen die beiden aus 700W Grundleistung 12400 Watt mit Ihren 4 kleinen Reaktoren, was im Gegensatz zum Aufwand eines konventionellen Kernkraftwerks eine Effektivität von +100% bei wesentlich geringerer Strahlung und zwar 0,14 Milli-Sievert(mSv), was zwar in etwa auch die Strahlung eines Kernkraftwerks ist, ABER diese ist nur weit ÜBER dem Wasserbecken an diesem Wert, an der Wasseroberfläche müssten es ca. 10 mSv (Schutzkleidung nötig) bzw. am Reaktor müssten ca. 300 mSv (tödlich) sein, kann man aber so genau nicht messen, ist nur ne Schätzung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne aber ernsthaft es steht in diversen anderen Foren, das wenn es sicher ist, das es wirklich funktioniert wie gedacht, das das ein Sturz der Atomindustrie bedeutet und jetzt rate mal was 70% unserer Energieerzeugung ausmacht? RICHTIG! Die Atomkraft! In Japan und Umgebung gibt es nicht mal mehr konventionelle Kraftwerke wie es hier z.B. Kohlekraftwerke gab oder es diverse Wind und Gezeiten-Kraftwerke in Deutschland mehr und mehr genutzt werden.

meine größte Sorge ist ja auch das die Energieloby das ganze zu nichte macht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich höre mir auch nicht 70 min diskussionen von nem blogger an. irgendjem mit dr. prof. der physik wäre glaubhaft

es ist ein thema, bei dem ich liebend gerne sagen würde, ja das ist es, aber ich bin mittlerweile skeptisch und will annerkannte beweise sehn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema: Wie auch schon gesagt muss man wohl schauen wie sich das entwickelt.
Naja und der Blog ist jetzt nicht wirklich Aussagekräftig über den Wahrheitsgehalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
meine größte Sorge ist ja auch das die Energieloby das ganze zu nichte macht...




Da ist was dran ja, kann man nur hoffen, das das nicht so passiert, aber das Patentamt hat es ja bereits abgelehnt und zwar *HALTET EUCH FEST* weil sein Fusionsreaktor angeblich jeglichen physikalischen Gesetzen widerspricht . Kann doch nicht sein, das eine (wenn es denn stimmt, das Sie einen wahnwitzigen Durchbruch erreicht haben) bahnbrechende Erfindung unter geht wegen solchen Stolpersteinen und dann darf einem doch nicht noch das Patentamt Steine in den Weg legen. Ich meine es sind schon viel idiotischere Sachen patentiert worden ohne Sinn und Verstand^^ Wobei ich gleichermassen sagen muss, das man bevor das alles geprüft und weltweit veröffentlicht ist und auch wirklich so funktioniert wie schon seit über 70 Jahren von diversen Wissenschaftlern erwünscht wurde. WENN dem so ist, sollen Sie doch auch dafür geehrt werden und dann gemeinsam versuchen, diese Funktionsweise Kraftwerk-tauglich zu machen und wenn das dann soweit ist so gut wie möglich alles abzusichern, um verlust von menschenleben vorzubeugen, damit Katastrophen wie in Japan nie wieder passieren und schliesslich würde die Atom-Industrie halt ebenso in die "Fusions-Kraft" investieren und nach einer Weile würde sich das wahrscheinlich wieder ammortisieren, doch der Anfang ist und war schon immer sehr schwer, deshalb werden wir abwarten müssen, wie es sich entwickelt und wann es offiziell als "die erste erfolgreiche kalte Fusion" deklariert wird...

LG

Drago (:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gefahren birgt dieser Reaktor ja nicht wirklich, erstens ist er klein und zweitens lässt sich das ganze im gegensatz zu nem Atomreaktor einfach "abschallten" indem man die für die fusion benötigten Materialien entfernt bzw das ganze auf eine temperatur runterkühlt wo das ganze neme funktioniert!
 
Da ist was dran ja, kann man nur hoffen, das das nicht so passiert, aber das Patentamt hat es ja bereits abgelehnt und zwar *HALTET EUCH FEST* weil sein Fusionsreaktor angeblich jeglichen physikalischen Gesetzen widerspricht . Kann doch nicht sein, das eine (wenn es denn stimmt, das Sie einen wahnwitzigen Durchbruch erreicht haben) bahnbrechende Erfindung unter geht wegen solchen Stolpersteinen und dann darf einem doch nicht noch das Patentamt Steine in den Weg legen. Ich meine es sind schon viel idiotischere Sachen patentiert worden ohne Sinn und Verstand^^ Wobei ich gleichermassen sagen muss, das man bevor das alles geprüft und weltweit veröffentlicht ist und auch wirklich so funktioniert wie schon seit über 70 Jahren von diversen Wissenschaftlern erwünscht wurde. WENN dem so ist, sollen Sie doch auch dafür geehrt werden und dann gemeinsam versuchen, diese Funktionsweise Kraftwerk-tauglich zu machen und wenn das dann soweit ist so gut wie möglich alles abzusichern, um verlust von menschenleben vorzubeugen, damit Katastrophen wie in Japan nie wieder passieren und schliesslich würde die Atom-Industrie halt ebenso in die "Fusions-Kraft" investieren und nach einer Weile würde sich das wahrscheinlich wieder ammortisieren, doch der Anfang ist und war schon immer sehr schwer, deshalb werden wir abwarten müssen, wie es sich entwickelt und wann es offiziell als "die erste erfolgreiche kalte Fusion" deklariert wird...

LG

Drago (:

hast du mal eben nen link für diese begründung des patentamts? ich kann mir nämlich vorstellen das es eher deswegen nicht zugelassen wurde, weil eben imme rnoch die erklärung seitens rossi fehlt . ich kann schließlich auch nicht zum patentamt gehen, denen einen ofen(oder was auch immer) hinstellen und sagen "das ist ein fusionsreaktor, da passiert kernfusion drin aber wie es passiert sag ich nicht". klar das das patentamt dann sagt das es so nicht geht
 
hast du mal eben nen link für diese begründung des patentamts? ich kann mir nämlich vorstellen das es eher deswegen nicht zugelassen wurde, weil eben imme rnoch die erklärung seitens rossi fehlt . ich kann schließlich auch nicht zum patentamt gehen, denen einen ofen(oder was auch immer) hinstellen und sagen "das ist ein fusionsreaktor, da passiert kernfusion drin aber wie es passiert sag ich nicht". klar das das patentamt dann sagt das es so nicht geht

Ok, hab doch noch ne seriösere Quelle gefunden, da es angeblich bereits patentiert ist bekommt er es wohl nicht noch einmal patentiert, wobei das alte Patent von den ersten Versuchen nicht die heutigen Änderungen beinhaltet und das erste Patent wohl von einem Wissenschaftler namens Piantelli ist, der es aber angeblich nie patentiert bekommen hat... O.o Widersprüche am laufenden Band. ö.ö


Wie auch immer, hier der Link:

Focardi-Rossi-Energiekatalysator


LG

Drago (:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dir ist klar das deine "seriöse" quelle esowatch heißt und dementsprechend den herrn rossi in eine sparte mit nullpunktenergiespinnern steckt?

aber ok,lass ich es mal gelten und frage dich ob du den patentteil richtig gelesen hast. denn das deutsche patentamt lehnt aus genau den gründen die ich gesagt habe das patent ab. in seinem patentantrag an die usa spricht er nicht mal mehr von kalter fusion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dir ist klar das deine "seriöse" quelle esowatch heißt und dementsprechend den herrn rossi in eine sparte mit nullpunktenergiespinnern steckt?

aber ok,lass ich es mal gelten und frage dich ob du den patentteil richtig gelesen hast. denn das deutsche patentamt lehnt aus genau den gründen die ich gesagt habe das patent ab. in seinem patentantrag an die usa spricht er nicht mal mehr von kalter fusion.

Muss zugeben hatte es nur überflogen, kann schon sein ja^^Aber auf diversen anderen Seiten steht es ähnlich also wirds kein Zufall sein ö.ö

Naja warten wir ab, was bei rum kommt, spätestens wenn´s in allen Nachrichten kommt, das wir jetzt eine unerschöpfliche und sichere energiequelle haben und alle glücklich hopsend durch die strassen tanzen, dann freuen wir uns drauf, aber bis dato bleibt nur abwarten (:




LG

Drago
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
msnbc wärmt auch nur altes wieder auf und deren überschrift ist auch noch falsch :/
 
das ist wurscht, Hauptsache es wird überhaupt mal außerhalb von esotherik und parawissenschaffts Seiten darüber berichtet.

Rossi will die Dinger im nächsten Jahr verkaufen... also muss er auch demnächst anfangen dafür zu sorgen das der E-Cat in die Medien kommt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück