Pala ineffektiver Tankhealer / Heileinteilungen sinnlos bei tankheal

Bullzyi

Rare-Mob
Mitglied seit
01.07.2009
Beiträge
456
Reaktionspunkte
3
Kommentare
124
gestern haben wir das erste mal chogal down bekommen. Logs hier...

http://worldoflogs.com/reports/2ylojtqne2g32hes/dashboard/?s=13520&e=13956

p.s Kritiken zum Log sind gern gesehen.

Ich habe mich sehr sehr sehr schwer getan. Hatten Heileinteilung das ich für die Tanks zuständig bin und mein Heildruidenkollege für die Gruppe.

Nachdem Kampf bin ich dann auf worldoflogs gegangen und habe so bei den Top 200 Plätzen nachgesehen wie die dort so heilen.

Dort viel mir dann 2 Sachen auf ...

1.) Meine Heilkollegen haben über die Flamme weit mehr geheilt im Schnitt ( das heißt das sie das Flammenziel nicht direkt geheilt haben sondern indirekt )
2.) Beide Heiler haben sich weit mehr um die Tanks gekümmert wie bei uns.

Und dann viel es mir wie Schuppen von den Augen.

1.) Damals in WOTLK gab es keine " ineffizienten Healspells " Man hat HL gepumpt und es hat gereicht. Jetzt schaut es anderes aus. Es ist manatechnisch weitaus Intelligenter wenn beide Heiler den Tank mit billigen Heals zuspammen als das ein Heiler mit teuren Heals ihn alleine am Leben haltet.

2.) Der Pala ist für mich bei weitem kein guter Tankheal mehr und ich sage sogar er ist " fast " der beste Gruppenheiler. Warum nur fast ? Die Flamme heilen ist ineffektiv. Die Flamme überträgt 50 % des Heals. Wenn ich die Flamme heile geht das komplett flöten. Wenn ich mit HL arbeite bekomme ich nicht mal Holypower und wenn ich den großen Heal ansetze ... der critet bei mir bis 45 k rauf. Das sind 22.5k die auf die Flamme hätten gehen können. Da könnt ihr eure Holypower Punkte sonst wo hinschmieren. Es ist einfach ineffektiver.

Ich favourisiere deswegen nun das bei uns bei Chogal der Druide sich um den Tankheal kümmert... ich ihn über die Flamme unterstütze ( = effektiver Heal damit ) und beim Furor HL auf den Tank spamme.

Das einzige was dem Pala fehlt ist die Möglichkeit Spieler die verteilt sind im Raum gleichzeitig hochzuheilen was ihn bei gewissen Encouter damit vollständig als Grp Heal disqualifiziert.
 
Erst mal Glückwunsch zu Chogal.

Bei dem Beitrag fehlt mir ein wenig, was genau du damit bezwecken willst. Du beschreibst die Mechniken, Vor-/Nachteile des direkten und indirekten Heals auf dem Flamme Target, aber was nun? Das sind ja mehr oder weniger Fakten und keine echte Grundlage für eine Diskussion. Wenn sich bei euch das Heiler-Setup nicht ändert kannst du natürlich Änderungen vorschlagen und das mit deinen Heiler-Kollegen besprechen und wirst dann sehen, ob es besser/einfacher/entspannter funktioniert.

Und da hörts dann auch schon auf.

Pauschal mit anderen Gruppen vergleichen ist meiner Meinung nach schwierig. Wenn du zwei Druiden zur Seite hast wird deine Aufgabe eine andere sein, als wenn du einen Schamanen und einen Holy hast. Wenn du einen Todesritter heilst ist es anders als einen Krieger. Wenn du mehr Burst-DDs in einer Gruppe als in einer anderen hast werden Phasenübergänge einfacher oder schwieriger sein und können dann auch das Heilverhalten verschieben. Es gibt da so viele Varianten, dass ich selbst zwar auch in Logs vergleiche, aber Rückschlüsse nur sehr vorsichtig ziehe.

Aktuell ist mein Fazit, dass heilen als Paladin viel Spaß macht, weil es von Boss zu Boss, Gruppe zu Gruppe unterschiedlich und nicht ein eintöniges Spammen von 1-2 Sprüchen ist.

Solange der Boss liegt ist doch alles prima . Manchmal auch schon, wenn man sich Phase für Phase zum Bosskill weiterarbeitet.
 
meine Aussage war das in nicht Spezialsituationen der Pala auf keinen Fall tankheal machen sollte. Der Pala ist der beste Support Tank heal. Er heilt über die Grp den Tank mit. Macht er das nicht geht sein Potential über die Flamme verloren und wir bauen poppelige combo Punkte auf die nicht mal in Entfernsten so effektiv sind wie wenn die Flamme " arbeiten " würde.

Und das mit den 2 heiler die billigen heal spammen > 1 Heiler der teuren Heal spammen habe ich im ganzen WWW ... weder deutsch noch englisch gelesen. Obwohl es absolut Sinn hat.

@ Pyrodimi

Du redest immer davon das 2 Tanks gleichtzeitig auf die Mütze kriegen. Dann hast Recht ... und die anderen Fälle ? Es gibt mehr Encouter wo nämlich nur 1 ner Schaden kriegt als 2 gleichzeitig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das mitn supporttankheal...looool

Das mag schon an und wann sich so anfühlen, allerdings erfüllt die Flamme auch in wesentlichen die Funktion das du ZWEI Tanks gleichzeitig heilen kannst. Gerade in Phasen wo sich beide Tanks trennen und beide schaden kriegen, oder in tankphasenwechsel macht dem Pala was das Heilen von 2 Zielen die unter schweren Schadenseinfluss stehen, keine andre Klasse was vor. Und mein Gott nur weil du da jetzt mal n Boss hattest wo du sie nicht so benutzen konntest wie gedacht.

So und den blanken Logs würde ich sowieso nur bedingt trauen...ich kenne genug heiler die sich mit diesen logs brüsten das dir das kotzen kommt (JA sie haben dann quasi den kompletten Raid allein geheilt und ohne sie wär gar nix gegangen und so)
Intressant ist wie du auch sagtest die effizienz: und das sind nicht blanke Endsummen sondern eine komplizierte rechnung aus: geheilt für in welchen Zeitraum auf wieviele targets mit wieviel overheal....und DIESES Ergebniss ist am Schluß aussagekräftig.

Und da ist es meistens ebenso ist das Paladine unheimlich effizient im Heilen sind ,da wo Druiden durch ihre Dots oftmals 30-40% Overhealen unterwegs sind(somit quasi keine Heilung gegeben haben dafür aber Mana in heisse Luft umgewandelt) ist auch hier ein reiner Logausschnitt nicht aussagekräftig. Als Pala hälst du normal 2 Tanks am Leben ohne großartig drüber nachzudenken, kannst unglaublich Manaeffizient heilen und was dann von den Dudes im normalfall noich eintrifft ist minimalheal und sonst nur verbranntes Mana...somit unterstützen dich die Druiden beim Tankheilen ..aber halt zu kosten ihrers Manas (was sich dann wohl auch bei ihren ANREGEN ANREGEN drücken verdeutlicht)

Kann zwar je nach Boss auch mal anders sein..aber das sind die ausnahmen nicht die regel, aber die degradieren keine ausgezeichnet für eine bestimmte Aufgabe ausgerüstete Klasse in eine andere Nische...
 
soda, nach Auswerten von zig Logs von worldoflogs.com bin ich etwas verzweifelt was den Pala angeht. Ich weiß nun nicht mehr wie ich spielen soll ...

Mich hat es immer gewundert warum ich bei Chogal nie unter die top 200 bekomme bei den Healpalas. Was ich eigentlich ansonsten realtiv gut schaffe wenn wir zu 2t einen Boss spielen.

Nach viel untersuchen schauen, bin ich draufgekommen das ich einfach das Flammenziel zu viel heile. Es ist weit effektiver nie die Flamme direkt zu heilen. Das machen meine Kollegen anderes ... wenn ich das mache stirbt der Tank eventuell.

Das ganze wird dadurch verschlimmert das HL KEINE HOLY POWER MEHR erzeugt. Ich versuche den Tank ( der Flamme drauf hat ) immer sogut es geht mit HL durch dauerspammen oben zu halten. Ohne das ich auf DL zugreifen muss. Leider bricht mit die Mechanik aber nun das Genick. Ich spare zwar Mana im Vergleich zu DL. Dafür würde mir aber DL Holypower geben wo ich wiederum nen gratis heal habe.

HL auf das Flammentank spammen = Dann bin ich nichts anderes wie ein Pala ohne Flamme. Ineffektiver geht es gar nicht.

HL muss wieder Holypower produzieren. Dafür nehme ich andere Nerfs gerne in Kauf. Die Mechanik funktioniert nicht wenn sie es nicht macht. Kann nicht sein das ich ineffektiv heile wenn ich mit HL einen Tank heile der die Flamme auf sich hat. Das kann doch nicht Sinn des Systems sein.
 
Ich hab es bisher so gemacht das der Tank der sich um die spawnenden Kulisten kümmern meine Flamme bekommen, und ich mich auf den konzentriere der am Boss steht. Die Heilung durch die Flamme ist in den meisten Fällen ausreichend um den hinten (selbst auserhalb meiner Reichweite) am Leben zu halten, ohne diesen direkt zu heilen.

Und wenn HL die Pünktchen produzieren würde wäre das zwar sehr angenehm, allerdings halte ich das für etwas überpowert, da du ja quasi alle ~ 6 sekunden deine 3 Punkte voll hast und noch ne zusätzliche Heilung rauswerfen kannst ohne das du grossartig Mana Verbrennst.
 
joa, anderes funktioniert das System aber nicht... ist klar das man dafür das an andere Stelle was wegnehmen muss. Es darf nicht sein das HL spammen auf die Flamme ineffektiver Heal ist...
 
Warum sollte das System anders nicht funktionieren? Und warum zur Hölle sollte HL spammen auf Flamme ineffektiv sein? Wenn das Flammentarget so viel Schaden bekommt das dies notwendig ist, dann ist es alles andere als innefektiv!
Die Flamme ist meiner Meinung nach mitunter DAS STÄRKSTE Heiler Tool von allen Heiler Klassen. Jedesmal wenn ich mit dem Pala heile, bin ich begeistert von der Mechanik und wünsche es mir bei meinen anderen Heilern auch.
Wenn man das System wie früher wieder herstellen würde, dann wäre der Pala nicht nur "On Top", was er jetzt auch meist ist, sondern "Over the Top".
Wenn das Günstige Heilige Licht auf dem Flammentarget ein HP generieren würde, dann könntest du spätestens alle 6 Sek! einen Gratis AE oder Single Target Heilung raushauen. Ich denke man muss nicht näher erläuter was das beudetet, wenn man mit der billigsten Heilung auch noch alle 6 Sek eine Gratis Heilung produzieren könnte. Genau, 100% Mana durchgehend.
Das hatte einen guten Grund warum es geändert wurde, und das ist vollkommen in Ordnung.
Pala Heiler im PvE ist top wie ich finde. Ich kann dies zwar nur aus Sicht von Second Spec Heiler beurteilen, und auch nur aus den Normal Modes. Aber dafür habe ich den Vergleich zum Schami und Druiden Heiler, da ich diese Klassen auch als Heiler spiele.

so long
 
soda, nach Auswerten von zig Logs von worldoflogs.com bin ich etwas verzweifelt was den Pala angeht. Ich weiß nun nicht mehr wie ich spielen soll ...

Mich hat es immer gewundert warum ich bei Chogal nie unter die top 200 bekomme bei den Healpalas. Was ich eigentlich ansonsten realtiv gut schaffe wenn wir zu 2t einen Boss spielen.

Ich finde du hast ein Luxusproblem. Zu Logs wurde ja schon ausreichend geschrieben.


Nach viel untersuchen schauen, bin ich draufgekommen das ich einfach das Flammenziel zu viel heile. Es ist weit effektiver nie die Flamme direkt zu heilen. Das machen meine Kollegen anderes ... wenn ich das mache stirbt der Tank eventuell.

Das ganze wird dadurch verschlimmert das HL KEINE HOLY POWER MEHR erzeugt. Ich versuche den Tank ( der Flamme drauf hat ) immer sogut es geht mit HL durch dauerspammen oben zu halten. Ohne das ich auf DL zugreifen muss. Leider bricht mit die Mechanik aber nun das Genick. Ich spare zwar Mana im Vergleich zu DL. Dafür würde mir aber DL Holypower geben wo ich wiederum nen gratis heal habe.

HL auf das Flammentank spammen = Dann bin ich nichts anderes wie ein Pala ohne Flamme. Ineffektiver geht es gar nicht.

HL ist prinzipiell erst mal der effektivste Heal, den wir haben. Was nicht automatisch heißt, dass er auch den größten Durchsatz erzeugt und dich in die Top X der Heiler bringt.

Aber, wenn HL Spam auf dem Tank reicht um ihn am Leben zu halten, dann kann der einkommende Schaden ja noch nicht extrem sein. Statt den Tank direkt zu heilen kannst du also auch einige Casts auf andere Ziele werfen -> 50% auf die Flamme. Wenn der Tank dann doch mal bei 70-80% angekommen ist kannst du direkt mit LB/GL heilen und generierst dann auch zusätzliche Holy Power.

Das einzige was dagegen sprechen könnte ist eure Heal-Einteilung, bei der ich aber keinen Handlungsbedarf sehen würde, wenn der Boss auch so liegt.

Effektives Heilen zeichnet sich nicht dadurch aus, dass man in Ranglisten weit oben steht, sondern das niemand stirbt.

HL muss wieder Holypower produzieren. Dafür nehme ich andere Nerfs gerne in Kauf. Die Mechanik funktioniert nicht wenn sie es nicht macht. Kann nicht sein das ich ineffektiv heile wenn ich mit HL einen Tank heile der die Flamme auf sich hat. Das kann doch nicht Sinn des Systems sein.

Doch, genau das ist der Sinn des Systems. Du sollst ab und an eben auch mal entscheiden müssen auf einen anderen Heal auszuweichen. Wenn ich alle 6 Sekunden drei Holy Power voll hab, dann brauch ich LB und GL nicht mehr. Ich spamm das einfach durch und kann in starken Damagephasen dann entweder mit HS und WdH (natürlich geskillt = +60% Crit-Chance bei Zielen unter 35%) auf Einzelziele gehen oder die Taschenlampe alle 6 Sekunden benutzen.

Der nächste Schritt ist dann ein 1-Sekunden Cast, der 30k heilt und dabei Mana regeneriert.
 
Tephis


deine antworten waren überlegt ... okay und ja Holypower mit HL wäre zu stark. ICh habe auch unfangreichen NERF gefordert das die Heilleistung trotzdem gleich bleibt. Ich erwarte keinen Punkt mehr Hps durch diese Änderung.

Und deine Antworten waren auch Richtig ... wenn der Tank wenig Schaden bekommt dann kannst du auch in die Gruppe heilen. Richtig guter Satz ... deswegen sind Encouter wie Malriak und Valiono und co wo weniger Tankdamage kommt als Healpala sehr lustig angenehm zu heilen. Da kannst voll Gruppe pumpen und der Tank braucht relativ wenig direktheal. Wundarbar ... da da klappts dann auch relativ gut mit einem top 200 Ergebniss..

Ihr kennt aber alle anscheinend keinen Chogal mit 2 bis 4 Stacks ( 20 % bis 40 % mehr Damage ) mit 2 Heiler .. ( ja ich weiß die Stacks sind Fail aber sie sind eben da ) . Da arbeite ich dann mit einem Gemisch aus HL + GL ... und drücke soviel HL raus wie es geht ... und es klappt auch relativ gut das ich wenig GL Anteil hinzugeben muss. Bloß bringt mit HL auf die Flamme nichts und lasst mich sehr ineffektiv werden...

Beispiel: Ich Tankheal Druide Grp Heal Chogal ... schwerer zu heilen. Dann haben wir getauscht. Ich Grpheal mit Unterstützung auf Tankheal dudu Tank heal ... wesentlich einfacher zu heilen. Weniger Mana Probleme und mehr Heal am Ende des Kampfes <--- und das Kreide ich an. Ich bin der Heiler der eigentlich der Tankheal sein sollte ... und kann wenn ich eine andere Rolle übernehme weit mehr dem Raid bringen ... das kann nicht sein.

Das gleiche haben meine Kollegen online schon erkannt ... und diese haben dann Trommelwirbel auch sehr viel Heal über die Flamme.

Das Design war perfekt ... solange HL Punkte produziert. Was euch fehlt ist der Gedankengang das Blizzard alles dementsprechend ändern kann das es doch nicht overpowert ist. HL produziert z.b 1 Punkt Holypower LB und GL 2 Punkte ... Man braucht aber 4 Punkte für eine WOG oder Taschenlampe ... ich bin kein Designer aber so in etwa .. könnte es auch laufen.
 
Es gibt also diesen einen Kampf wo ihr bei eurem Setup besser beraten seid wenn der Druide Tank Heilung macht, und ihr dann anscheinend tadellos zurecht kommt. Dies, und die Tatsache dass du bei WoL nicht unter die Top 200 kommst, ich muss gerade lachen, veranlasst dich diesen Thread zu verfassen und daran auszumachen dass der Holy Pala plötzlich nicht mehr DER TANK HEILER schlechthin sein soll?
Die Basis für deine Argumentation lässt zu wünschen übrig. Ich persönlich finde sie sogar schwer lächerlich.

so long
 
Beispiel: Ich Tankheal Druide Grp Heal Chogal ... schwerer zu heilen. Dann haben wir getauscht. Ich Grpheal mit Unterstützung auf Tankheal dudu Tank heal ... wesentlich einfacher zu heilen. Weniger Mana Probleme und mehr Heal am Ende des Kampfes <--- und das Kreide ich an. Ich bin der Heiler der eigentlich der Tankheal sein sollte ... und kann wenn ich eine andere Rolle übernehme weit mehr dem Raid bringen ... das kann nicht sein.

Da haben wir das Problem, dein Ego...
 
also ich bin druidenhealer und ich kümmere mich immer um die tanks unsere 2 priests sich um die grp weil sie es zb bei schimäron nich schaffen ohne oom zu gehen da stimm ich dir zu das dudu als tank heal vom vorteil ist
 
ab 4.1 is heal eh für die tonne, also von daher ...
 
Das betrifft aber die Tank und die DD-Skillung. Dort bekommt Wort der Herrlichkeit einen 20 sekundigen Cooldown. Bei der Heilskillung fällt dieser aber durch ein Talent weg. Für Heiler ändert sich also mal so gar nix.

Was den Paladin als Tankheiler angeht, wenn dein Flammenziel häufig direkte Heilungen benötigt und die passive Heilung durch die Flamme einfach nicht ausreicht, ist die Flamme definitiv falsch gesetzt. Die Flamme ist ein Supportheal, bestens geeignet für Ziele, die regelmäßig geringeren Schaden bekommen. Eine Variante ist auch, dem Maintank die Flamme zu geben, einen zweiten Heiler auf ihn anzusetzen und den Paladin nur die Gruppe mit Einzelheilungen heilen zu lassen. Das funktioniert aber nur in Kämpfen, wo die Spieler abwechselnd Schaden bekommen.

Der Paladin ist ganz sicher kein ineffektiver Tankheiler. Ganz im Gegenteil. Man muss nur wissen, wo man die Flamme am Besten unterbringt. Durch die Glyphe lässt sich die Flamme auch beliebig oft je nach Bedarf umverteilen.
So kannst du beispielsweise den Tank direkt heilen und per Flamme die Spieler mit den jeweils wenigsten HP mitheilen. Und da du dich mit jeder Heilung selbst um ca. 5k heilst, kannst du auch mal abseits der Gruppenheilung stehen.

Man muss eben je nach Encounter flexibel sein. Eine gewisse Grundkenntnis ist da natürlich vorausgesetzt und hängt auch vom jeweiligen Setup ab. Aber gerade das macht doch das raiden interessant, weil man jedes Mal aufs Neue die effektivste Vorgehensweise ausarbeiten muss. Wäre doch langweilig. Wenns jedes Mal immer genau dasselbe wäre. Koordination und Kommunikation sind Schlüsselfaktoren für einen Raid, da bildet der Paladin keine Ausnahme.
 
@Flammer von oben .... keine Argumente ? Ich lese bei euch nur blabla aber nicht entfernten Argumente also wenn man keine Ahnung hat einfach mal ...

Flamme wechseln gute Idee... glyphen mäßig würde das wehtun. Aber das wäre noch zu verkraften. Das Problem ist einfach der GCD den ich verschwende und zwar 2 mal weil ich meinen Becon ja irgendwann wieder umsetzten muss. Wenn der GCD von Flamme entfernt werden würde .. tja dann in der Tat. Wäre eventuell komisch dann zu spielen ... und wird nie kommen wäre aber okay für mich dann.

ich hatte gestern die Idee die alle Probleme beseitigen würde. Last HL ( und nur HL ) die Flamme triggern wenn man es auf das Flammenziel castet. Als Ausgleich dafür das kein HP erzeugt wird. Das wäre die Lösung wo ich strahlende Augen bekommen würde und mich von der Effektivität wieder zu einem besseren tankHeiler werden würde. OVerpowert ?


10000 HL auf ein Gruppenmitglied. 10000 Heal plus 5000 auf den Flamme = 15000 Heal

Bullzpatch

10000 HL auf den Flamme = 15000 Heal

Gleich viel hps ... da werden auch Blizzards logs nicht anderes feststellen ...

Für mich als Tankheal ändert sich aber in der Form viel das ich effektiv einen Tank heilen kann, ich aber Gruppenmitglieder die viel Schaden erwarten müssen mit teuren Heals heilen muss. Also perfekter geht es nicht. Das nen ich dann effektiven nicht overpowerten Tankheal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne jetzt ein großer Theoriecrafter zu sein, fällt mir hier doch folgendes auf: Was du suchst, ist das perfekte Heilsystem für dich. Jedoch bist du in einem Spiel und musst dich den Gegebenheiten anpassen. Was deine Argumentation noch schwach macht ist, dass du alles an einem Bosskampf festmachst. Hättest du mehr Beispiele, die deine These untermauern, würden dir wohl auch mehr Leute zuhören. Im Moment klingt deine Argumentation aber in etwa so:
"Hatte Schwierigkeiten bei Cho'gall zu heilen! Jetzt stelle ich die gesamte Mechanik des Heilig-Paladins in Frage!"
Du suchst nach einer theoretischen Maximaleffizienz, die die derzeitige Mechanik nicht zulässt. Meine Frage hier: Warum suchst du nicht lieber eine Effizienz, die der bestehenden Klassenmechanik angemessen ist?
Da du dich ja offenbar sehr intensiv mit dem Heilig-Paladin auseinandersetzt, sollte es dir nicht schwer fallen, ein System zu finden, dass maximale Effizienz bei bestehender Mechanik gewährt. Das bringt dir weit mehr, als zu überlegen, welche Schwächen die aktuelle Heilmechanik bietet - denn alle Heilklassen haben Schwächen in ihrer Mechanik. Frag mal einen Disziplin-Priester.
 
Zurück