PC aufrüsten / neue GraKa

Swordfish999

Rare-Mob
Mitglied seit
04.11.2009
Beiträge
221
Reaktionspunkte
3
Kommentare
5
halli hallo liebes Technik-Forum,

da meine derzeitige Grafikkarte sowieso eigentlich eher als Übergangslösung gedacht war und nun angesichts der BF3 Beta an ihre Grenzen stößt, würde ich gerne aufrüsten.
Der Preis spielt erstmal eine weniger wichtige Rolle da ich über Bekanntschaften Hardware eventuell um einiges günster kaufen kann (natürlich will ich aber auch keine Über-GPU für 1000€+),
ich würde nur ersteinmal gerne wissen was zu meinem System passt (weil ich doch nicht so richtig den Durchblick habe), und was Ihr mir empfehlen würdet.

Im Wesentlichen sieht mein System im Moment so aus:

Netzteil: SilentForce UN-550s (550 Watt)
CPU: Intel Core 2 Quad CPU Q9650 @ 3.00GHz
RAM: 4 GB
GPU: Nvidia GeForce 9600 GT

lg, Swordfish999
 
Ich würde erstmal nur ne neue Graka einbauen. Je nach Geschmack eine GTX560TI/ATI6870 oder ATI6950. Den Rest würde ich erstmal so lassen und frühstens mit Ivy-Bridge wieder aufrüsten.
Für BF3 reicht die CPU dicke. Eigentlich reicht sie derzeit für alle Spiele noch problemlos.
 
Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kommt das denn auch hin vom Stromverbrauch hin oder müsste ich dann auch noch ein neues Netzteil auftreiben?
Würde auf eine ATI umsteigen nicht auch noch ein neues MB erfordern?
Und welcher Hersteller ist denn besonders empfehlenswert bei der GTX560?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Netzteil ist lediglich darauf zu achten, dass 2 6pin Grafikkartenversorgungsstecker vorhanden sind. Denn wenn die vorhanden sind, sollte das Netzteil auch in 90% der Fälle genug Strom für alle Grafikkarten mit eben 2 6pin steckern liefern. Wenn nur einer vorhanden ist (die 9600GT braucht nur 1 6pin) kann man sich theoretisch mit nem Adapter behelfen, aber dann ist natürlich nichtmehr gewährleistet, dass das Netzteil das schafft.

550 Watt sollten allerdings ausreichen, falls die Leistung hauptsächlich auf den 12V Leitungen bereitgestellt werden kann, sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso neues Mainboard bei ATI? PCI-Express ist PCI-Express. Du kannst ATI als auch Geforce reinstopfen. Ist alles der gleiche Standard. Meine persönliche Wahl würde auf eine

http://geizhals.at/deutschland/610632

Falls sie über mehrere Jahre halten soll, könnte man sich noch die Version mit 2 GB überlegen. Du kannst aber natürlich auch irgendein OC-Modell nehmen, wie die hier zum Beispiel:

http://geizhals.at/deutschland/631077

Zu deinem Netzteil hab ich nichts gefunden, bezüglich der Ampere auf der 12V-Leitung, weswegen ich da erstmal etwas mißtrauisch bin.
 
Hab grad mal nachgeschaut:
SilentForce Netzteil

genau Informationen liegen da anscheinend auch nicht vor und 35 Euro sind für 550W sehr, sehr wenig -> sehr warscheinlich Chinaböller, allerdings fehlen mir dazu grad Infos....

edit: Herstellungsland: VR China - keine weiteren Informationen zu den einzelnen Leitungen - Hat nur einen 6/2pin Anschluss.
Quelle: offizielles Datenblatt

-> Eigentlich empfehle ich dir da ein neues Netzteil, da hier anscheinend nicht nur an der Beschreibung und an den Anschlüssen, sondern warscheinlich auch an der Sicherheit gespart wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja mein Netzteil ist eine Billigversion, mein bequiet! hat ein Blitzschlag erwischt : (
Hab grad mal reingeguckt, das Ding scheint definitiv keinen zweiten PCI-E 6 Pin Stecker zu haben, das heißt da müsste dann auch ein neues her.
Die Frage ist auch ob ich nicht eine etwas billigere/ältere GPU kaufe und dann dafür in 1-2 Jahren direkt einen neuen PC angehe.
In erster Linie geht es mir im Moment darum aktuelle Titel nicht auf minimaler Grafik spielen zu müssen und trotzdem FPS-Einbrüche zu haben (natürlich sprechen wir von BF3).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage ist auch ob ich nicht eine etwas billigere/ältere GPU kaufe und dann dafür in 1-2 Jahren direkt einen neuen PC angehe.

Vielleicht hast ja auch "Glück" mit dem China NT und du kannst dir schon viel früher nen neuen PC kaufen.
Ich würde da lieber einwenig an der Graka sparen oder die halt ein oder zwei Monate später akfuen und erstmal ein vernünftiges Netzteil holen. Und einen PC sollte man eh in Einzelkomponenten kaufen, Komplettteile haben meist nen Haken oder sind überteuert.

Gruß Varitu

Edit: @aktuellem NT, laut GH Link passive PFC, also billige (veraltete) Variante.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück