[...]
Die dort angegebene "tatsächliche Beschleunigung" ist ja eigentlich die Reduktion der Zauberzeit (also wieviel Zeit gewinne ich im Vergleich zur ursprünglichen Zauberzeit), deren Zuwachs mit steigendem Hasterating immer kleiner ausfällt. (=negativ skaliert)
[...]
hast skaliert nicht negativ. hab ich vor 2 oder 3 seiten schon geschrieben. hier nochmal:
1% hast bedeutet: man kann in der zeit, in der man normal einen zauber wirkt, 101% eines zaubers wirken.
das ist genau 1% mehr dps.
ganz bildlich mit bissl unrealisitschen werten, damits einfachr zu sehen is:
bei 100% bekommen wir 1 zauber mehr in der ursprünglichen zeit unter. (100% mehr dps)
bei 200% bekommen wir 2 zauber mehr in der ursprünglichen zeit unter. (200% mehr dps)
für mich is das definitiv linear.
die verwirrung kommt zustande, weil:
nehmen wir an die grundzauberzeit beträgt 2 sekunden:
bei 100% hast würde sie auf 1s schrumpfen.
bei 200% würde sie auf 0,67s schrumpfen.
die absolute verkürzung der zauebrzeit ist also kleiner.
für den die dps steigerung ist die absolute zauberzeitverkürzung aber uninteressant.
das einzige problem an hast ist:
es verkürzt nicht die abklingzeiten der zauber. man sollte also einen seiner rotation angemessenen hastwert haben. (btw ein vorteil des frostmagiers, da keiner der hauptzauber abklingzeit hat).
und zu der zusammenfassung:
die anderen stats werden nciht wertvoller. jeder wert skaliert negativ.
wenn ich 10%crit hab, dann mach ich imv ergleich zu vorher 10% mehr schaden (im durchschnitt)
wenn ich 20% crit hab, mach ich im vergleich zu dem, wo ich schon die 10% hatte nurnoch 9,1% mehr schaden
genau das geliche mit zaubermacht. wenn der grundschaden 1000 ist und ich 1000 zauebrmacht draufbekomm mach ich 100% mehr
wenn ich dann nochmal 1000 draufbau mach ich im vergleich zum grundwert zwar 3mal so viel aber imv ergleich zud em wo ich schonw as ahtte nur 50% mehr.
=> jeder wert skaliert negativ, wenn man ihn mit dem wert, der schon beeinflusst wurde vergleicht.
und daraus folgt wiederum: je ausgeglichener man alle werte hat, desto besser, da sich crit-hast-zaubermacht multiplikativ beeinflussen.