Technik-Ecke zum plaudern...

Inception soll einer der besten Filme der letzten Jahre sein. Wurde auch Zeit, dass mal wieder ein Film mit gutem Drehbuch, guten Schauspielern und Tiefgang in die Kinos kommt. Die letzten Jahre wahren ja kaum auszuhalten. Besonders wenn solche Blender wie Avatar in den Himmel gehypt werden als gäbe es kein morgen.

@Nebo Scrubs auf deutsch ist ne Katastrophe. Die Synchronspecher bringen in keinem Falle das rüber, was die Figuren ausmacht. Die Stimmen wirken absolut unpassend, nicht von der Stimmlage aber von ihrer Charakteristik. So wie sie gesprochen werden. Davon abgesehen sind viele Dinge nahezu 1:1 übersetzt, was jeden Witz erstickt. Die Übersetzung ist absolut unklug und folgt einem strikten Schema F, die Sprecher sind auch nicht die besten. Ne, lass ma. Auf englisch ist Scrubs wirklich witzig, auf deutsch sitze ich regungslos vorm TV und frag mich was der ganze Quatsch soll. Das wirkt alles so deplatziert, dass die ganze Handlung, im Prinzip die ganze Folge an mir vorbeiläuft. Two And A Half Men lässt einen wenigstens ab und an mal schmunzeln, auch wenn das Original immer noch 10 mal besser ist als die deutsche Version.

Was ich im übrigen auch total grausam finde ist Family Guy. Das ist auf Englisch oft der absolute Kracher und auf deutsch tritt das gleiche Phänomen ein, wie bei Scrubs. Das ganze läuft an einem vorbei, weil die Stimmen so deplatziert wirken und die Handlung oder Pointen einfach nicht rüberbringen. Es vermag einfach keine Synchro Comedy-Serien und Sitcoms anständig rüberzubringen, weil Pointen in Witzen im Englischen oft völlig anders liegen.

Davon abgesehen bevorzuge ich das Original, weil ich so schlicht und ergreifend die komplette Palette des Schauspielens bekomme. Es gehört halt mehr dazu als dastehen und Text runterrasseln. Ist halt irgendwie nur n halber Schauspieler, wenn er/sie da rumhampelt und übersprochen wird. Wobei es mich eh stört, dass es in Deutschland scheinbar nur 5 oder 6 kompetente Synchronsprecher gibt. Oft genug gleichen sich Stimmen bestimmter Schauspieler. Ich krieg einfach das kotzen, wenn Silvester Stallone wie Arnie klingt. :X
 
Wir schaffen alle sprachen ab und alle auf der Welt sprechen Englisch!
 
Hätte ich kein Problem mit. Müsste ich ab nächster Woche kein Spanisch lernen. ;D
 
Nunja, waere ja fast Deutsch geworden, aber was solls. Und es sollten eigentlich alle English sprechen auf der Welt oO...

<div><br></div><div>@Kryagan du musst hier mal in Florida English sprechen.. hier sind nur Mexikaner mit Ihrem Spanisch. Da koenntest reintreten.&nbsp;</div><div><br></div><div>was ist das denn jetzt fuern Scheiss..</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, waere ja fast Deutsch geworden, aber was solls. Und es sollten eigentlich alle English sprechen auf der Welt oO...

Fast?oO

Das ist schlicht und ergreifend quatsch
wink.gif
 
Kennt wer zufällig die Marke "Bose" für Soundsysteme bzw. sind die qualitativ gut?
 
Ich persönlich fand das Ende etwas vorhersehbar, aber da stand ich im Vergleich zu meinen Kollegen mit der Meinung alleine
tongue.gif
bzw. vom dramaturgischen Effekt hätte ich am Ende etwas mehr erwartet, aber dennoch empfehlenswert!
War das der "Film" oder die Serie die nicht schon mal im Fernsehn lief ? Ich weis es nicht mehr genau.



@Nebo Scrubs auf deutsch ist ne Katastrophe. Die Synchronspecher bringen in keinem Falle das rüber, was die Figuren ausmacht. Die Stimmen wirken absolut unpassend, nicht von der Stimmlage aber von ihrer Charakteristik. So wie sie gesprochen werden. Davon abgesehen sind viele Dinge nahezu 1:1 übersetzt, was jeden Witz erstickt. Die Übersetzung ist absolut unklug und folgt einem strikten Schema F, die Sprecher sind auch nicht die besten. Ne, lass ma. Auf englisch ist Scrubs wirklich witzig, auf deutsch sitze ich regungslos vorm TV und frag mich was der ganze Quatsch soll. Das wirkt alles so deplatziert, dass die ganze Handlung, im Prinzip die ganze Folge an mir vorbeiläuft. Two And A Half Men lässt einen wenigstens ab und an mal schmunzeln, auch wenn das Original immer noch 10 mal besser ist als die deutsche Version.

Was ich im übrigen auch total grausam finde ist Family Guy. Das ist auf Englisch oft der absolute Kracher und auf deutsch tritt das gleiche Phänomen ein, wie bei Scrubs. Das ganze läuft an einem vorbei, weil die Stimmen so deplatziert wirken und die Handlung oder Pointen einfach nicht rüberbringen. Es vermag einfach keine Synchro Comedy-Serien und Sitcoms anständig rüberzubringen, weil Pointen in Witzen im Englischen oft völlig anders liegen.

Davon abgesehen bevorzuge ich das Original, weil ich so schlicht und ergreifend die komplette Palette des Schauspielens bekomme. Es gehört halt mehr dazu als dastehen und Text runterrasseln. Ist halt irgendwie nur n halber Schauspieler, wenn er/sie da rumhampelt und übersprochen wird. Wobei es mich eh stört, dass es in Deutschland scheinbar nur 5 oder 6 kompetente Synchronsprecher gibt. Oft genug gleichen sich Stimmen bestimmter Schauspieler. Ich krieg einfach das kotzen, wenn Silvester Stallone wie Arnie klingt. :X
Jain. Family Guy ist noch ok, da gibt es weitaus schlimmere, Beispiele habe ich jetzt keine
wink.gif

Das mit dem gleichen Stimmen, stimmt. Word Spiel ha.
Du musst mal in Southpark auf ich glaube Kyle's Großvater achten. Der hört sich zu 100% genau wie Homer Simpson an, genau so.
Das ist echt scheiße.


Wir schaffen alle sprachen ab und alle auf der Welt sprechen Englisch!
Hätte ich kein Problem mit, würde ich sogar befürworten, keine Verständigungsprobleme mehr, jeder kann mit jedem reden. Du fährst in Urlaub und verstehst alles. Ich habe kein Spanisch in der Schule.

Hätte ich kein Problem mit. Müsste ich ab nächster Woche kein Spanisch lernen. ;D
Ja, eine tolle Sprache ...

Nunja, waere ja fast Deutsch geworden, aber was solls. Und es sollten eigentlich alle English sprechen auf der Welt oO...

<div><br></div><div>@Kryagan du musst hier mal in Florida English sprechen.. hier sind nur Mexikaner mit Ihrem Spanisch. Da koenntest reintreten.&nbsp;</div><div><br></div><div>was ist das denn jetzt fuern Scheiss..</div>
HTML Tags inc, Espcap hat dir welche abgegeben
smile.gif




Edit:

Fast?oO

Das ist schlicht und ergreifend quatsch
wink.gif
Gibt doch dieses "Gerücht" das wegen einer Stimme jetzt Englisch Weltsprache ist oder so.

Kennt wer zufällig die Marke "Bose" für Soundsysteme bzw. sind die qualitativ gut?
Also ich kenne Sie und kann die nur Empfehlen, qualität ist sehr gut.


Edit 2:
Wtf, wieviele Quotes...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yep. Die Marke ist gut. Bin grad auch dabei nach neuen Kopfhoerer und habe Shure. gefunden, aber ziemlich teuer.

Da Bose nicht so gute Kopfhorer hat.

und Deutsch wurde fast die Weltsprache.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das der "Film" oder die Serie die nicht schon mal im Fernsehn lief ? Ich weis es nicht mehr genau.
Ich meinte schon den Film Shutter Island. Wusste gar nicht, dass es da eine Serie gibt.

Hm, bei mir in der Zivistelle bzw. da im Gemeindehaus wollen die sich n dickes Soundsystem von denen kaufen. :> Naja, bin ich mal gespannt
biggrin.gif
 
Yep. Die Marke ist gut. Bin grad auch dabei nach neuen Kopfhoerer und habe Shure. gefunden, aber ziemlich teuer.

Da Bose nicht so gute Kopfhorer hat.

und Deutsch wurde fast die Weltsprache.

Ziemlich teuer ist gut ... meine Sennheiser für 49,99&#8364; fand ich schon teuer, der Klang ist aber Spitze, aber das reicht auch für mich
smile.gif


Logitech hat jetzt nen neues "G35" könntem an sagen, sieht so in etwa aus, nur Kabellos, aber auch mit Tasten
tongue.gif


Edit:

Ich meinte schon den Film Shutter Island. Wusste gar nicht, dass es da eine Serie gibt.

Hm, bei mir in der Zivistelle bzw. da im Gemeindehaus wollen die sich n dickes Soundsystem von denen kaufen. :> Naja, bin ich mal gespannt
biggrin.gif

Da lief mal nen Film/Serie im Fernsehn die glaube ich Shutter Island hieß. Da waren die auf der Insel, der Bruder von dem einen warn Psycho, der alle umgebracht hat, dann liefen welche durch den Wald, manche sind geflohen, hmm iwie sowas. In so nem Haus noch, wo ne Frau drin war und vorm Killer geflohen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann wären wir alle Sklaven von einem Wahnsinnigen *hust*

Kann mir wer gutes Micro-ATX Bord empfehlen?

EDIT: Sollte Mini Pc für freund werden, nur fürs Surfen Und HD Filme abspielen. aber ich glaub Atom reicht doch net für 1080p Filme/videos?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<--- hates English.
biggrin.gif

Aber bei Abitur muss ich es haben. Njaaaaa. Okaaaay. Ich hätts sogar abwählen können.
biggrin.gif

Aber hätte mir eh nichts gebracht außer Schaden, außerdem kann ich ja Englisch. :b
 
Also ich kenne Sie und kann die nur Empfehlen, qualität ist sehr gut.[/size]
Das ist gut. Bin nämlich öfters im Gemeindehaus alleine und muss da "aufpassen", also chillen
biggrin.gif
, dann kann ich da schön den MP3-Player anschließen und genießen
biggrin.gif
 
Von Bose Boxen kannst du aber schon was sehr hochwertiges erwarten. Stehen hier in Florida bei shopping Malls. Koennte man mal gerne welche so mit nehmen (:
 
Ja, machen wir Englisch zur allgemein gültigen Weltsprache und schaffen alle anderen Sprachen ab. Suuuper Idee. Auf dass die gesamte menschliche Kultur und Zivilisation zugrunde gehe...die Existenz von verschiedenen Sprachen hat schon einen Sinn, denkt nur mal daran, was alles sterben würde wenn alle Sprachen außer Englisch abgeschafft würden:
Alleine die Schriften aus Deutschland, dem Land der Dichter und Denker. Goethe, Schiller, Kleist, von der Vogelweyde, Brecht, Heine, Freud, Jung und unendlich viele andere große Menschen, die die westliche Kultur geprägt haben, über griechisch wollen wir gar nicht reden, dann haben wir in Russland Autoren wie Tolstoi die verloren gingen, in Frankreich Sartre, all die großen Politiker und Philosophen...und erzählt mir nicht die Sprachen würden nichts aussterben...das würden sie, oder nur ein Schattendasein fristen. Und ausserdem ist angesichts der aktuellen Entwicklung wahrscheinlicher, dass Mandarin die Weltsprache wird...die nächsten 50 Jahre gehören ohne Zweifel China.

edit:
kleine Anekdote ohne Zusammenhang:
23 Uhr: Klein Fala zockt seit Stunden den Multiplayer-Modus von GTA IV (geiler Scheiß) und schaut nebenbei auf die Uhr. Dabei fällt ihm auf: Oho, ist ja schon recht spät, morgen ist ja Schule
Tut aber nichts und zockt weiter
23.12 Uhr: "GTA IV hat einen schwerwiegenden Fehler festgestellt und muss beendet werden" und Klein Fala so "Yeeeeeeah"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Generell stimme ich dir zu. Ich empfände eine solche Regelung für mich persönlich als wenig schmerzhaft empfinde. Ich komme mit Englisch zurecht, mich juckts nicht. Aber ja, der kulturelle Faktor ist der deutlich wichtigere in einer solche Frage. Auch wenn die Entstehung unterschiedlicher Sprachen keinen eigentlichen Sinn hat, sondern eher ein Zukunftsprodukt der räumlichen Verhältnisse. In den Zeiträumen wo viele Sprachen entstanden sind bestand einfach eine starke räumliche Trennung, sei es durch sehr breite Flüsse, Meere oder Gebirge.
Das aber nur am Rande.

Ich finde eine tolle Lösung wäre ein Mix aus allem. Englisch ist seit Jahrzehnten die anerkannte Weltsprache, aber sie setzt sich viel zu wenig durch. Das ist ne Sache der Schulbildung bzw. des Bildungssystems. Es gibt so viele Millionen Menschen in Deutschland die von Englisch außer "Ssäänk ju" noch nichts gehört haben. Man hätte schon vor Jahrzehnten Englisch von Anfang an lehren sollen. In skandinavischen Ländern sind solche Dinge schon lange Standard. Hier hat Deutschland sehr großen Nachholbedarf. Die Weltsprache ist einfach noch nicht in den Köpfen angekommen. Wär schön, wenn sich das ändert.
 
Ich überlege mir, dass Spiel Starcraft II zuzulegen sobald ich meinen neuen rechner habe.
Von der Hardware her, ist es ja gar kein Problem
 
Zurück