Rethelion
Welt-Boss
- Mitglied seit
- 06.07.2008
- Beiträge
- 3.704
- Reaktionspunkte
- 7
- Kommentare
- 97
- Buffs erhalten
- 41
Ich red ja nicht nur von Schulen, auch von Betrieben.
1) Welcher Betrieb/Schule kauft denn bitteschön im Einzelhandel, am besten noch bei Amazon ein? Schulen und Unternehmen nutzen andere Lizenzen, die auch andere Preise haben(evtl. nach Größe auch Volumenlizenzen). Kleine Unternehmen nutzen eben OEM-Lizenzen die beim Gerät beiliegen.
2) Auf XP kaufen nur noch Unternehmen, die es noch im Einsatz haben und aus Hardware/Software-Gründen noch nicht migrieren wollen/können. Ansonsten wird niemand der bei Verstand ist auf ein veraltetes Betriebssystem setzen das demnächst ausläuft und somit keinen Support mehr erhält. Unternehmen müssen da weiter denken und können nicht alle paar Jahre auf ein anderes Betriebssystem umsteigen.
3) Für ein Unternehmen(ab einer gewissen Größe) macht es keinen Unterschied ob sie 10€ oder 50€ mehr zahlen, wird eh alles abgeschrieben.
Wie gesagt Unternehmen die es bereits einsetzen werden nicht leichtfertig von heute auf morgen migrieren, aber ihr werdet sicherlich nicht wegen den Lizenzkosten bei XP bleiben.Tja aufjedenfall arbeitet die Weltweit führende Firma (in der Branche) in der ich arbeite noch hauptsächlich mit XP. Wahrscheinlich auch weil Novell nicht ganz sauber mit Win 7 läuft.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: