Technik-Ecke zum plaudern...

Klar, aber dafür musst du mir sämtliche Fastfood-Ketten in den USA auflisten. Bitte nach dem durchschnittlichen Nährwert des jeweiligen Produktportfolios absteigend sortiert. Anbieter mit mehr als 100 Niederlassungen je Staat kennzeichnest du bitte mit einen grünen Häckchen am Ende. Beträgt das Durchschnittsgewicht aller weiblichen Mitarbeiter weniger als 60 Kilogramm und haben mindestens 40% aller weiblichen Bedienungen die Körpermaße 90x60x90 (+- 5cm Toleranz), dann machst du einen Smiley dahinter. Haben mindestens 99% aller servierten warmen Malzeiten eine angemessene Temparatur (hier darfst du subjektiv entscheiden), dann machst du zwei Smilies.



Laeuft.

@EspCap das war nur Ironie (:

@painschecks Ich glaube soweit ganz gut.
 
weis keiner seiten wo man games aus österreich impotieren kann
und sie mir empfehlen kann
 
Für die Ganz Intelligenten unter uns. Man geht auf www.Google.at sucht nach Game Shop...
 
Was empfehlt ihr mir zu tun,wenn meine WoW-Beta immer härter anfängt zu ruckeln und irgendwann der ganze rechner stehenbleibt?
 
Nun gut, sind ja mal nicht so.<br><br><a href="http://www.buffed.de/redirect.php?url=http%3A%2F%2Fwww.gamesonly.at%2F" class="bbc_url" title="External link" rel="nofollow external" target="_blank">http://www.gamesonly.at/</a>&nbsp;<div><br></div><div>Öfters bestellt da, läuft eigentlich reibungslos ab. Wobei Deutschland da schon etwas dichter geworden ist und die Händler aufforderte keine Spiele mehr nach Deutschland zu schicken, macht es gamesonly und andere auch noch.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Englisch lernen und aus UK importieren oder UK-Fassungen in Deutschland kaufen. Die Originalfassungen sind eh immer besser als der ganze Syncrokram.
 
Auch eine Möglichkeit. Ich weiss aber schon wieder nicht was das für ein Scheiss bei mir ist, im Post über mir.
 
Auch eine Möglichkeit. Ich weiss aber schon wieder nicht was das für ein Scheiss bei mir ist, im Post über mir.

der Scheiß nennt sich HTML bzw. HTML-tags ^^

Spaß bei Seite. Deutschland kann unsere Händler nicht daran hindern, Spiele zu exportieren. Da müsste man schon ein Handelsembargo verhängen und das wiederum würde gegen ziemlich viele EU-Richtlinien verstoßen. Der Import von diesen uncut-Versionen ist völlig legal und unbedenklich.

ich empfehle übrigens gamesware.at
 
Achtung, Frage
Ich habe im neuen Gehäuse einen Scythe Mugen Rev B gekühlten AMD Phenom II X4 965BE drinne. Der CPU wird unter Last (keine Volllast) schon 54°C - 56°C warm, was ich auf ein bisher kaum vorhandenes Gehäuse-Kühlkonzept zurückführe.
Vorne ist zwar ein 12cm Lüfter drin, aber einen Luftstrom gibt es so ja quasi nicht.

Nun zur eigentlich Frage:
Wieviel Mehrkühlung kann ich erwarten, wenn ich noch einmal für 12cm Zuluft in der Seite und einmal 12cm Abluft hinten sorge?

Noch ein paar Daten:
Gehäuse ist ein Enermax Staray. Vorne ist der Enermax Apollish drin. In die Seite und hinten sollen zwei be quiet! Silentwings. Zuluft wäre beides mal unten, Abluft hinten oben unterm Netzteil.

Nun raus mit euren Erfahrungen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wichtiger als der vorn is der hinten oben

ist der Kühler richtig angezogen und nicht zuviel oder zuwenig Paste drauf ?

an die Seite unten würde ich nur ein sehr langsam drehenden einbauen genauso wie vorn weisst du denn wieviel U/min der Appolish hat ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist der Kühler richtig angezogen und nicht zuviel oder zuwenig Paste drauf ?

an die Seite unten würde ich nur ein sehr langsam drehenden einbauen genauso wie vorn weisst du denn wieviel U/min der Appolish hat ?

Richtig angezogen: check.
Paste: check.
War nicht der erste Prozessoreinbau

Der Appolish hat 700 - 1700 Temperaturgeregelt.
Wie gesagt gehe ich davon aus, dass ich einen Wärmestau im Rechner selbst habe.
 
ich find die Silentwings nich so pralle als Gehäuselüfter zu schnell oder halt PWM

lieber vorn Seite um die 600rpm mit 7V/5V Adapter bzw. Lüftersteuerung und hinten der kann ruhig 800-1000

auf wieviel rpm läuft der Lüfter vom Mugen bei den 54-56° ?
 
Warum immer gleich drei? Hauptsache es entsteht ein Luftstrom. Wenn der Appolish vorn einsaugt, dann setz einen anderen Lüfter hinten oben hin und zwar rausblasend. Mehr brauchts eigentlich nicht wirklich. Wie siehts bei dir mit Kabeln aus? Wenn vorn ein Kabelwirrwarr im Case ist kann keine Luft ankommen. Schließlich wird der Luftstrom so gestört. Dort zu entwirren und Kabel hinter den Tray zu verlegen könnte schon einiges helfen.
 
Einen hab ich vorne schon drin, aber ich glaub ich bau nur zwei rein, einen der von hinten reinbläst und der andere der die CPU Kühlerluft rausbläst. Wegen Lautstärke und so hab ich keine Probleme, hauptsache es bläst gut x

Edit: Kleine Frage nebenbei... Wo kann man gut die unötigen Kabel vom Netzteil versorgen wenn man sie nicht braucht und das Chase nichts anbietet? Bei mir stecken die alle oben überm Laufwerk drin, alles so Wirrwar xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück