Technik-Ecke zum plaudern...

Hab mal eine Frage.... kann man irgendwie Dokumente auf das Sony ericsson aino tun und diese dann auch noch lesen?
 
Kennst sich von euch eigentlich zufällig jemand mit Adobe Premiere Pro aus?

Wie kann ich festlegen, dass eine Tonspur einer anderen untergeordnet ist, also ruhig bzw. leiser ist wenn auf der 'wichtigeren' Spur ein Ton kommt? Geht um ein Zensur-Beep
 
Benutze lieber Sony Vegas komme damit besser klar xD

Schonmal gegooglet bzw bei Youtube geschaut?
 
Ich hab die zweite Tonspur jetzt einfach komplett in die erste reingeworfen, ist zwar nicht so komfortabel wie zwei seperate aber es funktioniert...
 
Naja..ist ja hauptsächlich für meine Mutter - sie meinte ich soll nicht so viel für sie bezahlen :o

Das hier ist das beste Kompromiss - ca. 8h Laufzeit bei Wlan & so Kram..passt.
 
Muss mal nen Doppelpost dranhängen..

Wie benutzt ich den Laptop denn am besten Zuhause?

Wie & Wann lade ich?


Hatte so lang keinen richtigen Laptop mehr das ich grad nen totalen Blackout diesbezüglich habe °_°
 
Wenn ich ihn unterwegs nutze kriegt er solange kein Netzteil zu sehen bis er wirklich leer ist. Man meint zwar immer der Memory-Effekt wäre weg, aber das ist auch nur Quatsch. Ansonsten schone ich den Akku in dem ich ihn immer am Netz hängen hab. Kommt immer drauf an, auf was ich Lust hab. Wenn ich zocke und zu faul zum Alt-Tabben bin steht er neben mir aufm Schreibtisch am Netz. Wenn ich gechillt surfen will nehm ich mir das gute Stück, machs mir auf der Couch bequem und habs MacBook aufm Schoß.
 
Also generell (von "Schwankungen" mal abgesehen) gilt :

1. Nur laden wenn er komplett leer ist
2. Wenn er am Strom ist (nicht zum laden) dann Akku raus

Richtig?

Was vergessen?

Danke schonmal :-)
 
Normalerweise wird wenn du das Notebook am Netz hast die Stromversorgung so umgeschalten werden, dass der Akku nicht genutzt wird. Die Zeiten in denen man die Akkus rausfrickeln musste sind vorbei.
 
Alles klar - also Nr.1 kann so stehen bleiben & Punkt 2 wird geändert in :

2. An Strom hängen wann ich will (nicht zum laden - siehe Punkt 1)
 
Jaein. Er springt natürlich nur um, wenn der Akku nicht geladen werden muss. Wie sehr der Akku dafür entladen sein muss ist sicherlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Bei meinem MacBook ists beispielsweise so, dass er unter 85% läd bis der Akku dann voll ist und über 85% direkt auf Netzteilstromversorgung umschaltet.
 
Grrr..also Bedienungsanleitung hab ich durchgelesen - da steht nichts :-/
 
naja solltest halt die Anzahl der Ladezyklen so gering wie möglich halten

1. Nur laden wenn er komplett leer ist

geht ja auch nicht immer , wenn er z.b. auf 40% ist und du weisst das du ihn dann ne Weile brauchst solltest ihn schon laden halt bloss nich jedesmal dranhängen wenn er z.b. auf 80% ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon klar - aber ich will den Laptop ja immer voll geladen haben - damit ich nich drauf achten muss wenn ich ihn mal mitnehmen will.. :-)

Jetzt frag ich mich nur , wann ich am besten immer lade :-)

/Edit : Ja..das is klar ;-)

Laden & dabei anhaben geht aber bei den neuen Dingern , oder? Also ohne das irgendwas "kaputt" geht :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück