Technik-Ecke zum plaudern...

Ne, die Vierteljahresfrist ist schon verstrichen. Hab den Vertrag damals im Dezember abgeschlossen. :/
 
Stimmt es ist zum Teil auch! Wenn es jetzt noch jemand geschrieben hätte, der sprachlich nen bisschen versierter ist, wäre es zum heulen!
 
Moin,
ein Freund wollte sich demnächst einen neuen Rechner holen,scheitert jedoch beim Monitor.
Könntet ihr einen 19/22"er für bis zu 200 € empfehlen? ;=)
 
Also 19" lohnt doch nicht mehr würde ich auf keinen Fall mehr holen! Wenn ich jetzt nen neuen Rechner hätte würd ich auf 24" gehen!!! Aber mindestens einen 22" Monitor
 
Oh yay. Durch irgendeinen lustigen Bug verteilt meine Dropbox geraden den gesamten Inhalt der privaten Ordner an alle Leute, mit denen ich einen SharedFolder habe
 
Hört sich jetzt schlimm an :O

Was ist eine Dropbox?


Eigentlich ein absolut geniales Programm, das nur etwas Probleme macht wenn man es unachtsam in Schulnetzwerken oder ähnlichem verwendet... wobei ich mittlerweile rausgefunden habe dass doch nur zwei andere Leute meine private Dropbox hatten, weil sie ihre Dropbox an einem Rechner installiert hatten an dem vorher meine war. Ich hab sie zwar deinstalliert, aber der heruntergeladene Inhalt war noch da und wurde dann mit ihrer Dropbox 'gemergt' (gibts dafür ein deutsches Wort? O_o).

Eigentlich ist Dropbox wie ein Netzwerklaufwerk, nur übers Internet. Wenn du das installierst hast du einen Dropbox-Ordner, der sich wie ein ganz normaler Ordner verhält. Aber alle Sachen, die du da reinschiebst, werden automatisch in die Cloud hochgeladen. Dann kannst du diese Daten immer über die Internetseite runterladen oder wenn du Dropbox auf einem zweiten Rechner installierst da genau den gleichen Ordner vorfinden. Die halten sich dann automatisch immer im Sync, wenn du auf einem der beiden Rechner eine Datei hinzufügst/veränderst/löschst. Und du kannst Ordner eben freigeben, damit eingeladene andere Dropbox-User diesen Ordner auch in ihrer Dropbox sehen und Zugriffs/Veränderungsrechte darin haben. Enorm praktisch wenn man zusammen an einem Projekt arbeitet


Sollte man mal angeschaut haben: http://www.dropbox.c...wNzQ5NDE5?src=7
Ist ein Reflink, da bekommst du automatisch 250MB mehr Speicher am Anfang Standardmäßig hat man 2GB, was eigentlich vollkommen ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, für mich als einzelne Person relativ unnütz würde ich sagen, besonders da ich sowieso keinen sonderlich großen Upload hab :O
 
Ich nutz es auch hauptsächlich als Sicherung für wichtige Dokumente, die sind ja nicht sonderlich groß und daher funktioniert das selbst bei meinem DSL Lite einwandfrei.
Und dass gleichzeitig die Festplatte stirbt und die Dropbox-Server Datenverlust haben ist ja eher unwahrscheinlich
 
Ist zwar eher unwarscheinlich - aber durchaus möglich

Mal schauen - vielleicht meld ich mich mal an um es zu testen.


Edit: Was wäre das maximale, was man hier als Grafikkarte anschliessen kann?

http://geizhals.at/d...nd/a251683.html
Und ab wann würde der E6600 limitieren? ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rofl. Sieht jemand irgendwelche - minimalste - Parallelen zu einem AppleStore? Und was haben die den Mitarbeitern bitte ins Getränk gemischt?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

@Shefa, das Teil bringt ca. 200 Watt auf der 12V-Rail. Also so viel, dass vorher der E6600 limitiert bevor der Saft nicht mehr ausreicht
Ich fände eine 5770 da ganz passend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine GTX460 würde eher schon limitieren, oder? Kumpel wollte sich halt eine neue Karte kaufen, und das beste was der E6600 noch nicht limitiert - auch nicht zu 1% ;D
 
Deutlich... die würde ja 'sogar' mein OCter E8400 noch massiv limitieren. Imho macht so eine Karte ohne ordentlichen Quadcore wenig Sinn.
 
Gut, dann sag ich ihm er soll sich eine HD5770 kaufen und ich gönn mir dann eine GTX460 ;D
 
War jetzt nur ein Beispiel, vll. kann man das noch besser optimieren. Aber ich würde sagen, eine 5770 würde ganz gut passen.
 
Nunja, du hast mich jetzt nur richtig bestätigt. Ich habe zwischen der HD5770 und GTX460 geschwankt, nur war ich mir bei der GTX460 nicht sicher ob die CPU das schafft - die Frage hast du aber eindeutig beantwortet. Was anderes als HD5770 würde mir eigentlich auch garnicht einfallen :O
 
Zurück