Technik-Ecke zum plaudern...

Ich bin mir halt nicht sicher ob die nicht schon overpowered ist. Vll. würds auch eine 5750 tun, aber auch in Hinblick auf ein etwaiges CPU-Upgrade in Zukunft wäre die 5770 auf jeden Fall die bessere Wahl. Und auch so schadet es nicht, so riesig ist der Preisunterschied da ja nicht.
 
Deutlich... die würde ja 'sogar' mein OCter E8400 noch massiv limitieren. Imho macht so eine Karte ohne ordentlichen Quadcore wenig Sinn.

Das ist doch Humbug. Kaum ein Spiel unterstützt Quadcore. In den meisten Spielen ist eine CPU wie der 8400 kaum langsamer, als ein 955er AMD oder von mir aus auch ein 9550er Intel.
Schau doch hier:

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test-amd-phenom-ii-x4-965-black-edition/15/#abschnitt_assassins_creed

Du kannst doch nicht sagen, du brauchst generell nen Quad für eine GTX460. Wenn der Code nicht für Quad optimiert ist, dann ist ein Quad mit 3 Ghz eben auch nicht schneller, als ein Dual mit 3 Ghz.
Und das ist eben meist der Fall. Eine GTX460 ist Mainstream und absolut in Ordnung für einen 8400er.

Sogar ne GTX580 kannst da reinbauen. Die wäre dann limitiert, aber wem interessierts? Ob dein Spiel jetzt 80 FPS hat, oder mit einer 4 Ghz CPU 100 hätte, dass ist doch völlig ohne Belang.
Außerdem, wie oben im Link ja ganz deutlich zu sehen ist, sind heutige CPU's eh schnell genug für Spiele. In den meisten Spielen macht es kaum nen Unterschied, ob jetzt Intel 8400 oder CoreI7.
FPS in Spielen werden sogut wie immer von der Graka limitiert. In Spielen wie Crysis ist das sogar bei einer GTX580 nicht anders. Wenn du alles hochrotzt, wie AA usw. dann ist es meist die Graka, welche die Krätsche macht und die CPU hat immer noch Luft.
 
[font="arial, verdana, tahoma, sans-serif"]Du kannst doch nicht sagen, du brauchst generell nen Quad für eine GTX460.[/font]

Hab ich das irgendwo gesagt? Nein. Und dass heute 'kaum Spiele' für Quadcore optimiert sind halte ich für ein ganz starkes Gerücht. Welches halbwegs neue, grafisch anspruchsvolle Spiel hat denn keinen Quadcore Support? AC ist ja jetzt wirklich alles andere als aktuell.

[font="arial, verdana, tahoma, sans-serif"]Sogar ne GTX580 kannst da reinbauen. Die wäre dann limitiert, aber wem interessierts? Ob dein Spiel jetzt 80 FPS hat, oder mit einer 4 Ghz CPU 100 hätte, dass ist doch völlig ohne Belang.[/font]


Shefa bzw. seinen Kumpel interessiert es offensichtlich, denn genau das war die Frage.

Nächstes mal schreib ich den Konjunktiv besser fett und unterstrichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deutlich... die würde ja 'sogar' mein OCter E8400 noch massiv limitieren. Imho macht so eine Karte ohne ordentlichen Quadcore wenig Sinn.

Ja, hast du. Genau hier! Damit sagst du, dass eine solche Karte ohne Quad kaum Sinn macht. Und das ist halt absoluter Blödsinn. Denn Spiele unterstützen halt meist kein Quad.
Von demher ist diese Aussage schlicht Käse.

Hier hast du aktuelle Spiele:

http://www.computerb...hnitt_anno_1404

Anno untersützt Quad. Arma ist hoffnungslos schlecht programmiert. Bei den anderen Spielen gibt es keinen relevanten Unterschied, wie du selbst siehst.
Und wenn du jetzt mal auf die realitätsfremde Benches schaust, wirst du sehen, dass eben die Graka limitiert und nicht die CPU. Sogut wie immer.

[/size]
Hab ich das irgendwo gesagt? Nein. Und dass heute 'kaum Spiele' für Quadcore optimiert sind halte ich für ein ganz starkes Gerücht. Welches halbwegs neue, grafisch anspruchsvolle Spiel hat denn keinen Quadcore Support? AC ist ja jetzt wirklich alles andere als aktuell.




Shefa bzw. seinen Kumpel interessiert es offensichtlich, denn genau das war die Frage.

Nächstes mal schreib ich den Konjunktiv besser fett und unterstrichen.

Jo, weil die sehen bestimmt den Unterschied zwischen 80 und 100 FPS. Was sie interessiert und was nicht, ist eine Sache. Ob auch Sinn dahinter ist, die andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenig Sinn != Geht nicht ohne.

Diesmal sogar mit richtigem Syntax.

Edit:

Gut, dann schlag doch vor was du machen würdest.
Ich halte es für ziemlich sinnfrei, in einem Rechner mit einem 6600 eine GTX460 einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenig Sinn != Geht nicht ohne.

Diesmal sogar mit richtigem Syntax.

Edit:

Gut, dann schlag doch vor was du machen würdest.
Ich halte es für ziemlich sinnfrei, in einem Rechner mit einem 6600 eine GTX460 einzubauen.



Warum denn? In allen Spielen, bei denen bisher die Grafikkarte limitierte, hast du schon mal einen Gewinn. Und völlig gleichgültig, ob ein Quad vielleicht nochmehr FPS rauskitzeln würde, es ist und bleibt schon mal ein Gewinn. In den meisten Spielen ein Gewinn, der dich von wahrnehmbares Ruckeln in einen flüssigen FPS-Bereich bringt. Für welche Spiele ist ein 6600er denn schon zu langsam? Die kannst du doch an einer, maximal zwei Händen runterzählen.

Limitierung interessiert doch nur, wenn es sich im für das menschliche Auge relevanten Bereich abspielt. Wenn es irgendwo oberhalb der Wahrnehmungsgrenze limitiert, dann ist das doch völlig wurst.
In den meisten Spielen profitierst du von einem Grafikkartenupgrade auch bei einem 6600er. Du kannst in Spielen, in denen vorhin z.B. kein AA mehr möglich war, dieses zum Beispiel dazuschalten.
Und schon wird die Last für deine Grafikkarte deutlich erhöht, während die CPU nach wie vor den gleichen Rechenaufwand hat. Denn ob die Graka jetzt noch Kanten nachziehen muss, ist dem völlig Rille.

Lass es 10 Spiele geben, wo der 6600er nicht schnell genug ist und du trotz GTX460 nicht in den flüssigen Bereich kommst. Diesen 10 Spielen stehen 100 gegenüber, die mit einer GTX460 deutlich besser laufen, weil die CPU nach wie vor nicht zu 100% ausgelastet ist. In meinen Augen ist das kein Kauf für die Katz. Und wie gesagt, ob es jetzt 80 oder 100 Bilder sind...who cares?

Außerdem: Kannst du mir mal verraten, wie du das überhaupt darstellen willst? Soweit ich weiß, haben aktuelle Bildschirme alle 60hz. Das heißt, das Bild kann 60 mal pro Sekunde refreshed werden. Richtig?
Würde weiterhin bedeuten, dass alles, was die Grafikkarte zusätzlich rendert, verworfen wird. Deswegen gibt es ja sowas wie vsync und die Graka mit Monitor zu synchronisieren, was ja auch Sinn macht.
Was bringt es mir, wenn ich es ausschalte und mir 120 FPS angezeigt werden, anstelle von 60? Mein Monitor hat deswegen nach wie vor 60hz.

Und in welchem Spiel verhindert ein 6600er jetzt schon, die 60hz zu schaffen, wenn du ne gute Graka hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab leider keine 'gute GraKa' hier. Aber ich bezweifle, dass die neusten Spiele mit einem 6600er und einer GTX460 auf guten Settings mit 60 FPS laufen. Aber dazu findet man ja leider nicht wirklich Benchmarks...
 
Ne, leider nicht. Ich hab jetzt auch nur die paar gefunden. 6600er ist da leider kaum noch wo dabei. In den meisten Fällen ja nicht mal mehr ein 8400er. Aber bei dem kommst du bei den meisten Spielen mit ordentlicher Graka auf jedenfall auf 60 FPS.
 
hab auch wieder n E8400 drin @3,6Ghz(zu faul höher zu takten bzw. grad keine Zeit 9x 400 sehr bequem alle Spannungen auf Normal Ram läuft auch 1:1) läuft super aber Spiel halt eh nur WoW 1-2 mal die Woche

damit kannst locker Eingabeverz. verringern Haken setzen , CombatLogs mitloggen etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war das nich 1000mal "Ich liebe Dich"

Twilight Dingens
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück