Kyragan
Raid-Boss
- Mitglied seit
- 17.02.2008
- Beiträge
- 6.844
- Reaktionspunkte
- 94
- Kommentare
- 22
- Buffs erhalten
- 64
Die Vergewaltigungsvorwürfe sind erstunken und erlogen. Solche Versuche gab es schon zu Zeiten des kalten Krieges. Das ist nix anderes als der Versuch einen unpassenden Menschen aus dem Rampenlicht zu nehmen, um weitere Schäden von einer Behörde wie dem US-Außenministerium abzuwenden. Das ist pure Politik.
Ich persönlich bin Assange sehr dankbar für das was er tut. Alles was bisher veröffentlicht wurde hat bisher zu keinen weiteren (gewalttätigen) Aktionen hervorgerufen oder andere Menschen gefährdet. Die Daten, egal ob die Kampfberichte der US-Armee in Afghanistan oder die Diplomatendepeschen stammen alles aus der Vergangenheit. Ich finde die Veröffentlichung der Diplomatendepeschen sehr interessant, weil sie ein ungeschöntes Bild der US-Auffassungen zeigt. Assange wird nur gesucht, weil er unliebsame Informationen die für die gesamte US Außen- und Verteidigungspolitik veröffentlicht hat. Die Kampfberichte waren eher aufsehenerregend, weil Zivilisten explizit aufgeführt werden und die Handlungen klar geschildert werden. Das ist ne Sache, die viele nicht mitkriegen. Ob aus gutem Grund oder nicht, darüber kann man streiten. Geheime Militäroperationen haben in der Öffentlichkeit nichts verloren, aber die Diplomatendepeschen enthielten zu 90% nichts weiter als die inoffizielle Wahrheit, die man sich als Otto-Normal-Bürger schon hat denken können. Einzig die Sache, dass Saudi Arabien die USA mehr oder weniger direkt zu einem Militärschlag gegen den Iran aufgefordert haben war ne neue Sache, die aber keineswegs überraschend ist.
Es braucht mehr Leute wie Bradley Manning und Julian Assange.
Ich persönlich bin Assange sehr dankbar für das was er tut. Alles was bisher veröffentlicht wurde hat bisher zu keinen weiteren (gewalttätigen) Aktionen hervorgerufen oder andere Menschen gefährdet. Die Daten, egal ob die Kampfberichte der US-Armee in Afghanistan oder die Diplomatendepeschen stammen alles aus der Vergangenheit. Ich finde die Veröffentlichung der Diplomatendepeschen sehr interessant, weil sie ein ungeschöntes Bild der US-Auffassungen zeigt. Assange wird nur gesucht, weil er unliebsame Informationen die für die gesamte US Außen- und Verteidigungspolitik veröffentlicht hat. Die Kampfberichte waren eher aufsehenerregend, weil Zivilisten explizit aufgeführt werden und die Handlungen klar geschildert werden. Das ist ne Sache, die viele nicht mitkriegen. Ob aus gutem Grund oder nicht, darüber kann man streiten. Geheime Militäroperationen haben in der Öffentlichkeit nichts verloren, aber die Diplomatendepeschen enthielten zu 90% nichts weiter als die inoffizielle Wahrheit, die man sich als Otto-Normal-Bürger schon hat denken können. Einzig die Sache, dass Saudi Arabien die USA mehr oder weniger direkt zu einem Militärschlag gegen den Iran aufgefordert haben war ne neue Sache, die aber keineswegs überraschend ist.
Es braucht mehr Leute wie Bradley Manning und Julian Assange.