Technik-Ecke zum plaudern...

Die Vergewaltigungsvorwürfe sind erstunken und erlogen. Solche Versuche gab es schon zu Zeiten des kalten Krieges. Das ist nix anderes als der Versuch einen unpassenden Menschen aus dem Rampenlicht zu nehmen, um weitere Schäden von einer Behörde wie dem US-Außenministerium abzuwenden. Das ist pure Politik.

Ich persönlich bin Assange sehr dankbar für das was er tut. Alles was bisher veröffentlicht wurde hat bisher zu keinen weiteren (gewalttätigen) Aktionen hervorgerufen oder andere Menschen gefährdet. Die Daten, egal ob die Kampfberichte der US-Armee in Afghanistan oder die Diplomatendepeschen stammen alles aus der Vergangenheit. Ich finde die Veröffentlichung der Diplomatendepeschen sehr interessant, weil sie ein ungeschöntes Bild der US-Auffassungen zeigt. Assange wird nur gesucht, weil er unliebsame Informationen die für die gesamte US Außen- und Verteidigungspolitik veröffentlicht hat. Die Kampfberichte waren eher aufsehenerregend, weil Zivilisten explizit aufgeführt werden und die Handlungen klar geschildert werden. Das ist ne Sache, die viele nicht mitkriegen. Ob aus gutem Grund oder nicht, darüber kann man streiten. Geheime Militäroperationen haben in der Öffentlichkeit nichts verloren, aber die Diplomatendepeschen enthielten zu 90% nichts weiter als die inoffizielle Wahrheit, die man sich als Otto-Normal-Bürger schon hat denken können. Einzig die Sache, dass Saudi Arabien die USA mehr oder weniger direkt zu einem Militärschlag gegen den Iran aufgefordert haben war ne neue Sache, die aber keineswegs überraschend ist.

Es braucht mehr Leute wie Bradley Manning und Julian Assange.
 
assange soll schon ziemlich von sich eingenommen sein. seine mitarbeiter haben sich bestimmt nicht grundlos von ihm getrennt. ist schwer zu beurteilen aus der ferne. er sollte sich stellen und auf eine faire verhandlung hoffen.
 
Persönliche Sympathie hat ja nix mit seiner Arbeit zu tun. Das interessiert in diesem Kontext keinen Menschen.
 
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article11271004/Nichts-kann-die-Wikileaks-Enthuellungen-rechtfertigen.html
 
Korrekt. Davon abgesehen taugt ein subjektiver Kommentar wohl kaum dazu eine Situation objektiv zu beurteilen.
 
Man sagt : Bilddiagonale x 3 = passender Sitztabstand - bei einem 40"er also in etwa ~3m - wobei da viele schon nen 46"-50"er empfehlen :o
 
Naja..jeder hat da nen anderes Empfinden..wenn dir der Abstand reicht bzw. zu wenig ist dann stellst du das so wie es dir passt :]
 
Ich denke das Minimum 2 Meter sein sollte...

Der Tv wird so oder so auf den 2 Tisch kommen wo jetzt die PS3 Xbox 360 und Games drauf stehen. Ich möchte aber auch das ich Problemlos vom Bett aus schauen kann. Aber so wie der Momentan da steht geht es überhaupt nicht. ;]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gross sollte etwa der der Sitzabstand zu einem 40 Zoller sein?

Also, ich hab 2,5 Meter und 46" und ich kann nicht behaupten, dass es mir zu nah wäre. Hängt aber sehr wohl auch von der Qualität des Bildes ab. Ich bin echt froh, 46" genommen zu haben.
Ich glaub, 40" wären mir inzwischen schon zu klein.
 
Also, ich hab 2,5 Meter und 46" und ich kann nicht behaupten, dass es mir zu nah wäre. Hängt aber sehr wohl auch von der Qualität des Bildes ab. Ich bin echt froh, 46" genommen zu haben.
Ich glaub, 40" wären mir inzwischen schon zu klein.

Klose du musst aber auch bedenken das teil kommt in mein Zimmer.

Und so wie sich das anhört sollte ich jetzt schon Geld sparen, das ich dann wenn ich ausziehe 60 Zoll kaufen kann.
 
60"? Bei euch Schweizer ist wohl der Wohlstand ausgebrochen. Ne vernünftige 60" Glotze kostet mal eben 5-6 k.

Für mich waren die 1,7k für meinen Sony schon an der Schmerzgrenze.
 
Zurück