Technik-Ecke zum plaudern...

So, gerade doch meinen TV bestellt. Bei Amazon WarehouseDeals, die Beschreibung war:

[font=verdana, arial, helvetica, sans-serif]Original versiegelter Artikel. . Verpackung neu versiegelt. Amazon-Kundenservice und Rücknahmegarantie (bis zu 30 Tagen) bei jedem Kauf.[/font]



Was ja eigentlich bedeutet, dass nur die Verpackung einmal aufgemacht wurde, oder? Falls es nicht passt kann ich ihn ja wieder zurückschicken.
Hat 677 Euronen gekostet, das ist auf jeden Fall in Ordnung.
 
Danke

Die Wandhalterung für das gute Stück kostet 60 Euro, auch ein ganz netter Happen... mal schauen ob ich ihn am Wochenende schon aufhängen kann, jedenfalls gibts Bilder wenn es soweit ist.

Es ist jetzt übrigens der Sony-Blurayplayer geworden
 
Es ist jetzt übrigens der Sony-Blurayplayer geworden

welcher?

hab da auch ne frage. mein sony-BR-player bietet an bei bestimmten BR ins internet zu gehen um da content nachzuladen. hat bei inception aber nicht geklappt. die fehlermeldung muss ich mir zu hause nochmal ansehen. ne netzwerkverbindung (auch ins internet) hat er aber. gibts da noch was zu beachten (registrierung oder so)?
 
Danke

Die Wandhalterung für das gute Stück kostet 60 Euro, auch ein ganz netter Happen... mal schauen ob ich ihn am Wochenende schon aufhängen kann, jedenfalls gibts Bilder wenn es soweit ist.

Es ist jetzt übrigens der Sony-Blurayplayer geworden

Der 370?

Passt keine normale Ebay-Wandhalterung? *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja aber hol dir die Halterung direkt und mach es nicht wie ich nach dem Motto erstmal aufstellen und die Halterung gibt es dann in ein paar Wochen.... der steht jetzt schon seit einem Jahr .
 
Jepp, deswegen hab ich sie auch gleich mitbestellt

Der würde einfach zu tief stehen auf dem Regal, also muss er fast an die Wand. Außerdem muss das bei Ambilight gleich doppelt sein
 
Ich habe verrückte Bekannte, einer hat sich bis einschließlich Dienstag für Cata krank schreiben lassen O__o
 
Freinehmen ist so in der Schule halt nicht möglich...

Das wäre auch wieder was anderes..
 
In meiner Schule Konnte man 4 Tag frei nehmen im Jahr, ohne Begründung etc... halt wie Ferien Tage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir brauchen entweder nur eine Unterschrift der Eltern oder von sich selbst falls 18, oder falls eine Klausur ansteht ein Artest :O
 
Ohne jetzt einen neuen Thread aufmachen zu wollen:
Vorallem an die Leute gerichtet, die sich mit Hardwareversand.de auskennen; Wie schnell liefern die im Schnitt, was sind da eure Erfahrungen? Und habt ihr DHL oder Hermes gewählt?

Und wie werden PC Einzelteile verpackt? Ein großes Paket? Gut gepolstert?

Da ich einige Teile und ein Xigmatek Midgard Gehäuse bestellt habe, stelle ich mir ein Paket schwierig vor.
 
Die schicken dir nen großen Karton, indem das Case ist, und oben drauf liegen die ganzen Kleinteile. Je nach Verfügbarkeit bei DHL 2-4 Tage.
 
In meiner Schule Konnte man 4 Tag frei nehmen im Jahr, ohne Begründung etc... halt wie Ferien Tage.


O_o, sowas müsste man auch bei uns einführen..

Wir brauchen entweder nur eine Unterschrift der Eltern oder von sich selbst falls 18, oder falls eine Klausur ansteht ein Artest :O

Bei uns das selbe, oder wenn man zu oft fehlt, muss man immer ein Attest haben. Nur schrieb er halt am Veröffentlichtungstag leeeider Latein
 
Wir brauchen entweder nur eine Unterschrift der Eltern oder von sich selbst falls 18, oder falls eine Klausur ansteht ein Artest :O

Wir brauchen eine Unterschrift von jedem Lehrer, bei dem wir gefehlt haben. Innerhalb von 2 Tagen muss dieser vorher beglaubigte Entschuldigungszettel dann auf dem Sekretariat liegen, sonst ist man unentschuldigt. Wenn man das 2-3 mal vergisst steht im Abi-Zeugnis 'Hat viele unentschuldigte Fehlstunden' oder 'Ist unzuverlässig'. Kein Witz.

Besonders lustig wird es dann, wenn der letzte Lehrer dessen Unterschrift noch fehlt 'Ne, da ist ein Knick im Blatt. Darauf unterschreib ich nicht, nimm n neues' meint und man nochmal von vorne anfangen darf.

Alles schon dagewesen...


Wenn man 18 ist ändert sich das übrigens nicht.
 
Zurück