Von euch besitzt keiner ein iPad oder?
Weil, fliege nächste Woche für 6 Tage nach Deutschland und wollte mein 3G Netz über das iPad nutzen, doch über AT&T kostet im Ausland 200MB um die 249,99$ . Das ist schweine teuer und daher wollte Ich bei einem Netzbetreiber, denke mal am Flughafen müsste auch welche sein , entweder bei Vodafone oder o2 mir 1Monat's Vertrag holen, weil man da um einiges billiger wegkommt, denn da kostet bei Vodafone 1 Monat mit 200MB 14,99 Euro.
Nur wollte wissen wie das Netz ist von Vodafone, war bisher nur bei T-Online. Aber laut diesem Test anscheinend nicht schlecht:
[font="Arial, Verdana, Geneva, Helvetica, sans-serif"]Was wurde getestet?<br style="margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; border-top-style: none; border-right-style: none; border-bottom-style: none; border-left-style: none; border-width: initial; border-color: initial; font-family: Arial, Verdana, Geneva, Helvetica, sans-serif; ">Im Test waren die Mobilfunknetze der vier Netzbetreiber Vodafone, T-Mobile, O2 und E-Plus. Bewertet wurden die Kriterien: Telefonieren in der Stadt und über Land, Webseiten-Aufruf und E-Mail-Übertragung in der Stadt, Datei-Download in der Stadt und im ländlichen Raum sowie Datei-Upload in der Stadt. Der Testsieger Vodafone erreicht 459 von 500 möglichen Punkten, Note "sehr gut", T-Mobile 424 Punkte, Note "gut", O2 412 Punkte, Note "gut", E-Plus 319 Punkte, Note "ausreichend". Sie sehen den vollständigen Test und die Bewertung im connect Heft 11/09.9.[/font]