Technik-Ecke zum plaudern...

http://en.wikipedia.org/wiki/Native_Command_Queuing

Das hast du im IDE-Modus nicht. Außerdem auch kein Hot-Plugin, was aber jetzt bei nem Lappi nicht so schlimm sein sollte.
 
Alles klar - und ein Tipp wegen dem anderen Problem? Die Frau regt mich auf mit ihrem blöden Lappy ._.
 
Hat der Rechner aktuell eine Adresse oder ist der auf automatisch beziehen gestellt?
 
Automatisch beziehen war eingestellt - hab versucht alle möglich einzugeben - hat nur nicht geholfen
 
Welche IP hat der Router denn? Und welche Subnetzmaske ist eingestellt? Funkkanal passt auch? Mac-Filter evtl. vorhanden?
 
Es ist garnichts eingestellt - ich hab nach der Neuinstallation die Treiber installiert damit WLAN überhaupt funktioniert - dann hab ich die Verbindung gefunden - auf Verbinden gedrückt - ab da kam dann die ganze Zeit nur : "Netzwerkadresse beziehen".
 
Ich meinte damit die Einsttellungen im Router.
 
Bin jetzt leider nichtmehr da - kann ich erst wieder sagen wenn ich da bin :o

Aber vorher gings ja auch..vor der Installation..wieso unter XP nichtmehr? :cry:
 
Kommt ja drauf an was am Router eingestellt ist (Modus, Sicherheitseinstellungen usw.) und ob die Einstellungen am Laptop dazu passen. Vorher wird ja alles eingestellt gewesen sein - aber das heisst ja nicht, dass die Defaulteinstellungen nach der Neuinstallation passen.
 
Vorher war auch nichts eingestellt - zumindest nicht am Lappy..das Vista was da drauf war hatte ich installiert.
 
Nö..die Verbindung stand ja auch..ich konnte nur nichts auf Inet zugreifen.. :cry:
 
Das richtige Netzwerk auf jeden Fall - den Schlüssel hatte sie nicht mehr..sie sagte es kann aber nur der oder der sein - ausprobiert -> nicht geholfen.
 
kann man ja zurücksetzen und dann sollte er unterm Router auf nem Klebchen stehen
 
Bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir in etwa den 750€ Intel PC ausm Sticky geholt und bin grad beim Zusammenbau. Wenn ich den nun hochfahren will, fährt er sofort wieder runter (nach 1-2sek) und versucht nach 2-3sek wieder hochzustarten, fährt jedoch wieder runter usw...

Was kann ich dagegen tun?
 
Hallo,

bei mir ist der Onboard-lautsprecheranschluss kaputt, gibt nur Sound auf der rechten Seite, daher will ich mir eine Soundkarte kaufen. Kann jemand etwas empfehlen? Budget ist eig egal, die Karten kosten ja nicht die Welt.
 
Bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir in etwa den 750€ Intel PC ausm Sticky geholt und bin grad beim Zusammenbau. Wenn ich den nun hochfahren will, fährt er sofort wieder runter (nach 1-2sek) und versucht nach 2-3sek wieder hochzustarten, fährt jedoch wieder runter usw...

Was kann ich dagegen tun?

Das ist immer so ne Sache.

Ich finde, wir sollten hier ganz von vorn anfangen und schauen, ob die Kabel alle stecken. Nun, welche Kabel hast du denn angeschlossen? Eine präzise Auflistung bitte. Und außerdem wäre es schön, wenigstens das verbaute Mainboard, Ram, Cpu, Netzteil und Grafikkarte zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bräuchte mal eure Hilfe. Hab mir in etwa den 750€ Intel PC ausm Sticky geholt und bin grad beim Zusammenbau. Wenn ich den nun hochfahren will, fährt er sofort wieder runter (nach 1-2sek) und versucht nach 2-3sek wieder hochzustarten, fährt jedoch wieder runter usw...

Was kann ich dagegen tun?

Bios mal resettet ? CMOS Clear oder Batterie mal paar Minuten raus

kannst auch mal den Ram ausbauen und mal beschreiben was dann passiert

Hallo,

bei mir ist der Onboard-lautsprecheranschluss kaputt, gibt nur Sound auf der rechten Seite, daher will ich mir eine Soundkarte kaufen. Kann jemand etwas empfehlen? Budget ist eig egal, die Karten kosten ja nicht die Welt.

fürm um die 50 Euro http://gh.de/a334553.html , http://gh.de/a358862.html je nachdem wie es bei dir mit PCI-e oder PCI aussieht

manchmal PCI besser weil man nicht direkt unter oder über der Grafikkarte noch ne Karte setzen will

wenns einfach nur günstiger onbard ersatz sein soll reicht auch die Xonar DG oder DS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PC Einzelteile:
unbenanntlsn3.png

Also angesteckt sind:
Festplatte: Sata-Strom an Netzteil->Festplatte; Sata-Kabel Festplatte->MB
Laufwerk: Sata-Strom an Netzteil->Laufwerk; Sata-Kabel Laufwerk->MB
PSU: 24Pol-Stecker an PSU->MB; 8Pol-Stecker PSU->MB
Cpu-Kühler: Cpu-Kühler-> CPU Fan
Hinterer Gehäuse-Kühler: Kühler->SYS-Fan_1
Vorderer GEhäuse-Kühler:Kühler->PWR-FAN

Dann Front-panel:
H.D.D LED; Power LED+, Power LED-, Power SW, RESET SW, USB, SATA,HD Audio
 
Zurück