Welche Band hat euch auf eure Musikrichtung gebracht

Arosk

Raid-Boss
Mitglied seit
26.01.2009
Beiträge
11.741
Reaktionspunkte
166
Kommentare
137
Jojo... hab früher immer gern Eminem und anderen Rap/HipHop gehört, bis ich auf Hammerfall gestoßen bin. Von dort an hab ich nichts mehr anderes gehört. Ich weiß sogar noch welches Lied es war das ich als ALLERERSTES gehört hab
tongue.gif


Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Seit dem gibt es nur wenige Songs von anderen Musikrichtungen die mir gefallen...

Wie siehts bei euch aus? Was habt ihr früher für Musik gehört und wie seit ihr auf die jetzige Musikrichtung gekommen?
 
Mein Weg zum Metal...

Disturbed - Perfect Insanity in einem Videospiel gehört, dann nach einiger Zeit mal Disturbed in Youtube eingegeben udn es hat mit gefallen. Das mti dem anderen Metal (Dismember etc.) hat sich dann so ergeben.
 
Nachdem ich als kleiner junge die bravo hits und the dome scheiße bis zum erbrechen gehört hab hat mir n freund mal the offspring in die hand gedrückt ab da an gings ab.
Angefangen mit wie gesagt Offspring
dnn Papa Roach
System of a Down
Slipknot
etc.
 
Erstmal kam ich auf Rap ,das war früher Bushido.

2007 war meine erste richtige berührung mit Metal:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Und ich liebe diese band imemrnoch wie am ersten tag auch wenn ich sie nicht mehr so oft hören.
Ich habe eine verbindung zu den song der band.
Naja und von nightwish gings dann immer weiter.
Und imemr nur schrittweise,erstmal die etwas "leichteren" Genres und dann gegen winter 2009 Black Metal
Seit dem höre ich viel Power Metal,Black Metal,Viking/Pagan/Folk,Death und etliche weitere Metal Genres und es sind soviele bands und songs das ich einfach nicht satt werde von Metal.
Nebenbei höre ich immer noch Nazar,Fler oder Bushido so einbisschen,kommt halt von der umgebung hier,von den Jungs hier etc,ich höre es auch noch mit fun,mir machts spaß auch wenn sich einige wunder und sagen öh du bist kein richtiger metaler und eine mainstream pussy oder sowas und dann kam man in die "Party zeit",also auch Electro/House(das kommt aber von den ganzen partygängen^^) und Pop auch.Aber überwiegend Metal.
Jetzt bin ich überwiegend verdorben(Burzum,Mayhem etc^^)
Und ich seh mich auch als metaler auch wenn ich nicht so aussehe
tongue.gif



Einmal Metal,immer Metal.
Man kommt nicht davon weg
wie war das zitat in global metal oder metal - a headbangers journey?
"Zeig mir einen Slayerfan,der sagt:früher hab ich slayer gehört jetzt nicht mehr.
Einmal slayer immer slayer"
oder so ähnlich^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Musik hat bei Computerspielliedern angefangen, z.b die Soundtracks aus FF find ich immernoch cool
biggrin.gif

Mehr und mehr hat mir dann rock zugesagt, LP The Red Jumpsuit Apparateus und Relient K waren die Bands die ich so vergoettert habe.
Pop und Hiphop, sowie Techno usw hab ich nie wirklich gemocht.
Mit Papa Roach ging es schon langsam in die Momentane Richtung.
Zu dem Zeitpunkt sah ich Metal noch als dieses dumme Herumgekreische und kranke Satanistische Schwarz angezogene Leute, die potenzielle Moerder sind.
Doch dann hoerte ich Rhapsody of fire, dann Dragonforce, und dann letztendlich Die Apokalyptischen Reiter, und mein Schicksal war besiegelt:
Jetzt gibt es fuer mich nichts schoeneres als die wundervollen Gitarrensolos im Power Metal, das Gegrowle im Thrash und Death Metal und den Orchestern im Symphonic Metal.


mein erstes Metal-Lied ever:
https://www.youtube.com/watch?v=Ye6YHQ8AZzU

Hoere ich immernoch total gerne
smile.gif


In den letzten Monaten hab ich begonnen auch mal DnB zu hoeren, aber das ist nur 2trangig, zwar ganz nett so als abchillmusik aber kommt an Metal nicht dran
biggrin.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab früher wenn es um Musik ging immer meinen Bruder nachgemacht
biggrin.gif

Der hat Linkin Park,Papa Roach,Slipknot,Korn gehört und ich hab ihm nachgemacht
Dann ging der aber davon ab und fing mit Rap,Hip-Hop und sowas an .. konnte ich mich aber nie für begeistern, auch wenn ich paar Lieder vom Wu-tang clan auch mag :o
Durch einen Kumpel hab ich dann vermehrt wieder Slipknot,Papa Roach,System of a Down und sowas wieder gehört .. zwischendurch war ich irgendwo zwischen Die Ärzte,Beatsteaks und Top 100 gedöhns :/
Ich hatte dann irgendwann das Gefühl das mir meine Musik zu langweilig ist, deswegen hab ich einfach mal gesucht und mir hat ein Freund dann Thrash Metal gezeigt und das war dann auch erstma für ein halbes Jahr so das was bei mir am häufigsten lief :O
Irgendwann im Sommer letzen Jahres hab ich dann, ich glaub sogar hier im Forum, Amon Amarth <3 gefunden und ab da an hab ich dann auch (Melodic)Death Metal gehört und irgendwann auch Black Metal .. Zurzeit hör ich fast nur Death-,Folk-,Thrash- und Heavy Metal
Aber Rammstein,Gorillaz,System of a Down und solche sachen hör ich ab und zu auch noch gerne
biggrin.gif
 
Na zum Glück hab ich darüber mal einen Blog gemacht.
Copy&Pasta ist doch was feines.^^

Wie ich zum Metalhead wurde

Willkommen zu meinem ersten Blog-Eintrag, der mein Leben, meine Vergangenheit und solch Zeug beschreibt. Ich muss zugeben, dass ich sehr genau überlegen muss, vor allem, was die Reihenfolge angeht. Nach so vielen Jahren ist es nicht mehr so leicht einzuordnen, was nun zu erst kam und wann es kam, aber ich denke, ich bekomme das ganz gut hin.

Wie auch in der deutschen, amerikanischen und [setze beliebiges Land ein] Geschichte, gibt es ebenso in meiner Vergangenheit dunkle Zeiten. Zeiten voller Chart-Hits, Pop und Mainstream-Gedöns, ja sogar Hiphop. Auf vieles bin ich nicht stolz &#8230; naja gut, ich schäme mich für fast alles. Wie dem auch sei, damals hörte ich vor allem die
Backstreet Boys, Justin Timberlake, Eminemund Christina Aguilera. Möge mich der Blitz beim Scheißen treffen, aber ich habe sogar mitgesungen und die BB haben mich auch zum Tanzen verleitet &#8211; pöses Teufelszeug!

Das wohl erste Stückchen Metal, wenn man es denn so nennen will, war
Limp Bizkits &#8222;Rollin'". Damals hatte sich mein Bruder die Maxi-CD gekauft (Maxi-CDs &#8211; so eine Geldverschwendung) und ich fand es auch ziemlich gut. Das war allerdings nicht der springende Punkt für meinen &#8222;Umstieg". Das nächste Ereignis kam dann dank meines Vaters. Er ist ja sonst ein ziemliches Arschloch, aber dafür muss ich ihm definitiv danken. Metallicas grandioses, überragendes Live-Album &#8222;S&M" (1999). Ich habe es verschlungen, rauf und runter gehört, es lief stunden-, tage-, ja sogar wochenlang. Ich hatte mich das erste mal in eine Metalscheibe verliebt. Das Album allein machte noch keinen Metalhead aus dem Paule, die entgültige Wendung gab dann eine Band, die ich heute kaum noch höre. Sie tragen Masken, sind gehasst, geliebt und berüchtigt. Slipknots CD &#8222;Iowa" (2001) lag in meinen Händen. Rums-Die-Bums, da war es um mich geschehen. Ich weiß nicht mehr ganz genau, wie oft ich es gehört habe, aber ich weiß noch, wie ich dabei stundenlang &#8222;GTA &#8211; Vice City" zockte.

http://thecursedvalley.files.wordpress.com/2010/04/iowa-slipknot.jpg?w=300&h=300


Meine erste richtige Metalscheibe: Slipknots &#8222;Iowa".

Später kamen noch Linkin Park, Marilyn Manson und Korn dazu. Korn habe ich damals durch einen Klassenkameraden kennengelernt, der jetzt zu meinen engsten Freunden zählt. Ich zeigte ihm Slipknot, er mir Korn &#8211; heute sind wir uns dafür beide unendlich dankbar. Disturbed, Mudvayne, Soilwork, Diablo,Papa Roach, In Extremo, Subway To Sally, Godsmack und einige andere folgten. Darunter Machine Head mit ihrem Album &#8222;Supercharger" (2001). Ich hörte es mir irgendwann mal bei Saturn an und war überwältigt. Ich hatte nun entgültig meine Liebe zu den wahren Mosh-Liedern entwickelt. Ebenfalls trugDevilDriver, ähnlich wie Slipknot, Korn, Metallica und Machine Head einen erheblichen Anteil an meiner &#8222;metalisierung" bei &#8211; dafür Danke, Dez Fafara.

Der wahre Einschnitt und die Welt der Screams und Growls ließ lange auf sich warten. Davor konnte ich mit diesem Geschrei nichts anfangen, zumal ich auch absolut nichts dabei verstand. Im Jahre 2008 las ich auf laut.de eine Review zu &#8222;Iconoclast" (2008) von
Heaven Shall Burn. Das Album wurde gelobt und so war mein Interesse geweckt. Doch was ich da hörte, passte mir so gar nicht. Zwar gefiel mir der Sound und die Spielweise dieser Band, doch mit dem Sänger konnte ich absolut nichts anfangen.

Mit der Zeit hörte ich dieses Album immer öfter und irgendwann kam dann der Punkt, bei dem ich auf einmal verstehen konnte, was der Marcus da ins Mikro brüllt. Von da an gab es kein Halten mehr. Die Welt des Death Metal, Deathcores und Metalcores hatte mich gepackt und lässt mich seitdem nicht mehr los. Bands wie
Neaera, Lamb Of God, In Flames, Killswitch Engage,Machinemade God, Maroon, Whitechapel, Miseration, Unleashed, Hatebreed,Suicide Silence, Ektomorf, Carnifex, Five Finger Death Punch und viele mehr hatten meine Gehörgänge übermannt. Seitdem gibt es für mich kein Halten mehr und nur noch selten schafft es ein Album der &#8222;leichteren" Gangart, mein Interesse zu wecken.

http://thecursedvalley.files.wordpress.com/2010/04/hsb_iconoclast_cover425.jpg?w=300&h=300


Die ersten Screams: Heaven Shall Burns geniales Album &#8222;Iconoclast (Part 1: The Final Resistance)"

Irgendwann dazwischen hatte ich auch meine Liebe zum Power- und Heavy Metal entdeckt. Erst sehr spät und noch nicht sehr stark ausgeprägt, fand ich gefallen an Black Metal. Ich höre bisher nur zwei Bands dieses Genres, da ich mich mit dem Rest nicht wirklich anfreunden kann, aber wer weiß, vielleicht kommt da noch was.

Bei all dem ganzen Metal gibt es nur noch ein einziges Album meiner dunklen Vergangenheit, dass ich immer noch gerne (und auch des öfteren) höre:
Dax Riders' Album &#8222;Back In Town" (2001) &#8211; weiß der Geier wieso, aber ich finde es immer noch gut. Wahrscheinlich, weil es nette Erinnerungen in mir weckt.

Doch nicht nur mein Musikgeschmack wandelte sich im Laufe der Zeit. Auch mein Kleidungsstil änderte sich rapide. Vom Normalo zum Hopper-Rotz-Kiddie bis hin zu meinem jetzigen &#8222;Wat dat is nich schwarz? Hau ab damit!"-Stil. Dementsprechend kamen auch immer mehr Band-Shirts in meinen Schrank. Und sie werden auch weiterhin meine Brust schmücken. Und aus irgendeinem Grund fällt mir grade ein, das eine Frau nie süßer aussehen kann, wenn sie einen zu großen Pullover einer meiner Lieblingsbands trägt. =D

In diesem Sinne &#8211; ich hoffe, es hat Spaß gemacht, den Schund zu lesen. Machts gut und gehabt Euch wohl.





So, fertig.^^



 
Zuletzt bearbeitet:
[font=arial, verdana, tahoma, sans-serif]Amon Amarth <<<<333[/font]
 
Fing damals mit Linkin Park an, hatte das Video von Numb im fern gesehen, und war sofort begeistert. Danach hat es sich über die Jahre im härtegrad immer mehr gesteigert, bis hin zu Death und Thrash Metal, und inzwischen hör ich von Disturbed und Papa Roach bis zu Slayer und Whitechapel so ziemlich alles an Rock und Metal was es gibt^^
 
bei mir war es damals anfang 1990 HELLOWEEN mit Dr. Stein das mich auf metal gebracht hat dazu kamen noch die ärzte,dei toten hosen und die abstürzenden brieftauben, höre bis heute
noch gern Metal/Punk und alles was gut klingt

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich hab früher wenn es um Musik ging immer meinen Bruder nachgemacht
biggrin.gif

Der hat Linkin Park,Papa Roach,Slipknot,Korn gehört und ich hab ihm nachgemacht
Dann ging der aber davon ab und fing mit Rap,Hip-Hop und sowas an .. konnte ich mich aber nie für begeistern, auch wenn ich paar Lieder vom Wu-tang clan auch mag :o
Durch einen Kumpel hab ich dann vermehrt wieder Slipknot,Papa Roach,System of a Down und sowas wieder gehört .. zwischendurch war ich irgendwo zwischen Die Ärzte,Beatsteaks und Top 100 gedöhns :/
Ich hatte dann irgendwann das Gefühl das mir meine Musik zu langweilig ist, deswegen hab ich einfach mal gesucht und mir hat ein Freund dann Thrash Metal gezeigt und das war dann auch erstma für ein halbes Jahr so das was bei mir am häufigsten lief :O
Irgendwann im Sommer letzen Jahres hab ich dann, ich glaub sogar hier im Forum, Amon Amarth <3 gefunden und ab da an hab ich dann auch (Melodic)Death Metal gehört und irgendwann auch Black Metal .. Zurzeit hör ich fast nur Death-,Folk-,Thrash- und Heavy Metal
Aber Rammstein,Gorillaz,System of a Down und solche sachen hör ich ab und zu auch noch gerne
biggrin.gif

Ich kann mich aber noch entsinnen, dass früher (vor nem Dreiviertel Jahr) Rob Zombie dein absoluter Lieblingssänger war. Und den vergisst du einfach bei dieser Auflistung.
sad.gif
 
Ich kann mich aber noch entsinnen, dass früher (vor nem Dreiviertel Jahr) Rob Zombie dein absoluter Lieblingssänger war. Und den vergisst du einfach bei dieser Auflistung.
sad.gif

Ja, war er auch aber es geht hier ja darum welche Bands mich auf meinem Musikgeschmack gebracht haben und Rob hat da nichts beeinflusst .. ich hör eigentlich nichts aus dem Bereich :O
 
Also auf meiner aktuellen Playlist liegt die Hammerfall Präsenz bei mehr als 45%
tongue.gif
Und Powermetal ca. 80%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich tat den Anfang vor heute 5 Jahren (auch mal interessant zu sehen, wie lange der Wandel am Musikgeschmack bis zum heutigen Stadium gedauert hat) mit diesem Song aus eben diesem Spiel.

https://www.youtube.com/watch?v=9-e8u_4so8M

Dann wurden erstmal alle Disturbed-Alben, die es bis dato gab in den CD-Player geschmissen und auf Endlosschleife gehört. Konzert stand dann auch direkt vor der Tür.

Über die Jahre bin ich dann zu dem Geschmack gekommen, wo ich heute bin.

Metallica
Amon Amarth
In Flames
Soilwork
Finntroll
Equilibrium
 
Bloodletting der blog spricht mir aus der seele heilige scheiße ich liebe metal!
 
Bei begann es mit Kiss (natürlich noch zu masked Zeiten)
und schäme ich mich? nein

Mein erstes Konzert waren Saxon irgendwann in den 80ern. (Are there any Discofans in here....?)

Die erste richtige Metalband die mir dann eins in die musikalische Fresse verpasst hat waren Anthrax mit "Fistfull of Metal"
Dann war kein halten mehr.


@ Trolligerand

Helloween waren geil, von den hatte ich noch noch Promokasette
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mein erster Kontakt war wohl mit Bullet for my Valentine (2005)
dannach immer mehr in richtung Pagan/Black/Viking/(melodic) Death
aber dazwischen immer ein bisschen Hardstyle :>
zurzeit wieder mehr Pagan Black Metal wie Minas Morgul oder Varg
 
mein erstes Metal-Lied ever:
https://www.youtube.com/watch?v=Ye6YHQ8AZzU

Bwaha
biggrin.gif

Das war auch eines meiner ersten *g*

Die erste "Band" die mich zu Metal gebracht hat, waren Wagner und Beethoven.
Dann gings weiter mit Waynes World und Bohemian Rhapsody und irgendwann hab ich dann die richtig fetzigen Sachen gefunden. So wie oben erwähntes Emerald Sword. Ca. zeitgleich hab ich auch Dream Theater kennengelernt. Anfangs dachte ich so "Hä?" und später nur noch "Wow!" *g*
 
Früher sind nur Torch, Kool Savas, Afrob, Samy Deluxe, Reen, D-Flame etc. aus meinen Boxen gedröhnt. Dann eine kurze Zeit Limp Bizkit und Linkin Park und dann eine Zeit lang Papa Roach und Korn. Danach ging es mit dem deutchen Rap wieder los (Bushido, Sido, Fler etc.).

Dann kam irgendwann Resident Evil auf DvD raus. Den habe ich mir angeschaut und im Film ertönte dann DAS Lied :

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

(Die Album-Version ist 200x besser
tongue.gif
)

Und ca. eine Woche später habe ich mir dann das Album von Slipknot geholt. DAS Metal-Album überhaupt! Mein heiliger Gral!

http://www.toprockradio.com/pictures/Slipknot_-_Iowa.jpg

Und ab da ging es nur noch in Richtung Metal
victory.gif

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück