Wie sehen wir WoW? Sehen wir es?

wennse keine gewinnmaximierung durchführen würde, wären sie blöd, ganz einfach.
ich hab auch geld auf der bank angelegt, um mit der zeit eine maximierung rauszuholen und nicht mit meinen "moderaten" kröten zurechtkommen will.

dat spiel entwickelt sich nunma ...und in meinen augen versucht blizz auf jedenfall etwas für die community zu machen.
BSP.: Dungeonfinder + Belohnung
ist doch super, wann konnte man früher ma mit den twinks in nen dungeon, ausser gezogen zu werden?
aber was liest man hier? "wääh scheiss tool, die gruppen sind assi blahblah" aber hauptsache benutzen gelle?
so in etwa wie eine oma, die sich nen erotischen film anguggt mit dem kommentar:"wäh, das ist ja unerhört" aber wegschalten tut sie auch net.

ihr macht euch manchma einfach nen zu großen kopp um das spiel. is nur ein spiel, vllt bissi hobby, mehr net.
everybody be cool. you be cool!
 
1. @TE:in vielen Punkten liegst du richtig (Activison etc.), allerdings sehe ich deine Rechnung zu den Kosten von WoW leicht übertrieben.
2. WoW hat sich geändert, auch wenn es in vielen Punkten sehr schlecht geworden ist (community,der umgang mit anderen spielern, ja sogar die gesamte Spielergemeinschaft, so gibt es immer noch ein Paar nette Leute)
3. Man muss sagen Blizz hat in einiger hinsicht recht. Unternehmen geht es IMMER ums Geld. Solang genug Leute spielen werden sie das auch nicht ändern. Da kann man schreiben soviel man will, auch die guten Worte der GM´s sind nur leeres Gelabere. Wenn man wirklich etwas erreichen will, dann müssen viele (sehr viele) Spieler aussteigen, damit man Blizz zu einem Umdenken bewegt.
Das ist ungefähr so:
BLizzard versucht größtmögliche Einnahmen zu machen und die Spieler sind zufrieden=Gut für Blizzard
Blizzard versucht größtmögliche Einnahem zu machen und die meisten Spieler sind zufrieden=Gut für Blizzard
Blizzard versucht größtmögliche Einnahmen zu machen und wenige Spieler sind zufrieden=Gut für Blizzard
Soll heißen:
Blizz ist es scheiß egal ob ich zufrieden seid oder nicht, solang ihr brav euer Geld bezahlt, ist die Welt für sie in Ordnung.
=>Blizzard tut nur soviel für die Spieler, damit noch genug dableiben.
Sicher fänds Blizz net schlecht wenn die SPieler zufrieden wären, aber wieso auch?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kapitalismus funktioniert nun mal so, ich versteh nicht warum das die Leute aufregt...
Eine Wurstfabrik macht doch keine Wurst, damit die Leute satt werden, sondern um Geld zu verdienen!


Aber schmecken sollte die Wurst auch!
blub.gif
 
WoW ist schon lange nicht mehr das Spiel was es damals war wo es erschienen ist.

Die guten fähigen Blizz-Mitarbeiter die eigendlich WoW sind oder waren gibt es nicht mehr .

Es geht auch keinen mehr um die Spieler sondern nur noch wie Sie am besten und schnellsten Kohle machen.

Ich hab das ganze jetzt 5 Jahre verfolgt aber nun ist der Punkt ereicht.

Acc zum 01.03.2010 gekündigt und fertig
 
"Ein Kapitalismus in dem das Kapital über der Menschlichkeit und der Moral steht ist auch keine gute Zukunft."
 
rechnen wir mal rum. 1 spiel/erweiterung: 30-40€ 12 monate spielzeit: 120-156€ je nach abo bzw gamecard-bezugsquelle.
rechnen wir mal mit 20€ erweiterung(kommt ja nicht jedes jahr eine) und 11€ monatskosten. 152€ pro jahr. das mag viel klingen.
aber nüchtern betrachtet muss ich sagen: 152€ geb ich im monat lockerst schon für auto betanken und kneipe gehen aus.

ich würde sponatan sogar behaupten: wow is mit die billigste freizeitbeschäftigung, die ich hab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es würde mich nicht wundern wenn Acti-Blizz in nicht alzu ferner Zukunft die ganzen Pay-Service's noch stark erweitern würde.

Zeiten werden kommen da können wir uns T-XY Setteile für 20Euro das Stück kaufen. Oder ultimative 400% Mounts für 10Euro. Und so weiter und so fort. Die Möglichkeiten Sucht in Profit zu verwandeln sind riesig. Und es wird sich bestimmt immer jemand finden der es auch bezahlt.

Wirtschaftlich gesehen ist das ein verdammter Geniestreich. Erschaffe eine Welt, generiere mal eben 11 Millionen Süchtige und kassier dann richtig dick ab. Chapeaux!!
 
Zurück