Wiedereinstieg nach >1Jahr (Skillung usw.)

banshe.ch

NPC
Mitglied seit
07.09.2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe jetzt über 1 Jahr eine WoW-Auszeit gemacht und habe gestern wieder Angefangen die World of Warcraft zu betreten
smile.gif

Ich tue mich ein bisschen schwer mit meinem Hexenmeister lvl 72

Mal abgesehen davon, dass ich mich mit WoW zurzeit allgemein schwer tue..
Hat sich in letzter Zeit ja Sehr sehr sehr viel verändert... (T-Rüstungen werden ja hinterhergeworfen, Lvl'n geht viel viel schneller usw...
sad.gif
)


Das Talentpunkte-System hat sich ja auch geändert, und ich muss wieder alle Punkte neu verteilen.
Was haltet Ihr von dieser verteilung?

LINK!


Mit meinem Hexer möchte ich hauptsächlich in Inis gehen aber auch auf dem Schlachtfeld PvP fetzen..

Vielen Dank und Grüsse
 
Das Talentpunkte-System hat sich ja auch geändert, und ich muss wieder alle Punkte neu verteilen.
Was haltet Ihr von dieser verteilung?

Nicht viel - es liest sich zwar ganz gut, die Talente weshalb du in den jeweiligen Baum Punkte getan hast, aber eine tripleskillung ist seltenst sinnvoll.
WENN du zerstörung machen willst, dann lass die punkte im gebrechenbaum weg;
ABER ich würde zum leveln von zerstörung abraten, zu mana-und castintensiv, und hin zu gebrechen oder dämo tendieren.
Auf schlachtfelder würde ich bis 78 79 nicht so groß den wert legen, wenns dich dann packt kannste ja umskillen
wink.gif

ich tendiere dazu dich selbst skillen zu lassen, denn einfach nur skillungen abschreiben lässt dich nichts kennenlernen
tongue.gif
 
Danke für die Antwort...

ich tendiere dazu dich selbst skillen zu lassen, denn einfach nur skillungen abschreiben lässt dich nichts kennenlernen
tongue.gif

Naja, ich hab mir jetzt knapp 1 Stunde Zeit genommen, und bin zu diesem Resultat gekommen...

Ich habe auf Zerstörung geskillt, weil ich dann auf eigenem Fuss ziemlich stark bin (Questen usw.)
und ich in der Gruppe könnte ich als DD dienen...

Dass Zerstörung Manaintensiv ist, ist doch nicht so schlimm... trinken, trinken, trinken...

Grüsse
 
Danke für die Antwort...



Naja, ich hab mir jetzt knapp 1 Stunde Zeit genommen, und bin zu diesem Resultat gekommen...

Ich habe auf Zerstörung geskillt, weil ich dann auf eigenem Fuss ziemlich stark bin (Questen usw.)
und ich in der Gruppe könnte ich als DD dienen...

Dass Zerstörung Manaintensiv ist, ist doch nicht so schlimm... trinken, trinken, trinken...

Grüsse
Ja aber mit zerstörung kannst du nur einen mob auf einmal töten, vielleicht 2, 3... aber mit gebrechen eher 6 7 8 9
wink.gif
im kreis rennen dot dot tab dot dot tab dot dot tabdot dot.....
bzw bei dämo haste nen starken typ mit axt dabei. und trinkentrinkentrinken is doch anstrengend und langwierig. musst du als gebrechen-levler zb gar nicht.
richtig mies wärste mit der skillung wahrscheinlich auch nicht aufgestellt gewesen, aber deine punkte in gebrechen wären zb relativ sinnlos für destro, und 7 punkte ausgeben nur für verbesserter aderlass lohnt sich nicht.
Für instanzen mag destro eine gute option sein, fürs soloquesten jedoch auf keinsten.
 
Ich habe jetzt mal einen Gebrechen / Dämonologie Entwurf gemacht.
Was - meint ihr / meinst du - dazu?

LINK!


Bei diversen Punkten bin ich mir nicht sicher... aber jetzt bin ich vorerst mal auf deine Tipps gespannt
smile.gif



Grüsse..
 
die skillung ist im pve so gut wie 0/0/0

obwohl ne schlechter bei 0/0/0 könnte man behaupten man wollte grade umskillen als port kamm mit der skillung ist es offensichtlich dass man keinen plan hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die skillung ist im pve so gut wie 0/0/0

obwohl ne schlechter bei 0/0/0 könnte man behaupten man wollte grade umskillen als port kamm mit der skillung ist es offensichtlich dass man keinen plan hat

Dann gib doch einen hilfreichen Kommentar ab, als etwas - dass keinem was bringt...

Danke
wink.gif
 
tipp von mir

auch wenn manche jetzt sagen, warum weniger bedrohung, beim grp-quests soloen macht deine wache den tank, und da spielt aggro sehr wohl eine rolle.

aggro-klauen ist ohne -aggro sonst zu einfach.

wenn die wache zu viel damage nimmt, einfach mit lebenslinie rang 1 buffen (-30% damage).

diese skillung ist ideal zum elite/grp quests zu soloen.


weiterer tip

diese skillung bassiert darauf, das 20% des einkommenden schadens auf den wichtel übertragen werden, dieser aber wieder durch teufels-synergie geheilt wird.

versuch bei dieser skillung soviel spellpower wie möglich zu bekommen. Fals du heimsuchung, dank genug spellpower nicht brauchst, investiere den punkt in rüstung, mit 73/74 sollte Dämonische agide voll sein.

Fals du genug heal bekommst, nutz Aderlass, ansonsten Dunkler packt.

Dein pet wird der wichtel sein. Dank phasenverschiebung kann ihn nichts angreifen, er zieht keine aggro. Als mana-spender und hp-buffer ist er aber gut.

 
sariton, konstruktiv wie immer.
Die skillung in deinem 2. post könnte etwas lustiger sein als die erste, aber du verlierst einfach viele schöne sachen wenn du die unteren talente auslässt. probiers doch einfach mal mit ner Skillung, die mind. 51 pkt in gebrechen oder auch dämo hat, das wird besser. es gibt eine 0 41 30 skillung die in unteren gearständen auf 80 echt gut ist, ansonsten kenn ich keine skillung ohne final-talenten die gut ist.
affli zum sololeveln (inkl DP, weiterskillen in Ägide)
sowas hier für dämo

beides nur vorschläge.

edith sagt:
amraam, zu deinem ersten vorschlag dasselbe wie zu banshe's 2.
zum zweiten vorschlag, nicht schlecht denke ich, ähnlich wie meiner, nur gibts zu sagen dass eins von impLT und DP überflüssig ist
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zum zweiten vorschlag, nicht schlecht denke ich, ähnlich wie meiner, nur gibts zu sagen dass eins von impLT und DP überflüssig ist
wink.gif

Der zweite Entwurf sieht interessant aus... wobei ich bei diese Skillung keine 7, 8 oder 9 auf einmal nehmen kann... hab ja keine Gebrechen skills...

Was bedeutet impLT und DP??... sorry für die warscheinlich ziemlich doofe frage...


Grüsse
 
naja, erster vorschlag bassiert darauf, das man zum tanken die wache vorschickt, man selbst aus dem hintergrund als heiler /DDler agiert.

Diese skillung ist klasse, um jetzt 3man/5man gruppen-quests im alleingang zu erledigen.

der 2te bassiert darauf, das man einen mob zudotet, und sich dann auf den nächsten stürtzen kann.

Doten -> nächster-

alternativ kann er auch die "alle 2min 30 sec imba" skillung verwenden.
link

das hierbei verwendete pet ist der leerwandler (kann man sich sogar den punkt bei der wache sparen)

Das pet alles pullen lassen, opferung (wichtig) -> meta an -> aura an -> reinchargen -> mit höllenfeuer alles niederbrennen ->looten

problem hierbei ist wirklich, das man nur alle 2min alles niedermachen kann.


eine frage

affli zum sololeveln (inkl DP, weiterskillen in Ägide)

warum skillst du hierbei 2flüche?

man kann afaik immer nur 1nen gleichzeitig einbringen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der zweite Entwurf sieht interessant aus... wobei ich bei diese Skillung keine 7, 8 oder 9 auf einmal nehmen kann... hab ja keine Gebrechen skills...

Was bedeutet impLT und DP??... sorry für die warscheinlich ziemlich doofe frage...


Grüsse
das hast du richtig erkannt, dafür hast du aber ein sehr starkes pet, und wenn metamorphose bereit ist kannst du auch einige mobs gleichzeitig machen. nur heilt dich verderbnis eben nicht.

Amraam schrieb:
eine frage

affli zum sololeveln (inkl DP, weiterskillen in Ägide)

warum skillst du hierbei 2flüche?

man kann afaik immer nur 1nen gleichzeitig einbringen...

fluch der erschöpfung habe ich persönlich nur bei elitemobs oder im pvp genutzt, wenn man eben nicht den damage von 6 mobs durch ebensoviele verderbnisse gegenheilen kann
wink.gif

auf 80 habe ich dann keinen erschöpfungsfluch mehr.
ergo, FdErschöpfung situationsbedingt, sonst Pein. deshalb beide.
 
Ich will nur mal eben einwerfen das ich als zerstörer lvl und keine mana probleme hab. Aderlass kostet kaum leben stellt aber zurzeit knap 33% meines manas wiederher, beim lvln reicht ab und zu todesmantel + skill vom kk und ich muss nie trinken^^
 
ahso.

was ich mir als erstes geholt hatte, war die dual-specc.

zum leveln verdammt praktisch, da ich mir damit die

"grp-quests.soloen"-skillung und die "alles zudoten" skillung gleichzeitig "aufheben"konnte.

(vorschlag 1 und 2)

Dämo mit Meta fand ich klasse und irre spassig, aber man hat damit zu viele downtimes .



btw: hat man zuwenig heal durch verderbniss, hat man zuwenig spellpower (bei der gebrechen/Selenverbindung skillung).
 
alternativ kann er auch die "alle 2min 30 sec imba" skillung verwenden.
link

Dieser Entwurf sieht auch sehr interessant aus... Aber wieso hast du bei "Dämonische Energie" keinen Punkt verteilt? Ist doch sehr von Vorteil?


Vielen Dank an alle für die super Tipps!!

Grüsse


EDIT: Ok.. ist klar.. ich hab mir "Dämonische Energie" nochmals durchgelesen... jetz sehe ich den unnutzen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück