World of Warcraft In Zukunft komplett kostenlos spielbar?

Es sollte bitte einfach so bleiben wie es jetzt ist ! Danke
 
Nein, auf dem Privatserver ist das so, dass du zB. 49 Euro zahlst, und dann eine waffe, die mit Autohit 4k dps macht, kriegst

auf einem anderen gabs dasselbe, bloß das gesamte set mit vollständiger rüstung, incl. waffen, ringe, schmuck für 240....

Moonfire 42k non-crit inc.!!!!

edit: aber dann muss man auch sagen, das Privatserver auch keine andere Geldquelle haben, und wenn du mal nicht einen eigenen Server mit entsprechender Leistung hast, seeehr viel blechen musst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Runes of Magic kann man auch ganz schnell mal mehr ausgeben, als nur 13 Euro im Monat. Da kauft man sich ein Mount und hat es dann nicht einmal für alle Chars. Bankfächer auf Zeit, Möbel für die Bude und was weiß ich alles noch.

Keine Ahnung, was an diesen Geschäftsmodel so toll dran sein soll.

Ich hab dir mal deine eigene Antwort auf deine Frage kenntlich gemacht.

Es ist doch so das Wow immer älter wird! Blizzard hat Angst das demnächst vielleicht zuviele Kunden abspringen. Da sie wahrscheinlich zwischenzeitlich gemerkt haben, dass sich sogar mit Chartransfer, Namensänderung und demnächst sogar Fraktionswechsel Geld verdienen läßt, werden sie wohl früher oder später diesen Schritt gehen!

Man muß sich als Geschäftsmann einfach die Frage stellen: Wer wir in ein paar Jahren schon noch freiwillig für ein altes Spiel eine monatliche Gebühr bezahlen? Dann streichen wir sie lieber und lassen die Leute für Dinge bezahlen, die sie früher so gekriegt haben!

Ich denke mal die Qualität wird drunter leiden, die GMs wollen ja auch bezahlt werden. Aber dafür machen sie auch noch mit einem alten Spiel Geld und jedesmal wenn wieder ein neues Addon rauskommt, werden viele zurück kommen, denn es ist ja kostenlos!

Man darf dabei auch nie vergessen: Die Hauptzielgruppe ist Amerika! Garantiert nicht Deutschland!



Freut euch doch! Casulfreundlicher könnte Wow doch garnicht werden!
 
Das monatliche Abo-Modell hat, wie ich finde, zu große Vorteile, als dass es dazu eine echte Alternative ala RoM gäbe. Es mag anderen anders vorkommen, aber Cheater und Leute, die das Spiel missbrauchen findet man in WoW (im Vergleich zu zB CS) extrem selten. Man kann halt nur mit einem Abo-Account wirklich mitspielen und den setzen die Wenigsten aufs Spiel. Außerdem sind 12,99€ im Monat so viel Geld, dass Schülerinnen und Schüler sich bestimmt schon mal zwischen Alkohol, Zigaretten und Drogen als WoW-Alternativen entscheiden müssen ... Mögen sich die Richtigen für nicht-WoW entscheiden!

Meine Idee wäre eher: WoW2 entwickeln, ab 18 freigeben, dafür würde ich dann auch 20€ zahlen.

Und die, die gerne billiger oder "f2p" spielen gehen halt zu RoM oder RoM2 oder was weiß ich.
 
Stellvertretend für die ganzen Threads in letzter Zeit, in denen eine kleine Opposition den eingeschlagenen Weg von WoW kritisiert und im Grunde einhellig von der Userschaft als realitätsfremd und als blind für wirtschaftliche Zusammenhänge angesehen wird.
http://www.buffed.de/forum/index.php?showtopic=110542

Hach....schön .....
smile.gif


Um mich einmal selbst zu zitieren:
"Solange mich das Problem nicht betrifft, kann es auch nicht so schlimm sein"
 
"Solange mich das Problem nicht betrifft, kann es auch nicht so schlimm sein"
Das merk ich mir =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ich gerade richtig gelesen? Sollte in Zukunft Reittiere echtes Gold kosten oder haben meine Augen mir nur einen üblen Streich gespielt? Wenn das so wäre wären die Produzierer bekloppt geworden.. WoW kostet monatlich was wegen dem Service und so weiter... Aber wenn sie das in Zukunft ins Spiel einführen wollen kotze ich. Wenn die das mit Housing machen ja ok aber nicht mit Mounts...
 
Ich wusste es, endlich erkennt Blizzard, das das Privatserver Prinzip das einzig wahre ist!

Sorry, ich Depp habe da vorhin Privatsender gelesen, wo Server steht und es deswegen nicht verstanden.
smile.gif


Ich hab dir mal deine eigene Antwort auf deine Frage kenntlich gemacht.

Es ist doch so das Wow immer älter wird! Blizzard hat Angst das demnächst vielleicht zuviele Kunden abspringen. Da sie wahrscheinlich zwischenzeitlich gemerkt haben, dass sich sogar mit Chartransfer, Namensänderung und demnächst sogar Fraktionswechsel Geld verdienen läßt, werden sie wohl früher oder später diesen Schritt gehen!

Man muß sich als Geschäftsmann einfach die Frage stellen: Wer wir in ein paar Jahren schon noch freiwillig für ein altes Spiel eine monatliche Gebühr bezahlen? Dann streichen wir sie lieber und lassen die Leute für Dinge bezahlen, die sie früher so gekriegt haben!

Ich denke mal die Qualität wird drunter leiden, die GMs wollen ja auch bezahlt werden. Aber dafür machen sie auch noch mit einem alten Spiel Geld und jedesmal wenn wieder ein neues Addon rauskommt, werden viele zurück kommen, denn es ist ja kostenlos!

Man darf dabei auch nie vergessen: Die Hauptzielgruppe ist Amerika! Garantiert nicht Deutschland!



Freut euch doch! Casulfreundlicher könnte Wow doch garnicht werden!

Kann schon sein, daß deine Aussage zutrifft. Verständnis hätte ich dafür trotzdem nicht. Wow wird noch lange sehr viel Geld bringen, meiner Einschätzung nach bestimmt noch 2-4 Jahre. Und bis es dann soweit ist, hat Blizzard schon ein neues Spiel am Start. Davon mal abgesehen, daß die inzwischen doch schon soviel Kohle haben, so das ihnen langsam die Türklingen und Wasserhähne zum vergolden ausgehen dürften.

Naja, mir egal. Ich muss nicht unbedingt Wow spielen, tue ich immo ja eh nicht. Aber es wäre denkbar, daß ich mal wieder reinschaue. Jedoch nicht mit Itemshop.
 
Eine Möglichkeit wäre, so wie zB. in Anarchy Online, das Basisspiel kostenlos zu machen. Alle BC, WotLK Items, VZs, Buffs usw. bekommen ein Flag "must have Addon: Burning Crusade" oder "must have Addon: Wrath of the Lich King" und sind somit nur von den Besitzern dieser Addons nutzbar. Maxlevel für free4play wäre dann Level 60. Aber Micropayment wird es wohl nicht geben, dann müsste man das Spiel zu sehr abändern.
 
wäre auch dazu eine Dumme Idee, da sicher viele aufhören, und es kaum noch Leute auf dem höchst level gibt, wie bei anderen free2play Spielen.


Wenn die, die hier immer aufhören wegen irgendwas, immer wirklich aufgehört hätten, wären wir schon im Minus-Bereich.

Und der Typ sagt "es ist für die Zukunft denkbar", nicht dass sie es nächste Woche machen.

Außerdem fällt hier immer auf, dass viele Leute über das itemshop zB. von RoM reden, die es nicht kennen. Mal zur Aufklärung: es gibt dort z.B. KEINE übermächtigen Rüstungen, Waffen etc. mit denen sich ein Spieler quasi per Überweisung imba machen könnte oder die einen Vorteil gegenüber anderen bringen. Man KANN jederzeit ein mount haben ohne einen cent auszugeben. Da sind zu viele Vorurteile unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe schon die Zukunft bei 3D-Shootern:
Zahle x Euro für Level 1.
Zahle x Euro für Level 2.
Zahle x Euro für Level 3.

Zahle x Euro für Waffe x.
Zahle x Euro für Waffe y.
Zahle x Euro für Waffe z.

Zahle x Euro für Sound x.
Zahle x Euro für Multiplayer x.

Mehr Geld für weniger Spielinhalt...

Abknallen, ertränken, vierteilen, vergiften, erhängen, köpfen und steinigen sollte man die Verantwortlichen, die sich solch einen Schwachsinn ausdenken !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komplett gratis wird es nie. Und ein Geschäftsmodel wie in Runes of Magic finde ich persönlich einfach nur scheiße. Da habe ich doch lieber mein transparentes Monatsabo mit festen 13 Euro Kosten und gut ist.
In Runes of Magic kann man auch ganz schnell mal mehr ausgeben, als nur 13 Euro im Monat. Da kauft man sich ein Mount und hat es dann nicht einmal für alle Chars. Bankfächer auf Zeit, Möbel für die Bude und was weiß ich alles noch. Hier Tränke, da Levelbeschleuniger und so weiter und so fort. Da kann ich echt drauf verzichten.

Keine Ahnung, was an diesen Geschäftsmodel so toll dran sein soll. Und ich finde es auch echt unpassend, hier von kostenlos zu reden. Das wird einen vielleicht so suggeriert, aber man sollte schon zu Ende denken.

Ok ich habe für wow seit ich es spiele bis jetzt ca. 500 Euro ausgegeben, für RoM noch nichts, nothing, nada. Das ist meine momentane Bilanz.

Vielleicht kauf ich mir mal nächsten Monat für 10 Euro ein paar Dias für ein paar Gimmicks im Spiel, dann ist es 513 : 10, denn bis dahin habe ich die Entscheidung über 10 Euros bei RoM selbst getroffen, bei wow wurde sie mir schon abgenommen.

Und ich will nicht wissen was manche hier für ihren wow-Campingstuhl bezahlt haben ^^.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stellvertretend für die ganzen Threads in letzter Zeit, in denen eine kleine Opposition den eingeschlagenen Weg von WoW kritisiert und im Grunde einhellig von der Userschaft als realitätsfremd und als blind für wirtschaftliche Zusammenhänge angesehen wird.
http://www.buffed.de/forum/index.php?showtopic=110542

Hach....schön .....
smile.gif


Um mich einmal selbst zu zitieren:
"Solange mich das Problem nicht betrifft, kann es auch nicht so schlimm sein"

hr hr hr

Schön wars!^^ Ja ich hab in dem Thread auch noch gepredigt! "Denkt drüber nach! Das ist nur ein Schritt von vielen! Es wird noch schlimmer kommen!"

...hat keinen interessiert! Dieser Itemshop wäre wirklich mal eine "Bombe" der viele Spieler dazu bringen würde, Wow fluchtartig zu verlassen. Natürlich würden viele ab und zu mal reinschauen, aber wirklich spielen?

Und all die Casuals, die sich freuen weil sie jetzt nicht mehr dafür zahlen müssen wenn sie einmal im Monat 5 Std spielen würden sich wundern warum sie niemand mehr für nen Raid finden.

Aber das lustigste und paradoxe daran ist: Ich glaube Wow würde dann letztendlich wieder den Rollenspielern in die Hände fallen. Die, die als erster aus der Gunst von Blizzard herausgefallen sind.
jester.gif
 
Für Tom Chilton, Game Director bei Blizzard, ist ein Mikro-Transaktions-Modell ala Runes of Magic bei World of Warcraft in der Zukunft nicht unmöglich. In einem Interview mit dem Internetmagazin videogamer.com sagte er: "Natürlich denke ich, dass es möglich ist irgendwas mit Mikro-Transaktionen zu machen."

Ein solches Modell bedeutet, dass sich ein Online-Rollenspiel nicht durch monatliche Fixkosten, sondern durch Verkäufe interner Spielvorteile finanziert. So muss der Spieler beispielsweise für die Nutzung eines Reittiers einen geringen Betrag zahlen. Im Gegenzug dafür ist das "Grundspiel" kostenlos (free-to-play). Chilton sagt dazu: "Ob wir irgendwann wirklich zu einem free-to-play-Modell wechseln ist im Moment schwierig zu sagen." Solange Blizzard mit den monatlichen Beiträgen der Abonennten noch ordentlich verdient ist von einer Umstellung des Geschäftsmodells also nicht auszugehen.

Quelle: http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel...f_warcraft.html


Ich persönlich würde es sehr begrüßen wenn das nicht wirklich passieren würde.


Wovon träumt Tom Chilton nachts neben einer perfekten PvP-Balance?
Bevor WoW ein Mikro-Transaktionsmodell ala "Zahle 10 € du erhälts Zugriff auf exklusive Items" erhält, friert die Hölle zu.

/witz on
Oh Moment mal... Die Opelhallen sind ja schon zugefroren das Heizen ist zu teuer
jester.gif

/witz off

Ich wünsche mir auch, dass diese Schnaps-Idee niemals umgesetzt wird.
 
Tja, es geht halt nur ums Geld machen. WOW ist doch die ergiebigste Milchkuh der Spielebranche, die immer weiter gemolken werden soll.
Der Konzern ist doch , wie die meisten Konzerne, nur darauf aus Unsummen an Geld zu machen. Das entspricht ja auch dem Ideal einer Firma, aber letztendlich entscheidet der Verbraucher über das Gelingen oder die Niederlage eines Produkts. Ich glaube das eine unkluge Firmenpolitik ganz schnell das Ende von WOW sein kann.
Es gibt genug Karren die von profitbessesenen Managern an die Wand gefahren wurden. Warten wir mal ab wo der WOW-Karren hinfährt ^^.
 
Ich hätte grundsätzlich nichts gegen free to play.
Allerdings stimmt mich die Sache mit den Bezahlinhalten nachdenklich, denn in Runes of Magic funktioniert dieses System nicht gerade toll.

huh.gif
 
Naja, was wird kommen? Erstmal behaupten, mit dem Shop könne man keine ingame-Vorteile kaufen, aber vergesst nicht, Blizz ist Geldgeil, d.h. sie müssten mit dem Itemshop MINDESTENS 13€ pro Monat verdienen.
 
OMG man liest jeden Tag nur noch schrott über die Zukunft von WoW. Naja ich kann mir nicht vorstellen das sowas wie ein ItemShop oder was weiß ich noch kommen wird, weil dann würde Blizz einen Kundenanteil der denke ich sehr groß sein wird Kündigen würde und das dann mit ein Itemshop wieder reinzubekommen ist kaum möglich.

Einfach die Monatlichen Kosten beibehalten und Ordentlich an WoW weiter arbeiten.
Wie z.B :

Besseren Support.
Mehr auf die Spieler eingehen.
Nicht nur Doller(Euro) Scheine sehen, sondern WoW noch Geiler machen. ^^
 
Zurück