World of Warcraft In Zukunft komplett kostenlos spielbar?

Was meinst du damit? Würdest du es begrüßen, wenn ihr alle 15 Minuten euren Raid für eine 5 minütige Werbepause unterbrechen müsstet?
jester.gif


Wo gibts den in privat servern werbung? hab ich noch nie gesehen
smile.gif
 
Ich würde auf der Stelle WoW quittieren, wenn es soweit kommt.
 
2007 hat Blizzard laut DailyTech einen Umsatz von 1.2 Mia. US-$ alleine durch World of Warcraft eingefahren.

Würden sie ein Free-to-Play Version daraus machen, würden wohl laut Umfrage 63% aussteigen. Diesen Verlust würden sich auch durch horende Onlineshop-Kosten nicht mehr wegmachen.

Blizzard ist wohl nicht so doof und würde nen Rückschritt antreten.

Ps'
Ich würde auch zu den 63% gehören.


Das Blizzard immer doofer wird haben sie ja wohl oft genug in den letzten Monaten bewiesen , mich würde nichts mehr Wundern
 
Das wär echt extrem sch***** da man sich sozusagen einen Platz ganz oben in WoW kafen könnte.

Ich denke mal aber das sind eh nur Ideen für alles was kommt wenns mal keinen content mehr gibt und der Großteil der Spieler abgewandert ist. Da hoffe ich aber eher auf den Wegfall der Monatsgebühren, so dass nur noch das Spiel selbst was kostet.
Sonst würde niemand aus reiner Nostalgie WoW 10 Jahre nach Einstellung von Patches mehr spielen und dass wär doch verdammt schade für ein Blizzardspiel (die alten Kamellen wie Diablo 1+2, Starcraft und die Warcraft-Teile (ja sogar warcraft 1 noch
rolleyes.gif
) ) werden ja auch alle noch gespielt.)
 
Für Tom Chilton, Game Director bei Blizzard, ist ein Mikro-Transaktions-Modell ala Runes of Magic bei World of Warcraft in der Zukunft nicht unmöglich. In einem Interview mit dem Internetmagazin videogamer.com sagte er: "Natürlich denke ich, dass es möglich ist irgendwas mit Mikro-Transaktionen zu machen."

Ein solches Modell bedeutet, dass sich ein Online-Rollenspiel nicht durch monatliche Fixkosten, sondern durch Verkäufe interner Spielvorteile finanziert. So muss der Spieler beispielsweise für die Nutzung eines Reittiers einen geringen Betrag zahlen. Im Gegenzug dafür ist das "Grundspiel" kostenlos (free-to-play). Chilton sagt dazu: "Ob wir irgendwann wirklich zu einem free-to-play-Modell wechseln ist im Moment schwierig zu sagen." Solange Blizzard mit den monatlichen Beiträgen der Abonennten noch ordentlich verdient ist von einer Umstellung des Geschäftsmodells also nicht auszugehen.

Quelle: http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel...f_warcraft.html


Ich persönlich würde es sehr begrüßen wenn das nicht wirklich passieren würde.


f2p = kein geld = kein geld = sehr lange wartezeiten für neuen content und bug fixxes
 
Also warum nicht ein Item/Char-shop?

-Für ein paar Euros darf man sich dann gleich nen Lv 75 erstellen!
Der Todesritter hat es vorgemacht das es geht! Und es sagen doch alle, es macht keinen Unterschied mehr ob ich jetzt die eine odere andere Klasse spiele!

- Accountgebundene T-Sets für Euros
Na wenn sie doch kaum zum spielen kommen? Für die letzten Instanzen braucht man halt tolles Equip! Also gleich über den Itemshop mitbestellen! Warum auch nicht? Wird jedem Spieler doch eh schon hinterhergeworfen!

- Gold
ganz klar! Warum farmen und mühseelig im Ah verkaufen wenn man es auch einfach kaufen könnte?

- spezielle Mounts
gibts eigentlich schon lange über das Kartenset, also warum nicht gleich kaufen anstatt sich unzählige Sets zu holen

Das mit dem Char finde ich unnötig lvl 65 oder 70 würde reichen.

Dungeonset evtl aber niemals ein T-Set

SO könnte man die Chinafarmer im Keim ersticken

Vote 4 Spektraltiger
smile.gif
ich würde dafür auch sagen wir 150 Euro an Blizz zahlen aber keine 500 Euro in Ebay
 
Wir sind hier in Euopa.
Hier würde dieses Spielemodell nicht funktionieren. Aners sieht es in den Asiatischen Ländern aus wo sich solche Modelle ala Itemshop wesentlich besser etapliert haben. Aber das liegt an der Mentalität der Menschen dort.
Ein Lifetimeabbo würde ich sicherlich auch begrüßen, allerdings wird das so lange nicht erscheinen wie es weit über 10 Millionen zahlende Spieler gibt.

Was eine interessante Idee währe ist die Gebühren zu senken. Ich denke das hier wieder jede Menge neue Spieler hinzu kommen würden.
Allerdings denke ich das sich das verhältniss innerhalb der Community noch schwieriger gestalten würde.
Vom Niveu besteht halt von super bis absolut primitiv und beleidigend.
Ich würde das mit gemischten gefühlen sehen wenn mit einem Schlag eine Menge mehr an Spielern hinzukähme wo zum Beispiel die Eltern bisher gesagt haben, ne sowas bezahlen wir nicht.

Im Endefekt würde ich sagen. Blizzard last das Geschäftsmodell so wie es ist, und alles ist gut.


In dem Sinne...
 
Für mich wäre das ein Grund WoW zu beenden. Der besondere Vorteil vom Monatsabo / Gamecard liegt vor allem in der Kostenkontrolle. Ein Betrag der für den kompletten Spielumfang garantiert, fertig. Sollte WoW tatsächlich zu einem free-to-play Modell wechseln (was ich in absehbarer Zeit nicht erkennen kann), käme zu dem ohnehin schon problematischen Suchtfaktor (siehe anderen Thread) auch noch eine Verschuldungsfalle hinzu, und für mich Grund genug selbst das Spiel zu quittieren und meinen Kindern WoW zu verbieten.

Ein anderer Grund dann aufzuhören ist, dass derjenige der am meisten Geld investiert, auch die meisten Vorteile hat. Bislang ist das nicht so (von Tradingcards mal abgesehen). Aktuell ist derjenige, der sich am besten in einer Gruppe integriert, der am meisten seine Klasse beherrscht und so weiter auch derjenige, der die meisten Vorteile, zum Beispiel in Form von Items oder Erfolgen, hat.

Edit: an den Vorposter. Ein Free-to-play Modell hat sich auch in Europa/Deutschland bereits verbreitet, siehe Unternehmen wie BigPoint und Konsorten. Ansonsten stimme ich dir zu: bitte das System so belassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Finde ich die F2P Modelle sind die oberabzocke, ich weiß lieber wie hoch die kosten sind!!!!
2. Wird das wohl erst kommen kurz bevor Blizz auch die letzten Server abschaltet
 
Dieses Modell funktioniert meiner Meinung nach nicht in Deutschland. Weil dieses Flat-Rate-System wie es Blizzard zur Zeit verwendet bei uns viel zu viel anklang findet. Es ist einfach und überschaubar, und das ist es was der Großteil unserer Bevölkerung (auch ich und viele die ich kenne) meiner Meinung nach bevorzugt. Das merkte man vorallem, in den lezten Jahren, in der Telekommunikationsindustrie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre , der wohl größte epicfail in der geschichte wow, denn dann könnte wirklich jeder x-beliebige kacknoob wow mit dem besten equipt spielen
 
Bis das so kommt, is WoW eh schon Geschichte. Schnee von gestern, sinnlose Diskussion über Dinge, die es noch nicht mal gibt.

mfg
 
ich fänds mega doof... Dann kommt einer an der seit 1 tag 80 ist und mega imba equi hat nur weil er sich das im shop gekauft hat. Aber ich glaube dann kann wirklich passieren da Blizzard viele Spieler an Aion verliert.
 
Na nun macht euch mal nicht ins Hemd! Ich hab mir grad das ganze Interview durchgelesen und da ist eindeutig davon die Rede, dass soetwas, wenn überhaupt, erst in sehr ferner Zukunft denkbar wäre. Die Frage, ob Blizz sich über so ein Micropaymentsystem Gedanken machen könnte, bzw. soetwas (für die Zukunft) planen würde, resultierte aus dem Vergleich von WoW zu FreeRealms. Von diesem sagte Tom Chilton zwar, dass es mehr Accounts habe als WoW, aber wer von den Millionen Menschen nutzt denn auch tatsächlich die Bezahlinhalte?

Also alles nur heiße Luft. Darüber kann man sich aufregen, wenn sowas (irgendwann mal) tatsächlich von Blizz umgesetzt werden sollte. Ich jedenfalls mach mir da keinen Kopf. Denn schaut mal hin, soviel verdienen die ganzen Grinder oder RoM auch nicht mit ihren Itemshops. Vermutlich, wenn überhaupt, wird dieses System erst dann auf WoW zutreffen, wenn das Spiel doch mal aus der Mode kommt und sich andere MMOs den Thron erobert haben (Entweder eins von Blizzard selbst, oder ein anderes) und die Server dann eben auch stückweise heruntergefahren werden, da ja dann der Betrieb von sovielen Servern auch nicht mehr so lukrativ wäre, wie es jetzt der Fall ist.

Übrigens, den Modellversuch kann man sich evtl. bei EQ2 anschauen, da wird das wohl gerade bei den US-Nutzern ausprobiert. Allerdings ist EQ2 nicht WoW, schon garnicht, was die Zahl der monatlich zahlenden Abonnenten angeht. Denn die vergrault man mit Sicherheit, wenn man spielvorteilbringende Dinge nur käuflich erwerben kann.

Ich für meinen Teil bevorzuge das Pauschalangebot und werde auch dabei bleiben. Ich hab so ziemlich alle F2P mal angetestet und bin bei jedem zu dem Schluss gekommen, dass die allesamt nix für mich sind.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe 2 Seiten:

Einerseits würde ich die Abschaffung der monatlichen Gebühr begrüßen, da ich Schüler bin...

Andererseits: Itemshop -> Noobs
rolleyes.gif
 
Andererseits: Itemshop -> Noobs
rolleyes.gif

Itemshop = gut für arbeitende Bevölkerung

Viele haben hier massig Zeit fürs Spiel und was zu erreichen, andere Arbeiten brav um den Rest des Landes zu finanzieren. Zwar hat man durch Arbeit mehr Geld aber weniger Zeit somit würde gerade der Großteil der Arbeiter diese Modell begrüßen auch wenns zusätzlich zu den Gebühren wäre.
 
F2P würde ich in diesem fall nicht gerne sehen. Vlt liegt es an der sache das somit zwar ne große menge angesprochen wird aber am ende dann die wo mehr geld reinstecken als andere überlegener sind.

Wo ist eigendlich der sinn dann dahinter? Mit dem monatlichen abo muss man eigendlich nur die zeit wo man spielt bezahlen (monat oder jahr) und die items sind als dropp erhältlich bei f2p zahlt man die items, spezial fähigkeiten und anderen nonsens... was am ende teurer is als ein game mit abo funktion.


bei den kleineren games funzt das ja auch noch... aber bei großen lizensen ist ds ein wenig fragwürdig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Itemshop = gut für arbeitende Bevölkerung

Viele haben hier massig Zeit fürs Spiel und was zu erreichen, andere Arbeiten brav um den Rest des Landes zu finanzieren. Zwar hat man durch Arbeit mehr Geld aber weniger Zeit somit würde gerade der Großteil der Arbeiter diese Modell begrüßen auch wenns zusätzlich zu den Gebühren wäre.

Als ob es nicht eh schon einfach genug ist, an Equip zu kommen. Und wenn man in der Woche grad mal 30 Minuten für das Game hat.
 
Ich fände es schrecklich dann würde es ja zu einem Spiel wie Cabal oder Silkroad mutieren wo man durch richtiges Geld Vorteile im Spiel bekommt das würde die Balance komplett vernichten...da zahl ich lieber die 13 Euro im Monat und ahbe so die gleichen Chancen wie alle anderen auch =)

Yeah t9 für 20 Euro kaufbar >.<

Das wäre doch totaler Schwachsinn wofür farmt man dann oder geht raiden???

Außerdem würde Blizzard damit weniger Gewinn einbringen also daher so Geldfixiert wie ich sie kenne wird das hchstens passieren wenn es WoW 2 gibt
smile.gif
 
Um ehrlich zu sein, hoffe ich irgendwie, dass World of Warcraft immer kostenpflichtig bleibt.

Mir tun die 13 Euro nicht weh und ich gehe mal stark davon aus, das diese monatliche gebühr eine Menge "Kiddies" davon abhält, dieses Spiel zu spielen.
Die erstaunlich hohe Anzahl an privaten Servern spricht für sich.

Ausserdem bin ich strikt gegen solche Dinge wie Itemshops. Die haben mir schon das Shakes und Fidget Spiel mies gemacht.
 
Zurück