Wenn du mit dieser "Taktik" zu Recht kommst, ist alles wunderbar, aber ich finde du machst da einen essentiellen Fehler:
Der Druide ist NICHT darauf ausgelegt, vor dem Mob in Castergestalt zu stehen und mit der Waffe zuzuschlagen!
Sobald der Mob an dir dran ist, ab in Bärengestalt. Sollte es tatsächlich mal eng werden, raus, Taurenstomp, Nachwachsen/Verjüngung und wieder ab in die Bärengestalt! Warum!?
1. Hast du in Bärengestalt mehr Rüstung und mehr HP, was dich allgemein gesagt "widerstandsfähiger" macht.
2. Machst du selbst in Bärform mehr Schaden, als wenn du mitm Kolben zuhaust. Natürlich sollte die gewählte Waffe in irgendeiner Form Stärke, Beweglichkeit, Ausdauer haben und KEINEN Proc besitzen, der löst nämlich in Tierform nicht aus!
Kurz noch etwas zu deinen aufgeführten Enchants:
+Waffenschaden ist ziemlich sinnfrei aus oben bereits genannten Gründen. In dem Lvl-Bereich ist ein Waffenenchant sowieso eher unsinnig, weil man fast täglich seine Waffe wechseln wird. Lieber auf die o.g. Werte achten!
+Mana auf Brust ist noch ok, wobei man als Feral eigentlich immer genug Mana haben sollte, um sich notfalls mal zu heilen. Da halte ich +HP für sinnvoller, auch wenns in dem Lvl genau wie bei den Waffenenchants kein "Muss" ist.
+Rüstung ist sicher keine schlechte Idee, aber Werte haben mehr und damit bessere Auswirkungen, zumal +Rüstung nicht mit dem Bäreneffekt der gesteigerten Rüstung skaliert und zudem noch in dem Lvl nur auf Rücken möglich ist, wenn ich mich nicht irre.
Ich würde folgende grobe Reihenfolge nehmen:
1. Anlocken: Zorn/Mondfeuer
2. Shapeshift: Bärform (wenn man einen härteren Kampf erwartet vorher schon Nachwachsen)
3. Kampf: Den/Die Gegner in Bärform bearbeiten bis man sie looten kann (wenn nötig im Kampf shapeshift in normalform, stomp und kurz heilen)
4. Nach dem Kampf: looten, wenn nötig hochheilen und weiter zum nächsten Mob
Ab lvl 20 mit Katzenform ändert sich das ein wenig, da man als Katze nette "Opener" bekommt, aber darum gehts hier ja grad gar nicht
Gruß
Caym