EA legt Mythic und Bioware zusammen

Ha ich mag die Jungs von Bioware hoffentlich bringen die soviel Begeisterung mit wie für ihre anderen Spiele, glaube da könnte was gutes rauskommen.
 
Verzögerte Castzeit:
Erm, nö.

Keine Ahnung wie das bei Casts ist, aber wenn ich meinen Schwarzork spiele nachdem ich vorher ein paar Stunden Aion oder WoW gespielt hatte, so ist auf jeden Fall klar, dass in WAR fast alles mit einer "leichten" Verzögerung passiert. Natürlich merkt man das nicht mehr, sobald man eine Weile gespielt hat.

Ich habs auch schon als Kommentar geschrieben bei der "News" zu dem Thema: Meiner Meinung nach fehlt WAR einfach immer noch der "Feinschliff". Habe nun wegen des neuen Patches doch reaktiviert (auch wenn die vielen hotfixes schon einiges über die Qualität des Patches aussagen) und ich muss sagen, dass die Anzahl von Bugs, die ich angetroffen habe (hauptsächlich interface bugs, aber auch die ein oder andere leicht verbuggte Quest) mich überrascht hat. Offensichtlich steckt man die noch vorhandenen Resourcen lieber in "neuen Content", den man medienwirksam ankündigen kann.

Vielleicht sorgt die neue Führung ja für frischen Wind. Zumindest bei AoC scheint nun ein viel vernünftigeres Management an der Spitze zu stehen. Es werden keine überheblichen Versprechungen mehr gemacht und keine vorschnellen Patches released. Außerdem hat man das "Grundspiel" mehr oder weniger aufpoliert. Das braucht WAR imho immer noch.

In WAR ist der Artwork super (für die Leute die das Universum mögen). Die Quests, die Atmosphäre etc. Alle diese Dinge passen. Doch an der "Mechanik", am "Gameplay" usw. merkt man immer noch, dass in der Entwicklung eben irgendwann das System komplett umgeworfen wurde (man hat ja lange Zeit in eine Richtung mit über 200 Karrieren entwickelt) und dieses neue System wurde dann später (und unter Zeitdruck als EA schon mit Geld mit dabei war) einfach nicht mehr richtig fertig.

Es gibt auch nach wie vor keine vernünftige Roadmap (AoC, HDRO usw. haben so etwas).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine Ahnung wie das bei Casts ist, aber wenn ich meinen Schwarzork spiele nachdem ich vorher ein paar Stunden Aion oder WoW gespielt hatte, so ist auf jeden Fall klar, dass in WAR fast alles mit einer "leichten" Verzögerung passiert. Natürlich merkt man das nicht mehr, sobald man eine Weile gespielt hat.

Ich habs auch schon als Kommentar geschrieben bei der "News" zu dem Thema: Meiner Meinung nach fehlt WAR einfach immer noch der "Feinschliff". Habe nun wegen des neuen Patches doch reaktiviert (auch wenn die vielen hotfixes schon einiges über die Qualität des Patches aussagen) und ich muss sagen, dass die Anzahl von Bugs, die ich angetroffen habe (hauptsächlich interface bugs, aber auch die ein oder andere leicht verbuggte Quest) mich überrascht hat. Offensichtlich steckt man die noch vorhandenen Resourcen lieber in "neuen Content", den man medienwirksam ankündigen kann.

Vielleicht sorgt die neue Führung ja für frischen Wind. Zumindest bei AoC scheint nun ein viel vernünftigeres Management an der Spitze zu stehen. Es werden keine überheblichen Versprechungen mehr gemacht und keine vorschnellen Patches released. Außerdem hat man das "Grundspiel" mehr oder weniger aufpoliert. Das braucht WAR imho immer noch.

In WAR ist der Artwork super (für die Leute die das Universum mögen). Die Quests, die Atmosphäre etc. Alle diese Dinge passen. Doch an der "Mechanik", am "Gameplay" usw. merkt man immer noch, dass in der Entwicklung eben irgendwann das System komplett umgeworfen wurde (man hat ja lange Zeit in eine Richtung mit über 200 Karrieren entwickelt) und dieses neue System wurde dann später (und unter Zeitdruck als EA schon mit Geld mit dabei war) einfach nicht mehr richtig fertig.

Es gibt auch nach wie vor keine vernünftige Roadmap (AoC, HDRO usw. haben so etwas).

fail, denn es ging um DAoC bei Tikumes Posting
jester.gif
 
@ Pente
EA steht aber im Falle von Bioware nich unbedingt dafür, dass sie Qualität auch zu schätzen wissen. Vergleiche doch nur mal Command & Conquer 1 von den unabhängigen Wetswood Studios mit dem C&C Schrott der danach alles so kam, ok mit Ausnahme vielleicht von Alarmstufe Rot Teil 2.
Langfristig gesehen muss ich sagen, dass die Entscheidungen von EA weder der C&C Reihe noch der Sims Reihe geschadet haben. Eher im Gegenteil, Sims 3 ist im Grunde eines der Beispiele dafür wie ein Spiel sein sollte. Es übertrifft die Vorgängerversion Sims 2 einfach in nahezu jedem Punkt und macht richtig Spass. Alarmstufe Rot 3 war im Grunde auch ein super tolles Spiel das ich gerne gespielt habe. Das einzige was mir gefehlt hat war ein Balancing-Patch der das ein oder andere Ungleichgewicht behebt. Na mal sehen ob es beim neuen C&C Titel besser wird, kaufen werd ich ihn auf jeden Fall.


PS:
Ich freue mich jetzt schon auf den Buffedcast am Freitag oder Samstag, das wird mit Sicherheit eines der Topthemen im 2. Teil des Cast werden. Wie wär's wenn das Oliver Haake, Teal und Pente (bekannt als die WAR Spieler im Buffed Team) diskutieren? Das wird sicherlich spannend und dann wieder mit Flo noch dazu. Der darf mit seinen spitzen Kommentaren einfach nich fehlen. Entertainment pur!
yahoo.gif
Thematisiert wird es mit Sicherheit, das schreit ja geradezu nach Spekulationen
smile.gif
Ich kann dir jedoch jetzt schon sagen, dass ich nicht anwesend sein werde. Ich bin sicher noch das ein oder andere mal im buffed-Cast aber diese Woche definitiv nicht
victory.gif
Aber ich fühle mich geehrt, dass du dich über meine Anwesenheit freuen würdest
wink.gif
 
Meine Meinung dazu habe ich ja auch schon auf der Portalseite bekannt gegeben. Dennoch möchte ich es auch hier tun. Trotz der Tatsache, dass mich War persönlich nicht angesprochen hat, gab es einige wirklich nette Spieler und diese verdienen etwas Besseres.

@ Pente:

Westwood dem Erdboben gleichzumachen hat der Serie also nicht geschadet? Hast Du die Entrüstungsstürme, Hassmails von Seiten eingefleischter Westwoodfans überlesen? Hast Du die etlichen UO Demonstrationen vor Lord British's Schloss mitbekommen, als die EA Übernahme bekannt wurde? Ist Dir in Erinnerung wie viele Leute Battlefield den Rücken kehrten, als Dice geschluckt wurde?!

Nur mal zum Nachdenken:
Origin, Westwood, Dice, Mythic (demnächst) und demnächst Bioware.

Das sind bei Leibe keine kleinen Fische, sondern Studios, welche für Qualitätsarbeit standen ehe sie von einem skrupellosen Konzern aufgekauft, zusammengeschrumpft und vernichtet wurden.


Dass sich EA jetzt hinstellt und über Mythic hinweg entscheidet, war ja wohl absehbar. Ist das die ach so tolle Unabhängigkeit, welche Hickman & Jacobs vorgaben, noch zu haben? Falls ja, eine schöne Unabhängigkeit. Wünscht man mit Sicherheit jedem anderen Studio. Mythic hätte es wie Take 2 machen sollen. Take 2 hat sich sogar gegen die feindliche Übernahme ("tender offer" seitens Ricitello und den anderen Heuschrecken), erfolgreich durchgesetzt.

Was bitteschön können die armen Mythicprogrammierer, für die Unfähigkeit EA's, auf Qualität zu setzen? Jacobs wurde nahc Daoc einfach nur noch profitgeil und übermäßig arrogant. Aber was ist mit dem "kleinen" Programmierer, der nichts weiter tat als seine Arbeit zu machen, ehe EA die nächste Entlassungskeule schwingt? Die zu verfrühte Veröffentlichung geht ganz klar auf die Kappe von EA. Das Spiel war eben nicht fertig, jeder der die offene Beta anspielen durfte, wußte dies. Die Ironie an der Sache ist ja auch, dass Mythic mit letzter Not noch eine Verschiebung durchgebracht hat. Auch wurde im Zuge der ersten Entlassungswellen, die komplette Supportabteilung dichtgemacht, das muss man sich mal vorstellen.

Die Zusammenlegung bedeutet entweder für ToR oder War nichts Gutes. Denn Eines ist felsenklar, intern werden da etliche Köpfe rollen. Hätte Jacobs Charakter und Klasse, würde er auf die Abfindung pfeifen und einen saftigen öffentlichen Brief verfassen.

Auch zeigt die Zusammenlegung deutlich, dass nun die Kräfte in Richtung ToR gebündelt werden, heißt War auf dem Abstellgleis nach nach nichtmal einem Jahr. Jedes andere Studio würde isch über 300.000 Abonenten freuen, aber nein EA will ja 10 Millionen haben...

Es wäre für die gesamte Industrie ein Segen, würde dieser Konzern demnächst endlich Bankrott sein. Die ganzen Gutmenschen, welche ehrlich an einen EA Wandel glaubten sind wohl spätestens jetzt eines Besseren belehrt worden.

Beide Studios verlieren durch die Zusammenlegung ihre Nischentätigkeiten (Geschichte bzw. RvR), im Endeffekt bedeutet dass nun sowas wie: Mass Effect X + verbuggte Inhalte für War.

Schöne Aussichten und das von zwei ehemaligen Vorzeigestudios.

@Pente:
Ich hoffe nur, dass ihr das Ganze auch kritisch unter die Lupe nimmt. Die übliche Aussage ala "passiert bei allen Firmen so etc." wäre nämlich wirklich falsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Tja

Tja, da kannste lange drauf warten, das EA Bankkrott geht. Jeder beschwert sich, wie schlecht EA doch sei, trotzdem gehen ihre Produkte weg wie heiße Semmeln. Mit Sims 3 z.b. haben sie schon wieder ein Verkaufsrekord gemacht, obwohl sich die Spielneuerungen gegenüber dem Vorgängerteil in Grenzen halten. Also das EA Pleite gehen soll, das bewage ich zu bezweifeln. Außerdem sind andere Publisher auch nicht grad besser. Man muss es einfach so sehen, das sich der Markt gewandelt hat. Statt herausforderungsvolle und lange Spiele, die man auch noch nach einem Jahr mal wieder zocken kann, kommen jetzt nurnoch abgelutschte und kurzweilige Spiele raus, die man nach 2-3 Monaten in der Ecke verstauben lassen kann. Der PC-Spiele Markt ist einfach nicht mehr derselbe wie früher, damit muss man sich (wohl oder üblich) abfinden. Dafür spielen jetzt zuviele Menschen Computerspiele und die SpieleEngines werden auch immer teurer, da immer leistungsfähiger. Wenn du da keine Millionen Exemplare absetzt, wars das so gut wie.
 
fail, denn es ging um DAoC bei Tikumes Posting

Das habe ich wohl missverstanden. Ändert aber nichts and der Tatsache, dass WAR-Combat sich nicht so flüssig steuern lässt, wie man sich das wünschen könnte (oder wie es in Aion und WoW der Fall ist).

Back to topic:

Für Warhammer bedeutet diese Fusion wohl vor allem, dass es verstärkt in Richtung main-stream gepusht werden wird. Spätestens mit dieser Machtdemonstration seitens EA sollte klar sein, dass es ab jetzt ausschließlich darum geht, Spieler zu gewinnen und dafür ist jedes Mittel in Ordnung. Die ursprüngliche Vision des Spiels wird somit wohl zweitrangig werden und ich glaube, dass einige Spieler der ersten Stunde damit wenig Freude haben werden.

Falls jemand sich erinnert, was SOE mit Vanguard gemacht hat, wird er genau wissen was ich meine. Man hat alles was das Spiel einzigartig machte rausgepatcht und am Ende spielt kaum noch jemand, denn die "WoWifizierung" führt dazu, dass man gleich WoW spielen kann
wink.gif


Last but not least ist das ein klares Statement wie EA den "Erfolg" von WAR bewertet (da es ja hierzu immer viel Diskussion im Forum gab). "9 Months out and they are not adding servers"...

Trotzdem habe ich meinen Schwarzork reaktiviert und erfreue mich wieder 1 Monat an all den positiven Dingen. Auch wenn die Menge an kleineren bugs doch überraschend ist, vor allem nach dem Aion Closed Beta WE.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das habe ich wohl missverstanden. Ändert aber nichts and der Tatsache, dass WAR-Combat sich nicht so flüssig steuern lässt, wie man sich das wünschen könnte (oder wie es in Aion und WoW der Fall ist).

Back to topic:

Für Warhammer bedeutet diese Fusion wohl vor allem, dass es verstärkt in Richtung main-stream gepusht werden wird. Spätestens mit dieser Machtdemonstration seitens EA sollte klar sein, dass es ab jetzt ausschließlich darum geht, Spieler zu gewinnen und dafür ist jedes Mittel in Ordnung. Die ursprüngliche Vision des Spiels wird somit wohl zweitrangig werden und ich glaube, dass einige Spieler der ersten Stunde damit wenig Freude haben werden.

Falls jemand sich erinnert, was SOE mit Vanguard gemacht hat, wird er genau wissen was ich meine. Man hat alles was das Spiel einzigartig machte rausgepatcht und am Ende spielt kaum noch jemand, denn die "WoWifizierung" führt dazu, dass man gleich WoW spielen kann
wink.gif


Last but not least ist das ein klares Statement wie EA den "Erfolg" von WAR bewertet (da es ja hierzu immer viel Diskussion im Forum gab). "9 Months out and they are not adding servers"...

Trotzdem habe ich meinen Schwarzork reaktiviert und erfreue mich wieder 1 Monat an all den positiven Dingen. Auch wenn die Menge an kleineren bugs doch überraschend ist, vor allem nach dem Aion Closed Beta WE.

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Mir tut es leid, für die War-Spieler. Persönlich hat es mich zwar nicht überzeugt, aber wenn sich die Richtung schlagartig ändert, ist das extrem schade. Wie Du richtig sagst, haben wir es ja bei Vanguard erlebt, Soe hat daraus ein WoW #2 gemacht, nur um einen Everquest 2 Konkurrenten aus dem Weg zu räumen. Sie haben das Spiel mit dem Massenvirus namens WoW infiziert und damit die Leute praktisch nach WoW getrieben. Wieviel Abos hat Vanguard noch? 50.000?

Die Aussage stammte von Barnett oder?

@ EA Bankrott:

Wenn das schon nicht geht, sollten sich die anderen Studios endlich mal dagegen formieren. So eine Art Gewerkschaft gründen. Es kann und darf einfach nicht sein, dass Ricitello & Co. machen können, was sie wollen, ohne die Konsequenzen dafür tragen zu müssen. Diese Fusion ist nichts Anderes, als die öffentliche Demontage Mythic's. Leute, welche immer noch EA Spiele kaufen, finde ich ganz schlimm. schließlich sichern sie damit den Fortbestand dieses Heuschreckenkonzerns.

Und wo bitte ist die vielzitierte Eigenständigkeit Biowares? Wären die beiden Studios wirklich unabhängig, hätten sie sich dieser Fusion und dem damit verbundenem Stellenabbau verweigern können.
 
@ Pente:

Westwood dem Erdboben gleichzumachen hat der Serie also nicht geschadet? Hast Du die Entrüstungsstürme, Hassmails von Seiten eingefleischter Westwoodfans überlesen? Hast Du die etlichen UO Demonstrationen vor Lord British's Schloss mitbekommen, als die EA Übernahme bekannt wurde? Ist Dir in Erinnerung wie viele Leute Battlefield den Rücken kehrten, als Dice geschluckt wurde?!

Nur mal zum Nachdenken:
Origin, Westwood, Dice, Mythic (demnächst) und demnächst Bioware.
Von den Reaktionen Seitens der Spieler habe ich auch nie gesprochen. Meine Aussage bezog sich auf die Qualität der Spiele und das ist im Endeffekt ja das was die Masse der Spieler interessiert. Klar ruft soetwas immer Extremreaktionen in der Community hervor. Langfristig gesehen kann ich für mich jedoch sagen, dass es meiner Meinung nach der Qualität von C&C / Sims nicht geschadet hat. Im Falle von Sims finde ich hat das Spiel selbst einfach eine riesen Entwicklung durchgemacht und das Produkt so wie es sich heute mit Sims 3 präsentiert ist einfach der Wahnsinn.

Die Zusammenlegung bedeutet entweder für ToR oder War nichts Gutes. Denn Eines ist felsenklar, intern werden da etliche Köpfe rollen. Hätte Jacobs Charakter und Klasse, würde er auf die Abfindung pfeifen und einen saftigen öffentlichen Brief verfassen.
An SW:ToR werden sie kaum sparen. Wie bereits gesagt: Bioware steht für Qualität was Spieleentwicklung angeht und darüber ist sich EA sehr wohl bewusst. Man wird also wohl weniger befürchten können, dass bei Bioware die Abstriche gemacht werden und die Tatsache, dass zwei Mitarbeiter von Bioware das Zepter der beiden Studios nun förmlich in der Hand halten spricht wohl klar dafür.

Die Frage ist ganz klar: was wird aus Warhammer? Wird es dem Spiel und den Entwicklungsplänen schaden oder wird es sich evtl sogar sehr positiv darauf auswirken? Das ist eine Frage wo man sich sicher ewig darüber streiten kann aber im Grunde wird sich das erst mit der Zeit zeigen wie das ganze verläuft.

Fusion ist auch immer so ein weitläufiger Begriff. Es heißt ja nicht, dass sie zu gleichen Teilen fusionieren und eigentlich sagt es auch nicht aus ob Bioware nun Mythic "schluckt" oder nicht. Wenn man nun in Betracht zieht, dass Mythic und Bioware bereits im Vorfeld schon guten Kontakt pflegten könnte es genauso gut sein, dass Bioware Mythic's letzte "Rettung" war bevor EA den Hahn zudreht. Das alles sind wilde Spekulationen und ich möchte da auch keine Gerüchte in die Welt setzen. Ich will damit nur sagen, dass wir die wirklichen Hintergründe nicht kennen und das Wort "Fusion" diese auch in keinster Weise beschreibt. Es wird sicher Veränderungen in den Studios geben, ich persönlich gehe jedoch davon aus, dass ein Großteil der Änderungen im Studio von Mythic stattfinden wird.

Lassen wir uns einfach mal überraschen. Es ist nicht immer alles gleich von Anfang an schlecht und böse, man muss auch versuchen Chancen zu sehen und mal an das Gute glauben. Wenn es schief geht bleibt noch genug Zeit zum Miesmachen und Meckern
victory.gif
 
Ich hab ja auch noch die Befürchtung das die Entwickler von Mythic an den Quellcode des neuen StarWars MMOs randürfen. ^^ "Hey Jungs wir haben noch nie ein MMO programmiert, könnt ihr uns nicht kurz helfen?"

Aber mal gucken, neue Leitung heist neue Ideen, vll werden diese sogar besser umsetzbar als die bisherigen, obwohl ich der meinung bin das man Massenschlachten nicht in absehbarer Zeit flüssig sehen wird, in keinem MMO.

Ich bin derselben Meinung. Ich selber habe gerade frisch WAR verlängert (leider nicht extra
biggrin.gif
) und werde nun noch diesen Monat spielen. Dann freu ich mich auf SW:TOR.

Jedoch denke ich nicht, dass sich die Produzenten von WAR an SW:TOR randürfen. Da wird BioWare sicher gegen stimmen. Auch wenn insgesamt EA das sagen hat, werden die nicht so dumm sein, und das Spiel eventuell versauen. Ich denke sowieso, dass SW:TOR das nächstbeste Spiel wird. Gute Idee und gute Entwickler.

Aber für WAR ist das sicherlich ein Vorteil. Was ich bis jetzt von den Ländern der Toten gehört habe, klang ja nicht so super. Aber das wird schon! Optimistisch bleiben!

Liebe Grüße,
G4bb
 
Wenn man Fusionen bei anderen Unternehmen sieht die nicht in der Unterhaltungsbranche angesiedelt sind, steht doch Fusion auf eine gewisse zusammenarbeit um stärker im Markt vertreten zu sein. Um eventuell bessere Konkurrenten zu verdrängen und selbst Marktanteile zu sichern. Wenn man das bei einem Autokonzern sieht, so fallen dann bei einer Fusion meistens Arbeitsplätze weg und zwar in der Forschung.

Ich denke das EA Games durch diese Fusion nicht nur Arbeitsplätze spart sondern sich bei diesen beiden Unternehmen eine gute Zusammenarbeit und positive Resonance erhofft. Soll es von mir aus dran liegen das Bioware die absoluten Freaks in sachen Programmieren sind und Mythic noch etwas unter die Arme greift um dessen Quellcode dauerhaft zu verbessern und somit eine bessere Performance zu erreichen. Oder aber das die Mitarbeiter von Mythic Bioware unter die Arme greift in sachen MMORPG. Denn man kann auf vielen Fehlern und Bugs herumhacken, aber dennoch hat Mythic neue dinge miteingebaut die von der Grundidee super sind und einzigartig.

Was aus den beiden Firmen wird haben nur die Chefs und Mitarbeiter in der Hand, je besser sie kommunizieren und zusammenarbeiten umso besser wird das Endprodukt für den Endkunden sein und darauf können wir uns doch freuen. Außerdem tut sich im MMORPG Markt etwas, egal ob man nun FAN von Warhammer oder WOW oder sonstwas ist, umso mehr Konkurrenz umso besser ist dies für jedes Spiel, weil die Entwickler dann wissen das sie etwas bieten müssen um ihre Kundschaft dauerhaft zu halten.

Dies sieht man doch schon an dem Beispiel Warhammer und World of Warcraft. Klar das sich Blizzard auch dieses Spiel anschaut und die guten Ideen daraus aufgreift und weiterverarbeitet. Man könnte also sagen wäre Warhammer nicht erschienen, hätte dann Blizzard die Erfolge gebracht? Hätten sie Anmeldungen fürs PVP überall auf der Welt gestattet? Würde man Erfahrungspunkte durchs PVP bekommen ? Hätte man ein Tausendwinter?

Dies sind alles vielleicht dinge die später gekommen wären aber dadurch das die Konkurrenz am Markt größer wird muss nun auch Blizzard handeln.
 
Wenn man Fusionen bei anderen Unternehmen sieht die nicht in der Unterhaltungsbranche angesiedelt sind, steht doch Fusion auf eine gewisse zusammenarbeit um stärker im Markt vertreten zu sein. Um eventuell bessere Konkurrenten zu verdrängen und selbst Marktanteile zu sichern.

Das ist Marketingsprache für:

Wir sparen Kosten, bauen Arbeitsplätze ab und da aus "zwei Chefs" dann "ein Chef" wird bleibt diesem am Ende mehr Geld.
 
nun, das sind interessante neuigkeiten.

ich stehe dem zwar wie immer skeptisch gegenüber, aber katastrophen szenarios sehe ich nicht.

für den pc markt sehe ich eigentlich ein ganz anderes großes problem: den konsolen markt. der ist dadurch, das nur für ein sytsem, statt für eine variation an systemen, entwickelt wird schnelllebiger. da kommen titel schneller raus, und es ist schwer für pc spiele mitzuhalten. ich denke, da ist der hauptgrund für die entwicklung hinzu betaveröffnetlichung und patchhorror.

für den mmorpg markt ist das hauptproblem nunmal wow. und ich habe es auch mit begeisterung gespielt bis es mich nur noch angeödet hat. aber um auch einen anderen großes einfluss zunennen: lineage2,der grindcore überhaupt, hällt sich ebenso mit großen abbo zahlen. was da an geld fliesst, wird sehr wohl bemerkt und marktwirtschaftlich muss man einsehen, das konzerne nunmal interesse an solchen zahlen haben.

generell sind die spieler selbst schuld. das spricht für alle genres, auch für die die schon quasi tod sind. da massen an leuten eben jedes jahr den neuen fifa fußball kram, manger und call of duty 5000000 kaufen, werden halt immer mehr titel darauf getrimmt. ist ebenso wie im fernsehen, der schrott baut da auch aufeinander auf. wird geguckt, also dasselbe neuproduziert.

natürlich gibt es die genialen ausnahmen. aber die fallen halt recht selten aus.

weiter "kann" man mit bugs leben, wenn man disziplin hat. kauft man das ding halt ein halbes jahr später, dann funzt es. hab ich mit the witcher gemacht, nachdem da dieser große patch rauskam. war danach das hammer rollenspiel schlecht hin, lange nicht mehr sowas gespielt. top.

allerdings, auch wenn ich kein EA fan bin, kann man nicht alles wild auf die schieben. sicher, die machen druck. sicher die verhalten sich wie jeder andere kommerziele konzern, und versuchen alles zu maximieren, was das geld angeht. aber genug titel haben darunter lustiger weise wirklich nicht gelitten. das genannte sims beispiel oder das aktuelle CundC.
sicher gibt es auch 2 C&C teile, die das widerlegen, tibirium sun und der nachfolger. kurzweilig, einfallslos und öde.
EA hält sich die wage mit dreckstiteln und guten spielen.

in sachen warhammer schiebe ich persöhnlich die schuld auf die anderen firmen, mythic und goa. die können das net auf ea schieben. wer beim 414 dabei war weiss was ich meine. das z.b war delittant. nie sowas erlebt. peinlich.
und der rest, was damals an war schlecht war nach der beta, liegt für mich an den entwicklern, nicht unbedingt an der zeit.

ich habe kurzlich reaktiviert. das token system und der einfluss im RvR sind eine gute ergänzung zu dem item wirrwarr der ersten stunde. sowas hätte denen aber früher einfallen können. das war für mich immer das hauptproblem an war: fehlende struktur.
jetzt ist sie für mich vorhanden und bin ich soweit zufrieden. leider kann ich net vom 40er inhalt, da dort noch net angekommen, sprechen. hab ne menge von schwerwiegenden bugs gelesen, die ne stadtübernahme verhindern. peinlich. für mich persöhnlich ging es bei war nicht wie bei wow um den laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangfristigen fortschritt sondern ums kloppen. kloppen mit auswirkungen. meine burg oder deren burg. reicht mir. dazu spielt es in meinem lieblingsuniversum. schön.

für mich und war hoffe ich, das sie weiter das augenmerk auf das pvp und RvR richten. das spielerhalten und dazugewinnen weiter durch spass an der sache als durch grind und lvl/Item noch nicht erreicht definieren wie bei wow und anderen konkurrenten. das hat war meiner meinung nach immer ausgemacht. mal 2, 3 stunden sinnvoll spielen können, statt den rechner gar net an schmeissen weil es net lohnt.

da bioware wie ich gelesen habe nun die zügel maßgeblich in der hand haben, sehe ich es eigentlich positiv. fehlerbewältigung ist noch drinn, die zeit haben sie weil das psiel meiner meinung nach spass macht. wenn sie das hinkriegen, können sie überlegen, an einer erweiterung zu arbeiten, um vllt quasi einen 2. start für war einzuleiten.

vieles ist möglich und man sollte ea verdruss nicht als beweiss für das untergehen von war heranziehen. nur weil es weniger störche gibt werden nicht weniger kinder geboren, weil es nicht zusammenhängt.
 
Und ich wette Barnett hat immer noch nen Job. Komische Welt.
*hihihi* Tja... den Paul Barnett, den haben glaube ich, viele gefressen!^^ Zumindest wenn man so an die letzten Monate zurück denkt.
tease.gif
Is halt nen Sprücheklopper, der Typ. Ein werbewirksamer Marktschreier, mehr nich.

Auch zeigt die Zusammenlegung deutlich, dass nun die Kräfte in Richtung ToR gebündelt werden, heißt War auf dem Abstellgleis nach nach nichtmal einem Jahr. Jedes andere Studio würde isch über 300.000 Abonenten freuen, aber nein EA will ja 10 Millionen haben...
mhm... da is wat dran. Zumindest is wohl jetzt schon Fakt das Bioware, anhand Mythic's Werdegang in den letzten 2 Geschäftsquartalen von EA, gut sehen kann, wohin die Reise inerhalb des Konzerns geht, wenn SW: TOR nich eine Mindestzahl an Spielern erreicht, die EA zufrieden stellt. Irgendwie werde ich das Gefühl nich los, dass der ganze Druck jetzt richtig fett auf Bioware liegt, weil EA erwartet das SW: Tor alles rausreisst. Interessant dürften für MMO'ler mit beiden EA MMO's (WAR und SW: TOR) dann aber sicherlicch dise Kombi Abo Angebote werden. Nur hilft das auch nix, wenn die Qualität wieder nich stimmt. Na ich bin mal mal gespannt was das gibt. WAR behalte ich erstmal und steige beim Balance Patch sowieso wieder mit ein, aber auf ein SW: TOR habe ich jetzt erst recht keine Lust mehr.

Eines der beiden MMO's wird mit Sicherheit auf Druck von EA der 08/15 Content Grinder für die breite Masse und ich glaube, das dies SW: TOR wird und nich WAR. SW: Tor wird es genau deshalb, weil es neu und unverbraucht is und weil momentan Bioware noch ein gewissess Vertrauen genießt unter der Spielerschaft. Stancer sprach in den News im WAR Bereich von einem WoW 2 für gelangweilte WoW'ler. Ich hoffe ja dann ehrlich gesagt eher dass es Aion für die wird und nich Star Wars TOR.

Jeder beschwert sich, wie schlecht EA doch sei, trotzdem gehen ihre Produkte weg wie heiße Semmeln. Mit Sims 3 z.b. haben sie schon wieder ein Verkaufsrekord gemacht, obwohl sich die Spielneuerungen gegenüber dem Vorgängerteil in Grenzen halten. Also das EA Pleite gehen soll, das bewage ich zu bezweifeln.
Echt jetzt? Die Sims 3 ein Erfolg schon wieder? tz... aber da kannste ma sehen. Wie viel Add Ons hatte Die Sims 2? Gefühle 500 Millionen? Omg... ok Geschmäcker sind verschieden, trotzdem muss es den Leuten doch irgendwann mal zum Hals raushängen. Ich war damals vom Blindkauf von Die Sims 1 total enttäuscht. Maximal 2 Tage, dann lag es in der Ecke. Das gibt mir einfach nix virtuell ein Leben zu spielen, das hab ich außerdem in bald 5 Jahren aktiven MMO spielens sowieso fast täglich im Teamspeak, diese virtuellen GZSZ Situationen ala: "Gib das her du Penner! Dat is mein Epic Item!" "Wat? dein Item? Geh ma kacken, Junge, ich bin Stoffie und ich hab berechtigt need auf das Platte Item! Ich bekomm dafür Gold im AH..." 5 Sekunden später stellt sich raus: Das Item is gebunden und die Freundschaft vorbei.^^

Überhaupt die einzigen 3 Spiele von EA die ich noch habe sind der absolute Ausnahme Horror Sci Fi Kracher Dead Space für PS 3 (...Dead Space 2 soll kommen, aber aus der Vergangenheit mit der Laufbahn der Silent Hill und Resident Evil Serie habe ich keine großen Hoffnungen das Teil 2 an ddie qualität noch mal nur ansatzweise rankommt.), FIFA 09 für PS 3 ohne das blöde, doofe Ultimate Team Update!!!(ich brauch einfach die original Bundesliga Lizenz und keine Pseudo Kicker wie bei Pro Evo) und eben Warhammer Online für PC. Vor 4, 5 Jahren waren es mal mehr EA Spiele. C&C Teile und Need for Speed Teile vor allem. Aber irgendwie waren die letzten Teile der Serie alle Schrott hoch 10. Mein letzter Fehlkauf war Alarmstufe Rot 3. Ich war so gelangweilt... die 3. Kampagne (Japaner) kenne ich gar nich. Hab nach dem erreichen der 2.Mission das Spiel von der Festplatte gelöscht.

Thematisiert wird es mit Sicherheit, das schreit ja geradezu nach Spekulationen
smile.gif
Ich kann dir jedoch jetzt schon sagen, dass ich nicht anwesend sein werde. Ich bin sicher noch das ein oder andere mal im buffed-Cast aber diese Woche definitiv nicht
victory.gif
Aber ich fühle mich geehrt, dass du dich über meine Anwesenheit freuen würdest
wink.gif
Sehr schade, aber ich möcht's dir auch gern erklären warum mich dat freuen würde.
top.gif
Du und Teal seid in letzter Zeit einfach auch sehr aktiv hier in der Community. Ihr steht Rede und Antwort und so hat man als Buffed Member auch das Gefühl, das man ernst genommen wird. Ihr seid voll dabei, wenn's um unser Warhammer geht und dat gefällt mir. Deshalb wär's auch interessant die Meinungen grad von den Leuten zu hören im Cast, die volles Rohr im Spiel dabei sind und auch ne Runde mit der Community darüber "geschnaggt" haben.
happy.gif
Dann dazu noch die sehr treffenden Meinungen zur WAR Situation von dir und Oliver Haake (ich kriech den Ingame Name nich auf die Reihe, war's Wharrork?) im Test im Buffed Magazin. Für meinen Geschmack passt das alles sehr gut wie die Faust und das kalte Steak hinterher auf's Auge! *bäm*
orc.gif


Na ok, ich lass mich dann halt mal überraschen wer dann von euch im Cast dabei is, ich hoffe dann aber trotzdem, das wenigstens Oliver und Lars dabei sind oder mindestens einer davon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]

Na ok, ich lass mich dann halt mal überraschen wer dann von euch im Cast dabei is, ich hoffe dann aber trotzdem, das wenigstens Oliver und Lars dabei sind oder mindestens einer davon.
Leider heute nur einer davon...
wink.gif
 
Waaagh!!

Leute, warum reden jetzt alle davon das Mythic und Bioware sich fusionieren?! Lest doch mal die News richtig auf WAR-Herald. Da steht nur, dass Bioware und Mythic jetzt in EAs neue "MMO/RPG-Gruppe" zusammenarbeiten werden. Beide Firmen bleiben aber immer noch unabhängig voneinander. Das steht auch hier:

For clarity:

Mythic is not "merging" with Bioware.

Mythic and Bioware remain independent EA studios within a larger MMO/RPG group.

Thanks!

Quelle
 
Waaagh!!

Leute, warum reden jetzt alle davon das Mythic und Bioware sich fusionieren?! Lest doch mal die News richtig auf WAR-Herald. Da steht nur, dass Bioware und Mythic jetzt in EAs neue "MMO/RPG-Gruppe" zusammenarbeiten werden. Beide Firmen bleiben aber immer noch unabhängig voneinander. Das steht auch hier:



Quelle

Das ist soweit schon korrekt. Dennoch wird die Gruppe von 2 Bioware Mitarbeitern geleitet:

Die beiden Bioware-Doktoren haben in dem neuen Konglomerat das Sagen, während Mythic-Gründer Mark Jacobs mit sofortiger Wirkung das Unternehmen verlässt. Ray Muzyka wird „Group General Manager“ der neuen RPG/MMO-Studiogruppe; dessen Kollege und Bioware-Mitbegründer Greg Zeschuk darf sich demnächst „Group Creative Officer“ auf die Visitenkarte schreiben. Rob Denton, der 1995 Mythic zusammen mit Mark Jacobs ins Leben rief, rückt zum „General Manager of Mythic“ auf.
Die beiden Studios entwickeln selbstverständlich eigenständig an ihren Projekten weiter. Dennoch liegt somit nun die letzte Entscheidungsgewalt in den Händen von Ray Muzyka und Greg Zeschuk und zwar sowohl WAR als auch SW:ToR betreffend.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, ich glaub aber dennoch das diese Zusammenarbeit beider Firmen kaum Auswirkungen auf WAR und SW:TOR haben wird. Auch wenn jetzt Ray Muzyka Chef der Gruppe ist.

Und falls WAR sich dennoch ändert, dann liegt es eher daran das Mark Jacobs durch Rob Denton ersetzt wurde.
 
War abzusehen das Ea eetwas unternimmt....die machen schließlich viele Spiele und sind am Geld sehr interresiert besonders da sie auch durch die Wirtschaftskriese verlust gemacht haben.

Eine Frage kommt aber immer auf..hat Ea ihn rausgeschmissen?oder ist er gegangen?ich glaube ich lass er verlies sofort das Team...

Ach und glaube auch nicht das es War schadet....frischer wind ist immer gut und wen die neuen von Bioware auch mal die Foren gelesen haben wissen sie sofort wo es zurzeit hackt und können da neu Fuß fassen.....

na dan..WAAAAAAAGH


Wallsniper
 
Zurück