Verzögerte Castzeit:
Erm, nö.
Keine Ahnung wie das bei Casts ist, aber wenn ich meinen Schwarzork spiele nachdem ich vorher ein paar Stunden Aion oder WoW gespielt hatte, so ist auf jeden Fall klar, dass in WAR fast alles mit einer "leichten" Verzögerung passiert. Natürlich merkt man das nicht mehr, sobald man eine Weile gespielt hat.
Ich habs auch schon als Kommentar geschrieben bei der "News" zu dem Thema: Meiner Meinung nach fehlt WAR einfach immer noch der "Feinschliff". Habe nun wegen des neuen Patches doch reaktiviert (auch wenn die vielen hotfixes schon einiges über die Qualität des Patches aussagen) und ich muss sagen, dass die Anzahl von Bugs, die ich angetroffen habe (hauptsächlich interface bugs, aber auch die ein oder andere leicht verbuggte Quest) mich überrascht hat. Offensichtlich steckt man die noch vorhandenen Resourcen lieber in "neuen Content", den man medienwirksam ankündigen kann.
Vielleicht sorgt die neue Führung ja für frischen Wind. Zumindest bei AoC scheint nun ein viel vernünftigeres Management an der Spitze zu stehen. Es werden keine überheblichen Versprechungen mehr gemacht und keine vorschnellen Patches released. Außerdem hat man das "Grundspiel" mehr oder weniger aufpoliert. Das braucht WAR imho immer noch.
In WAR ist der Artwork super (für die Leute die das Universum mögen). Die Quests, die Atmosphäre etc. Alle diese Dinge passen. Doch an der "Mechanik", am "Gameplay" usw. merkt man immer noch, dass in der Entwicklung eben irgendwann das System komplett umgeworfen wurde (man hat ja lange Zeit in eine Richtung mit über 200 Karrieren entwickelt) und dieses neue System wurde dann später (und unter Zeitdruck als EA schon mit Geld mit dabei war) einfach nicht mehr richtig fertig.
Es gibt auch nach wie vor keine vernünftige Roadmap (AoC, HDRO usw. haben so etwas).
Langfristig gesehen muss ich sagen, dass die Entscheidungen von EA weder der C&C Reihe noch der Sims Reihe geschadet haben. Eher im Gegenteil, Sims 3 ist im Grunde eines der Beispiele dafür wie ein Spiel sein sollte. Es übertrifft die Vorgängerversion Sims 2 einfach in nahezu jedem Punkt und macht richtig Spass. Alarmstufe Rot 3 war im Grunde auch ein super tolles Spiel das ich gerne gespielt habe. Das einzige was mir gefehlt hat war ein Balancing-Patch der das ein oder andere Ungleichgewicht behebt. Na mal sehen ob es beim neuen C&C Titel besser wird, kaufen werd ich ihn auf jeden Fall.@ Pente
EA steht aber im Falle von Bioware nich unbedingt dafür, dass sie Qualität auch zu schätzen wissen. Vergleiche doch nur mal Command & Conquer 1 von den unabhängigen Wetswood Studios mit dem C&C Schrott der danach alles so kam, ok mit Ausnahme vielleicht von Alarmstufe Rot Teil 2.
Thematisiert wird es mit Sicherheit, das schreit ja geradezu nach SpekulationenPS:
Ich freue mich jetzt schon auf den Buffedcast am Freitag oder Samstag, das wird mit Sicherheit eines der Topthemen im 2. Teil des Cast werden. Wie wär's wenn das Oliver Haake, Teal und Pente (bekannt als die WAR Spieler im Buffed Team) diskutieren? Das wird sicherlich spannend und dann wieder mit Flo noch dazu. Der darf mit seinen spitzen Kommentaren einfach nich fehlen. Entertainment pur!
fail, denn es ging um DAoC bei Tikumes Posting
Das habe ich wohl missverstanden. Ändert aber nichts and der Tatsache, dass WAR-Combat sich nicht so flüssig steuern lässt, wie man sich das wünschen könnte (oder wie es in Aion und WoW der Fall ist).
Back to topic:
Für Warhammer bedeutet diese Fusion wohl vor allem, dass es verstärkt in Richtung main-stream gepusht werden wird. Spätestens mit dieser Machtdemonstration seitens EA sollte klar sein, dass es ab jetzt ausschließlich darum geht, Spieler zu gewinnen und dafür ist jedes Mittel in Ordnung. Die ursprüngliche Vision des Spiels wird somit wohl zweitrangig werden und ich glaube, dass einige Spieler der ersten Stunde damit wenig Freude haben werden.
Falls jemand sich erinnert, was SOE mit Vanguard gemacht hat, wird er genau wissen was ich meine. Man hat alles was das Spiel einzigartig machte rausgepatcht und am Ende spielt kaum noch jemand, denn die "WoWifizierung" führt dazu, dass man gleich WoW spielen kann
Last but not least ist das ein klares Statement wie EA den "Erfolg" von WAR bewertet (da es ja hierzu immer viel Diskussion im Forum gab). "9 Months out and they are not adding servers"...
Trotzdem habe ich meinen Schwarzork reaktiviert und erfreue mich wieder 1 Monat an all den positiven Dingen. Auch wenn die Menge an kleineren bugs doch überraschend ist, vor allem nach dem Aion Closed Beta WE.
Von den Reaktionen Seitens der Spieler habe ich auch nie gesprochen. Meine Aussage bezog sich auf die Qualität der Spiele und das ist im Endeffekt ja das was die Masse der Spieler interessiert. Klar ruft soetwas immer Extremreaktionen in der Community hervor. Langfristig gesehen kann ich für mich jedoch sagen, dass es meiner Meinung nach der Qualität von C&C / Sims nicht geschadet hat. Im Falle von Sims finde ich hat das Spiel selbst einfach eine riesen Entwicklung durchgemacht und das Produkt so wie es sich heute mit Sims 3 präsentiert ist einfach der Wahnsinn.@ Pente:
Westwood dem Erdboben gleichzumachen hat der Serie also nicht geschadet? Hast Du die Entrüstungsstürme, Hassmails von Seiten eingefleischter Westwoodfans überlesen? Hast Du die etlichen UO Demonstrationen vor Lord British's Schloss mitbekommen, als die EA Übernahme bekannt wurde? Ist Dir in Erinnerung wie viele Leute Battlefield den Rücken kehrten, als Dice geschluckt wurde?!
Nur mal zum Nachdenken:
Origin, Westwood, Dice, Mythic (demnächst) und demnächst Bioware.
An SW:ToR werden sie kaum sparen. Wie bereits gesagt: Bioware steht für Qualität was Spieleentwicklung angeht und darüber ist sich EA sehr wohl bewusst. Man wird also wohl weniger befürchten können, dass bei Bioware die Abstriche gemacht werden und die Tatsache, dass zwei Mitarbeiter von Bioware das Zepter der beiden Studios nun förmlich in der Hand halten spricht wohl klar dafür.Die Zusammenlegung bedeutet entweder für ToR oder War nichts Gutes. Denn Eines ist felsenklar, intern werden da etliche Köpfe rollen. Hätte Jacobs Charakter und Klasse, würde er auf die Abfindung pfeifen und einen saftigen öffentlichen Brief verfassen.
Langfristig gesehen muss ich sagen, dass die Entscheidungen von EA weder der C&C Reihe noch der Sims Reihe geschadet haben
Ich hab ja auch noch die Befürchtung das die Entwickler von Mythic an den Quellcode des neuen StarWars MMOs randürfen. ^^ "Hey Jungs wir haben noch nie ein MMO programmiert, könnt ihr uns nicht kurz helfen?"
Aber mal gucken, neue Leitung heist neue Ideen, vll werden diese sogar besser umsetzbar als die bisherigen, obwohl ich der meinung bin das man Massenschlachten nicht in absehbarer Zeit flüssig sehen wird, in keinem MMO.
Wenn man Fusionen bei anderen Unternehmen sieht die nicht in der Unterhaltungsbranche angesiedelt sind, steht doch Fusion auf eine gewisse zusammenarbeit um stärker im Markt vertreten zu sein. Um eventuell bessere Konkurrenten zu verdrängen und selbst Marktanteile zu sichern.
*hihihi* Tja... den Paul Barnett, den haben glaube ich, viele gefressen!^^ Zumindest wenn man so an die letzten Monate zurück denkt.Und ich wette Barnett hat immer noch nen Job. Komische Welt.
mhm... da is wat dran. Zumindest is wohl jetzt schon Fakt das Bioware, anhand Mythic's Werdegang in den letzten 2 Geschäftsquartalen von EA, gut sehen kann, wohin die Reise inerhalb des Konzerns geht, wenn SW: TOR nich eine Mindestzahl an Spielern erreicht, die EA zufrieden stellt. Irgendwie werde ich das Gefühl nich los, dass der ganze Druck jetzt richtig fett auf Bioware liegt, weil EA erwartet das SW: Tor alles rausreisst. Interessant dürften für MMO'ler mit beiden EA MMO's (WAR und SW: TOR) dann aber sicherlicch dise Kombi Abo Angebote werden. Nur hilft das auch nix, wenn die Qualität wieder nich stimmt. Na ich bin mal mal gespannt was das gibt. WAR behalte ich erstmal und steige beim Balance Patch sowieso wieder mit ein, aber auf ein SW: TOR habe ich jetzt erst recht keine Lust mehr.Auch zeigt die Zusammenlegung deutlich, dass nun die Kräfte in Richtung ToR gebündelt werden, heißt War auf dem Abstellgleis nach nach nichtmal einem Jahr. Jedes andere Studio würde isch über 300.000 Abonenten freuen, aber nein EA will ja 10 Millionen haben...
Echt jetzt? Die Sims 3 ein Erfolg schon wieder? tz... aber da kannste ma sehen. Wie viel Add Ons hatte Die Sims 2? Gefühle 500 Millionen? Omg... ok Geschmäcker sind verschieden, trotzdem muss es den Leuten doch irgendwann mal zum Hals raushängen. Ich war damals vom Blindkauf von Die Sims 1 total enttäuscht. Maximal 2 Tage, dann lag es in der Ecke. Das gibt mir einfach nix virtuell ein Leben zu spielen, das hab ich außerdem in bald 5 Jahren aktiven MMO spielens sowieso fast täglich im Teamspeak, diese virtuellen GZSZ Situationen ala: "Gib das her du Penner! Dat is mein Epic Item!" "Wat? dein Item? Geh ma kacken, Junge, ich bin Stoffie und ich hab berechtigt need auf das Platte Item! Ich bekomm dafür Gold im AH..." 5 Sekunden später stellt sich raus: Das Item is gebunden und die Freundschaft vorbei.^^Jeder beschwert sich, wie schlecht EA doch sei, trotzdem gehen ihre Produkte weg wie heiße Semmeln. Mit Sims 3 z.b. haben sie schon wieder ein Verkaufsrekord gemacht, obwohl sich die Spielneuerungen gegenüber dem Vorgängerteil in Grenzen halten. Also das EA Pleite gehen soll, das bewage ich zu bezweifeln.
Sehr schade, aber ich möcht's dir auch gern erklären warum mich dat freuen würde.Thematisiert wird es mit Sicherheit, das schreit ja geradezu nach SpekulationenIch kann dir jedoch jetzt schon sagen, dass ich nicht anwesend sein werde. Ich bin sicher noch das ein oder andere mal im buffed-Cast aber diese Woche definitiv nichtAber ich fühle mich geehrt, dass du dich über meine Anwesenheit freuen würdest
Leider heute nur einer davon...[...]
Na ok, ich lass mich dann halt mal überraschen wer dann von euch im Cast dabei is, ich hoffe dann aber trotzdem, das wenigstens Oliver und Lars dabei sind oder mindestens einer davon.
For clarity:
Mythic is not "merging" with Bioware.
Mythic and Bioware remain independent EA studios within a larger MMO/RPG group.
Thanks!
Waaagh!!
Leute, warum reden jetzt alle davon das Mythic und Bioware sich fusionieren?! Lest doch mal die News richtig auf WAR-Herald. Da steht nur, dass Bioware und Mythic jetzt in EAs neue "MMO/RPG-Gruppe" zusammenarbeiten werden. Beide Firmen bleiben aber immer noch unabhängig voneinander. Das steht auch hier:
Quelle
Die beiden Studios entwickeln selbstverständlich eigenständig an ihren Projekten weiter. Dennoch liegt somit nun die letzte Entscheidungsgewalt in den Händen von Ray Muzyka und Greg Zeschuk und zwar sowohl WAR als auch SW:ToR betreffend.Die beiden Bioware-Doktoren haben in dem neuen Konglomerat das Sagen, während Mythic-Gründer Mark Jacobs mit sofortiger Wirkung das Unternehmen verlässt. Ray Muzyka wird „Group General Manager“ der neuen RPG/MMO-Studiogruppe; dessen Kollege und Bioware-Mitbegründer Greg Zeschuk darf sich demnächst „Group Creative Officer“ auf die Visitenkarte schreiben. Rob Denton, der 1995 Mythic zusammen mit Mark Jacobs ins Leben rief, rückt zum „General Manager of Mythic“ auf.