Ah super, endlich Argumente mit denen man arbeiten kann, ich danke bereits jetzt dafür!
ganz so lächerlich ist das nicht Davatar. Solange wir von einer 2 Mann Softwareklitsche oder der jugendliche Modder, der mal schnell mit dem mitgelieferten Tool ein Char Model neu designed sprechen, hast du sicher recht. Keine Entscheidungswege, keine Firmenstrategie, keine Werbeabteilung, keine aufwendigen Tests, etc.
Nur du willst sicher nicht behaupten, dass Blizzard in diese Kategorie fällt. Softwareprojekte sind komplex und in diesem speziellen Fall geht es vor allem darum, dass dort ein "paar" mehr Leute beteiligt sind als der Programmierer selbst. Ferner macht die reine Realisierungszeit nur einen Bruchteil der Entwicklungszeit aus. Alles muss dokumentiert werden, Übersetzung in mehrere Sprachen, Tests, Projektleiter /Geschäftsführung die neue Spielinhalte zunächst genehmigen, vorangegangene Marktforschung, etc. pp.
Niemand behauptet doch, dass die Entwicklung des Mounts eine besonders langwierige oder schwierige Aufgabe war, aber hier von ein Paar Minuten oder paar Tagen zu reden zeigt einfach, dass hier Leute urteilen, die mal in CS ein neues Model entworfen haben. Große Firmen haben einfach komplexe Strukturen. Was meinst du was ich manchmal für Aufwände schätzen muss, für ein Stück Software, deren reine Entwicklungszeit < 1h ist. Mit Konzept, Abnahmeverfahren, Tests, etc. sind das schnell ein paar Tage!
Man kann sicher Übertreibung als Teil seiner Argumentation einsetzen, nur sollte sie "im Rahmen bleiben".
Natürlich habe ich gezielt übertrieben, sonst wär ja keiner auf meine Argumente eingegangen
Mir ist durchaus bewusst, dass in einer grösseren Unternehmung (oder auch in einer kleineren, die das korrekt abwickeln will) viele verschiedene Faktoren beeinflussen, wie die Arbeit abläuft, viele Leute und Teilorganisationen beteiligt sind und schlussendlich aus einer verhältnismässig simplen Sache ein relativ teures Konstrukt entstehen kann. Dennoch unterstelle ich Blizzard, dass sie nicht den schwersten Weg des Widerstandes gegangen sind und alle Beteiligten ihren Job getan haben, sondern dass das genau so von statten ging, wie es in grösseren Unternehmen üblich ist:
Man greift auf bereits bestehende Ressourcen zurück, passt diese ein Bisschen an und vermarktet sie zusammen mit den bereits bestehenden Produkten. Dazu nutzt man auch den Marketingbereich, der auch eh "sowieso schon steht", um diesen gleich entsprechend ohne grösseren Aufwand ergänzen zu können.
Einfacher gesagt werfe ich Blizzard vor, dass das wie folgt von statten ging:
Ein paar Leute (vermutlich vom Marketingbereich) sassen zusammen und fragten sich, was sie wohl aus dem Blizzard-Shop noch so machen könnten. Da das Pet bereits problemlos verkauft werden konnte, kam man verhältnismässig schnell auf die Idee, ein Mount reinzustellen. Nun, eine kleine Softwarebude hätte jetzt vielleicht sogar ein neues Modell entworfen zusammen mit allem was dazu gehört (Situationsanalyse, Aufwand-Kosten-Abschätzung, Designmodell, Tests, etc). Eine grosse Unternehmung wie Blizzard hingegen hatte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das entsprechende Modell bereits in einem Pool von bereits bestehenden Modellen, die für die zukünftige Entwicklung von WoW zu Grunde liegt. Soll heissen: Das Mount war bereits da, da mans sowieso schon auf Lager hatte (für einen späteren Patch, für ein Marketinggag, etc). Genauso gut hätte genau DIESES Mount einfach im nächsten Patch eingespielt werden können, aber man entschloss sich lieber, dafür 20 € zu verlangen.
Natürlich ist das alles Spekulation meinerseits, aber wer schon mal mit grösseren Firmen zu tun hatte wird sich seinen Teil zu meiner Aussage denken und mir vermutlich nicht widersprechen.
...wenn Du nicht aktiviert hast, hast entweder eine Recovery CD - die an Deinen PC gebunden ist (oft durch BIOS) ... geht also dieser eine PC nicht mehr -> CD unbrauchbar, egal wie lang im Regal.
Oder Du hast eine gecrackte Fassung. Die Windows XP aus dem Laden gekauft muß aktiviert werden - jedesmal (selber oft genug gemacht).
Puh gut da hast Du mich, mittlerweile bin ich wirklich unsicher ob da ne Aktivierung kommt oder nicht, ob das ne Recovery CD ist oder ne gecrackte CD, alles möglich, hab da mehrere CDs und schon seit ner Weile meine Kiste nicht mehr neu aufgesetzt.
Erm.. ja, klar, dann schätz mal bitte ab, was ein Leitsystem für eine Kläranlage kostet - also Anlagensteuerung usw.
Musst Dich ja nicht damit auskennen.
Oder eine Pumpstation mit 1 Pumpe für Abwasser. Das langt ja als Spezifikation -> das Endprodukt ansehen.
Ich weiß es aber
weil ich live dabei war und das Zeug mein Job war.
Rate mal, wie und wer in 90% aller Projekte auf dem Markt (und das betrifft nicht nur den Hard- und Softwarebereich) die Aufwandsschätzung durchführt. Tip: Es ist bestimmt nicht die Person, die Ahnung von der Materie hat. Tip 2: Die Person hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Ausbildung im Projektmanagement und/oder im Wirtschaftsbereich hinter sich.
http://de.wikipedia.org/wiki/MS-DOS
lies mal die Geschichte, und jetzt leg mal Dein "bestehendes Modell" drüber - lies besonders den Passus mit QDos und lizensieren
Ich kenne die Geschichte von Gates und sie ist meiner Meinung nach die beste Geschichte um zu zeigen, dass mit verhältnismässig geringem Aufwand aber hoher Motivation, alles möglich ist. Jedoch muss man dabei immernoch bedenken, dass die Ressourcen von Gates damals recht gering waren und er nicht auf ein entsprechendes Marketingmanagement wie Blizzard heute zugreifen konnte. Das war eigentlich die Aussage, die ich treffen wollte.
Ach, und zum Preis gibts einen sehr guten Spruch:
Eine Ware ist genau das Wert ist, was der Käufer bereit ist zu zahlen.
Angebot + Nachfrage bestimmt den Preis, nennt sich Preisbildung am Markt.
Bei Monopolisten (für WoW gibts keine anderen Anbieter) verzerrt sich das natürlich. Andererseits ist es kein überlebensnotwendiges Produkt.
Viele sehen nur einen kleinen Grundnutzen(Reittier, Verkürzung der Zeit von A nach
, aber einen hohen Zusatznutzen (schönes Aussehen,etc).
Da hast Du absolut recht, da kann ich überhaupt nicht widersprechen
Aus wirtschaftlicher Sicht find ichs ja auch absolut genial, was und wie Blizzard vermarktet, nur aus Teil einer Game-Community (und damit mein ich nicht einfach Buffed oder WoW oder Blizzard oder sonst sowas, sondern ich meine alle Leute, die zu einem fairen Preis von der Game-Branche unterhalten werden wollen), empfinde ich das nunmal als gelinde gesagt: nicht sehr toll.