Erdbeben in Japan

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huii tolle Agrumentation. Fakt ist die Atomindustrie hat in deutschland noch nie was zur Müllentsorgung bei getragen. Alles wurde auf Kosten des Steuerzahlers entsorgt. Und Fakt ist müßten sich die AKW Betreiber Gedanken drüber machen wie sie den Müll sicher entlagern können und müßten das auch noch aus der eigenen Tasche bezahlen dann wär die Kenrkraft schlichtweg unrentabel. Allein die Tatsache das es bis heute kein Endlager für diesen Drack gibt spricht schon Bände.

Und woher nimmst du das Wissen, dass die Stromkonzerne nichts zum Lagerproblem beitragen?
Bei solchen gewagten Thesen sind Quellen immer ganz hilfreich.
 
ach, und wir müssen wieder die vorreiter spielen ...is kla

frankreich ist doch schon dadrauf aus uns ihren strom zu verkaufen um sich eine goldene nase zu verdienen

nicht alles kann mal eben so laufen wir es der moralapostel möchte...zwischen dem was wir gerne hätten und was tatsachen sind ist ne zu große kluft..man kann das nicht mal eben ignorieren und sein ding durchziehen...das ist einfach banal

und könnt ihr überhaupt mit den konsequenzen leben wenn die kraftwerke abgeschaltet werden?
bis wir unsere infrastruktur umgebaut haben werden wir echt tief in die tasche greifen müssen,,.können wir uns das einfach mal so eben leisten? ich würde sagen..nope..

vorreiter hin oder her..entweder macht die EU komplett mit und verfolgt die exakt gleiche politik oder wir lassens sein...
kann nich sein dass wir unsere kraftwerke abschalten und frankreich dafür ihre anzahl mal eben verdoppelt...
Öhm nur mal langsam. Allein die 7 sofort abgeschalteten AKWS sorgen für genau 0 zugekauft KWh in Deutschland. Haben sogar immer noch genug Überschuss um ihn an die Nachbarländer zu verkaufen. Und genug Zeit hatte man andere Kapazitäten auf zubauen. Wenn die Energiemafia aber darauf hofft das irgendwer schon dafür sorgt das der Austieg wieder abgeschafft wird muss man sich ja sowieso keine Gedanken über Alternativen machen. Und solange es genug korrupte Politiker gibt die sich für jeden Mist hergeben klappt sowas auch. Und wenns dann in die Hose geht wird rumgejammert. Sorry aber für so viel Dummheit hab ich kein Verständniss. Aber gut man kann natürlich auch so lange Warten bis die Infrastruktur hoffnungslos veraltet ist und sich dann wundern wieso man plötzlich in der Bredoullie ist.
 
Öhm nur mal langsam. Allein die 7 sofort abgeschalteten AKWS sorgen für genau 0 zugekauft KWh in Deutschland. Haben sogar immer noch genug Überschuss um ihn an die Nachbarländer zu verkaufen.

ja genau, wenn wir 7 kraftwerke abschalten passiert garnix, wir haben die dinger ehh nur so zum spaß


Sorry aber für so viel Dummheit hab ich kein Verständniss.
 
Öhm nur mal langsam. Allein die 7 sofort abgeschalteten AKWS sorgen für genau 0 zugekauft KWh in Deutschland. Haben sogar immer noch genug Überschuss um ihn an die Nachbarländer zu verkaufen. Und genug Zeit hatte man andere Kapazitäten auf zubauen. Wenn die Energiemafia aber darauf hofft das irgendwer schon dafür sorgt das der Austieg wieder abgeschafft wird muss man sich ja sowieso keine Gedanken über Alternativen machen. Und solange es genug korrupte Politiker gibt die sich für jeden Mist hergeben klappt sowas auch. Und wenns dann in die Hose geht wird rumgejammert. Sorry aber für so viel Dummheit hab ich kein Verständniss. Aber gut man kann natürlich auch so lange Warten bis die Infrastruktur hoffnungslos veraltet ist und sich dann wundern wieso man plötzlich in der Bredoullie ist.

Es wurde nicht nach weiteren Thesen sondern seriösen Quellen gefragt.

Fakt ist Atomstrom ist riskant. Fakt ist Atomstrom ist verhältnissmässig günstig. Fakt ist es muss dringend eine alternative gesucht werden. Fakt ist es ist lächerlich so eine absolute Scheisse abzuziehen wegen dem Erdbeben und Tsunami in Japan. Es ist Zeit für einen Denkanstoss aber nicht für eine überhetzte Panikreaktion. Jetzt alle AKWs vom Netz nehmen zu wollen, ist dumm, naiv, lächerlich und einfach nicht durchdacht. Aber genau die Leute die jetzt so dermassen danach schreien werden sich danach über die hohen Strompreise beschweren. Und falls es dir nicht aufgefallen ist, man müsste alle AKWs in KOMPLETT Europa (Von Westen bis Osten, Norden bis Süden) vom Netz nehmen. Denn Atomverseuchung macht an der deutschen Grenze keinen Halt nur weil ihr keine AKW habt. Bring mal dem Osten bei er soll seine Atomkraftwerke abstellen. Die lachen sich viereckig. Von Russland und co fang ich jetzt gar nicht erst an.
 
ja genau, wenn wir 7 kraftwerke abschalten passiert garnix, wir haben die dinger ehh nur so zum spaß
Du weißt schon wieviel Strom deutsche Energieerzeuger im letzten Jahr ins Ausland verkauft haben? Deutschland hat etwa 50 GW Kraftwerkskapazität Überschuss da fallen ein paar AKW´s nicht weiter ins Gewicht. Sinkt halt nur blöderweise der Gewinn der Betreiber.
 
Es wurde nicht nach weiteren Thesen sondern seriösen Quellen gefragt.

Fakt ist Atomstrom ist riskant. Fakt ist Atomstrom ist verhältnissmässig günstig. Fakt ist es muss dringend eine alternative gesucht werden. Fakt ist es ist lächerlich so eine absolute Scheisse abzuziehen wegen dem Erdbeben und Tsunami in Japan. Es ist Zeit für einen Denkanstoss aber nicht für eine überhetzte Panikreaktion. Jetzt alle AKWs vom Netz nehmen zu wollen, ist dumm, naiv, lächerlich und einfach nicht durchdacht. Aber genau die Leute die jetzt so dermassen danach schreien werden sich danach über die hohen Strompreise beschweren. Und falls es dir nicht aufgefallen ist, man müsste alle AKWs in KOMPLETT Europa (Von Westen bis Osten, Norden bis Süden) vom Netz nehmen. Denn Atomverseuchung macht an der deutschen Grenze keinen Halt nur weil ihr keine AKW habt. Bring mal dem Osten bei er soll seine Atomkraftwerke abstellen. Die lachen sich viereckig. Von Russland und co fang ich jetzt gar nicht erst an.


Nochmal die Kosten für Kernenergie sind nicht kalkuliebar. Oder willst du mir mal vorrrechnen was Fukujima an Folgekosten nach sich zieht? Solange alles gut geht ist Kernnergie superbillig aber schon die Müllentsorgung kostet Mrd.!!! Davon mal abgesehen das der Müll teilweise einige zigtausend Jahre lustig vor sich hinstrahlt. Wenn dann mal so nen AKW in die Luft fliegt dann explodieren auch die Kosten. Nicht nur das ganze Landstriche nicht mehr verwertbar sind auch die Langfristigen Folgen z.b. durch gesteigerte Krebsraten oder vermehrte Behinderungen bei Neu geborenen stehen schon in keinerlei Verhältniss zum Nutzen der Kernenergie. Und mir ists wurscht wie teuer Energie ist verbrauch ich halt weniger. Nur würde man komplett auf Alternative Energien setzen würder der Strompreis schon aufgrund des erhöhten Wettbewerbsdrucks sinken. Und ja Strahlung kennt keine Grenzen. Von daher bleibt nur zu hoffen das so viele Länder wie möglich erkennen das Kernenergie zu gefährlich ist und aussteigen. Das ein Ausstieg letzlich eh illusorisch ist brauchst du mir nicht erzählen. Wird sich immer ein Idiot finden der mit dem Feuer spielt. Erst wenn man sich die eigenen Finger verbrennt wird man es kapieren nur ist es dann eh schon zuspät. Ich hoffe das wenigstens die Japaner ihre Lehren aus Fukujima ziehen uns alle ihre AKW´s durch andere Energien ersetzen. Und nebenbei das ein Ausstieg nicht von Knall auf Fall erfolgen kann ist glaube ich auch jedem halbwegs denkenden Menschen klar. Nur sollte die Energiewirtschaft halt mal langsam in die Puschen kommen und sich nen Kopf machen anstatt zu jammern.
 
Das Problem ist das im moment viel zu emotional und überstürzt gehandelt wird. Die linken/grünen Parteien wollen das Unglück nun für ihre politischen Ziele verwenden. Das ist meiner Meinung nach einfach nur pervers. Sicherlich ist jetzt ein Zeitpunkt bei dem man die AKW überprüfen muss und dringend weitere alternative Energie aufzustellen. Aber jetzt einfach überhaste zu reagieren wird definitiv nach hinten losgehen. Und dann soll sich bitte einfach keiner beschweren (obwohl ich jetzt schon weiss das die, welche den Aussteig am meisten gefordert haben am lautesten schreien werden wenn sie sich ihre lieblingscastingshow im TV nichtmehr ansehen können)
 
Das Problem ist das im moment viel zu emotional und überstürzt gehandelt wird. Die linken/grünen Parteien wollen das Unglück nun für ihre politischen Ziele verwenden. Das ist meiner Meinung nach einfach nur pervers. Sicherlich ist jetzt ein Zeitpunkt bei dem man die AKW überprüfen muss und dringend weitere alternative Energie aufzustellen. Aber jetzt einfach überhaste zu reagieren wird definitiv nach hinten losgehen. Und dann soll sich bitte einfach keiner beschweren (obwohl ich jetzt schon weiss das die, welche den Aussteig am meisten gefordert haben am lautesten schreien werden wenn sie sich ihre lieblingscastingshow im TV nichtmehr ansehen können)
Naja überstürzt ist so ne Sache. Und die Grünen betreiben schon seit zig Jahren Anti Atom Politik. Da wär ich schon eher bei Merkels Kehrtwende skeptisch denn das ist pure Wahlkampftaktik. Den beiden Parteien die den Atomaustieg vor Jahren beschlossen haben nun vor zuwerfen sie würdne wahlkampf betreiben ist ja schon fast zynisch. Undüberstürzt naja wann wurde der Ausstieg beschlossen? Und was für Gedanken über Alternativen hatte die Energiewirtschaft bis jetzt? Sorry aber die hatten genug Zeit Alternativen zu schaffen.. Und von mir aus könnte das halbe Fernsehn abgeschafft werden kommt eh zu 95% nur verblödener Schrott. Wir müssen umdenken denn das was wir zu Zeit an Ressourcen verprassen ist nicht mehr Feierlich. Unser Lebensstandart läßt sich halt nicht ewig aufrecht erhalten und lieber langsam auf Raten aussteigen als irgendwann vor dem Scherbenhaufen zu stehen wie es Japan jetzt tut.
 
mich würde echt mal interessieren woher du die Info hast das Japan überhaupt plant auf Atomstrom zu verzichten ich kann bis jetzt nämlich noch kein Anzeichen davon erkennen mich würde es nicht mal wundern wenn sie fukushima weiter betreiben falls das noch möglich ist
 
Das zeigt deine Ahnungslosigkeit denn du sagst man braucht AKW's dafür, ich sage, warum müssen es AKW's sein, Reichen nicht Solar/Windparks. Klar die Herstullung davon belastet am anfang auch, aber irgendwann hat sich das wieder Raus, mehr als KOHLE DIE DURCHGEHEND belastet, oder Kernkraft die Unberechen und Unkontrolierbar ist

Zudem verlang niemand das Benzin sofort abgeschafft wird und verboten wird, viel mehr das langsam aufgehört wird Benzinmotoren zu bauen, würde nurnoch elektro gebaut werden wäre irgendwann automatisch schluss, und nen Elektro auto in der Herstellung frist nicht mehr als ein Benziner oder gar wenig, Klar wenn man jetzt alle Benziner verschrottet und dann... naja egal das alles gehört hier garnicht her, Japan!

Das stimmt schon das Elektro Autos eher ein Kuhhandel ist und mehr verbrauchen und wohl wahrscheinlich der umwelt mehr schaden zufügen ausser das es vieleicht komplett aus umwelt nachhaltigen Rohstoffen kommt und da accus meist 30% merh strom brauchen und auch im stillstand an accustand verlieren.
Das ist für mich jetzts chwer zu endscheiden da müsste man erst fachblätter usw wälzen aber grundsätzlich bin ich heute gegen accus einegstellt weil sie halt mehr verbrauchen als man reinsteckt und aus guten gründenw erden sie zur zeit stark beworben
 
Es wurde nicht nach weiteren Thesen sondern seriösen Quellen gefragt.

Fakt ist Atomstrom ist riskant. Fakt ist Atomstrom ist verhältnissmässig günstig. Fakt ist es muss dringend eine alternative gesucht werden. Fakt ist es ist lächerlich so eine absolute Scheisse abzuziehen wegen dem Erdbeben und Tsunami in Japan. Es ist Zeit für einen Denkanstoss aber nicht für eine überhetzte Panikreaktion. Jetzt alle AKWs vom Netz nehmen zu wollen, ist dumm, naiv, lächerlich und einfach nicht durchdacht. Aber genau die Leute die jetzt so dermassen danach schreien werden sich danach über die hohen Strompreise beschweren. Und falls es dir nicht aufgefallen ist, man müsste alle AKWs in KOMPLETT Europa (Von Westen bis Osten, Norden bis Süden) vom Netz nehmen. Denn Atomverseuchung macht an der deutschen Grenze keinen Halt nur weil ihr keine AKW habt. Bring mal dem Osten bei er soll seine Atomkraftwerke abstellen. Die lachen sich viereckig. Von Russland und co fang ich jetzt gar nicht erst an.

Atomstrom ist für die hersteller und staat günstig aber nicht für den endbenutzer
 
Das Problem ist das im moment viel zu emotional und überstürzt gehandelt wird. Die linken/grünen Parteien wollen das Unglück nun für ihre politischen Ziele verwenden. Das ist meiner Meinung nach einfach nur pervers. Sicherlich ist jetzt ein Zeitpunkt bei dem man die AKW überprüfen muss und dringend weitere alternative Energie aufzustellen. Aber jetzt einfach überhaste zu reagieren wird definitiv nach hinten losgehen. Und dann soll sich bitte einfach keiner beschweren (obwohl ich jetzt schon weiss das die, welche den Aussteig am meisten gefordert haben am lautesten schreien werden wenn sie sich ihre lieblingscastingshow im TV nichtmehr ansehen können)

Auch wenn es unmenschlich ist für die Opfer ab 1950 was sollens ie den sonst machen erstmal paar monate nichts sagen ?
Was macht man einfach gesagt wenn du mit einen Auto einen unfall hast und es gab einige Opfer,dann wird auch hiterfragt wieso,warum,was konnte man verhindern und darf der unfallfahrer überhaupot fahren ?

Die Konzerne und oberschicht die dort Geld investiert haben wollen ja gerne das man stillhält und anwartet dann verlierens ie dabei kein geld und vieleicht kann man dann im alten trott weitermachen bis wieder ein restrisiko eintritt undd ann verfährt man nacher genauso wie vor dem letzten unfall ?
 
Die Grünen betreiben keine "Anti-Atom-Politik" die betreiben "Alles-ist-SCHEISSE!" Politik...
Diese Partei ist für mich nur ein Witz.

Aber das gehört hier nicht hin.
 
Du weißt schon wieviel Strom deutsche Energieerzeuger im letzten Jahr ins Ausland verkauft haben? Deutschland hat etwa 50 GW Kraftwerkskapazität Überschuss da fallen ein paar AKW´s nicht weiter ins Gewicht. Sinkt halt nur blöderweise der Gewinn der Betreiber.

In Sachen "bleiben genug deutsche Stromerzeugende Kraftwerke am Netz um den Deutschen Bedarf zu decken" stimmt das wohl aber in Sachen Gewinne werden durch die Abschaltung sehr grosse Verluste eingefahren und da fällt es eben doch ins Gewicht.
Bei den Energiekonzernen handelt es sich ja nicht (mehr) um eine Staatlichen Einrichtungen wo es furz egal ist ob da am Jahres Ende ne rote oder ne Schwarze Zahl unterm Stich steht sondern eben um Unternehmen die an der Börse sind.Wobei wenn ich richtig informiert bin,halten viele Bundesländer Anteile an den Energiekonzernen,sprich da wird kräftig mitverdienen was wiederum dafür sorgen dürfte das durch die Abschaltung sehr viel Geld den Ländern verloren geht und wo da dann gespart wird wenn wiedermal der Rotstiftangesetzt wird kann man erahnen.
Im übrigen wurde (oder man sollte wohl inzwichen eher hätte sagen) dem Staat durch die Laufzeitverlängerung sehr viel Geld in die Kasse gespühlt,welches halt auch zur weiterentwicklung Neuer Energien eingesetzt werden sollte.Zjo das ist nun wohl erst mal weg.


Solange alles gut geht ist Kernnergie superbillig aber schon die Müllentsorgung kostet Mrd.!!!

Kein Wunder wenn man jedes Jahr schon alleine Tausende Polizisten einsetzen muss um Fanatiker daran zu hindern Atommülltransporte zum entgleisen zu bringen.
Wär mal intressant zu erfahren wie viel man in Frankreich für den Transport von A nach B bezahlt und wie hoch die Rechnung in Deutschland ist.Aber das ist wieder tytisch deutsch meckern,heulen mit den zähnen klappern und dagegen sein und dann doch weiter beim grossen Energieerzeuger bleiben und den Atomstrom aus der Dose nehmen selbst wenn einen der Umstieg einfach gemacht wird.

Das Problem ist das im moment viel zu emotional und überstürzt gehandelt wird. Die linken/grünen Parteien wollen das Unglück nun für ihre politischen Ziele verwenden. Das ist meiner Meinung nach einfach nur pervers. Sicherlich ist jetzt ein Zeitpunkt bei dem man die AKW überprüfen muss und dringend weitere alternative Energie aufzustellen. Aber jetzt einfach überhaste zu reagieren wird definitiv nach hinten losgehen. Und dann soll sich bitte einfach keiner beschweren (obwohl ich jetzt schon weiss das die, welche den Aussteig am meisten gefordert haben am lautesten schreien werden wenn sie sich ihre lieblingscastingshow im TV nichtmehr ansehen können)

Seh ich genauso. Ich fand es ekelerregend wie schnell man die ganze Riege der Grünen "Spitzenpolitiker" vorm Mikrofon hatte und sie da Panik machten und man das Gefühl hatte das sie sich freuden endlich sagen zu können "siehste ätsch wir habens euch ja schon immer gesagt".

Naja überstürzt ist so ne Sache. Und die Grünen betreiben schon seit zig Jahren Anti Atom Politik. Da wär ich schon eher bei Merkels Kehrtwende skeptisch denn das ist pure Wahlkampftaktik. Den beiden Parteien die den Atomaustieg vor Jahren beschlossen haben nun vor zuwerfen sie würdne wahlkampf betreiben ist ja schon fast zynisch. Undüberstürzt naja wann wurde der Ausstieg beschlossen?

Wenn ne Rot/Grüne Kanzlerin zum Zeitpunkt der 3 Katastrophen in Japan an der Macht gewesen wär,dann hät es in Deutschland genau 1 AKW weniger am Netz gegeben .
Die Gefahren wären quasi zu dem Zeitpunkt die gleichen gewesen.Nun sind 7 AKWs weniger am Netz ........
Natürlich ist die Merkel ne Getriebene was soll sie den machen?Läst sie alles wie es ist dreht der Urnenpöpel (aufgepeitscht von Trittin und Co) vor Panik durch,nimmt sie sie vom Netz ist sie nun der grosse Wändehals ........ eigendlich kann sie eh nur verlieren.

PS zu dem Thema gab es am DO. im ZDF bei Illner ne intressante Runde *klick*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurde nicht nach weiteren Thesen sondern seriösen Quellen gefragt.

Fakt ist Atomstrom ist riskant. Fakt ist Atomstrom ist verhältnissmässig günstig. Fakt ist es muss dringend eine alternative gesucht werden. Fakt ist es ist lächerlich so eine absolute Scheisse abzuziehen wegen dem Erdbeben und Tsunami in Japan. Es ist Zeit für einen Denkanstoss aber nicht für eine überhetzte Panikreaktion. Jetzt alle AKWs vom Netz nehmen zu wollen, ist dumm, naiv, lächerlich und einfach nicht durchdacht. Aber genau die Leute die jetzt so dermassen danach schreien werden sich danach über die hohen Strompreise beschweren. Und falls es dir nicht aufgefallen ist, man müsste alle AKWs in KOMPLETT Europa (Von Westen bis Osten, Norden bis Süden) vom Netz nehmen. Denn Atomverseuchung macht an der deutschen Grenze keinen Halt nur weil ihr keine AKW habt. Bring mal dem Osten bei er soll seine Atomkraftwerke abstellen. Die lachen sich viereckig. Von Russland und co fang ich jetzt gar nicht erst an.

Und falls es dir nicht aufgefallen ist, wenn niemand mal damit anfängt, nach und nach welche vom Netz zu nehmen, dann werden auch nie welche vom Netz gehen.
Irgendwelche Denkanstösse gab es schon damals bei Tschernobyl und was ist passiert? Ein alter Scheiß. Atomenergie ist weiter subventioniert worden, bis zum kotzen.
Hätten die erneuerbare Energien solche Subventionen genossen, dann hätten wir jetzt schon weitaus weniger von diesen Dingern am Hals, wo eines mal eben über mehrere tausend Kilometer
die Erde versucht, wenn was schief geht. Außerdem, wie oben schon geschrieben wurde: Google mal, wer die Folgekosten für Atommüll bezahlt. Das bist du! Und was glaubst du, wer all die Hilfe für Japan
bezahlt, die Deutschland bereitstellt? Du? Wer hat Preiserhöhungen für verschiedenste Güter bei einer solchen Katastrophe?

Wer hier in meinen Augen naiv ist, bis du. Mit Leuten wie dich kann man nichts gewinnen, sondern diskutiert in 20 Jahren immer noch über Kernenergie, während die Atomkraftwerke
sich verdoppelt haben. Jedes Kernkraftwern ist ein nicht kalkulierbares Risiko. Der Mensch hat es nicht unter Kontrolle. Deswegen sollte nun damit angefangen werden, die Dinger Schritt für Schritt
abzuschalten und dann, dann hat man auch ne Grundlage mit anderen Ländern zu diskutieren und diesbezüglich Druck auszuüben.

Edit:

P.S. Achja...und auch wenn es in deine Birne nicht reingeht, hier wird über Japan diskutiert und nicht über Kernkraftwerke.
Waren das nicht genau deine Worte etwas weiter vorn? Wenn du mich schon so blöd von der Seite anschwätzen musst, dann halt dich wenigstens selbst dran um
nicht völlig lächerlich zu wirken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Wunder wenn man jedes Jahr schon alleine Tausende Polizisten einsetzen muss um Fanatiker daran zu hindern Atommülltransporte zum entgleisen zu bringen.

Dann fahren wir die Scheiße halt demnächst vor deiner Haustür, mal sehen, wie dir das gefällt. Vielleicht stehst du beim nächsten Mülltransport dann dabei, wenn du es direkt vor deiner Haustür hast
und von allen möglichen Ländern antransportiert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück