Geht RealID zu weit?

und wie gesagt macht blizzard sich gerade strafbar und wird mit sicherheit wegen dieser sicherheitslücke ne strafe zahlen müssen.

Auch wenn ich sonst voll und ganz deiner Meinung bin, ich fürchte hier irrst du (leider)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir da so dazu einfällt
http://www.youtube.com/watch?v=4l1_8wefR7c

Also das Freundesystem , schön und gut, freund eines freundes , würg.
Und das mit den Realnamen , , naja, , vielleicht gibts dann noch weitere irre,,
reicht ja scho , der is bei mir in der Schule/Arbeit/Stadt .
 
Auch wenn ich sonst voll und ganz deiner Meinung bin, ich fürchte hier irrst du (leider)

mag sein, aber im grunde gibt blizzard ungefragt realnamen weiter. zwar nur durch einen bug, aber der bug ist seit release der realid bekannt.
da es ein bug ist und sie die daten daher unabsichtlich (wers glaubt^^) weitergeben, könnten sie da natürlich auch noch mit davon kommen.

warten wirs mal ab. ich warte ja noch auf die newsmeldung in der amazon per pressemitteilung bekannt gibt wieviele leute ihre vorbestellungen für sc2 und cata storniert haben^^
 
Ich bin gerade im Internet über einen interessanten Artikel über die GEZ gestolpert,in dem es um die Tricks der Gebührenermittler geht,Schwarzseher ausfindig zu machen.Am Ende dieses Artikels fand ich eine Briefvorlage.Evtl. haben wir ja hier einen Rechtsverdreher unter uns,der mir sagen kann,wieweit sich das auf die RealID anwenden lässt(und der damit verbundenen Datenspeicherung) 
biggrin.gif


Sehr geehrte Damen und Herren,

Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) fordere ich Sie auf:

1. Sie haben mir gegenüber unverzüglich offen zu legen, welche Daten außer den oben aufgeführten Adressen Sie über meine durch diesen Namen/diese Adressen identifizierte Person gespeichert haben. Gleiches gilt für die Quellen, aus denen sämtliche mich betreffenden Daten stammen. (§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4, § 34 Abs. 1–3 BDSG)

2. Sie haben den Verwendungszweck sämtlicher mich betreffenden Daten ebenfalls unverzüglich mir gegenüber offen zu legen. (§ 34 Abs. 1, § 43 Abs. 3 BDSG)

3. Sie haben sämtliche meine Person/meine Adressen betreffenden Datenunverzüglich zu sperren und mir diese Sperrung zu bestätigen. (§ 28 Abs. 4, § 30 Abs. 3, § 43 Abs. 3, ferner § 4 Abs. 1 BDSG)

4. Ich untersage Ihnen jegliche zukünftige Speicherung von Daten, die meine Person bzw. meine Adressen betreffen, ohne meine vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung. (§ 28 Abs. 4, § 4 Abs. 1,2 BDSG)

5. Ich untersage Ihnen die Übermittlung dieser Daten an Dritte. Für bereits an Dritte übermittelte Daten fordere ich eine unverzügliche Sperrung. (§ 6 Abs. 2, § 28 Abs. 4 BDSG)

6. Ich setze Ihnen zur Erfüllung dieser Forderung eine Frist von zwei Wochen beginnend mit dem Datum dieses Schreibens.

Bitte haben Sie Verständnis dafür dass ich mich gezwungen sehe, den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten zu informieren, sollten Sie dieses Schreiben ignorieren. Weitere rechtliche Schritte behalte ich mir vor.

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Evtl. haben wir ja hier einen Rechtsverdreher unter uns,der mir sagen kann,wieweit sich das auf die RealID anwenden lässt(und der damit verbundenen Datenspeicherung)

Ich bin zwar kein Rechtsverdreher, aber wenn du so ein Brieflein an Blizz schickst müssen u. werden die auch entsprechend reagieren. Deine kompletten Daten werden gelöscht werden! Hat allerdings auch den kleinen "Nachteil" das damit auch dein Account gelöscht wird und du somit auch kein WoW mehr spielen kannst.

Es gibt bezüglich der Datenlöschung übrigens auch eine Mail von Blizz über die Vorgehensweise:
Hallo XX,

vielen Dank für Ihre Email. Wenn wir für Sie die permanente Löschung Ihres Battle.net Accounts einschließlich aller damit verknüpften Spiele vornehmen sollen, so kontaktieren Sie uns bitte auf postalischem Wege unter folgender Adresse:

Blizzard Entertainment Europe
Billing Support
TSA 60 001
78143 Velizy Villacoublay Cedex
France

Der Brief muss außer Ihrer Bestätigung zur Löschung des Accounts folgende Informationen beinhalten:

- der Name Ihres Battle.net Accounts
- Ihren vollständigen, im Account registrierten Namen
- Ihre vollständige Adresse einschließlich Postleitzahl und Ort
- Ihre geheime Frage und die Antwort darauf
- Foto oder Scan in leserlicher Qualität eines behördlichen Ausweises wie z.B. Personalausweis, Reisepass, der den Vor- und Nachnamen des registrierten Accountinhabers zeigt.

Bevor wir die Löschung Ihrer Daten vornehmen, möchten wir Sie auf die Konsequenzen dieser Aktion hinweisen:

- Der Zugriff auf die Accountinhalte (z.B.: erneuter Download bereits registrierter, digitaler Produkte) ist nach dem Abschluss des Vorganges nicht mehr möglich.
- Es findet keine Rückerstattung für bereits erworbene, oder eingetragene digitale Produkte statt
- jeder CD-Key, der mit dem Account verknüpft wurde wird daraufhin ungültig und kann nicht wieder verwendet werden
- die Zustellung des Newsletters wird eingestellt
- der Account kann nach Abschluss des Vorgangs unter keinen Umständen wieder hergestellt werden

Wir bedauern natürlich Ihre Entscheidung bezüglich der Kündigung und würden uns freuen, Sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder als Kunde begrüßen zu dürfen.

Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unserer Support FAQ, welche Sie hier einsehen können: http://eu.blizzard.com/support

Sollte dieses Problem jedoch nach wie vor bestehen oder sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns per Email oder über die kostenlosen Rechnungshotlines, unter 0800-101 2242 für Deutschland und 0800-677 529 für Österreich, zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen

Blizzard Entertainment Europe

YY
Billing Support
 
boahh 90 Seiten blabla über RealID

könnte es mal in eure Schädel gehen das ihr das gar nicht verwenden müsst ? Ihr könnt gar normal weiterspielen ... und es ändert sich genau ... gar nichts.

Ihr seid echt immer nur am Meckern. Mecker hier mecker da.... jede Änderung muss euch anscheinend zu 100 % in den Popo spielen sonst werden wieder mal 90 ig Seiten hier auf buffed geflammt.

Schande das ich zur gleichen Rasse gehöre wie ihr.

Ganz ehrlich: Thema lesen -> Posten. Wenn du erst gepostet hast, dann hast du was falsch gemacht. Und wenn du trotz des Lesens des Themas immer noch dieser Meinung bist, dann bist du leider äußerst ignorant.
 
Der Selfwhisper-Makro-Bug scheint gefixed worden zu sein.

Mit deaktivierter Elterlicher Freigabe bzw. angeschalteter RealID wird bei dem Makro


/run for i=1,100 do if BNIsSelf(i) then BNSendWhisper(i,"RealID whisper from yourself..");break end end

nur noch der eigene Charname angezeigt. Wäre zu prüfen und abzuwarten, ob sich durch die Änderung
an anderer Stelle Bugs eingeschlichen haben. Und ob etwas offizielles von Blizzard kommt.
Die Totschweigetaktik macht einen stutzig.

Zumindest müssten jetzt die befürworter der RealID vor eigener Ahnungslosigkeit was Addons angeht,
geschützt sein
smile.gif
 
Der Selfwhisper-Makro-Bug scheint gefixed worden zu sein.

Mit deaktivierter Elterlicher Freigabe bzw. angeschalteter RealID wird bei dem Makro


/run for i=1,100 do if BNIsSelf(i) then BNSendWhisper(i,"RealID whisper from yourself..");break end end

nur noch der eigene Charname angezeigt. Wäre zu prüfen und abzuwarten, ob sich durch die Änderung
an anderer Stelle Bugs eingeschlichen haben. Und ob etwas offizielles von Blizzard kommt.
Die Totschweigetaktik macht einen stutzig.

Zumindest müssten jetzt die befürworter der RealID vor eigener Ahnungslosigkeit was Addons angeht,
geschützt sein
smile.gif

Ja, das hab ich auch bemerkt. Selfwhisper zeigt nur noch den Charnamen an.

Ich war übrigens gerade auf der elterlichen Freigabe. Wenn ich das richtig verstehe, muss man die Real-ID ab jetzt erst freischalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenigstens wurde der bug endlich mal gefixt. fehlt nurnoch das auch die anzeige des realnamens nicht mehr erforderlich ist und die freundes-freunde-"funktion" deaktiviert werden kann (bzw aktiviert werden muss).
dann würde das ganze wirklich sinn machen, weil man endlich mit seinen mitspielern auch realmübergreifend chatten könnte.
 
warten wirs mal ab. ich warte ja noch auf die newsmeldung in der amazon per pressemitteilung bekannt gibt wieviele leute ihre vorbestellungen für sc2 und cata storniert haben^^

Ich bezweifle, dass Amazon sich zu so etwas hinreißen lassen würde. Erstens würde es Amazon selbst nicht gut zu Gesicht stehen (kein Händler würde damit hausieren gehen, dass seine Kunden etwas abbestellen), und zweitens ist es Amazon nur Recht, wenn Blizzard Geld verdient, weil es in erster Linie darum geht, wie groß das Stück Kuchen ist, das Amazon abbekommt.
 
selbst wenn amazon keine solche meldung rausbringt, aber interessant wäre es wohl schon.
aber spätestens am releasetag werden wir wissen wieviele exemplare verkauft werden und ob es diesmal weniger sind als bei den anderen addons.
 
Da Cata frühestens im November kommen wird, werden die Verkaufszahlen am Release-Tag wieder ordentlich sein.

Höchstens StarCraft II wird ein wenig unter den Vorkommnissen leiden.
 
ich hoffe du hast damit unrecht (bezweifle ich aber).

aber vielleicht merkt actvision ja an den verkaufszahlen von sc2 was sie da für nen mist verzapft haben.
 
Das gute an SC2 ist ja, dass man - jetzt wo man weiß was Blizzard vor hat - für das Spiel einen Fake-Account einrichten kann. Da man hier keine Bankverbindungen braucht und keine Accountservices in Anspruch nehmen muss, gibt es keinen Grund wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Auch im schlimmsten Fall, einem Accounthack, muss man sich "nur" das Spiel neu kaufen, es gehen keine Daten (aka Charaktere) verloren.

Da es ohnehin ratsam ist, für jedes Spiel einen eigenen Account einzurichten (man will ja nach einem Permabann in WoW noch Starcraft spielen können), bietet sich das geradezu an.

WoW'ler gucken natürlich in die Röhre. Wenn sie auf einen anonymisierten Account umsteigen wollen, müssen sie nicht nur zig Addons nachkaufen sondern auch komplett von vorne anfangen. Da kann man dann im Grunde auch gleich aufhören.


P.S. Starcraft 2 kaufe ich aber schon aus ganz anderen Gründen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde Real ID vollkommen berechtigt.

Wer keinen scheiß im Netz baut, brauch auch keine Angst haben vor wütenden Anrufen oder Hausbesuchen.

Deswegen macht es mir auch nichts aus euch hier mitzuteilen, dass ich Frodo Beutlin heiße.

Und selbst wenn jetzt jemand versucht meine Adresse bzw Telefonnummer rauszusuchen, gibt es bestimmt unzählige Frodo Beutlins in Mitt..Deutschland.

Dann viel Spaß dabei die alle zu Besuchen .
 
verstehe einige Leute hier auch nicht

ich habe 3 Leute die ich in Wow kennengelernt habe bei mein vz in der Fl und die sehen alles von mir da drin bin ich jetzt in Gefahr?

Nein es passierte nix ich bin dort in einer Gruppe wo man sieht welche Chars meine sind und auf welchen Server ich bin und bis jetzt ist immer noch nix passiert
victory.gif




Post 250
chacka.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde Real ID vollkommen berechtigt.

Wer keinen scheiß im Netz baut, brauch auch keine Angst haben vor wütenden Anrufen oder Hausbesuchen.

Deswegen macht es mir auch nichts aus euch hier mitzuteilen, dass ich Frodo Beutlin heiße.

Und selbst wenn jetzt jemand versucht meine Adresse bzw Telefonnummer rauszusuchen, gibt es bestimmt unzählige Frodo Beutlins in Mitt..Deutschland.

Dann viel Spaß dabei die alle zu Besuchen .

Hm, bin mir nicht ganz sicher, deswegen frage ich nochmal nach: Das ist jetzt Ironie, oder?
 
verstehe einige Leute hier auch nicht

ich habe 3 Leute die ich in Wow kennengelernt habe bei mein vz in der Fl und die sehen alles von mir da drin bin ich jetzt in Gefahr?

Nein es passierte nix ich bin dort in einer Gruppe wo man sieht welche Chars meine sind und auf welchen Server ich bin und bis jetzt ist immer noch nix passiert
victory.gif




Post 250
chacka.gif

Wie gesagt, Blizzard hat die meisten Probleme mit der Real-ID inzwischen behoben und auch den Klarnamenzwang in Foren auf Eis gelegt (aber auch nur auf Eis!). Der Auslese-Bug wurde entfernt und auch an der elterlichen Freigabe haben sie eingestellt, dass man dort, sofern man diese nutzt, die Real ID erst aktiviert muss.

Ärgerlich ist aber nach wie vor Blizzards dreitstes Verhalten gegenüber der Comm, ihren Kunden während dieser "Krise". Auch der Bluepost, in dem sie den Klarnamenzwang in Foren für vorerst aufgeschoben erklären wirkt auf mich nur wie Zeitschinderei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück