Wie schon einige ein paar guten Gründe haben will ich auch mal meinen Sempf dazu geeben
Warum können manche Rassen Jäger werden andere nicht:
Die Pro Jäger Rassen:
Allianz
Nachtelf
Es ist sehr einleuchtend für jene die jemals in Darnassus waren warum Nachtelfen Jäger werden! Ihre Verbundenheit zur Natur wird sehr deutlich in Ihrem Startgebiet. Dar allgemeine Nachtelf lebte jeher im einklang mit der Natur allein die Hochwohlgeborenen (welche sich selbst diesen Namen gaben um ihre "Überlegenheit" zu verdeutlichen) haben sich diesem weg abgewannt. Was daraus wurde wissen wir.
Zwerge
Die Herkunft der Zwerge Sollte uns auch allen bekannt sein, sie sind so etwas in der art von Nachkommen der Titanen welche diese Welt formten. Also unweigerlich hängt ihr Dasein mit der Entstehungsgeschichte zusammen. Sie verehren die Elemente (besonders das Feuer und das Erz) welche meiner Ansicht nacht auch unweigerlich mit der Natur zusammen hängt.
Draenei
Auch hier ist es mir sehr klar warum diese Rasse Jäger hat, Auch wenn sie ein sehr magiebegabtes Volk sind, mussten sie in Ihrer Vergangenheit oft in der Wildnis überleben weil sie die Gejagten waren. Sie mussten mit der Natur im einklang leben und der einklang allen Lebens liegt sowieso im Interesse eines Draenais. Somit ist es absolut logisch warum sie auch diese Klasse haben!
Horde
Tauren
Die gesamte Kultur der Tauren ruht auf dem Glauben an die Erdenmutter und die Elemente, Sie Jagen seid eh und je, Ihre Verbundenheit kommt mit der, der Nachtelfen absolut gleich! Sie machen alles für das Gleichgewicht der Natur und würden sich niemals durch die Natur unnötig bereichern (Spieler ausgeschlossen)
Trolle
Sie gehören immer noch zu den Wildesten Rassen von Azeroth ihre Schamanistische Kultur zeigt das sie eine Starke Verbundenheit zu den Elementen und somit auch zu der Natur und ihren Tieren hat. Troll Jäger sind seid jeher führ ihr geschickt bekannt! Also hat diese Rasse meiner Meinung nach zurecht Jäger!
Orcs
Seid dem alle die Maghar kennen sollte auch jedem die Naturverbundenheit der Orcs klar sein, neben ihrer Schamanistisch-Kriegerischen Kultur Zeigen sie auch sonst eine starke Verbundenheit zur Natur. Ihre Bauwerke verdeutlichen das schlichte noch um so mehr, sie sind stabil aber nicht mit irgend welchen unnötigen Sachen geschmückt oder besonders hervorgehoben. Jahrhunderte lang lebten die Orcs auf Draenor im einklang mit Ihnen und ihrer natürlichen Umgebung. So ist es auch begründet warum diese Rasse Jäger hat!
Blutelfen
Hier gibt es trotz ihrer Hochentwickelten Kultur zwei einfache Gründe warum sie eben Jäger haben. Erstens Sie stammen von den Hochwohlgeborenen ab was bedeutet sie stammen von den Nachtelfen ab, wir alle wissen das die Hochwohlgeborenen unter der Führung des Hause Sonnenwanderer zu Hochelfen wurde welche uns heute als die Magiesüchtigen Blutelfen bekannt sind. Auch wenn nicht jeder Blutelf Magie wirken kann sind sie alle süchtig danach! Als sie das zerstörte Kalimdor verlassen hatten um neues Land zu finden wurden sie mit einer Natur überrascht welche ihnen vorerst fremd war, sie lernten dank ihrer Magie und dem Sonnenbrunnen aber ihre Umgebung zu formen sie haben sich die Natur so erschaffen wie sie nach ihrer Meinung sein sollte, ein ewiger Frühling. Meiner Ansicht nach kann man mit Magie nur etwas formen was man versteht also mussten sie die Natur verstehen um sie zu manipulieren. Also meiner Meinung auch hier begründet das unsere Blutelfen Jäger haben.
Die nicht Jäger Rassen:
Gnome
Die Vergangenheit der Gnome ist zum größten Teil unbekannt, doch jeder von uns kennt ihre Affinität zu allen möglichen skurrilen Erfindungen. Allein wer sich einmal Gnomeregan anschaut versteht warum diese kleinen Helden nichts mit der Natur anfangen können. Schrauben, Muttern, Getriebeöl ist ihre Wellt. Die Ingenieurskunst ihre Kultur, was unweigerlich Zeigt das sie der Natur nichts abgewinnen können! Also warum sollten sie Jäger haben.
Menschen
Die Menschen tauchten wie aus dem Nichts auf, wer sie erschaffen hat, aus welchen Welten sie vielleicht stammen ist unbekannt. Doch sie fingen sehr früh an ihre Primitive Jägerkultur gegen eine Kriegerische Kultur zu ersetzen. Natürlich jagen sie aber nur um zu essen um Kleiedung zu mache usw. Mit der zeit wurden die unterschiedlichen Stämme eins und vereinigten sich unter einem Banner, dank einer Allianz mit den Hochelfen erlernten sie die Kunst der Magie. So entwickelte sich die "primitive" Krieger Kultur zu einer Kultur welche das Licht verehrt, Der Paladin ist einer der angesehensten Klassen unter den Menschen, Sie fingen an Burgen zu bauen und platzierten ihre Städte dort wo sie es für richtig hielten, sie bedienen sich an der Natur aber interessieren sich nicht für diese. Ihr Glaube beruht auf dem Licht ihr streben nacht dem Licht und nach Macht lässt eine Verbindung mit der Natur nicht zu da diese schon vor Jahrhunderten von den Menschen selbst gekappt wurde. Der drang nach Fortschritt ist zu groß um einen "Rückschritt" in Richtung Natur zu machen.
Horde
Verlassenen
Die verlassenen haben keinerlei Interesse an Leben und einklang mit der Natur, so würde die Natur sie selbst doch auch nicht Akzeptieren. Sie sind zwar treue Freunde der Horde, und haben schon oft unter der Leitung Lady Sylvanas ihre Loyalität bewiesen doch werden sie immer ausgestoßene der Natur sein. Ihr leben ist verwirkt ihre Verbindung zu den Elementen und der Natur gekappt. Vollkommen verständlich warum sie keine Jäger haben.
So das denke ich darüber