PC oder Mac?

PC oder Mac?

  • IBM PC

    Stimmen: 796 82,8%
  • Apple Mac

    Stimmen: 165 17,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    961
Ganz offensichtlich hast du keinen blassen Schimmer von Panels. Sonst würdest du nicht so nen Mist posten. Mal so als Tip: Gerade, wenn man in der Preisklasse für professionelle Bildbearbeitung unterwegs ist, dann vergleicht man da etwas mehr, als nur Auflösung, Panel-Art und ob irgendwo die Buchstaben "LED" auftauchen. Letzteres gibt es auch in verschiedenen Ausführungen. Apple benutzt davon die Sparversion.

Dell UltraSharp U2711 ca. 850 Euro

Genau, ich hab keinen blassen Schimmer von gar nichts, sonst wüsste ich nämlich, dass dein Dell Bildschirm nur ein Standard-IPS Panel hat und der iMac die weiterentwickelte Version S-IPS mit verbesserten Blickwinkel, Kontrast und Reaktionszeiten. Apple benutzt aber natürlich die Billigversion, denn das sagst du und wenn du das sagt, muss es wohl stimmen...
 
Die Zeiten als MAC bei gewissen Anwendungen besser war sind gute 10 Jahre vorbei...
 
Da ich ja demnächst auf nen Mac umsteigen werde, muss ich ja WoW neu installieren.

Jetzt meine Fragen:
Hat jemand zufällig grad ne Hausnummer, was das für ein Download/Install-Aufwand wird?
Oder wird die WoW-Installation bei der Datenmigration vom alten MacMini auf den neuen iMac mit kopiert?
 
Ich habe einen PC, hätte aber gerne noch NEBENBEI einen Mac.
biggrin.gif
 
Oder wird die WoW-Installation bei der Datenmigration vom alten MacMini auf den neuen iMac mit kopiert?

wenn du ein time machine backup hast wird alles mitübernommen ... also keine extra installation
ich würd aber zumindest den wtf und cache löschen und das interface nochmal neu einzustellen ...
bei mir hats damals ein paar add-on's zerschmissen bei der migration
 
Hm, Time-Machine Backup hab ich keins. Jetzt ist nur die Frage was weniger Aufwand ist. Backup durchlaufen lassen und dann wiederherstellen oder einfach komplett neu machen.

Interface hätte ich eh neu gemacht. Das müsste mal ausgemistet werden
biggrin.gif
 
Du könntest aber doch noch ein TimeMachine-Backup vom alten Mac machen, oder?

Habe mit den Migrationsassi noch kein WoW übertragen. Mit TM geht's auf jeden Fall problemlos.
 
Ajo, meinte ich ja.

Bleibt nur die Frage was weniger Aufwand ist. Backup einrichten, laufen lassen und aufn neuen Mac zurückspielen oder den Installer von WoW den Krempel ausm Internet ziehen lassen.
 
Achso :-)

Hatte ich falsch verstanden, sorry.

Wann kommt denn der neue Mac? Wie stehen die Chancen, dass Cata vorher rauskommt? Dann würde ich warten und mit der Cata-DVD neu installieren. Ansonsten vom TM-Backup (geht wahrscheinlich schneller...).
 
Der Mac wird bestellt, sobald meine Kreditkarte abgerechnet ist
biggrin.gif
Dann muss ich den nämlich erst in einem Monat bezahlen und falls er mir doch nicht taugt, reißt es mir kein unnötiges Loch ins Konto.

Also er kommt definitiv vor Cataclysm. Vielleicht probier ichs auch einfach mal aus, der Installer läuft ja mehr oder weniger allein durch.
 
Finde es lustig wie alle mac user auf ihrer 100%ige kompatibilität pochen. (: eigentlich recht amüsant wenn man überlegt das ein mac os schreiben garnicht so schwer sein wird weil ich brauche a) nur den source code für einen hardwarehersteller und unterbinde b) das hinzufügen von Fremdhardware.... also brauche ich keine treiberkompatibilität und hab somit viieel aufwand gespart.

Jetz kommt der Windows User so wie ich... baut ein msi board mit onboard ati hd 4200 einem amd prozessor einer soundblaster audigy und einer tv karte. Installiert sein Windows 7 und schwupps nach dem updaten sind 90% der Treiber automatisch installiert.
Der spaß geht noch weiter denn windows liefert ab vista ein kostenloses media center dazu das so einfach einzurichten erstmal konkurenz sucht.

Es kommt aber noch besser, denn nicht nur usb drucker (oder ähnliches) werden automatisch installiert sondern auch netzwerkdrucker die an einem windows 2008 sever/ home server angeschlossen sind holen sich ihre treiberressource direkt vom server und installieren sich automatisch.

Im grunde ganz einfach? Dann zeig mir mal den mac zum bleistifft den ich mit meiner digitalen sat anlage verbinden kann... und fernsehen gehört für mich zum multimedia dazu, nicht nur dvds im store kaufen und anschauen.
 
Im grunde ganz einfach? Dann zeig mir mal den mac zum bleistifft den ich mit meiner digitalen sat anlage verbinden kann... und fernsehen gehört für mich zum multimedia dazu, nicht nur dvds im store kaufen und anschauen.

Für mich gehört Fernsehen im Sinne von "nicht-DVD-schauen" zu kollosaler Zeit- und Hirnverschwendung
biggrin.gif

Und selbst wenn ich es machen würde, hab ich dafür einen TV
biggrin.gif


Aber eigentlich hat doch keiner was gesagt gegen die (endlich mal) recht vernüftige Treiberhandhabung von Windows 7
 
Nö. Sag ich als Mac-User doch auch schon die ganze Zeit. Windows 7 sieht wirklich sehr vernünftig aus.

Für TV gibt's eyeTV und so schlecht ist FrontRow auch nicht (seit OSX 10.4.x) :-)
Aber ich schließe mich da b1sh0p an. Warum soll ich am Mac TV schauen? Außer bei der WM 2010 habe
ich das äußerst selten gebraucht, obwohl ich einen eyeTV-Stick habe. Und die WM war richtig witzig.
MacBookPro ans Fenster gestellt um DVB-Empfang zu bekommen (arbeite im ländlichen Gebiet). Über LAN
ans Firmennetzwerk angeschlossen und via Bildschirmfreigabe das Bild an alle Mac-User verteilt. Die reinen
Windows-Abteilungen hatten leider Pech ;-)

Zu den Druckertreibern:

Wieso sollte das unter OSX nicht funktionieren? Ich habe hier auch 5 Drucker am WindowsServer 2003 hängen.
Treiber habe ich von den Herstellern auch nicht installiert...
 
Genau, ich hab keinen blassen Schimmer von gar nichts, sonst wüsste ich nämlich, dass dein Dell Bildschirm nur ein Standard-IPS Panel hat und der iMac die weiterentwickelte Version S-IPS mit verbesserten Blickwinkel, Kontrast und Reaktionszeiten. Apple benutzt aber natürlich die Billigversion, denn das sagst du und wenn du das sagt, muss es wohl stimmen...

Der hat H-IPS, du Eierkopf. S-IPS gibt es seit Ende der 90er. H-IPS ist die Weiterentwicklung. Und von wegen bessere Reaktionszeit:
Was ich in Tests so gelesen habe, neigt da eher der Apple leicht zu Schlieren in schnellen Spielen. Und zum Panel: Der Dell hat ne 12bit LUT und ich meine sogar, in einem Test gelesen zu haben, dass er ein echtes 10bit Panel hat. Mac hat ein 8bit Panel, wenn mich nicht alles täuscht. Und jetzt schau mal nach, was der Monitor hat, den du verlinkt hast. An und für sich sind die beiden Panels vom Dell und dem des Mac's recht ähnlich. Der Apple hat halt White-LED und der Dell nutzt CCFL. Aber von wegen weiterentwickeltes Panel, mit besserer Reaktionszeit und besseren Kontrast, da geh mal schön weiterträumen.
 
Wie schön man sich mit Zahlen auf dem Papier bekriegen kann. Ist ja fast wie im Bundestag
biggrin.gif


Wenn ich mir die Mac-Displays (oder allgemein auch) so anschaue ist es mir relativ latte, was auf dem Papier steht. Solange das Bild super ist, kann da was weiß ich drauf stehen. Und warum machen eigentlich alle die Reaktionszeit so geltend? Ich hatte seit meinem ersten TFT diese Schlierenbildung nicht mehr. Und mein jetziger ist auch nicht mehr der Jüngste.
 
Natürlich Mac.......was denn sonst?

8 Kerne, 32 GB Ram......soll ja nebenbei auch noch andere Sachen machen, ausser nur WOW zoggen.

Habe mir vor zirka ein Monat noch den kleinen iMac für mein Frauchen (*verschlagen grinsend*) dazugeholt, dann die beiden mit Firewire verbunden, 2,5 h gewartet.......und konnte sofort mit dem Kleinen auch WOW zoggen, einschließlich der restlichen 100 GB an Bildern und Mugge.

Mac und WOW passen gut zusammen, hatte bisher keinen Sytemfehler und musste mich selbst im härtesten Kampf in ICC 25 nicht per "DC" abmelden.

Aber mal im ernst, jeder benutzt das was er am liebsten mag......ich mag nun mal nicht 3 Stunden basteln und nach Treibern suchen......einkaufen, anschließen, fertig. Wenn ich mal unbedingt Windows laufen lassen muss für ein paar sehr spezielle Programme gibt es ja noch die Möglichkeit über VM (bei mir Parrallels) dat olle XP als Gast mitlaufen zu lassen.

Weiterhin gibt es genügend Freeware im Mac-Sektor, so das man nicht jeden überteuerten Mist von Appel und Co. kaufen muss, laufen meist genauso gut und sind dabei nicht so überfrachtet.  

Inzwischen ist doch der Kampf Mac vs. PC eher  nur noch ne Geld/Status/Benutzerfrage als wenn es tatsächlich noch so gewaltige Unterschiede gäbe. Ich mag eben mein OSX, ein anderer sein XP....W7, wiederum andere schwören auf Linux.......soll mir recht sein. Ich jedenfalls will das Ding benutzen und nicht andauernd dran rum schrauben oder mich mit diversen Linux-Distributionen rumärgern........halt ein schnöder Benutzer und nicht Nerd.

Also Kinders, lass euern lächerlichen Streit um die Hardware und zoggt lieber ne Stunde länger dafür.

PS. Fernsehen, was ist das.......passives Glotzen auf vorgekautes, politisch korrektes, hirnerweichendes Zeugs das eigentlich keine S..... interessiert.

Blutvalk

Jäger und DK aus Leidenschaft
 
So, mein iMac ist da und steht

Beim ersten hochfahren hat er mich gefragt, ob ich schon einen Mac habe und ob ich die Daten übernehmen will. Firewire-Kabel dran, raussuchen, was ich haben will, ok klicken und warten. Hat für ca. 30GB eine knappe Stunde gedauert. WoW-Installation hat er auch mitgenommen.

WoW gestartet, eingestellt, neu gestartet.

Fazit:
Auflösung: 2560*1440
Effekte: Alles auf Ultra

Läuft absolut flüssig. Und das Display ist einfach der Hammer. Diese Farben sind unglaublich
 
So, mein iMac ist da und steht

Beim ersten hochfahren hat er mich gefragt, ob ich schon einen Mac habe und ob ich die Daten übernehmen will. Firewire-Kabel dran, raussuchen, was ich haben will, ok klicken und warten. Hat für ca. 30GB eine knappe Stunde gedauert. WoW-Installation hat er auch mitgenommen.

WoW gestartet, eingestellt, neu gestartet.

Fazit:
Auflösung: 2560*1440
Effekte: Alles auf Ultra

Läuft absolut flüssig. Und das Display ist einfach der Hammer. Diese Farben sind unglaublich
Freut mich für dich... aber im Grunde, bist du nur froh deine alte Mac-Krücke endlich abgelöst zu haben oder?
 
Der hat H-IPS, du Eierkopf. S-IPS gibt es seit Ende der 90er. H-IPS ist die Weiterentwicklung. Und von wegen bessere Reaktionszeit:
Was ich in Tests so gelesen habe, neigt da eher der Apple leicht zu Schlieren in schnellen Spielen. Und zum Panel: Der Dell hat ne 12bit LUT und ich meine sogar, in einem Test gelesen zu haben, dass er ein echtes 10bit Panel hat. Mac hat ein 8bit Panel, wenn mich nicht alles täuscht. Und jetzt schau mal nach, was der Monitor hat, den du verlinkt hast. An und für sich sind die beiden Panels vom Dell und dem des Mac's recht ähnlich. Der Apple hat halt White-LED und der Dell nutzt CCFL. Aber von wegen weiterentwickeltes Panel, mit besserer Reaktionszeit und besseren Kontrast, da geh mal schön weiterträumen.

Klos spar dir die Mühe. Les dir ein paar von Butterfingers Postings durch, und dir wird eins auffallen: Es ist geistiger Dünnschiss, mit dem er nur eins will: provozieren.
 
Zurück