Pro- und Kontraargumente zum Echtgeldauktionshaus

Und ich sehe garkeine vernünftigen Argumente. Was machen wir denn nun?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

wäre eine Idee
 
Ich hab bisher kein Vernünftiges Argument dagegen gelesen (ohne Beleidigungen).
Ich habe 6 vernünftige Argumente dagegen aufgezählt, obwohl das erste zugegeben von den Spielern abhängt. Bleiben aber trotzdem noch fünf weitere vernünftige Argumente.
 
Ich habe 6 vernünftige Argumente dagegen aufgezählt, obwohl das erste zugegeben von den Spielern abhängt. Bleiben aber trotzdem noch fünf weitere vernünftige Argumente.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ironie muss in einem Forum entweder so explizit stark ausgedrückt werden, dass sie absolut unverkennbar als Ironie gilt oder man sollte sie besser weglassen, da man im Regelfall Ironie auf Grund von Stimmungsschwankungen und/oder Mimik kombiniert mit der eigentlichen Aussage erkennt. Nur kann man in einem Forum den Gegenüber aber weder anschauen, noch seinen Tonfall hören, daher ist das Gelesene enorm interpretierbar.

Ausserdem wenn man mit Videos um sich schmeisst, erreicht man damit vor allem, dass man nicht mehr ernst genommen wird und dass der Thread in absehbarer Zeit geschlossen wird.

Daher bitte zurück zum Thema.


Gemäss Thread-Titel habe ich Argumente aufgezählt, die gegen das RMAH sprechen und wenn Yinj meint, sie seien unvernünftig, wüsste ich gerne, was daran unvernünftig sein soll.
 
Ironie muss in einem Forum entweder so explizit stark ausgedrückt werden, dass sie absolut unverkennbar als Ironie gilt oder man sollte sie besser weglassen, da man im Regelfall Ironie auf Grund von Stimmungsschwankungen und/oder Mimik kombiniert mit der eigentlichen Aussage erkennt. Nur kann man in einem Forum den Gegenüber aber weder anschauen, noch seinen Tonfall hören, daher ist das Gelesene enorm interpretierbar.

Ausserdem wenn man mit Videos um sich schmeisst, erreicht man damit vor allem, dass man nicht mehr ernst genommen wird und dass der Thread in absehbarer Zeit geschlossen wird.

Daher bitte zurück zum Thema.

Nachdem ich, mehrfach, konstruktive Kritik geäussert habe, diese jedoch immer und immer wieder durch polemische und beleidigende Bemerkungen konsequent ignoriert wurden, machte sich mit der Zeit eine gewisse Frustration breit, welche in dieser Aussage ihren Katalysator fand.
 
Ich habe 6 vernünftige Argumente dagegen aufgezählt, obwohl das erste zugegeben von den Spielern abhängt. Bleiben aber trotzdem noch fünf weitere vernünftige Argumente.

Also:

1. Ähm ja... bestimmt

2. Sicherlich! Du kannst in dem Spiel super farmen! du bekommst sogar en Buff dafür! Und wo wirst du da in deinen Möglichkeiten eingeschränkt? Weil du jetzt mit dem Gedanken zu kämpfen hast: Auktionshaus oder Farmen?

3. Das RMAH ist einer der wenigen Möglichkeiten wie ich mein Geld ausgeben kann. Verbraucherschutz hin oder her. Der Schützt mich auch nicht wenn ich nach Haribo süchtig bin und mein ganzes Geld für Haribo ausgebe.

4. RMAH ist Spielintern aber okay.^^ Und beim RMAH kannst du auch nur mit Spielinternen Gegenständen Handeln. Und wie genau wirkt sich das Echtgeld auf dir Drops aus?

5. Also hier in De gibt's es keine Armen Leute die sich vielleicht auch was im RMAH kaufen möchten? Ahja

6. Wenn ein Hausbrand bei Blizzard ihre Server-Farm Zerstört ist dein Zeug auch futsch. Und sehen wirst du es auch nicht. Ja die Chancen das sowas passiert sind gering, aber sowas kann schnell gehen
 
6. Wenn ein Hausbrand bei Blizzard ihre Server-Farm Zerstört ist dein Zeug auch futsch. Und sehen wirst du es auch nicht. Ja die Chancen das sowas passiert sind gering, aber sowas kann schnell gehen

Wenn ein Hausbrand die Server-Farm von Blizzard zerstört ist schonmal gar nichts futsch oder Blizzard könnte einpacken. Blizzard ist technisch gesehen gegen jeden Defekt gesichert, obwohl es bei Ihrer Wartungspolitik einen komplett anderen Eindruck vermittelt. Die ganze Software, Benutzerdaten, Konfigurationen etc. werden regelmässig gesichert und die Sicherungen werden extern beispielsweise in einer Bank aufbewahrt. Ebenfalls wird Blizzard einen Wartungsvertrag mit einem Lieferanten haben, welcher die defekte Hardware in weniger als 24h ersetzt.
Wenn also sagen wir mal ein Server von Blizzard den Geist aufgibt wird dieser inert 24h ersetzt, die ganze Software, Konfiguration und Benutzerdaten werden wieder eingespielt. Die Warscheinlichkeit, dass ein ganzer Server den Geist aufgibt, ist jedoch extrem gering. Es wird eher vorkommen, dass diverse Festplatten den Geist aufgeben. In diesem Fall hat Blizzard ein RAID System, wodurch sie die Festplatte einfach ersetzen können, ohne den Server neu zu starten. Eine Ersatzplatte wird ebenfalls im Lager von Blizzard vorhanden sein und es wird automatisch eine neue Platte beim Lieferanten nachbestellt.
Vielleicht haben sie sogar eine redundante Serverfarm für einen Ausfall, aber sowas wird eigentlich nur im Bankenwesen eingesetzt.
 
Nachdem ich, mehrfach, konstruktive Kritik geäussert habe, diese jedoch immer und immer wieder durch polemische und beleidigende Bemerkungen konsequent ignoriert wurden, machte sich mit der Zeit eine gewisse Frustration breit, welche in dieser Aussage ihren Katalysator fand.
Verständlich. Ich war mir auch nur nicht wirklich sicher, was genau Deine Aussage nun bedeutet und ob Du jetzt meinen Argumenten für- oder widersprichst. Daher war ich verwirrt und konnte mit Deiner Aussage nix anfangen ^^

Also:1. Ähm ja... bestimmt
2. Sicherlich! Du kannst in dem Spiel super farmen! du bekommst sogar en Buff dafür! Und wo wirst du da in deinen Möglichkeiten eingeschränkt? Weil du jetzt mit dem Gedanken zu kämpfen hast: Auktionshaus oder Farmen?[/QUOTE]Ja klar kannst Du super farmen, wenn Du überhaupt erst mal an 5 Nepharem-Stacks gekommen bist. Dann spielst ja auch gar keine Rolle mehr, wo man was killt, denn schliesslich sind die Dropchancen bei sämtlichen Elite-Gegnern im selben Akt genau gleich und zwar genau gleich gegenüber allen Waffen- und Rüstungsarten dies gibt. Das ist genau der Punkt. In Diablo 2 gabs gewisse Orte, an denen die Gegner bessere Dropchancen gewissen Items gegenüber und schlechtere Dropchancen anderen Items gegenüber hatten. Somit war der Anreiz gross, andere Gebiete abzufarmen, weil dort halt anderes Zeug droppte. Die Fragen die man sich stellte waren beispielsweise:
"Was für Items kann dieses Monster eigentlich droppen? Wer droppt mein Traumgegenstand mit der höchsten Wahrscheinlichkeit ? Warum finde ich immer nur Brustpanzer ? Und kann Mephisto wirklich keine Windforce droppen?"
Heute hingegen droppt überall das selbe Zeug und die Stats sind immer ausgewürfelt. Ich kann die Drops null beeinflussen, weder durchs Killen bestimmter Monsterarten, noch an bestimmten Monsterorten. Heute ists einfach so: sobald man nen Akt auf Farmstatus hat, farmt man nur noch dort...bis man den nächsten auf Farmstatus hat. Nehmen wir mal an, Inferno Akt 4 wäre für mich ein Kinderspiel und abfarmen ginge in ner halben Stunde, welchen Anreiz hätt ich dann noch, in irgend nem andern Akt zu farmen? Keinen. Ergo sind meine Farmmöglichkeiten absolut eingeschränkt.

3. Das RMAH ist einer der wenigen Möglichkeiten wie ich mein Geld ausgeben kann. Verbraucherschutz hin oder her. Der Schützt mich auch nicht wenn ich nach Haribo süchtig bin und mein ganzes Geld für Haribo ausgebe.
Da es sich aber bei den Items um reine zufällig ausgewürfelte Objekte handelt, auf die man Null Einfluss hat, geht das für mich schwer Richtung Glücksspiel und gerade im Glücksspiel musste man entsprechende Gesetze schaffen, um die Bürger vor sich selbst schützen zu können. Und durch diese entsprechenden Gesetze muss Dir ein Kasino verbieten, über gewisse Summen zu spielen, Dich vor die Tür stellen, wenn es das Gefühl hat, Du hättest Dich im Moment nicht mehr unter Kontrolle und muss Dir auch jederzeit ein entsprechendes limitiertes Angebot zur Verfügung stellen. Soll heissen, das Kasino muss sich um Dich kümmern.
Ich denke allerdings, Blizzard ists ziemlich egal, wiviel Geld Du im RMAH verschleuderst.

4. RMAH ist Spielintern aber okay.^^ Und beim RMAH kannst du auch nur mit Spielinternen Gegenständen Handeln. Und wie genau wirkt sich das Echtgeld auf dir Drops aus?
Natürlich ists spielintern, aber das Geld kommt von Extern, daher hebelt das externe Geld, das man beliebig organisieren kann das Ingame-AH aus, weil man eben das Ingame-Gold auch nur ingame erhält. Auf die Drops wirkt sich das gar nicht aus. Allerdings dürfte wohl klar sein, dass mit der derzeitigen kompletten Random-Itemstrategie einem Spieler das Ingame-Gold-AH gradezu aufgezwungen wird. In Diablo 2 hatte man auf jedem Charakter-Level die Möglichkeit, bestimmte Gebiete zu farmen, in denen auch Items droppten, die dem Spieler weiterhalfen. Dieses farmen dauerte zwar je nachdem nen Moment, aber es war in vernünftiger Zeit durchführbar. In Diablo 3 könnte man monatelang farmen ohne irgendwas halbwegs brauchbares zu finden. Ausserdem kann man ja auch keine Item-Handel-Spiele mehr eröffnen, weil eine übersichtliche Liste über die offenen Spiele fehlt. Daher ist das Ingame-Gold-AH die logische Konsequenz. Aber genau dessen Preise werden ja durch das RMAH verfälscht.

5. Also hier in De gibt's es keine Armen Leute die sich vielleicht auch was im RMAH kaufen möchten? Ahja
Ist das wirklich Dein Ernst? Es sind ja wohl Welten, ob ich in nem Land wohne, in dem ich mich für 10 Euro ne Woche lang ernähren kann oder in nem Land, in dem ich für 10 Euro ne halbe Mahlzeit erhalte. Siehst Du den Unterschied? Natürlich gibts in Deutschland auch arme Leute, aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern Europas gibts nunmal ne Menge Leute, die sich im RMAH verhältnismässig locker was leisten können, wenn sie wollen.

6. Wenn ein Hausbrand bei Blizzard ihre Server-Farm Zerstört ist dein Zeug auch futsch. Und sehen wirst du es auch nicht. Ja die Chancen das sowas passiert sind gering, aber sowas kann schnell gehen
Für sowas gibts Backups und Versicherungen, da sehe ich weniger das Problem. Aber Dein Argument entkräftet meins nicht wirklich, sondern verstärkts eher


Edit: Versteht mich bitte nicht falsch. Ich sehe jetzt das RMAH nicht als Weltuntergangs- oder als "Hätt ich das doch früher gewusst, hätt ich das Spiel nie und nimmer gekauft"-Argument an. Ich sag nur, dass es durchaus viele gute Gründe gibt, die dagegen sprechen und naja, für mich persönlich gibts keine, die dafür sprechen, ausser, dass ich da meine Spielausgaben wieder reinhole Aber letztendlich muss ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Teil benutzt oder nicht. Was ich einfach schade finde ist, dass die Spielmechanik wie sie im Moment ist, darauf hinausläuft, sich über eins der beiden AHs aufzumotzen bis man Inferno durch hat und danach ist mehr oder weniger Schluss. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja klar kannst Du super farmen, wenn Du überhaupt erst mal an 5 Nepharem-Stacks gekommen bist. Dann spielst ja auch gar keine Rolle mehr, wo man was killt, denn schliesslich sind die Dropchancen bei sämtlichen Elite-Gegnern im selben Akt genau gleich und zwar genau gleich gegenüber allen Waffen- und Rüstungsarten dies gibt. Das ist genau der Punkt. In Diablo 2 gabs gewisse Orte, an denen die Gegner bessere Dropchancen gewissen Items gegenüber und schlechtere Dropchancen anderen Items gegenüber hatten. Somit war der Anreiz gross, andere Gebiete abzufarmen, weil dort halt anderes Zeug droppte. Die Fragen die man sich stellte waren beispielsweise:
"Was für Items kann dieses Monster eigentlich droppen? Wer droppt mein Traumgegenstand mit der höchsten Wahrscheinlichkeit ? Warum finde ich immer nur Brustpanzer ? Und kann Mephisto wirklich keine Windforce droppen?"
Heute hingegen droppt überall das selbe Zeug und die Stats sind immer ausgewürfelt. Ich kann die Drops null beeinflussen, weder durchs Killen bestimmter Monsterarten, noch an bestimmten Monsterorten. Heute ists einfach so: sobald man nen Akt auf Farmstatus hat, farmt man nur noch dort...bis man den nächsten auf Farmstatus hat. Nehmen wir mal an, Inferno Akt 4 wäre für mich ein Kinderspiel und abfarmen ginge in ner halben Stunde, welchen Anreiz hätt ich dann noch, in irgend nem andern Akt zu farmen? Keinen. Ergo sind meine Farmmöglichkeiten absolut eingeschränkt.

Da es sich aber bei den Items um reine zufällig ausgewürfelte Objekte handelt, auf die man Null Einfluss hat, geht das für mich schwer Richtung Glücksspiel und gerade im Glücksspiel musste man entsprechende Gesetze schaffen, um die Bürger vor sich selbst schützen zu können. Und durch diese entsprechenden Gesetze muss Dir ein Kasino verbieten, über gewisse Summen zu spielen, Dich vor die Tür stellen, wenn es das Gefühl hat, Du hättest Dich im Moment nicht mehr unter Kontrolle und muss Dir auch jederzeit ein entsprechendes limitiertes Angebot zur Verfügung stellen. Soll heissen, das Kasino muss sich um Dich kümmern.
Ich denke allerdings, Blizzard ists ziemlich egal, wiviel Geld Du im RMAH verschleuderst.

Natürlich ists spielintern, aber das Geld kommt von Extern, daher hebelt das externe Geld, das man beliebig organisieren kann das Ingame-AH aus, weil man eben das Ingame-Gold auch nur ingame erhält. Auf die Drops wirkt sich das gar nicht aus. Allerdings dürfte wohl klar sein, dass mit der derzeitigen kompletten Random-Itemstrategie einem Spieler das Ingame-Gold-AH gradezu aufgezwungen wird. In Diablo 2 hatte man auf jedem Charakter-Level die Möglichkeit, bestimmte Gebiete zu farmen, in denen auch Items droppten, die dem Spieler weiterhalfen. Dieses farmen dauerte zwar je nachdem nen Moment, aber es war in vernünftiger Zeit durchführbar. In Diablo 3 könnte man monatelang farmen ohne irgendwas halbwegs brauchbares zu finden. Ausserdem kann man ja auch keine Item-Handel-Spiele mehr eröffnen, weil eine übersichtliche Liste über die offenen Spiele fehlt. Daher ist das Ingame-Gold-AH die logische Konsequenz. Aber genau dessen Preise werden ja durch das RMAH verfälscht.

Ist das wirklich Dein Ernst? Es sind ja wohl Welten, ob ich in nem Land wohne, in dem ich mich für 10 Euro ne Woche lang ernähren kann oder in nem Land, in dem ich für 10 Euro ne halbe Mahlzeit erhalte. Siehst Du den Unterschied? Natürlich gibts in Deutschland auch arme Leute, aber im Vergleich zu vielen anderen Ländern Europas gibts nunmal ne Menge Leute, die sich im RMAH verhältnismässig locker was leisten können, wenn sie wollen.

Das es keine Farmspots (außer Goblins) mehr gibt ist doch was gutes. Jetzt kannst du überall Glück haben oder auch nicht. Das heißt du weißt nie wann du an die Grenze der Items kommst. Es kann immer passieren das du wieder ein Item bekommst was ein ticken besser ist.

Also da ich im Auktionshaus sehe was für stats das Item hat, weiß ich ganz genau was ich Kaufe. Und wenn ich genau weiß was ich Kaufe, dann ist es kein Glücksspiel. Klar Die Drops sind reine Glückssache und lassen sich nur mit MF ein bisschen beeinflussen.

Mir hat noch keiner das Auktionshaus aufgezwungen, aber wenn ich da eine Waffe für 5k Gold sehe und viel besser ist als meine. Warum nicht? Hätte ich in D2 genauso machen können. Jetzt ist es einfacher unter Spielern zu handeln (egal ob RMAH oder GAH).

Ob sich jemand das Item hier oder in Osteuropa net leisten kann ist doch egal.


Wenn ein Hausbrand die Server-Farm von Blizzard zerstört ist schonmal gar nichts futsch oder Blizzard könnte einpacken. Blizzard ist technisch gesehen gegen jeden Defekt gesichert, obwohl es bei Ihrer Wartungspolitik einen komplett anderen Eindruck vermittelt. Die ganze Software, Benutzerdaten, Konfigurationen etc. werden regelmässig gesichert und die Sicherungen werden extern beispielsweise in einer Bank aufbewahrt. Ebenfalls wird Blizzard einen Wartungsvertrag mit einem Lieferanten haben, welcher die defekte Hardware in weniger als 24h ersetzt.
Wenn also sagen wir mal ein Server von Blizzard den Geist aufgibt wird dieser inert 24h ersetzt, die ganze Software, Konfiguration und Benutzerdaten werden wieder eingespielt. Die Warscheinlichkeit, dass ein ganzer Server den Geist aufgibt, ist jedoch extrem gering. Es wird eher vorkommen, dass diverse Festplatten den Geist aufgeben. In diesem Fall hat Blizzard ein RAID System, wodurch sie die Festplatte einfach ersetzen können, ohne den Server neu zu starten. Eine Ersatzplatte wird ebenfalls im Lager von Blizzard vorhanden sein und es wird automatisch eine neue Platte beim Lieferanten nachbestellt.
Vielleicht haben sie sogar eine redundante Serverfarm für einen Ausfall, aber sowas wird eigentlich nur im Bankenwesen eingesetzt.

Du hast es net verstanden ...

Mir is auch klar das Blizz gegen solche schäden geschützt ist (Arbeite selber in einer sehr großen IT-Firma und bekomme es jeden Tag mit).

Aber vielleicht verstehst du es mit diesem Bsp.:

Es könnte auch ein Meteorit auf die Erde stürzen und die Server-Farmen von Blizzard zerstören (inkl Sicherungen in der Bank etc pp). Dann ist dein Zeug auch futsch.

Aber da das RMAH ja freiwillig ist und es keiner nutzen muss, gibt es keine Negativen und Positiven Argumente. Wenn es einen stört soll er es lassen. Wenn ihm das RMAH nichts aus macht kann er es benutzen.
Es stellt für Spieler die keine Lust haben Eq zu farmen eine Alternative dar. Das Prinzip einer Dienstleistung. Du willst etwas haben, aber keine Lust deinen Arsch zu bewegen? Dann Kaufs dir im Ah. Niemand zwingt dich diese Leistung in anspruch zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast es net verstanden ...

Mir is auch klar das Blizz gegen solche schäden geschützt ist (Arbeite selber in einer sehr großen IT-Firma und bekomme es jeden Tag mit).

Aber vielleicht verstehst du es mit diesem Bsp.:

Es könnte auch ein Meteorit auf die Erde stürzen und die Server-Farmen von Blizzard zerstören (inkl Sicherungen in der Bank etc pp). Dann ist dein Zeug auch futsch.

Aber da das RMAH ja freiwillig ist und es keiner nutzen muss, gibt es keine Negativen und Positiven Argumente. Wenn es einen stört soll er es lassen. Wenn ihm das RMAH nichts aus macht kann er es benutzen.
Es stellt für Spieler die keine Lust haben Eq zu farmen eine Alternative dar. Das Prinzip einer Dienstleistung. Du willst etwas haben, aber keine Lust deinen Arsch zu bewegen? Dann Kaufs dir im Ah. Niemand zwingt dich diese Leistung in anspruch zu nehmen.
Der Text hat sich halt wie eine reine Panikmache angehört . Es gab aber mal ein MMO, welches kein Backup hatte und wo ein Serverausfall stattfand. Dadurch sind die ganzen Spielerdaten verloren gegangen und nichtmal das Spiel konnte wiederhergestellt werden. Man hatte dann ein Spiel auf Entwicklungstand vor über einem Jahr und null Benutzerdaten. Die Firma konnte danach warscheinlich einpacken.

Aber um zum Thema zurück zu kommen:
Ich mag das RMAH nicht und werde es auch nicht benutzen. Mich persönlich stört der Einfluss des RMAH auf das Gold AH. Seitdem das RMAH eingeführt wurde, gelangen ein Grossteil der Highend Gegenstände in das RMAH. Dadurch ist das Angebot im Gold AH viel geringer und die Kosten schnellen extrem in die Höhe. Man konnte richtig beobachten wie die Preise stiegen als das RMAH eingeführt wurde. Wenn du beispielsweise nach einer Highend 1H Waffe suchst mit über 1.2k DPS wirst du im RMAH viel mehr Angebote finden als im Gold AH. Wer wie wo sein Geld ausgibt stört mich ehrlich gesagt weniger. Mich nervt nur, dass ich durch das RMAH extrem viel G sparen muss um an gute Items zu gelangen.
Wenn du jetzt sagst selber farmen: 60% aller Items die du in Akt 1 Inferno findest sind für Stufe 50-59. 60% Aller anständigen 60er Items die du findest haben widersprüchliche oder schlechte Stats. Und von den restlichen paar brauchbaren Items ist die Chance nochmals gering, dass du es brauchen kannst. Solche Sachen stellt man halt ins AH oder gibt sie einem Kollegen. Aber durch reines selber Farmen dauert es viel zu lange um sich zu equipen.
Genauso stört mich derzeit die neuen Droppchancen von Items in Inferno Akt 1. Alle mittelmässigen Items sind zurzeit nichtmal mehr 100k G wert. Alle guten Items kosten über 1mio. Die Kluft zwischen halbwegs guten Items und Hammer Items wird derzeit viel zu gross für meinen Geschmack. Und mit mittelmässigem Gear schafft man Akt 3 Inferno einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich mal interessieren würde. Wieso bekomme ich wenn ich im RMAH nach Gold Suche nie etwas angezeigt? Geht da einfach noch nix? Ich würde nie was kaufen, aber mich interessieren die Preise dort mal.

Wenn ich Betrag X (z.B. 10 oder 100) eingebe, sprich 100x 100.000 Gold dann bekomm ich nie was angezeigt. Da steht immer nur "Bitte Suchen". Bin ich dafür zu blöd? (Ja auf den Suchen-Button habe ich geklickt... ^^ )



Ausserdem wenn man mit Videos um sich schmeisst, erreicht man damit vor allem, dass man nicht mehr ernst genommen wird und dass der Thread in absehbarer Zeit geschlossen wird.

Und was mich angeht: Da ich schon die meisten Beiträge überspringe, oder zumindestnens überfliege ist es wohl logisch, dass ich mir erst recht nich irgendwelche dämlichen Videos ansehe. Ich denke es geht vielen anderen auch so.
Warum muss das hier in letzter Zeit eigentlich immer in so nem Geflame ausarten. Langsam machts echt keinen Spaß mehr das Zeug überhaupt noch zu lesen. Tut mir doch bitte nen Gefallen und hört euch auf wie im offiziellen Forum zu benehmen und so zu werden wie die WoW-Community heutzutage.
Dann wird der ein oder andere Thread vielleicht auch nicht geschlossen.

Ich versteh auch überhaupt nicht warum das Thema RMAH euch so anstachelt, aber das seit ihr vermutlich selbst gewesen. Hätte ich mal die letzten Seiten aufmerksam lesen sollen vielleicht
 
goldverkauf im rmah ist nicht aktiv

argument 2-6 sind so lala. das kannst du doch nich ernst meinen. keine argumente gegen rmah, die "probleme" wären auch alle beim itemkauf über foren und ebay da

argument 1 allerdings, das ist das erste und einzige argument, das ich hier bisher als argument gegen rmah anerkennen würde.
es fördert egoismus und unsoziales gruppenspiel, weil das ingame rmah es den leuten zu einfach macht im gegensatz zu ebay auktionsbeschreibung erstellen oder forenbeitrag erstellen. ein klick und item ist im handel. da kommt vielen wohl, wenn da was potentiell episches droppt, erstmal der gedanke ans geld. da steht man dann vor der frage, ob man es niemanden erzählt (niemand sieht was bei mir droppt), nur gute freunde fragt oder jeden hans und franz in der fl. das steht dem geist eines coop games einfach im weg.
klar viele sind sozial kompetent genug, aber aber. ich ertappe mich selber dabei, wie ich items die droppen im kopf sofort in gold und geld umrechne, während ich noch den tooltip lese.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau es handeln hier Spieler mit Eigentum das ihnen weder Gehört, das heisst im endeffekt: Ich vermiete mal mein Auto das ich bei der Bank geleast hab...

Ist Gang und Gäbe bei z.B. Sixt, Buchbinder usw. Was daran ist es Wert hier genannt zu werden?
 
Ist Gang und Gäbe bei z.B. Sixt, Buchbinder usw. Was daran ist es Wert hier genannt zu werden?

Ach ok jetzt stellst du also Quasi mit dem Vergleich RMAH Nutzer als Gewerblich Angemeldete Professionelle direkt von Blizzard lizensierte Itemverkäufer hin?
Oder mal deutlich...Vermiete dochmal dein geleastes Auto als PRIVATPERSON
 
Ach ok jetzt stellst du also Quasi mit dem Vergleich RMAH Nutzer als Gewerblich Angemeldete Professionelle direkt von Blizzard lizensierte Itemverkäufer hin?
Oder mal deutlich...Vermiete dochmal dein geleastes Auto als PRIVATPERSON
privat an pricvat, wie im rmah, kein ding. und gang und gebe. einer mietet auto und dann zahl ich nen teil, damit ich es den nachmittag haben kann
 
da steht man dann vor der frage, ob man es niemanden erzählt (niemand sieht was bei mir droppt), nur gute freunde fragt oder jeden hans und franz in der fl. das steht dem geist eines coop games einfach im weg.
klar viele sind sozial kompetent genug, aber aber. ich ertappe mich selber dabei, wie ich items die droppen im kopf sofort in gold und geld umrechne, während ich noch den tooltip lese.

ich zocke eigentlich ausschließlich solo oder mit bekannten aus der f-list. wir gammeln zwar noch akt2 inferno ab, aber im grunde herrscht ein reges "ich hab was gefunden und poste es im gruppenchat um nachzufragen obs jemand haben will" spielgefühl. wenn ich mal random unterwegs bin, schau ich mir manchmal auch die mitspieler an und gebe was weiter. wo ist das problem. klar würd ich wohl ein items was millionen im gold ah einbringt oder 20€ im rmah nicht an fremde geben, aber rl kollegen usw leihweise schon. mir wurde auch schon öfters mal was in die hand gedrückt, was ich dann später halt zurück gegeben hab.

die droprate ist eh so abartig, dass man mit rares gradezu zugebombt wird..wenn ich ein 0815 finde kann ichs doch weitergeben. in d2 herrschte da ne ganz andere mentalität. alles wurde weggegrabscht oder man wurder elendig belästigt mit "giiiieve itäm" wenn man in handelgames gegangen ist.

seh jetzt im rmah eigentlich keinen einschnitt in meiner spielerfahrung. jene die das gold ah schon verteufeln werden auch das rmah schelcht reden. sollen sie halt selffound spielen (viel spass an der stelle). handeln war für mich in d2 schon eines der hauptspielelemente.

in d3 hab ich jetzt die möglichkeit einfach ingame währung zu erspielen oder sogar echte euros zu machen (aktuelle 2,29 guthaben erspielt). die preise im gold und rmah werden sich über kurz oder lang eh weit unten ansiedeln. afaik gibts ja sowas wie ladder reset und co aus d2 nicht. sprich meine items und der itempool wird nicht irgendwann wieder auf 0 gesetzt, es wird ständig mehr gefunden und angeboten. die nachfrage stagniert auch irgendwann so das man relativ günstig für ingame gold kaufen kann, gleichzeitig die möglichkeit im rmah sachen für appel und ei zu verkaufen.
 
Da ich keinen Extra-thread aufmachen will hier eine Frage bezüglich des Gold AHs:
Hab mir ein Amulett ausgesucht, wenig Restlaufzeit, tiefes Gebot. Wenn ich jetzt jedoch biete, werd ich sofort überboten bzw. das Gebot garnicht angenommen und der Preis ist beim aktualisieren gestiegen.
Geh ich recht in der Annahme, dass da irgendwas schief läuft?

Edit: abgegebenes Gebot = Höchstgebot? Überbiete also automatisch alle die nach mir bieten und unter meinem Höchstgebot bleiben? So verhindert man auch Schnäppchen >.<
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Verfahren ist doch bei eBay auch normal.

Aktueller Preis: 5,37€ -> Höchstgebot von mir 20€

Ein anderer Bietet 6€ und wird automatisch überboten, da ich max. 20€ ausgeben will. Das geht dann solange, bis mein Maximalgebot erreicht wird, erst dann ist ein anderer über mir.
 
Joa, habs jetzt verstanden. Dachte es wäre so wie in MMORPGs üblich
Und nur weil es bei eBay normal ist muss es mir nicht gefallen
 
Zurück