Pro- und Kontraargumente zum Echtgeldauktionshaus

das isn toller vergleich dermal wieder von realitätsfremdheit strotzt.
1. Das Auto ist für viele ein lebensnotwendiges Gebrauchsgut, grade in ländlichen Gebieten gehts ohne Auto nicht, ist da ein Verschleißteil defekt muss es ausgetauscht werden um Gefahr für Mensch,Umwelt und sich selbst zu minimieren oder zu verhindern. Dieser Vergleich strotzt mal nur so von geistiger Armut.
Ein Spiel ist weder Lebensnotwendig, noch gefährdet es Menschen oder Umwelt
Ihr habt für das geistige Eigentum eines Dritten einen naja ob angemessen oder nicht, Preis bezahlt. So jetzt geht dieser Dritte her und sagt: Ok für die in diesen Preis inkludierten geistigen Eigentümer die weder real greifbar noch sonstiges sind, dürft ihr hier jetzt nochmal bares bezahlen, und weil wir nicht so sind und wir verhindern wollen das ihr gleich Konkurs anmelden müst setzen wir die höchstspanne auch gleich auf nur das 4fache des Grundpreises fest..
Erst einmal, komm runter von deinem Ross.
Zweitens meinte Yinj wohl eher die Obermacker die nen völlig funktionierendes Auto haben, sich aber einen neuen Auspuff kaufen, weil der sooo viel cooler ist.
Drittens sagt Blizzard nichts von wegen "ihr dürft hier jetzt nochmal bares bezahlen". Einfach die letzte Seite vom Thread durchlesen und meinen man wüsste alles ist ziemlich falsch. Es handeln hier Spieler und nicht Blizzard. Den Handel gab es schon früher und würde es auch ohne RMAH geben. Ich habe 2 60er und schon so einige Legandarys, aber habe ich mehr als für die Box bezahlt? Nein. Warum? Keiner zwingt mich zum RMAH. (Dein Beispiel ist eher mit der DLC-Schiene heutzutage zu vergleichen, wo halbfertige Games rausgebracht werden und mit DLCs vervollständigt. Aber das ist ein anderes Thema)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau es handeln hier Spieler mit Eigentum das ihnen weder Gehört, das heisst im endeffekt: Ich vermiete mal mein Auto das ich bei der Bank geleast hab...
Hier wird lediglich zugunsten der Aktionäre mit der Egosucht einer Bevölkerungsgruppe profit auf Basis einer versteckten Abzocke betrieben.
Moralisch vertretbar? Vlt für die ganz oben die n paar (im prinzip deswegen wertloser) Aktienpapiere besitzen.
Ansonst ist das EchtgeldAH ein paradebeispiel dafür wie Blizzard seine "Kunden" (Ich würde es genau hier an dieser Stelle eher als "Opfer" bezeichnen)verarscht.
Schon damals zu D2 Zeiten wäre es bei Blizzard gelegen den Handel per Ebay einzudämmen in dem man Items ab einen gewissen Qualitätslevel enfach an den Char ders gefunden hat bindet bzw nur innerhalb jener Gruppe handelbar macht die beim Loot dabei waren. Nein, Blizzard hat nur tatenlos zugesehen, die Aktionäre haben das aufgegriffen und jetzt wird halt direkt vom Anbieter direkt gnadenlos abgecasht und beschissen.
Das Problem ist ja ansich nicht das die Funktion existiert, wer so blöd ist für was bereits bezahltes nochmal zu bezahlen der gehört ja eigentlich auch beschissen, nein, das Problem ist heute Blizzard - Morgen die ganze Welt. Blizzard macht den Vorreiter und bald werden wir es mehr oder sogar noch extremer in fast allen andren Spielen des Genres wiederfinden.
Bis es mal crasht und die gesamtme Spielwirtschaft aufgrund der extrem aufgebauten Blase durch wertlose Geschäfte am Boden liegt...JUHHUUU Imokrise,Fuselanleihen...aber wir lernen nix daraus und unterstützen den Quark mit aller Macht auf das wir bald wieder in der Steinzeit leben...he ich tausche einen Liter Milch von meiner Kuh gegen 4 Brote...YEAH
 
Genau es handeln hier Spieler mit Eigentum das ihnen weder Gehört, das heisst im endeffekt: Ich vermiete mal mein Auto das ich bei der Bank geleast hab...
Hier wird lediglich zugunsten der Aktionäre mit der Egosucht einer Bevölkerungsgruppe profit auf Basis einer versteckten Abzocke betrieben.
Moralisch vertretbar? Vlt für die ganz oben die n paar (im prinzip deswegen wertloser) Aktienpapiere besitzen.
Ansonst ist das EchtgeldAH ein paradebeispiel dafür wie Blizzard seine "Kunden" (Ich würde es genau hier an dieser Stelle eher als "Opfer" bezeichnen)verarscht.
Schon damals zu D2 Zeiten wäre es bei Blizzard gelegen den Handel per Ebay einzudämmen in dem man Items ab einen gewissen Qualitätslevel enfach an den Char ders gefunden hat bindet bzw nur innerhalb jener Gruppe handelbar macht die beim Loot dabei waren. Nein, Blizzard hat nur tatenlos zugesehen, die Aktionäre haben das aufgegriffen und jetzt wird halt direkt vom Anbieter direkt gnadenlos abgecasht und beschissen.
Das Problem ist ja ansich nicht das die Funktion existiert, wer so blöd ist für was bereits bezahltes nochmal zu bezahlen der gehört ja eigentlich auch beschissen, nein, das Problem ist heute Blizzard - Morgen die ganze Welt. Blizzard macht den Vorreiter und bald werden wir es mehr oder sogar noch extremer in fast allen andren Spielen des Genres wiederfinden.
Bis es mal crasht und die gesamtme Spielwirtschaft aufgrund der extrem aufgebauten Blase durch wertlose Geschäfte am Boden liegt...JUHHUUU Imokrise,Fuselanleihen...aber wir lernen nix daraus und unterstützen den Quark mit aller Macht auf das wir bald wieder in der Steinzeit leben...he ich tausche einen Liter Milch von meiner Kuh gegen 4 Brote...YEAH

Ok, du bist also auch nur hier um alle zu beleidigen die es nutzen, das System komplett zu verurteilen und garnicht so richtig darauf einzugehen?
Dann weiß ich nicht was du in diesem Thread willst? Beleidigungen hatten wir hier schon genug.

mfg
 
Erst einmal, komm runter von deinem Ross.
Zweitens meinte Yinj wohl eher die Obermacker die nen völlig funktionierendes Auto haben, sich aber einen neuen Auspuff kaufen, weil der sooo viel cooler ist.
Drittens sagt Blizzard nichts von wegen "ihr dürft hier jetzt nochmal bares bezahlen". Einfach die letzte Seite vom Thread durchlesen und meinen man wüsste alles ist ziemlich falsch. Es handeln hier Spieler und nicht Blizzard. Den Handel gab es schon früher und würde es auch ohne RMAH geben. Ich habe 2 60er und schon so einige Legandarys, aber habe ich mehr als für die Box bezahlt? Nein. Warum? Keiner zwingt mich zum RMAH. (Dein Beispiel ist eher mit der DLC-Schiene heutzutage zu vergleichen, wo halbfertige Games rausgebracht werden und mit DLCs vervollständigt. Aber das ist ein anderes Thema)

mfg

Naja so in die Richtung sollte es gehen .

Jeder gibt heute für irgendeinen scheiß sein Geld aus. Der eine Kauft sich DLCs, der andere en Item im RMAH, der andere en neuen Auspuff mit Krümmer (FUCK YEAH 50PS mehr WOHO), die Banken kaufen Wertpapiere die nichts Wert sind.
Scheiß egal ob der "Gegenstand" einen Materielen Wert hat oder nicht! Scheiß egal wie viel es kostet! Es muss DIR Gefallen. Wenn du deinen Spaß damit hattest und eine gute Zeit, egal wie und mit was, hat es sich doch gelohnt!
Das sollten manche hier mal Kapieren. Wenn ich hör Mr.Xyz hat sich ABC gekauft für xxx.xxx€ könnte ich mir auch an Kopf fassen. Aber mir ist das relativ egal. Weil es SEINE sache ist. Wenn er seinen Spaß damit hat freu ich mich sogar für die Person.

Aber es ist natürlich einfacher nach Stereotypen zu Urteilen. Gehört ja schon zum Alltag.

PS: Weil Blizzard mit dem RMAH ihr Aktien um 50% steigern wird und Milliarden damit verdienen... haha. ~37€ für eine 250€ Auktion. Kein Ding Blizz kann se gerne haben! Ich bekomm meine 213€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PS: Weil Blizzard mit dem RMAH ihr Aktien um 50% steigern wird und Milliarden damit verdienen... haha. ~37€ für eine 250€ Auktion. Kein Ding Blizz kann se gerne haben! Ich bekomm meine 213€.

Naja, da muss ich aber ein wenig schmunzeln. Man stelle sich vor, rund um den Globus gibt es..keine Ahnung...123.456 solcher Auktionen...rechne dir Blizz gewinn selber aus. Gewinn dafür, dass sie schlussendlich nichts anderes gemacht haben, als ebay in ihr Spiel zu bauen
 
Blizz Gewinn: 4.567.872€
Gewinn der Spieler: 26.296.128€

 
Scheiß egal ob der "Gegenstand" einen Materielen Wert hat oder nicht! Scheiß egal wie viel es kostet! Es muss DIR Gefallen. Wenn du deinen Spaß damit hattest und eine gute Zeit, egal wie und mit was, hat es sich doch gelohnt!
Das sollten manche hier mal Kapieren. Wenn ich hör Mr.Xyz hat sich ABC gekauft für xxx.xxx€ könnte ich mir auch an Kopf fassen. Aber mir ist das relativ egal. Weil es SEINE sache ist. Wenn er seinen Spaß damit hat freu ich mich sogar für die Person.

Danke! Genau das ist doch der Punkt den ich seit Tagen zu erklären versuche. Wenn jemand 3 Wochen mit einem Gegenstand für EUR 20,00 Spass hatte, ist das für ihn doch gut investiertes Geld....manche wollen es eben nicht verstehen.
 
Blizz Gewinn: 4.567.872€
Gewinn der Spieler: 26.296.128€

So..und jetzt sag mir noch mal, dass Blizz. daran nichts verdient Denn schlussendlich sind, und da bin ich mir sicher, die Kosten für die Entwicklung von D3 bereits durch den Verkauf des Spieles an sich gedeckt. Klar kommen dann kontinuirliche Kosten für Support Server etc....aber mit bestimmt 50%, tendenziel mehr, sind reiner Gewinn an Blizz

Also mir persönlich würde es ja reichen, mal die Ausschüttung eines Tages im RMAH für mich beanspruchen zu können^^ Mein Urlaub wäre gesichert
 
Zweitens meinte Yinj wohl eher die Obermacker die nen völlig funktionierendes Auto haben, sich aber einen neuen Auspuff kaufen, weil der sooo viel cooler ist.

Auch hier gilt: Obwohl es das Geld vom Obermacker ist, darf er damit kaufen was legal ist.
Kino kostet 10 Euro.
Damit ist man ja ein Depp weil man in das Kino geht, obwohl die einem den Film sogar nur zeigen.
Du hast genau GARNIX wenn du aus dem Kino gehst.
Noch schlimmer sind Konzerte...
Du zahlst 100 Euro, es ist laut, es stinkt, jemand neben dir kotzt dir auf die Füsse und am Ende hast du auch nix in der Hand.

Blizz gibt die Möglichkeit, dass ihr statt garnix 85% von etwas bekommt.

So..und jetzt sag mir noch mal, dass Blizz. daran nichts verdient

Ich sehe, dass Diablospieler jetzt 27 Millionen reicher sind.

Blizz Gewinn Umsatz: 4.567.872€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch hier gilt: Obwohl es das Geld vom Obermacker ist, darf er damit kaufen was legal ist.
Kino kostet 10 Euro.
Damit ist man ja ein Depp weil man in das Kino geht, obwohl die einem den Film sogar nur zeigen.
Du hast genau GARNIX wenn du aus dem Kino gehst.
Noch schlimmer sind Konzerte...
Du zahlst 100 Euro, es ist laut, es stinkt, jemand neben dir kotzt dir auf die Füsse und am Ende hast du auch nix in der Hand.

Natürlich bist du kein Depp wenn du ins Kino gehst! Hallo das ist etwas reales was du da machst! Deswegen ist es besser! Das Ergebnis ist zwar das selbe aber es ist besser!
 
Blizz Gewinn: 4.567.872€
Gewinn der Spieler: 26.296.128€

Woher nehmt ihr eigentlich immer eure Zahlen? Wenn ich mir die Umsätze von Unternehmen anschauen möchte, gehe ich über den Bundesanzeiger. Dort findet ihr schln aufgeschlüsselt den vollständigen Jahresabschluss der Activision Blizzard Deutschland GmbH, Ismaning.

Hier mal ein Auszug aus dem Jahresabschluss der Acitivions Blizzard GmbH Deutschland GmbH.

1.1. Entwicklung des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist der Import und die Vermarktung von Unterhaltungssoftware. Dabei handelt es sich zum einen um Computerspiele für PC sowie für alle gängigen Spielekonsolen (Nintendo, Sony, Microsoft). Zum zweiten handelt es sich um das Segment Onlinerollenspiele (MMORPG), das sich seit Ende 2005 zu einem der umsatzstärksten Bereiche der Gesellschaft entwickelt hat.

Activision Blizzard Deutschland GmbH gehört zu 100% zum Konzern der Activision Blizzard, Inc. mit Firmensitz in Santa Monica, Kalifornien, USA.

Mehrheitsanteilseigner der Activision Blizzard Inc. ist die Vivendi S.A., Frankreich.

Der Vivendi-Konzern mit seinen Teilbereichen Universal Music Group, Canal+ Group, SFR, GVT, Maroc Telecom Group und seiner Spielesparte Activision Blizzard hat in 2010 ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr von + 6,4% auf Mrd. EUR 28,878 erreicht (2009: Mrd. EUR 27,132).

Das EBITA stieg um 6,2% auf Mrd. EUR 5,726 (2009: Mrd. EUR 5,390). Der Anstieg im EBITA wurde in erster Linie von Activision Blizzard getrieben (Mio. EUR + 208).

Die Zahl der Abonnenten von Blizzard´s MMORPG World of Warcraft[sup]®[/sup] beträgt nun 12 Mio. (Vorjahr: 11,5 Millionen).

Das Ergebnis von Vivendi wurde wesentlich beeinflusst durch die positive Entwicklung seiner Spielesparte Activision Blizzard und deren Neureleases „Call of Duty: Black Ops", „Starcraft II: Wings of Liberty" und „World of Warcraft: Cataclysm".

„World of Warcraft: Cataclysm" wurde am 7. Dezember 2010 veröffentlicht und verkaufte sich in den ersten 24 Stunden mehr als 3,3 Millionen mal. Es wurde damit das sich am schnellsten verkaufende PC-Spiel aller Zeiten.

„Call of Duty: Black Ops" war das erste Videospiel, das in den ersten 5 Tagen nach Veröffentlichung die Umsatzschwelle von Mio. $ 650 überschritt.

Der Umsatz von Activision Blizzard betrug im Berichtszeitraum 2010 Mrd. EUR 3,330. (2009: Mrd. EUR 3,038). Das EBITA stieg gegenüber dem Vorjahr um 43% und erreichte Mio. EUR 692 (2009: Mio. EUR 484).

(Quelle: Vivendi press release vom 1. März 2011)

Vom überaus großen Erfolg oben genannter Titel profitierte insbesondere auch Activision Blizzard Deutschland, da die Marken „Blizzard" und „Call of Duty" in Deutschland besonders erfolgreich sind. Dies spiegelt sich in den Zahlen der Handelsbilanz nicht wider. So weist die Handelsbilanz einen Umsatzrückgang in Höhe von rund 17% (gegenüber 2009) auf. Dies ist aber nicht auf einen negativen Geschäftsverlauf sondern vielmehr auf konzerninterne Umstrukturierungen zurückzuführen. So wurden im Jahre 2010 erhebliche Lieferungen und Leistungen an unsere Kunden durch andere Firmen im Konzernverbund erbracht. Desweiteren nahm der Anteil des Onlineumsatzes wieder erheblich zu (+ 63% gegenüber Vorjahr). Dieser Umsatz, erzielt durch Herunterladen von Spieleinhalten, läuft nicht in den handelsbilanziellen Umsatz der Activision Blizzard Deutschland GmbH ein.



2.3 Ertragslage

Die Entwicklung der Ertragslage über die letzten 3 Geschäftsjahre wird anhand der folgenden finanziellen Leistungsindikatoren dargestellt:

200820092010
Umsatzerlöse
TEUR 82.563 in 2008 181.244 in 2009 150.537 in 2010
Rohertrag TEUR (Umsatz ./. Materialaufwand)72.253 in 2008 137.266 in 2009 111.756 in 2010
Rohertragsmarge (Rohertrag / Umsatz) 87,5% in 2008 75,7% in 2009 74,2% in 2010
Betriebsergebnis TEUR 3.693 in 2008 5.380 in 2009 4.703 in 2010
Jahresergebnis TEUR (nach Steuern)1.308 in 2008 11.348 in 2009 3.368 in 2010

Das Geschäftsjahr 2010 ist geprägt von einer leicht gesunkenen Rohertragsmarge und niedrigerer Umsatzrentabilität.

Die gesunkene Rohertragsmarge resultiert aus einem anderen Produktmix sowie einem erhöhten Retourenaufkommen in den mittlerweile eingestellten Produktlinien („Guitar Hero" und „Licensed").

Die deutlich gesunkene Umsatzrentabilität (2,2 %), war bedingt durch:

•Außerordentliche Erträge im Geschäftsjahr 2009 in Verbindung mit der Firmenumstrukturierung in Höhe von TEUR 6.522.

•Erträge aus der Auflösung von Steuerrückstellungen im Geschäftsjahr 2009 in Höhe von TEUR 866.

•Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren hatten keinen wesentlichen Einfluß auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.




Ich bin gespannt auf den Abschluss 2011.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön aufgelistet Scytale, aber am Thema vorbei

Die Zahlen waren lediglich ein Gedankenspiel, wieviel Etrag Blizz bei X Auktionen zu je 250€ im RMAH machen würde...
 
Ich sehe, dass Diablospieler jetzt 27 Millionen reicher sind.
Falsch, wenn überhaupt wurden 27 Millionen des Geldes der Diablospieler umverteilt und ein entsprechender Anteil davon abgezwackt.

Also hier mal meine Meinung zum RMAH: Mir gefällts aus folgenden Gründen nicht:
1. Es zerstört die Spielkultur:
Man überlegt sich bei jedem halbwegs brauchbaren Item, ob mans nicht einfach ins RMAH stellt, statt nem andern Spieler zu überlassen, der grad mit einem unterwegs ist.

2. Zu Gunsten des RMAH werden die Spieler in ihren spielerischen Möglichkeiten beschnitten:
Das ganze Spiel wurde offensichtlich so konstruiert, dass es dem RMAH in die Hände spielt. Wers nicht glaubt, schaut sich mal die Dropchancen, die Dropmöglichkeiten, die Farmmöglichkeiten und die Random-Stat-Möglichkeiten der Items in Diablo 2 an. Dass jegliche bekannten gezielten Farmmöglichkeiten beschnitten und/oder eingestampft wurden, zeigt das noch viel deutlicher auf. Blizzard will offensichtlich nicht, dass die Spieler gezielt Items farmen gehn, obwohl es tatsächlich viele Spieler gibt, die das gerne machen (auch hier verweise ich wieder auf D2).

3. Beim RMAH ist im Gegensatz zum offiziellen Glücksspiel in Kasinos kein Verbraucherschutz vorhanden. Ein Spielsüchtiger kann sein Geld im RMAH verpuffen wie er will. Ausser seiner Bank, wenn das Konto leer ist, wird ihn niemand dran hindern. Und da man ja in Diablo 3 kein gezieltes Item-Farmen durchführen kann und im Endeffekt alles aufs Glück rausläuft, entspricht das gesamte Itemkonzept dem Glücksspielkonzept.

4. Das RMAH hebelt das spielinterne AH aus und zerstört somit den natürlich gegebenen Angebot- und Nachfrage-Prozess innerhalb eines Spiels, der im Regelfall dadurch gegeben ist, dass Spieler nur mit spielinternen Waren handeln können, die sie selber finden müssen. Durch den Einfluss des Echtgeldes wird dieser Prozess aber komplett über den Haufen geworfen.

5. Wir befinden uns auf dem Europa-Realm, sprich internationalem Spielgebiet. Wäre ich tatsächlich einer, der im RMAH einkaufen würde und käme ich aus einem verhältnismässig armen Land, wie beispielsweise einem Balkanstaat, würd ich mir recht verarscht vorkommen, da ich in einem Spiel, in dem ich keine Möglichkeit habe, auf einen lokalen Server auszuweichen, mit Leuten handeln müsste, die aus reicheren Ländern wie Deutschland, der Schweiz oder England kommen. Mal ehrlich, würdet Ihr Euch in der Situation nicht verarscht vorkommen? Ich ganz sicher...

6. Virtuelle Güter sind nur so lange existent, wie die Firma, die sie unterhält, ebenfalls existiert. Sollte Blizzard hopps gehen, wären alle meine Items weg. Oder vielleicht beschliessen sie einfach, den Battle.Net-Dienst abzuschalten, weils ihnen eines Tages zu teuer wird -> Items weg. Das Geld, das ich fürs Item bezahlt habe, bekomm ich garantiert nicht mehr zurück, das ging schliesslich an nen anderen Spieler. Aber auch die Gebühr wird mir nicht mehr zurückerstattet...
Ja ich gebe zu, die Chance, dass Blizzard in absehbarer Zeit Konkurs geht ist relativ gering. Dennoch gingen einige Spieleschmieden in unabsehbar kurzer Zeit hopps, ohne dass jemand gedacht hätte, dass das möglich ist.


Mein Fazit: Ich persönlich benutze das RMAH zum Verkaufen der Items, die mir 10€ oder mehr einspielen. Ich habe dabei ein Bisschen ein schlechtes Gewissen gegenüber den Leuten, die dafür ihr Geld ausgeben. Allerdings, da ich weiss, dass die selben Leute ihr Geld für irgendwelchen anderen Mist ausgeben würden, wenns kein Item in D3 wäre, hält sich das recht stark in Grenzen. Mein Ziel ist es, die Kosten, die ich beim Spielkauf hatte, wieder rauszuholen. Das wird wohl noch ein paar Wochen dauern, da ich momentan keine Zeit zum zocken habe. Danach schau ich mal, wie weit das RMAH überhaupt noch genutzt wird. Sollte es immernoch recht aktiv sein und sollte man nachwievor Items jenseits der Perfektion kaufen können, werd ich wohl immer mal wieder ne Runde farmen gehn, so alle paar Wochen oder so, das Zeug ins AH stellen und mir dafür meine Wochenend-Ferien finanzieren.
Einkaufen würd ich da niemals was, nichtmal das perfekte Item für nen einzelnen Cent. Da gehts mir nicht mal ums Geld, sondern ums Prinzip. Ausserdem wird das Spiel eh langweilig, wenn man perfekt ausgerüstet ist und was will man dann noch mit nem langweiligen Spiel?

Mein Tip an alle: Lasst Euch das Geld auf den Paypal-Account auszahlen und nicht aufs Battle.Net-Konto. Klar sind die Gebühren teurer, dafür ist das dann echtes Geld, das Ihr auf Euer Konto überweisen könnt. Battle.Net-Geld ist genauso virtuell wie die Items, die Ihr verkauft. Und wenn Ihr Euch mal die Nutzungsbedingungen durchlest, werdet Ihr feststellen, dass Blizzard unter Umständen nen Geldverfall auf Battle.Net-Geld einführen könnte.
 
Schön aufgelistet Scytale, aber am Thema vorbei

Die Zahlen waren lediglich ein Gedankenspiel, wieviel Etrag Blizz bei X Auktionen zu je 250€ im RMAH machen würde...

Wie heißt es so schön? Er hat sich stets bemüht...
 
Woher nehmt ihr eigentlich immer eure Zahlen? Wenn ich mir die Umsätze von Unternehmen anschauen möchte, gehe ich über den Bundesanzeiger. Dort findet ihr schln aufgeschlüsselt den vollständigen Jahresabschluss der Activision Blizzard Deutschland GmbH, Ismaning.

Hier mal ein Auszug aus dem Jahresabschluss der Acitivions Blizzard GmbH Deutschland GmbH.

1.1. Entwicklung des Unternehmens

Gegenstand des Unternehmens ist der Import und die Vermarktung von Unterhaltungssoftware. Dabei handelt es sich zum einen um Computerspiele für PC sowie für alle gängigen Spielekonsolen (Nintendo, Sony, Microsoft). Zum zweiten handelt es sich um das Segment Onlinerollenspiele (MMORPG), das sich seit Ende 2005 zu einem der umsatzstärksten Bereiche der Gesellschaft entwickelt hat.

Activision Blizzard Deutschland GmbH gehört zu 100% zum Konzern der Activision Blizzard, Inc. mit Firmensitz in Santa Monica, Kalifornien, USA.

Mehrheitsanteilseigner der Activision Blizzard Inc. ist die Vivendi S.A., Frankreich.

Der Vivendi-Konzern mit seinen Teilbereichen Universal Music Group, Canal+ Group, SFR, GVT, Maroc Telecom Group und seiner Spielesparte Activision Blizzard hat in 2010 ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr von + 6,4% auf Mrd. EUR 28,878 erreicht (2009: Mrd. EUR 27,132).

Das EBITA stieg um 6,2% auf Mrd. EUR 5,726 (2009: Mrd. EUR 5,390). Der Anstieg im EBITA wurde in erster Linie von Activision Blizzard getrieben (Mio. EUR + 208).

Die Zahl der Abonnenten von Blizzard´s MMORPG World of Warcraft[sup]®[/sup] beträgt nun 12 Mio. (Vorjahr: 11,5 Millionen).

Das Ergebnis von Vivendi wurde wesentlich beeinflusst durch die positive Entwicklung seiner Spielesparte Activision Blizzard und deren Neureleases „Call of Duty: Black Ops", „Starcraft II: Wings of Liberty" und „World of Warcraft: Cataclysm".

„World of Warcraft: Cataclysm" wurde am 7. Dezember 2010 veröffentlicht und verkaufte sich in den ersten 24 Stunden mehr als 3,3 Millionen mal. Es wurde damit das sich am schnellsten verkaufende PC-Spiel aller Zeiten.

„Call of Duty: Black Ops" war das erste Videospiel, das in den ersten 5 Tagen nach Veröffentlichung die Umsatzschwelle von Mio. $ 650 überschritt.

Der Umsatz von Activision Blizzard betrug im Berichtszeitraum 2010 Mrd. EUR 3,330. (2009: Mrd. EUR 3,038). Das EBITA stieg gegenüber dem Vorjahr um 43% und erreichte Mio. EUR 692 (2009: Mio. EUR 484).

(Quelle: Vivendi press release vom 1. März 2011)

Vom überaus großen Erfolg oben genannter Titel profitierte insbesondere auch Activision Blizzard Deutschland, da die Marken „Blizzard" und „Call of Duty" in Deutschland besonders erfolgreich sind. Dies spiegelt sich in den Zahlen der Handelsbilanz nicht wider. So weist die Handelsbilanz einen Umsatzrückgang in Höhe von rund 17% (gegenüber 2009) auf. Dies ist aber nicht auf einen negativen Geschäftsverlauf sondern vielmehr auf konzerninterne Umstrukturierungen zurückzuführen. So wurden im Jahre 2010 erhebliche Lieferungen und Leistungen an unsere Kunden durch andere Firmen im Konzernverbund erbracht. Desweiteren nahm der Anteil des Onlineumsatzes wieder erheblich zu (+ 63% gegenüber Vorjahr). Dieser Umsatz, erzielt durch Herunterladen von Spieleinhalten, läuft nicht in den handelsbilanziellen Umsatz der Activision Blizzard Deutschland GmbH ein.



2.3 Ertragslage

Die Entwicklung der Ertragslage über die letzten 3 Geschäftsjahre wird anhand der folgenden finanziellen Leistungsindikatoren dargestellt:

200820092010
Umsatzerlöse
TEUR 82.563 in 2008 181.244 in 2009 150.537 in 2010
Rohertrag TEUR (Umsatz ./. Materialaufwand)72.253 in 2008 137.266 in 2009 111.756 in 2010
Rohertragsmarge (Rohertrag / Umsatz) 87,5% in 2008 75,7% in 2009 74,2% in 2010
Betriebsergebnis TEUR 3.693 in 2008 5.380 in 2009 4.703 in 2010
Jahresergebnis TEUR (nach Steuern)1.308 in 2008 11.348 in 2009 3.368 in 2010

Das Geschäftsjahr 2010 ist geprägt von einer leicht gesunkenen Rohertragsmarge und niedrigerer Umsatzrentabilität.

Die gesunkene Rohertragsmarge resultiert aus einem anderen Produktmix sowie einem erhöhten Retourenaufkommen in den mittlerweile eingestellten Produktlinien („Guitar Hero" und „Licensed").

Die deutlich gesunkene Umsatzrentabilität (2,2 %), war bedingt durch:

Außerordentliche Erträge im Geschäftsjahr 2009 in Verbindung mit der Firmenumstrukturierung in Höhe von TEUR 6.522.

Erträge aus der Auflösung von Steuerrückstellungen im Geschäftsjahr 2009 in Höhe von TEUR 866.

Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren hatten keinen wesentlichen Einfluß auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage.




Ich bin gespannt auf den Abschluss 2011.....

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das was ich geschrieben hab war ein Bsp. wie viel Blizz bei 123456 verkauften Auktionen zu 250€ an Umsatz macht.
 
Das was ich geschrieben hab war ein Bsp. wie viel Blizz bei 123456 verkauften Auktionen zu 250€ an Umsatz macht.

Vollkommen richtig, ich war ein wenig am Thema vorbei. Dennoch finde ich den Abschluss der Activiosn Blizzard GmbH recht interessant.
 
1. Es zerstört die Spielkultur:
Man überlegt sich bei jedem halbwegs brauchbaren Item, ob mans nicht einfach ins RMAH stellt, statt nem andern Spieler zu überlassen, der grad mit einem unterwegs ist.

2. Zu Gunsten des RMAH werden die Spieler in ihren spielerischen Möglichkeiten beschnitten:
Das ganze Spiel wurde offensichtlich so konstruiert, dass es dem RMAH in die Hände spielt. Wers nicht glaubt, schaut sich mal die Dropchancen, die Dropmöglichkeiten, die Farmmöglichkeiten und die Random-Stat-Möglichkeiten der Items in Diablo 2 an. Dass jegliche bekannten gezielten Farmmöglichkeiten beschnitten und/oder eingestampft wurden, zeigt das noch viel deutlicher auf. Blizzard will offensichtlich nicht, dass die Spieler gezielt Items farmen gehn, obwohl es tatsächlich viele Spieler gibt, die das gerne machen (auch hier verweise ich wieder auf D2).

Zu Punkt 1 kann ich nur sagen: Da ist das normale AH und sonste Handelsmöglichkeiten das selbe. Wer egoistisch denkt, wird so auch handeln. Ich frage bei guten Items immer erst bei der F-Liste durch ob es jemand brauch bevor es im AH landet oder beim Händler.

Zu Punkt 2: Das ist eine böse Theorie, aber es sieht wirklich stark danach aus. Ich farme aber auch lieber einen ganzen Akt ab anstatt wieder und wieder die selbe Höhle zu besuchen.

Beim Rest kann ich mehr oder minder Recht geben.

mfg
 
Also weil du nicht gezielt farmen kannst spielt es dem RMAH zu? Häää?
Gezielt farmen geht schon. Buff auf 5 stacks und ab zum Boss, nebenher noch bei den typischen Goblin Spots vorbei schauen.
 
Es gibt kein einziges vernünftiges Argument für ein Echtgeld-Auktionshaus, aber es gibt wenigstens eine Million Argumente dagegen.
 
Ich hab bisher kein Vernünftiges Argument dagegen gelesen (ohne Beleidigungen).
 
Zurück