Saat der Verderbnis - und sonst nichts?

FunnyChrissy

Quest-Mob
Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
87
Reaktionspunkte
4
Kommentare
1
Buffs erhalten
1
Hallo zusammen,

ich bin mit meiner Hexenmeisterin vor kurzem erst 80 geworden und experimentiere noch ein wenig mit den Skillungen. Am meisten Spass hat mir bisher die Dämo Skillung gemacht. Im Prinzip bin ich damit so verfahren, wie es schon im Hexenmeister Guide beschrieben ist. Fluch drauf, Verderbnis - danach hauptsächlich Schattenblitz. Gute Erfahrungen hab ich auch mit Feuerbrand und Verbrennen zwischen rein gemacht. Am Schluss stand für mich Seelenfeuer im Vordergrund. Natürlich immer im Blick Metamorphose.
Nun hat mir jemand empfohlen, auf Saat der Verderbnis umzusteigen und auf den Rest komplett zu verzichten. Das sei nur Zeitverschwendung und Saat würde sich schon ab zwei Gegner lohnen.
Mich hat das jetzt doch sehr verwirrt - irgendwie wäre das auch ein bisschen langweilig. Da hab ich ja nicht mehr wirklich viel zu tun. Wie seht ihr das? An diesen Tipp halten oder doch wieder zur "normalen" Rotation zurück? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht oder was könnt ihr mir mit auf den Weg geben?
Vielen Dank für eure Zeit und Hilfestellung.

Grüssle
Chrissy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

das ist totaler Quatsch. Saat der Verderbnis ist ganz nett für große Gegnergruppen. Aber zum einen ist der SChadennicht hoch genug, zum anderen verbrät man Mana ohne Ende.

Spiele selber einen Dämo:

Feuerbrand, Verderbnis, FdE oder FdV(je nach Raidbuffs), dann Schattenblitze bis GK procct, 3XVerbrennen, Schattenblitze.
Ab 35% GegnerHP nur noch Seelenfeuer (wenns gut läuft alle 2Sekunden 15-30K Schaden).
Feuerbrand und Verderbnis mußt natürlich immer oben halten.

Gruß Varitu
 
naja, saat verbrennt schon ordentlich mana, aber das der schaden nich hoch genug ist stimmt so nicht. Im Vergleich zu Feuerregen richted Saat bei mir mehr Aoe- schaden an, vorausgesetzt, ich spamm nicht nur auf einen gegner, sondern caste, switche währenddessen zum nächsten und caste den zu usw, so das auf jedem mob saat tickt.

der einsatz von saat lohnt sich aber erst ab 4-5 gegnern aufwärts, drunter is quatsch und sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, saat verbrennt schon ordentlich mana, aber das der schaden nich hoch genug ist stimmt so nicht. Im Vergleich zu Feuerregen richted Saat bei mir mehr Aoe- schaden an, vorausgesetzt, ich spamm nicht nur auf einen gegner, sondern caste, switche währenddessen zum nächsten und caste den zu usw, so das auf jedem mob saat tickt.

der einsatz von saat lohnt sich aber erst ab 4-5 gegnern aufwärts, drunter is quatsch und sinnlos.
Totaler Blödsinn...

Erstmal lohnt sich Saatspam nur für Afflis, Destros fahren mit Rain dennoch besser.

Der Sinn am Saatspam ist nicht sie auf mehreren aktiv zu haben, also nicht der Tick, sondern sie konstant durchcasten zu können weil sie schnell genug explodiert.

2 Sachen sind wichtig:
Die anderen DDs müssen schnell viel Schaden machen damit die Saat explodiert bevor der recast von dir kommt.
Die Mobs müssen entsprechend lang leben.

Dass es sich erst ab 4-5 Gegner lohnt ist allerdings richtig.
 
Feuerregen macht bei mir dennoch weniger schaden. wärend regen, gefühlt, alle 3 sek trifft, ist es bei saat eher 1,5sek, wenn der schaden stimmt und sie schnell ausgelößt wird.

Ich hab das mal per recount in ICC25 beobachtet. Mit Feuerregen habe ich bei den Trashs weniger schaden auf die gesamte Kampflänge gemacht, wärend Saat meist mehrmals hintereinander ausgelößt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für nen Dämo rockt Saat aber ganz gewaltig!




Im trash sind da zahlen zwischen 10k bis 20k dps drin, je nach equip. und immer schön die Ziele zwitschen 
wink.gif


Feuerregen is nur bei der Destroskillung intressant.

Und AOE denk ich, rentiert sich ab 3 gegner.

Darunter is Fokus dps besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Feuerregen is nur bei der Destroskillung intressant.

Das dachte ich auch, aber dennoch ist es, trotz 15% mehr feuerschaden so, dass saat in der summe mehr schaden macht, auch beim destro. meine vermutung ist ja, dass das mit dem zeitinterval (aka tick) zusammenhängt.
wärend bei feuerregen zwischen den einzelnen ticks kein schaden kommt, ist es bei saat so (zumindest bei mir), dass, sobald der erste cast fliegt, der zweite schon gecastet wird und nur wenig später eintrifft. dadurch sind die abstände zwischen den einzelnen schadensproccs kürzer (was aber halt auch von der entfernung abhängt).
 
servas

ich verwende bei größeren gruppen (4 aufwärts) saat, welche auf 2-3 mobs gesetzt wird, anschließend lasse ich feuerregen auf die mobs runter, somit bekommst du doppelten effekt....
 
Das mit dem switchen aber bitte nur wenn abzusehen ist das das Ziel den kommenden cast nicht überlebt.

Gehts darum das Ziel für die nächste Saat zu ändern?
Mein Hauptgrund Ziel zu switchen ist dass die SAAT den kommenden Cast nicht überlebt
wink.gif
 
Gehts darum das Ziel für die nächste Saat zu ändern?
Mein Hauptgrund Ziel zu switchen ist dass die SAAT den kommenden Cast nicht überlebt
wink.gif

Genau darum gehts.
Ich seh aber immer wieder Leute die Saat durchswitchen ohne das sie auf einem Ziel hochgeht, und das is sinnlos.
Da ist dann in der Tat RoF besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehts darum das Ziel für die nächste Saat zu ändern?
Mein Hauptgrund Ziel zu switchen ist dass die SAAT den kommenden Cast nicht überlebt
wink.gif

Genau damit verhinderst du zu 100% das du deinen Saat überschreibst, falls
der Gegner in dieser Zeit nicht soviel Schaden bekommen hat.

@ Topic
Saat macht übelsten Schaden, wenn es 3+ Gegner sind und man beherrscht es zu spammen...
vor allem für Dotlocks lohnt es sich im Trash enorm, weil dort liegt der Schwachpunkt, denn
im gegensatz zum Bossgegner sterben die Trashmobs zu schnell.

Fazit:
Trash mit 3 oder mehr Mobs => Saat spammen
Boss => normale Rotation und 15k dps fahrn^^
 
Genau damit verhinderst du zu 100% das du deinen Saat überschreibst, falls
der Gegner in dieser Zeit nicht soviel Schaden bekommen hat.
Sehe ich nicht ganz so.

Wenn es dazu kommen kann dass die Saat zu überschreiben weil sie nicht rechtzeitig hochgeht, spricht weder Mana noch Castzeit dafür Saat zu spammen.
In sonem Fall(und eigentlich bei dem heutigen Gear kann das nicht mehr sein) ist RainOfFire auch für mich als Affli schlauer.

Bei uns ist es aber so dass schon der Tank die 4k DMG drückt in der Zeit in der ich Saat gecastet habe.
Ergo switche ich bei 20% HP meist schon auf den nächsten Mob, ist es der letzte lass ich die Saat austicken und steige auf Rain um.

Ich gebe dir allerdings Recht dass man dafür ein bestimmtes Maß an Gefühl mitbringen muss.

Nichts ist schlimmer als Afflis die auf Teufel komm raus Saat spammen, clippen und es nicht merken.

Auch immer nice ist Saat mit einer Melee Gruppe auf einen Mob zu casten der nicht im focus steht und sich wundern warum sich nichts tut.
(Aber auch hier wieder, das sollte eigentlich gar nicht mehr passieren können)
 
Wenn es dazu kommen kann dass die Saat zu überschreiben weil sie nicht rechtzeitig hochgeht, spricht weder Mana noch Castzeit dafür Saat zu spammen.
In sonem Fall(und eigentlich bei dem heutigen Gear kann das nicht mehr sein) ist RainOfFire auch für mich als Affli schlauer.

Sehe ich doch genau so wie du???

Ich glaube du hast mich missverstanden
wenn es absehbar ist, das der Saat nicht rechtzeitig hoch geht...
sollte man schon Saat spammen....aber auf verschiedene Gegner.

aka. TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->...

Wenn zb. im Raid der Trash aber genug Schaden bekommt:
Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->Saat->...
 
wenn es absehbar ist, das der Saat nicht rechtzeitig hoch geht...
sollte man schon Saat spammen....aber auf verschiedene Gegner.

aka. TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->TAB->Saat->...
Nein denn genau das ist Contraproduktiv.

Wenn du mit der Saat durchwechseln musst weil sie nicht hochgeht, spricht der DMG, Manaverbrauch und Castzeit nicht dafür sie zu verwenden.
 
Was macht das denn für einen Unterschied ob ich Saat auf einen Gegner oder auf mehrere mache?
 
Was macht das denn für einen Unterschied ob ich Saat auf einen Gegner oder auf mehrere mache?

Der Sinn an Saat ist nicht der Tick, sondern das sie hochgeht und du sie konstant durchcasten kannst ohne das du sie einmal clippst(auch über mehrere Mobs hinweg).

Geht sie nicht hoch holst du auch keine DPS auf dadurch dass du sie auf alle Mobs verteilst und sie so mehrfach tickt.
Da spricht dann weder der Manaverbrauch, noch die Castzeit dafür es überhaupt zu casten.
In sonem Fall castet man schlauer RainOfFire, bzw ist dann sogar Hellfire bessere DPS(!) als Saat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber die Saat geht doch hoch.....lol
So Erklärrunde:

Mob 1
Mob 2
Mob 3
Mob 4

Jetzt tritt folgende Situation auf, du musst Bomben!

- Jetzt kannst du da die Gruppe viel dmg auf Mob 1 macht, die ganze Zeit auf
Mob 1 Saat machen.
Das macht dann viel Schaden.

- Andere Situation: Die Gruppe macht nicht viel Schaden, ganz knapp musst du zugeben wird es eng, wenn du nur Saat auf ein Ziel spammst,
du hast Angst du überschreibst es gleich wieder deswegen machst du Saat auf Mob 1, Mob 2, Mob 3, Mob 4 und Boom....
Die erste Saat ist explodiert und löst eine Kettenreaktion aus Mob 1 verursacht durch aoe soviel Schaden das die anderen Saats auch hochgehen.
Und weiter im Programm...
 
Ich weiß keinen Grund wieso das wenigster Schaden machen sollte....denn ob du jetzt 5x hintereinander auf einen Mob Saat spammst
und das 5x XXXXX Schaden macht, oder ob du auf 5 Mobs einmal Saat machst....der Schaden ist doch gleich. o.O Oder wie oder was?
 
Zurück