Meine 60er-Zeit
Mein erster Charakter war ein männlicher Taurendruide auf einem PvPserver. Das war einen Tag nach der Beta, in welcher ich eine Nachtelf-Druidin ausgetestet hatte.
Ich weiß noch, dass ich auf Stufe 47 zum ersten Mal auf meinem eigenen Kodo saß. Dieser war noch grün und lagte immer beim Aufsitzen. Damals gab es noch keine Leertasten-Emotes und man konnte den Umhang des Charakters noch nicht ausblenden, was beim Reiten einfach schrecklich aussah.
Auf Stufe 52 bin ich zum Entschluss gekommen meinen Druiden umzuskillen, nachdem ich eine Mixskillung in allen 3 Talentbäumen veranstaltet hatte. Damals war Gleichgewicht noch richtig mies, Feral zum Tanken definitiv untauglich und Heilung wurde einzig und allein für Anregen geskillt. Wir Druiden wurden nie in Instanzen mitgenommen, weil wir nicht wirklich rezzen konnten und es war ein Todesurteil wenn wir auf Stoff gewürfelt hatten - auch wenn es dazumal noch keine wirklichen Caster-Lederitems gab.
Es herrschte auf jedem Server Druidenmangel. Ich war die einzige Druidin in meiner damaligen Raidgilde und hatte mein T1, nach wochenlangem Gewhipe im Molten Core vor allen anderen voll. Leider musste man damals noch alle Gruppen einzeln buffen, was bei 8 Gruppen, wenn man alleine war ein halbes Vermögen gekostet hat.
Auf 60 konnte ich deshalb gar nicht erst an ein Epicmount denken. Da ein guter Ingame-Freund mit dem Spiel aufgehört hatte und mir sein ganzes Gold vermacht hatte, konnte ich mir nach langem anstrengenden Gefarme endlich meinen großen weißen Kodo kaufen.
__
Als das Alteractal hineingepatched wurde, konnte man noch bei allen Fraktionen locker ruf farmen, indem man Köpfe, Arme und sonstige Dinger von der anderen Fraktion im Posten abgab. Mich interessierte damals bloß Orgrimmar, da Tauren ab dem AQ-Patch endlich Wölfe - ansonsten gar nichts reiten konnten.
Ich erinnere mich noch daran, dass wir zu zum Gnomendoktor auf die Insel bei den Düstermarschen gegangen sind um jemanden bei einer langen Quest zu helfen. Wir ritten alle begeistert auf unseren Schwarmdrohnen in AQ40 rum, trotz der allseits bekannten AQ-Bugs. Da drin gabs einen Gang in dem ununterbrochen Insekten gespawnt sind, nur war das Problem an der Sache, dass beim Durchlaufen die gesamte Raidgruppe einen Disconnect hatte und beim neu Einloggen an irgendwelchen Friedhöfen auf der Weltkarte stand (besonders Crossroads und Moonglade).
Damals waren die Namen noch alle in englischer Sprache. Meiner Meinung nach um Welten passender als jetzt, wie sie dank der Verdeutschung genannt werden. So gab es noch Ironforge, Stormwind, Moonglade, Stranglethorn, den Molten Core, den Blackwing Lair, Shadowfang, die Deadmines und die Upper Blackrock Spire.
Wir machten alle Jagd auf die Weltendrachen und es war nicht selten dass dabei plötzlich eine Horderaidgruppe neben einer Allianzraidgruppe stand und sich gegenseitig niedermachte um den Firsthit am Mob zu haben.
Es gab noch keine Blutelfen und keine Draenei. Paladine warn die Lachnummer der Allianz, welche viel zu overpowered war. Schamanen waren die Klasse, die dank Kettenheilung immer gern in Instanzen gesehen, aber nie wirklich geschätzt wurde. Damals gab es auch noch keinen Debuff für Kampfrausch.
Es gab noch kein Bufffood. Stattdessen bekamen Tanks und Heiler diverse Tränke die sie stärker machten.
Damals gab es noch fixfertig eingespielte PvP-Gruppen, welche auf Rang14 hinarbeiteten.
Und: GM's warn noch keine blau-schwarz gekleideten Blutelftussis die plötzlich vor einem Standen ._.