Feral-Druiden-Antester

zu deinem equip: du findest normal eh keine items die NUR stärke und beweglichkeit haben, auf manchen ist dann nur ausdauer/beweglichkeit drauf, die mischung machts. normal dürftest du mit deinem equip genug hp haben.

doch, wenn man ein bisschen sucht schon. hab s irgendwie hinbekommen mit selbst ledern und AH. habe mittlerweile aber euch items gegen bew+ausd. und/oder stärke+ausd. getauscht.
 
also ich bin begeistert leute !!!

so sollte man mit jeder klasse einen thread errichten - einen beim levln mitverfolgen; habe/hab dadurch echt viel gelernt.

danke auch für die tollen fragen ! und auch für die vielen sehr konstruktiven antworten ( -- keine spammer bzw besserwisser).

weiter so
victory.gif
 
danke schön! das habe ich mit meiner magierin auch schon so gemacht. hat sehr gut geklappt. mitlesen ist ganz nett, aber wie sagt man so schön? wer nicht fragt bleibt dumm
victory.gif
!
 
Meiner Meinung ist das wichtigste Attribut für einen Heal-Dudu die Willenskraft (bzw. der MP5-Wert), wenn man richtig raiden will. Natürlich sollte man eine gewisse Basis an AddHeal haben, aber so ab 1.200 AddHeal würde ich verstärkt auf Wille/MP5 gehen. Denn gerade im fortgeschrittenen Content ist das wichtigste, das du pausenlos Heals raushauen kannst, ohne OOM zu gehen. 2x Blühendes Leben ohne einen Manapunkt in 5 Sekunden verloren zu haben ist dabei ein gutes Ziel =)

Auch wenn viele etwas anderes behaupten würden, aber der Druide ist der Gruppenheiler schlechthin. D.h. du wirst vor allem mit HoTs arbeiten, die sowohl die MT-Healer unterstützen, also auch die RAID-Gruppe oben hält. Aber auch Fokus-Heal ist durchaus machbar. Jedoch eignen sich hier Paladine und Priester in RAIDs besser, da sie für die direkten Heals eine geringere Castzeit haben und dabei einfach mehr healen können. Auch die Schamanen sind sehr gute Gruppenhealer, jedoch nur dann wirklich effektiv, wenn die Gruppe beisammen steht. Und bei vielen Bossen ist genau das ja gerade tötlich. Hier trumpft der Heal-Dudu dann auf, da er auch sehr gut Gruppen heilen kann, die nicht direkt zusammen stehen.
 
danke, PTY. von der heilerei bin ich aber erstmal ganz weg. danmit befasse ich mich erst wieder wenn ich 80 bin, glaube ich.

habe gestern abend übrigens das erste mal erfolge feiern können: konnte ein ganzes troll-lager (ca. 8 mobs, aber 4 lvl unter mir, also grün) auseinander pflücken indem ich erst vorsichtig gepullt habe und dann in bärform rein bin und den rest gemacht habe. im anschluss habe ich dann mit 2 anderen spielern "könig bangalash" gelegt. ich als MT und ein zweiter druide hat mich geheilt. lief super
biggrin.gif
! kann sein das es durchs umskillen (also erstmal alle punkte in den feral-baum) kam und in den damit verbundenen "verbesserten rudelführer".

kann mir mal jemand bitte seine vorgehensweise beschreiben wenn er in katzenform gegen einen mob kämpft und dann auf einmal 2 weitere addet? man switch in bärform und setzt welche fähigkeiten nacheinander ein?

eins noch: das talent "schreddernde angriffe" senkt die wutkosten von "aufschlitzen". die fähigkeit kann ich aber irgendwie nirgends finden? ein übersetzungsfehler? oder mal wieder blindheit von mir
biggrin.gif
?
 
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen, alles vollkommen richtig!
smile.gif

Als Druide ist es meist deine Aufgabe 1. die MT-Heiler mit HoTs zu unterstützen und 2. den Raid oben zu halten bzw. wieder hoch zu kriegen. Das unter einen Hut zu bekommen ist eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe, die erforderlich macht, dass du die FSR so gut wie nie verlassen kannst, da du ständig mit LB/Regrowth oder Reju um dich wirfst.
Darum ist MP5 und insbesondere Willenskraft so enorm wichtig! Druiden, die bereits vor T5/T6 ausschließlich Addheal (18er/22er) sockeln, konnte ich noch nie verstehen. Dabei gings ned um die oftmals unsinnigen/unbrauchbaren Sockelboni, sondern um die Tatsache, dass diese zwar mit Addheal-Werten von 1600-1800 aufwarten können, aber die Mreg/Mp5-Werte meist grottig waren, so dass sie längere Bossfights selten überstehen können. Addheal ist natürlich wichtig, aber im aktuellen Content gibt es irgendwo eine Grenze, die man erreichen sollte, alles darüber hinaus ist immer noch hilfreich, aber darf auf gar keinen Fall auf Kosten von Mreg/MP5 gehen!

Als Beispiel nehme ich mal den T6-Content, den ich gespielt habe (Mh 5/5, BT 7/8). Ich konnte meinen Addheal-Wert auf locker 2200 und mehr hochschrauben, mit entsprechendem Gear und den dazugehörigen Sockeln. Ich bin aber mit ~2050 (+/-) rumgelaufen und hatte dafür einen für meine Begriffe recht guten Mreg/MP5 von raidbuffed >900 und >350 (glaube 917 und 388 waren die Werte, aber nicht sicher). Dabei hatte ich einen Spirit-Wert von 613 und konnte somit die Heilung auf dem MT (in dessen Grp ich später oft war) um satte >125 für alle Heiler anheben!

Naja, ich schweife ab
wink.gif
Mein Appell an alle Resto-Druiden ist einfach, Willenskraft und Mreg/MP5 auf keinen Fall zu unterschätzen. Addheal ist lange nicht alles!

Grüße
Caym - EU Taerar
 
das schöne ist, das druiden für raidheal total ungeeignet sind.

reju tickt zu langsam, als das ein priester, pala oder shamy den hot meist eh überheilen mit direkten heals. regrowth ist einfach zu manaintensiv als das es sich lohnt den cast zu benutzen, höchstens als instant nutz ich den.

das ding ist, als druide bist du mit einer der mt heiler schlecht hin, du deine hots sind die grundlage des mt healings im raid. nichts anderes. bei gewissen bossen musst du mit mindestens 4-5 lb arbeiten. da hast keine zeit den raid zu hotten, was sowieso raid healer viel besser können.

dadurch das lb in baumform so günstig ist, reicht mein full buffed wert im manareg/mp5 dicke aus.

dadurch das dein lb sowieso auf addheal aufbaut, ist es um so wichtiger das du meist am limit deines möglichen bist mit addheal.

meine meinung.
 
reju tickt zu langsam, als das ein priester, pala oder shamy den hot meist eh überheilen mit direkten heals. regrowth ist einfach zu manaintensiv als das es sich lohnt den cast zu benutzen, höchstens als instant nutz ich den.

Deine Meinung in allen Ehren, aber das ist in meinen Augen schlichtweg falsch! Die Diskussion darüber hatten wir zwar glaube ich an anderer Stelle schon einmal, aber das kann und will ich so einfach nicht stehen lassen.

Regrowth ist nach dem Mreg-Patch, der ja zusätzlich noch die Kosten für Regrowth gesenkt hat, definitiv eine brauchbare Alternative bezüglich des Raidheals. LB spammen ist natürlich immer noch sehr stark, allerdings reicht der Heal von LB teilweise schlichtweg nicht mehr aus, um den Raid hoch zu kriegen. DA kommt dann Regrowth ins Spiel, welches mit 60-65% im Raid crittet und damit dann locker 3k Instant heilt und noch nen netten HoT hinterlässt, der bei Bedarf dann mit "Rasche Heilung" sogar noch in einen weiteren instant Heal umgewandelt werden kann.
Manaintensiv ist der Spell immer noch, jedenfalls nicht so mana"sparend" wie LB, aber ich setze mittlerweile auf ungefähr: 60% LB, 30% Regrowth und 10% Rascheheilung etc. Je nach Bossfight erhöht sich der Anteil von Regrowth natürlich noch. (Najentus z.B. arbeite ich zu 80-90% damit). Wenn der Druide gescheit Equiped ist mit ausgeglichenem Heal/Mreg (eben nicht ausschließlich auf Addheal geachtet), hält man so auch längere Bossfights problemlos durch.

Aber das ist dann wiederum nur meine meinung dazu
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich halt auch längere bossfights durch, so ist es nicht. bin halt mt heiler und klar kannste ma nen hot oder ein regrowth in raid schmeissen.
ich hab mit jetzigem gear, knappe 40 manareg weniger als du. fullbuffed kommt ich da auf einen wert um die 750, bei spirit was an die 580.

muss sagen reicht dicke.
 
ich bin euch wirklich dankbar für eure antworten und ratschläge aber bitte lasst das hier nicht zu einer heiler-debatte abdriften. für mich ist die heilerei erstmal vom tisch bis ich 80 bin. den zusatz ("...und heiler-newbie" habe ich deshalb aus dem thread-titel entfernt.)

es wäre schön wenn mich (und alle zukünftigen interessierten mini-FERALS) dieser thread weiterhin mit rat und tat auf dem weg in richtung level 70 (bzw. 80) begleiten würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eins noch: das talent "schreddernde angriffe" senkt die wutkosten von "aufschlitzen". die fähigkeit kann ich aber irgendwie nirgends finden? ein übersetzungsfehler? oder mal wieder blindheit von mir
biggrin.gif
?

Weder noch, die Fähigkeit "Aufschlitzen" erhälst du erst auf Level 66 oder 68, bin mir grad selber nicht mehr ganz sicher. Kannst du aber ruhigen Gewissens dennoch skillen, da ja außerdem noch die Energiekosten von "Schreddern" gesenkt werden. (Die Fähigkeit müsstest du eigentlich schon haben ^^)

kann mir mal jemand bitte seine vorgehensweise beschreiben wenn er in katzenform gegen einen mob kämpft und dann auf einmal 2 weitere addet? man switch in bärform und setzt welche fähigkeiten nacheinander ein?

Ich würde den einzelnen Mob in Katzenform noch umhauen, sofern deine Lebenspunkte dies zulassen. Spätestens aber bei so ca. 20-30% HP solltest du in deine Casterform switchen, Baumrinde anschmeissen und dich mittels Nachwachsen und einer Verjüngung hinterher hochheilen. (Solltest du Taure sein, kannst du hierzu auch noch den "Tauren Stomp" nutzen, eine Rassenfähigkeit, der alle Feinde im Umkreis von wenigen Metern kurzzeitig stunned)
Dann wechselst du in die Bärengestalt und haust einen Mob nach dem anderen einfach um. Dazu nutzt du dann einfach deine Fähigkeiten wie "Zermalmen". Sollten die Mobs "stark" sein (also im Level höher als du z.B.), kann es sein, dass du noch einmal aus der Bärengestalt in die normale Gestalt wechseln musst, um dich erneut zu heilen, aber das sollte nur selten der Fall sein.


Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Grüße
Caym - EU Taerar
 
danke. den zwischenschritt über die casterform habe ich sonst nicht gemacht. "baumrinde" habe ich auch noch nicht. werde ich dennoch beim nächsten mal versuchen.

nochmal zurück zum casts-unterbrechen: habe ich da in katzenform GAR KEINE möglichkeit zu (mit lvl 43)? als bär hat man eine attacke die anstürmt und den zauber unterbricht, aber das lässt sich doch sicher nicht aus dem nahkampf ausführen, oder? und es wäre ja auch käsig bei jedem cast des gegners in die bärform zu switchen (,oder?).
 
als katze kannst du zurzeit noch keine casts unterbrechen. als bär kannst du anstürmen und stunen.

jedoch kannst du mit anspringen und bluntungseffenkten den mob in kürzester zeit runterkloppen sodass dieser nur max 1 cast durchbringt.

was anstürmen angeht, jo du musst einen gewissen abstand zum mob haben.

kannst ja auch so versuchen
anspringen +blutung
bärgestalt
stun
katze und weiter kralle spammen.

du musst einfach nicht vergessen feraldruide besteht halt aus dem bär und katze... in einer ini (wenn ich als dd gehe) switche ich mehrere male aus der katze in den bären, nicht weil ich agroziehe und den mob tanke(passiert öfters) sondern ich veruche den schaden zu optimieren und z.b wenn ich keine energie mehr habe, geh ich bärgestallt und knalle zerfleischen auf den mob, dann katze und weiter dmgfahren. zudem als (später mit lvl 60-70) offtank bringt dir anstürmen sehr viel (wie einschreiten bei den kriegern).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klappt Cast-Unterbrechung nicht auch mit Zerfleddern? Auch wenn der dauerhaft schaden kriegt (und somit der Stun wieder weg ist) sollte ihn doch die eine milisekunde die er gestunnt ist am weitercasten hindern, oder irre ich da?

Gruß,
Amareon
 
zerfledern ist eine fähigkeit die man, glaubs, mit 62(?) bekommt mit lvl 43 hat man die fähigkeit noch net
 
1.) Am schnellsten levelt man meiner Erfahrung nach als Feral, desweiteren kannst du bis 60 locker jede Ini auch mit einer Feralskillung heilen. Auf 70 kannst du dann auf Heal skillen.

2.)von 1-60 sind die meisten Healsachen leider aus Stoff was aber nicht sehr schlimm ist, und Feralsachen kannst du eh nur Leder tragen da es nur sehr selten Stoffteile gibt die auch die Werte haben die du brauchst.

3.) Beim leveln ist es eigentlich egal da es noch keine wirklichen Feralitems gibt, sprich Items die erhöhte Rüssi oder Deffwertung etc... haben. Kann natürlich vorkommen das auch mal ein Schurke das gleiche Items wie du haebn willst aber das ist eigentlich egal, bei Stoffis ist das noch schlimmer
wink.gif


4.) Wenn du wirklich Heiler werden willst auf 70 ist es wohl am sinnvollsten wenn du Kräuterkunde und Kürschner nimmst da du alle Mats bis auf 70 farmen kannst und danach Alchi (wegen Trinket) und Lederer skillen kannst.
 
hier im forum liest man ja in letzer zeit öfter mal das es überall an tanks und heilung fehlt. unser aller druide kann ja eingenlich beides liefern. meint ihr man kann mit lvl 80 feral-geskillt (auch noch) die 5er-instanzen durchheilen bzw. tanken, je nachdem was fehlt?
 
mit feralskillung kannst du immer tanken hauptsache ist dass dein equip auch den schaden vertragen kann. als heiler in feralskillung ist es schwiriger, da du 1.wenig heilung in healklamoten raushaust, 2. zu manaintensiv heilst 3. hast auch keine "oh, shit" möglichkeiten wie rasche heilung usw.
 
Ich würde sagen, dass das stark vom Anspruch der Instanz, der Situation dort und der Gruppenzusammenstellung abhängig ist. So allgemein ist das eher schwer zu beantworten, wobei ich da eher sogar zu NEIN tendiere.
Wenn man sich die 5er Inis (non-hero) bei BC ansieht, wird es auch schon schwer diese als Feral mit heal-gear zu heilen. Ich denke da z.B. an Schlabby, zH oder Arkatraz. Dagegen würde ich bei DK, Mecha und vielleicht sogar noch Bota behaupten, dass es mit ein paar Voraussetzungen möglich sein könnte.

Das sind aber reine Vermutungen ins blaue meinerseits, habs bisher noch ned getestet ^^
Die Frage stellt sich aber eigentlich auch selten, da du als Feral gefragter Tank sein wirst und als Resto gefragter Heiler. Wofür du dich auch entscheiden solltest (außer Moonkin natürlich), du wirst ein willkommener Gast in jeder 5er-Grp sein, sollte sich die Klassen- und damit Rollenverteilung durch WotLK und z.B. dem Todesritter nicht doch noch verschieben.

Grüße
Caym - EU Taerar
 
Zurück