aye! fast geschaftt. bin 67 und kann meine fluggestalt fast schon riechen
.
je größer mein druide wird, desto besser gefällt er mir. ich habe neulich beispielsweise eine grüne kill-Q erledigen müssen. habe dann einfach frech als bär 4 melee-mobs rangewunken und sie schön, einen nach dem anderen, umgehauen. leider geht das bei castern nicht annähernd so gut. mehr als 2 gehe ich da nicht an, weil man ja leider nicht instant die
casts unterbrechen kann, oder?
nochwas: ich starte meine kämpfe immer mit anschleichen, anspringen und dann zweimal diesen angriff, der nur von hinten ausgeführt werden kann. dann gäbe es noch den opener, der auch nur von hinten und aus dem stealth raus ausgeführt werden kann, aber nicht betäubt. welcher ist besser bzw. welchen verwendet ihr wann?
wenn ich 4 oder 5 combopunkte habe verwende ich diesen stun, umgehe den mob und verwende dann diese attacke, die nur von hinten funktioniert. oder macht dieser blutungsschaden-finisher mehr dmg? mein "problem" ist, das wenn ich 5 combopunkte habe der mob schon fast down ist und die blutung gar nicht mehr komplett durchticken kann.
zuletzt: was hat es mit dem dornen-buff auf sich? ich vergesse oft den zu erneuern/neu auf mich zu casten. dmg-mäßig bemerke ich das gar nicht. ist das ein anfangs-skill? oder entgeht mir nur der nutzen irgendwie?
PS: sorry, dass ich die namen der angriffe nicht drauf habe und hier immer umschreiben muss. die klinge größtenteils so gleich dass ich sie mir nie vernünftig merken kann. ich hoffe ihr wisst trotzdem was ich meine.
angriff der nur von hinten geht=schreddern
angriff von hinten aus dem stalth= verheeren
stun aus kombopunkten=zerfleddern
also zuerst mal zum dornen buff: netter kleiner schaden gegen melie mobs, brauchbar beim tanken, da der gegner für jeden schaden der er an dir macht 25 dornenschaden kassiert, was ein bisschen agro erzeugt.
casts unterbrechen kannst du mit hieb(bärgestallt 1min abklingzeit)
anstürmen (bärgestallt glaubs 30sek cd)
anstürmen katze hab ich bei den castern noch net ausprobiert, wirkt so dass du gleich hinter dem gegner stehs und diesen für 2 sek betäumbs, denke aber nicht das diese attake die casts unterbrechen kann.
wenn du taure spielst, hast du noch das stamfen 1sek castzeit
bei killquests kannst du auch wilder biss ab 4-5 punkten benutzen, dieser verbrennt zwar die ganze energie, ist jedoch egal da der mob ca 1k-3k schaden kassiert und sofort umknickt. bis du beim nächsten mob bist, ist dein energie balken schon wieder voll.
schreddern. war/ist die attake die bis zum vorletztem patch(sonnenbrunneninsel usw) den meisten schaden gemacht hat. dieser schaden wurde durch den skill zerfleischen(was bei dir die klaue attake ersetzt hat,hoff ich mal) verstärkt(was nach dem letztem patch nicht mehr der fall ist. verstärkt wird JETZT nur noch der blutungsschaden). diese attake ist nicht unbedingt notwendig,da man die mobs auch mit nur zerfleischen spammen umbringen kann, jedoch ist es ja jedem frei überlasssen wie er spielen will. schreddern macht jedoch guten schaden 1-2k können dir schon helfen^^
verheeren. wird eigentlich nur selten benuzt(von mir). 60energie kosten sind recht viel. deswegenverwende ichdiese fähigkeit meist nur in bgs wenn ein stoffi gerade am essen/trinken ist(100%krit). so kommen 3-5k schaden und der stoffi ist dann meist nur mit 1-2kleben und versucht sich noch irgendwie zu retten.
bluttungs finischer, kannst du gut im pvp einsetzten nach3-4 kombopunkten. im pve ist es eigentlich der beste finischer bei den bossen. beim leveln lohnt es sich eigentlich nicht den einzusetzen, denn die mobs fallen sehr schnell um. wie es jetzt mit dem neuem addon aussieht weiss ich nicht genau, da ich in der beta meist wilder biss benuzt habe(+tigerfuror, was seit neuem gleich 60 energie wiederherstellt +schaden min. erhöht).
zerfleddern, jo ist halt ein stun,der jetzt mit dem neuem patch nicht mehr druch den schaden unterbrochen wird. früher hat man ihn dazu benuzt um sich ein paar sekunden zu verschaffen um wirbelsturm +heilende berührung zu casten. jetzt könnte man dafür ein paar gute neue anwendungen finden.