Ist das AH noch zu retten ?!

Wie seht ihr die derzeitigen AH-Preise ?

  • Ich habe kein Verständnis für die Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich denke es ist nicht Gut, aber so schlimm find ich es nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich finde es super, da ich selber meine Sachen zu sehr hohen Preisen rein stelle.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir egal wie die Preise sind, ich hab eh zuviel Gold.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin neu bei WoW und kann mir im AH nichts leisten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir is das sowas von egal...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auf meinem Server ist alles wie früher, keine Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Die Preise hätt ich auch gern... Tip: schweren Verband draus machen, beim für Händler 3G verkaufen ^^.

Hmm... Ich verkaufe entweder 1 Stoff für 1,50 Gold oder verarbeite zwei und bekomme 3,-Gold. Lass mich überlegen... MÖÖP. Es ist der gleiche Preis
wink.gif
 
hallo alle zusamm.

Also ich finde da ist viel dran schuld das die Ah priese so in die höhe gehen,

1. Diese ganzen tages quest pro tag knapp 400g dazu noch farmen also knapp ich also so am tag 700g.
2.Die leute werden habgierig wollen immer mehr haben.

und ich muss sagen bei uns auf den sever sind preise die sind auch nicht mehr normal ehrlich es gab sogar mal nethervortex für 600g im ah oder die epic steine sind bei uns in der regel mit 400g drin usw ich finde es total überdrieben.
Und die leute die twinks hoch spielen wie ich kaufen gerne sachen im ah dafür aber es hat ganz schön nachgelassen wie meine schultern die ich gefunden hab sind im ah für 80g (Grün),
ich finde die meisten machen damit alles kapput so preise rein zu stellen ist unormal,
ich würde mich freuen wenn das sich wieder verbessern tut und normale preise zustande kommen.



mfg Ronack
 
Zum Thema Infllation...
Nach BC verdienten die Spieer plötzich ein viefaches an Gold, aber die Ausgaben stiegen im selben Verhältnis an. Reppkosten wurden im selben masse erhöht, und dass güter die zwischen spielern gehandet werden ebenfalls teurer wurden ist auch normal. nehmen wir an, der beste verfügbare heiltrank wird im moment mit 10g gehandelt. mit wotk wird der neue beste heiltrank für 50g gehandelt. es wird genau das seeb sein da alle quests 5mal mehr gold geben und alle mobs items von 5fachem wert droppen. alles beibt ausgeglichen.

von bc auf patch 2.4 kam wieder eine infation, alles wurde teurer weil alle plötzlich mehr gold verdienten. nichts neues. eine wirkliche preistreiberei fand nie statt. dass lowieitems teurer wurden kam daher, dass a) die twinker mehr gold hatten und so mehr ausgeben konnten un dass b) gold allgemein weniger wert war und die verkäufer trotzdem profit machen wollten. völlig normale entwicklungen.
 
Hmm... Ich verkaufe entweder 1 Stoff für 1,50 Gold oder verarbeite zwei und bekomme 3,-Gold. Lass mich überlegen... MÖÖP. Es ist der gleiche Preis
wink.gif
Ne, Kollege. 20 Stoff = 1,5G Erlös. 10 Verbände = 3G Erlös. Der Stack Netherstoff darf eigentlich nicht unter 3G angeboten werden -- warum der auf manchen Servern dauerhaft unter 2,5G erzielt ist mir ein Rätsel
wink.gif
.
 
Das Problem ist, dass einige Spieler ein derart großes Goldvermögen besitzen, dass sie es sich locker leisten können, z.B. alle Ledersachen mit Beweglichkeit im Levelbereich 40-49 aufzukaufen und diese für horrende Preise wieder einzustellen. Ich selbst habe das auf meinem Realm beobachtet, bei Schwerer Rüstung ist es das gleiche. Bei Schwerer Rüstung jedoch kommt hinzu, dass zwei Klassen (Jäger und Schamane) ab Level 40 quasi auf das AH angewiesen sind, da sie ab dann Schwere Rüstung tragen können und man durch Quests eben nicht so schnell alle Teile ersetzen kann. Und es sind immer die selben 2 - 3 Spieler, die diese Preistreiberei praktizieren.

Ich habe mir einen Schamanen hochgezogen und bin bis BRT teilweise mit Sachen für Level 35 rumgelaufen, weil ich es nicht eingesehen habe, die horrenden Preise zu zahlen (auch wenn ich bereits 2 70er und genug Kohle hatte). Das wiederum wirkt sich aber auf die Dauer des Levelns aus, somit wirkt sich diese Preistreiberei meiner Meinung nach sehr auf das Spiel aus, schließlich kann jemand, der den ersten Char auf dem Server erstellt, die Preise nicht zahlen und wird somit beim Leveln gebremst.

Ich habe deshalb schon einmal ein Ticket geschrieben, die Antwort des GMs war sinngemäß, dass es sich um keinen Verstoß handelt, da in WoW eine freie Marktwirtschaft herrscht.

Das war nicht ganz die Antwort, die ich mir erhofft hatte. Gegen die Preistreiberei kann man nämlich nichts machen, denn wenn man etwas günstig ins AH setzt, wird es aufgekauft und zu Wucherpreisen wieder eingestellt. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Wucherer scheitern und auf ihrem Mist sitzen bleiben würden, aber es scheint leider zu funktionieren.
sad.gif
 
also ehrlich wenn noch die preise von vor BC wären dann bringts ja nichts weil das geld dadurch schon entwertet wurde da man mehr bekommt.
außerdem gold muss sich niemand kaufen mann kann auch leveln ohne sich im AH auszurüsten das war früher möglich und ist es noch heute. man muss sich eben entscheiden was man will
ich denke eh das es im moment eher wenige leute gibt die mit wow anfangen ohne jemanden zu kennen oder ohne einen 70er zu haben.
happy.gif
dunno.gif


MFG Mikrowelle
victory.gif
 
Das Problem ist, dass einige Spieler ein derart großes Goldvermögen besitzen, dass sie es sich locker leisten können, z.B. alle Ledersachen mit Beweglichkeit im Levelbereich 40-49 aufzukaufen und diese für horrende Preise wieder einzustellen. Ich selbst habe das auf meinem Realm beobachtet, bei Schwerer Rüstung ist es das gleiche. Bei Schwerer Rüstung jedoch kommt hinzu, dass zwei Klassen (Jäger und Schamane) ab Level 40 quasi auf das AH angewiesen sind, da sie ab dann Schwere Rüstung tragen können und man durch Quests eben nicht so schnell alle Teile ersetzen kann. Und es sind immer die selben 2 - 3 Spieler, die diese Preistreiberei praktizieren.

Ich habe mir einen Schamanen hochgezogen und bin bis BRT teilweise mit Sachen für Level 35 rumgelaufen, weil ich es nicht eingesehen habe, die horrenden Preise zu zahlen (auch wenn ich bereits 2 70er und genug Kohle hatte). Das wiederum wirkt sich aber auf die Dauer des Levelns aus, somit wirkt sich diese Preistreiberei meiner Meinung nach sehr auf das Spiel aus, schließlich kann jemand, der den ersten Char auf dem Server erstellt, die Preise nicht zahlen und wird somit beim Leveln gebremst.

Ich habe deshalb schon einmal ein Ticket geschrieben, die Antwort des GMs war sinngemäß, dass es sich um keinen Verstoß handelt, da in WoW eine freie Marktwirtschaft herrscht.

Das war nicht ganz die Antwort, die ich mir erhofft hatte. Gegen die Preistreiberei kann man nämlich nichts machen, denn wenn man etwas günstig ins AH setzt, wird es aufgekauft und zu Wucherpreisen wieder eingestellt. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Wucherer scheitern und auf ihrem Mist sitzen bleiben würden, aber es scheint leider zu funktionieren.
sad.gif

Wie viele Leute haben ihren ersten Char ohne AH-Equip hochgezockt? ca 90%.
Wie viele Leute kommen ohne Heulerei über zu hohe AH-Preise beim eveln klar? ca 90%.
Wen interessierts ob jemand auf lowie-equip ein monopol hat? Kaum jemanden.

Durch Quests kriegt man eigentlich zum leveln locker genug equip. schamis und jäger lassen sich auch prima in leder weiterleveln, man muss nicht ab lvl 40 alles leer weg werfen und schwere rüssi sammeln...
 
Meiner Meinung nach ist das zwar ein wenig besorgniserregend (gerade in Anbetracht der Jäger/Schamanen/Paladine, welche ab Stufe 40 ihr Equip "aktualisieren" müssen), aber ich persönlich bin trotzdem froh, da ich zur Verkauferseite gehöre:

Weshalb in Gottes Namen soll man Equip im AH kaufen? Es ist das Sinnloseste, wenn man bedenkt, dass das "imba-r0xXxOr-eq" in ein paar Level wieder nix Besonderes ist.
Klar, für PvP-Twinks macht's Sinn, aber die brauchen nicht zu flamen, die stört's ja eh nicht.
Und wer leveln will, macht lieber einen weiten Umweg um das AH (es sei denn, er gehört ebenfalls zur Verkauferseite).
Für gutes Equip schauen muss man eh erst ab Stufe 70. Und da hat man ohnehin andere Quellen - PvP-Belohnungen... oder 70er Instanzen.
Und da in den Outlands sowieso alles Equip ersetzt wird, ist das Farmen (oder hier eben Kaufen) von Equipment noch doppelt unnötig.

Klar bin ich dann auch frustriert, wenn ich hin und wieder mal Mats brauche, aber da ich relativ gesehen immer noch mehr Zeugs ins AH stelle als ich dort kaufe, gehen meine Einnahmen absolut gesehen rauf - und da will ich nicht rumflamen.
happy.gif


Tjatja Leute, Konjunktur und so - aber das hält auch nicht ewigs an.
Beschäftigt euch mal ein bisschen mit Marktwirtschaftslehre und ihr werdet sehen: Mit ein bisschen Geduld werdet ihr das Zeugs bald wieder billiger kriegen. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, wie gross der Anteil der WoW-Community ist, für welchen "Geduld" und "Wirtschaft" eine Bedeutung haben.

Egal, ich melde mich ab.
Ayekat, der Flamer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst ja das Zeug selber selber auch teuer reinstellen. Solange man sich nicht sein komplettes Equip ausm AH kauft ist das doch OK..
 
Nachfrage bestimmt den Preis.. Das (sollte) man sogar in der Baumschule gelernt haben..

Wenn die Leute weiterhin meine Items zu meinen Preisen kaufen ist mir das wurscht.. Ist nicht mein Problem. Dank Dailys hat jeder Depp mehr als genug Gold, also kann ich (und alle anderen halbwegs kluge) mehr verlangen..

Musst damit leben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nenne mir einen beruf den du durch selbstfarmen nicht erarbeiten kannst ?

Lol, leichte Übung.
Schmied braucht Leder, Verzauberer braucht Alchitränke .....
ich höre hier mal auf, wäre sonst zu lang.

@ReWahn
Dein Beitrag 174, es ist nur eine Idee,
in wie weit mann die Prozente dann gestalten muß, muß natürlich geprüft werden.
(war nur ein rechnerisches Beispiel zum Zwecke der Erläuterung)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ääääääähhhh, woooot!!!???


Bei uns ist alles zu billig!

Beispiel:

Großer Prismasplitter: ca 13g

Kristall der Leere: ca 14g (=2 große Prismasplitter!!!)

Große Planaressenz: 18g

Kann die billigern Splitter net raffen, aber das ganze basiert auf Angebot und Nachfrage, also, einmal mehr farmen gehn und Geld sammeln und nicht im AH kaufen, dann sinkt die Nachfrage und der Preis wird angepasster!

MfG
 
Auf Onyxia sind vor kurzem die Preise stark gefallen. Urnether kostet teilweise nur 15 Gold was davor 45 gekostet hat o.O Urwasser kostete auch 10 Gold weniger usw... Einerseits gut andererseits schlecht da ich meine urfeuer jetzt netmehr so hoch los bekomme und wenn die preise unter 20 Gold fallen lohnt es sich entmehr die zu famren =( da kann ich dann dailys machen
 
Ich finde es schön, daß im AH Wucherpreise verlangt werden. Ich stelle meinen Krempel meist zu absoluten Dumpingpreisen rein und werde das Zeig dadurch natürlich rasend schnell zu einem für mich doch noch guten und akzeptablen Preis los.
 
Zurück