Ist das AH noch zu retten ?!

Wie seht ihr die derzeitigen AH-Preise ?

  • Ich habe kein Verständnis für die Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich denke es ist nicht Gut, aber so schlimm find ich es nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich finde es super, da ich selber meine Sachen zu sehr hohen Preisen rein stelle.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir egal wie die Preise sind, ich hab eh zuviel Gold.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin neu bei WoW und kann mir im AH nichts leisten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir is das sowas von egal...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auf meinem Server ist alles wie früher, keine Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
@ ReWahn
Dafür bin. Sind wenigstens die Preise wieder normal.
rolleyes.gif

SED - Regierung nicht sed-regierung (mußte 2 mal lese ehe ich drauf kam
blush.gif
)

@ Ohrensammler

Hast das Berufssystem mit den Prozenten übersehen.
dunno.gif

Somit kommst du auch auf Aufschlagsprozente.

Macht dann als Beispiel:

Händlerpreis 10 Gold
Dein Berufsbonus: 300 % (angenommener Wert)

Summe: 40 Gold

Folge: Was ich aufwendig farme, kann ich auch mit einer guten
Gewinnspanne zum Verkauf anbieten.

Das natürlich an den Preisen etwas getan werden muß ist schon klar,
zumal ja wie du richtig aufgegührt hast, Verzauberer - Sachen keinen Preis haben
und einige Händlerpreise unverständlich niedrig sind.

Das ganze ist ja nur eine Idee, marktregulierende Mittel in das Spiel einzubringen,
um Wucher und Preistreiberei zu unterbinden.

Nicht das Blizzard später die Bankfächer erweitern muß das dein Geld noch rein passt!
rolleyes.gif



Edit:

macht der supermarkt den 30-zoll-flachbildfernseher biliger, weil der hartz-4 empfänger auch einen haben will? nein.

Brauchen die nicht die gehen zum Amt stellen Antrag und fertig.
rolleyes.gif



@ einige Post`s hier

"Angebot und Nachfrage = Preis ergibt = Marktwirtschaft"

Solche oder ähnlich formulierte Aussagen find ich lustig.
rolleyes.gif

Lehrt das Bildungssytem nur noch die Hälfte oder
war der jenige im 2. Teil des Unterrichts Kreide holen?
Wenn diese Aussage dem alleinigem Prinzip der Martwirtschaft entsprechen würde,
warum hat dann noch kein findiger Kerl alle Bäckereien aufgekauft um Brot für 1000 € zu verkaufen?
Richtig, weil es da noch was gab siehe Post oben (Beitrag 150).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also wenn man meint sich alles im ah zusammkaufen zu müssen hat man ja auch keinen plan
die meisten items aus inis sind sowieso geiler und im low level bereich KANN man auch noch mit einem grauen gegenstand leben
 
Bei uns kostet auch das lvl 70 zeug mehr ich habe gestern ein paar elexiere des adepten ins AH stellen wollen (5 stack) naja... der stack is bei uns set ??? tagen bei 260g der stack! hammer....
 
tjo ich sag dazu immer wem es zu teuer ist lässt es bleiben und farmt es selber anstatt gross rumzuflamen ... blabla AH zu teuer

was zu teuer ist sind die AH gebühren alles andere ist nicht von belangen entweder man hat es oder man hat es nicht
wenn man es braucht kaufen oder selber farmen .. punkt
 
ca 60% der Spieler farmen sich heute ihre mats nicht sebst sondern kaufen sie im ah.

Ich auch.

denn urch daylies gibt es so schnell so viel gold dass man die hohen preise bezahlen kann.

Würde man eine preisbegrenzung einbauen würden die eute keine mats mehr farmen und ins ah steen weil sie das gold durch daylies schneller kriegen

--> so gut wie keiner stellt noch mats ins ah.

--> ah tot.



--> die leute die sich jetzt über hohe ah-preise besxchweren fangen an, sich über zu lange farmzeiten für mats zu beschweren.

-->> keinem ist geholfen, nur die, die früher im ah gold verdient haben verdienen es jetzt anders.
 
Er sieht sich allerdings auch nicht aus WoW Außenstelle des Sozialamtes und weigert sich daher, seine Mats so billig einzustellen, dass emotional leicht aus dem Gleichgewicht zu bringende Personen, wie z.B. du, der in deinem Post geschilderte Weltschmerz erspart bleibt.

Debil grinsen tu ich übrigens nur, wenn ich Planwirtschaftspost wie den deinen lese.
Und wenn du so unglaublich hilfsbereit bis, kann ich dir ja mal ne Mat-Liste von Sachen schicken, die ich grad brauch. Und trödel nicht beim besorgen!

Made my day!



naja und bei uns aufm server gibts oft auch ne gute geldquelle... netherstoff is so dermaßen günstig (der stack 90s) das ich doch den stoff kauf und beim händler vür 1g und 50s loswerde...
 
Made my day!



naja und bei uns aufm server gibts oft auch ne gute geldquelle... netherstoff is so dermaßen günstig (der stack 90s) das ich doch den stoff kauf und beim händler vür 1g und 50s loswerde...

Die Preise hätt ich auch gern... Tip: schweren Verband draus machen, beim für Händler 3G verkaufen ^^.
 
@ Halandor

Alles? AH Kaufen? Keinen Plan haben?

Ich glaube schon das die meisten hier vom Spiel Ahnung haben.
Im AH etwas kaufen lohnt sich alle mal, da "Blaue" bzw. "Grüne" ITM`s das Level`n sehr stark vereinfacht.
Im Regelsatz reicht ein grünes ITM Minimum ca. 5 Level - Stufen,
ein blaues sogar 10 - 15 Stufen.
Leute welche hier schreiben, och bis Level ... gehen auch graue ITM`s,
ja klar ich kann auch ohne Waffen ein NPC verhauen, dauert nur halt etwas viel viel länger.
rolleyes.gif


Ok, da kann mann auch stundenlang durch INI`s renn könnte ja was dropen,
aber sind wir doch mal ehrlich, meist dropt eh das falsche ITM
(meine Erfahrung Gnome das doofe Gewehr vom Botschafter der nicht mal immer in der INI ist,
15 mal gerannt ehe das mal gedropt ist).
Pläne haben hier glaube ich alle, mehr oder weniger zügig einen gewissen Level - Punkt erreichen.
Sei es den Beruf voran treiben oder einfach nur mal ein Level höher zu rutschen.
Um diese zu erreichen nutzen einige das sogenannte AH im zügiger voran zu kommen.

@ Abraxox

Schon mal bedacht, das manche Berufe so ausgelegt sind,
dass man von anderen etwas kaufen muß um etwas zu produzieren?
blush.gif


@ ReWahn

Du liest aber schon mal so ein paar Post`s vor dir durch?

Beitrag 150 (von mir Schleichwerbung)

Mehr Individualität für den Spieler ( Händler / Tagesquestgänger).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man nicht 5 stunden am tag spielt, dauern die leveln von 60 auf 70 verdammt lange, da kann man fast für jede level mal hinwackeln. Da hat man auch ein wenig geld zusammen, aber die anderen levelbereiche unter 60, da kann man nicht für eine blaue hose 70g bezahlen, da kann sie noch so gut sein.
 
Ich finde es eigentlich ok... zumindest bin ich gegen einer Preisobergrenze, da das AH daudrch "sterben" wird, was hier bereits angesprochen wurde. Es gibt nunmal zu viel Gold in WoW, die Inflation, die durch die Dailys verursacht werden, ist ziemlich extrem gewesen. Mit WotLK wird sich das jedoch zumindest am Anfang, denke ich, wieder stabilisieren.
 
jedes mal wenn ich mir etwas aus dem ah holen will wie rezepte und tränke muss ich lange gold farmen bis ich mir 5 heiltränke leisten kann
 
hmm . also auf meinem server sind die preise für grünes zeug von lvl 1 bis ca. 50 ( 5 lvl + oder - je nach anfrage ) zwischen 2 g und 12 g . unterschiede gibt es bei den int , stärke usw. sachen die sind immer teurer weil sie auch am meisten gesucht werden .
und wenn jemand nicht weis wieso die preise so extrem sind für grünes EQ. kann ich gerne verraten . die meisten wowler twinken . ihre mains haben gold und da die leute faul sind ( nicht alle ) sich zeug zu erquesten oder zu farmen kaufen sie halt die sachen für die hohen preise . so ist das auch mit dem anderem blauem , lila usw zeug . ( kräuter und co eigeslossen ) . neu anfäger weren natürlich bei dieser preispolitik nicht einbezogen weil es wird halt von dennen leuten ausgegangen die halt twinken .
 
@ Halandor

Alles? AH Kaufen? Keinen Plan haben?

Ich glaube schon das die meisten hier vom Spiel Ahnung haben.
Im AH etwas kaufen lohnt sich alle mal, da "Blaue" bzw. "Grüne" ITM`s das Level`n sehr stark vereinfacht.
Im Regelsatz reicht ein grünes ITM Minimum ca. 5 Level - Stufen,
ein blaues sogar 10 - 15 Stufen.
Leute welche hier schreiben, och bis Level ... gehen auch graue ITM`s,
ja klar ich kann auch ohne Waffen ein NPC verhauen, dauert nur halt etwas viel viel länger.
rolleyes.gif


Ok, da kann mann auch stundenlang durch INI`s renn könnte ja was dropen,
aber sind wir doch mal ehrlich, meist dropt eh das falsche ITM
(meine Erfahrung Gnome das doofe Gewehr vom Botschafter der nicht mal immer in der INI ist,
15 mal gerannt ehe das mal gedropt ist).
Pläne haben hier glaube ich alle, mehr oder weniger zügig einen gewissen Level - Punkt erreichen.
Sei es den Beruf voran treiben oder einfach nur mal ein Level höher zu rutschen.
Um diese zu erreichen nutzen einige das sogenannte AH im zügiger voran zu kommen.

@ Abraxox

Schon mal bedacht, das manche Berufe so ausgelegt sind,
dass man von anderen etwas kaufen muß um etwas zu produzieren?
blush.gif


@ ReWahn

Du liest aber schon mal so ein paar Post`s vor dir durch?

Beitrag 150 (von mir Schleichwerbung)


Ich habe deinen Beitrag durchaus geesen... Aber es ist doch nun einmal Fakt, dass 90% der Mats die im AH stehen gezielt zu diesem Zweck gefarmt wurden. Beispiel: Urluft. Bei uns zwischen 40 und 50g im AH. Händlerpreis 1g60s. --> Maximalpreis nach deinem Vorschlag = 6g40s. Wer farmt dann bitte noch Urluft um sie für so lächerlich geringe Preise ins AH zu stellen?

Denn sobad der Punkt erreicht ist, an dem man durch Farmen und AH-Verkäufe aufgrund einer Preisgrenze weniger Gold verdient als durch daylies wird das AH praktisch schlagartig aussterben.

Und der in deinem Beitrag angesprochene Monopolismus würde in WoW in der form nicht funktionieren, da es IMMER eine alternative gibt: selber farmen. (Habe schon darüber nachgedacht, ein Monopol auf einenstoff aufzubauen, aber die Idee wieder verworfen, weil 70er den im rfa so derbe schnell farmen können... auf highlvl mats ein monopol zu haben wäre zu teuer dda viel zu viele eute davon stündlich sachen zum aktuellen preis (-1 kupfer) reinstellen... ausserdem aufgrund nicht möglicher 24/7 ah-kontrolle nicht realisierbar...

btw wäre es mmn gar nicht so schlimm wenn es im ah einen oberhändler gäbe der alles kauft und die preise diktiert.... dann wären die spieer mal gezwungen, selbst farmen zu gehen
wink.gif
 
Also auf meinem Server (Thrall Horde) ist eigentlich auch fast alles wie früher. Die AH Preise sind im Bereich 10-19 zwar auch relativ unverschämt, allerdings hält sich der Rest durchaus in Grenzen und es gibt nur einen minimalen Preisanstieg.
 
Die Frage muss nicht lauten, „Ist das AH noch zu retten?“, sondern „Ist das Wirtschaftssystem des Spiels noch zu retten?“

Das Hauptproblem ist die doch recht große Goldmenge die jeden Tag zusätzlich ins Siel kommt. Sozusagen Geld das neu gedruckt wird kommt in Umlauf. Jeder Spieler wird ständig reicher. Neuen Spielern muss man nicht Geld schenken, oder ihnen durch billige Angebote entgegen kommen, sonder ihnen sagen wie sie an der Inflation im Spiel selbst sehr gut verdienen können. Möglichkeiten hierzu wurden bereits mehrere angesprochen.

Freilich gebe ich meinen Gilden Kollegen benötigte Materialien zum Spottpreis oder gleich geschenkt, wenn ein Bedarf existiert, den er selbst auf die schnelle nicht besorgen kann. Aber im AH werde ich mich immer an den Aktuellen Verkaufsangeboten orientieren. Es macht keinen Sinn etwas für 20% oder billiger anzubieten. Bevor der Spieler der das brauchen könnte ins AH schaut, hat mit Sicherheit ein „Zwischenhändler“ die Wahre aufgekauft, und nach seinen Preisvorstellungen wieder ins AH gesetzt.

Bedenklich ist allerdings, dass hier eine immense Inflation herrscht.
Einige schreiben, dass die Inflation zu jedem bestehenden Marktsystem zwangsläufig dazu gehört. Allerdings wird es im realen Leben bereits als bedenklich angesehen, wenn die Inflation pro Jahr die 5%-Grenze erreicht. Hier im Spiel haben wir seit der BC-Erweiterung eine Verzehnfachung der Preise in nur 2 Jahren was einer Inflation von 900% entspricht (ca. 450% pro Jahr). Geht das Tempo so weiter. Haben wir bald Preise von einigen Hundert bzw. Tausend Gold für den Stapel an Handwerkswaren oder Rüstung bzw. Waffen zu bezahlen. Und da stellt sich dann irgend wann die Frage: „Wieviel Gold kann ich eigentlich pro Charakter mein eigen nennen.“

Ein Zweiter Einwand hier ist, dass man in das Wirtschaftssystem nicht eingreifen darf. Dazu ist zu sagen es sind bereits einige Eingriffe ins Wirtschaftssystem erfolgt. Eine Geldmengenerhöhung, wie sie hier im Spiel täglich vorkommt, ist ein Eingriff ins Wirtschaftsgefüge. Der erste Eingriff von Blizzard war, für Quests die man nach erreichen der Höchststufe absolvierte, Gold zu bekommen. Als Steigerung hierzu wurden von Blizzard die täglich wiederholbaren Quests eingeführt, Was verbunden mit den deutlich höheren Goldmengen für die Quests in der Scherbenwelt zur oben aufgeführten Inflation geführt hat.

Diese wundersame Vermehrung war von Blizzard gewollt, um gegen die Goldverkäufe der Goldfarmer zu wirken. Die Goldverkäufe sind auch entsprechend der Inflationsrate billiger geworden, aber haben nie wirklich aufgehört. Auch wenn ich niemals die Goldfarmer in Anspruch nehmen würde, um ein Vermögen im Spiel zu steigern, hab ich bis jetzt nicht verstanden, warum Blizzard diese Spieler als Störung des Wirtschaftssystems (bzw. Spielmechanik“) ansieht. Meiner Meinung nach ist ihre „Arbeit“ durchaus mit dem der „Aufkäufer“ im AH zu vergleichen. Ihr Spielverständnis ist durchaus ein anderes als meines, aber sie nehmen andern Spielern die Arbeit des farmens ab und wollen dafür entlohnt werden, allerdings außerhalb des Spieles. Dazu machen sie aber nichts, was ein anderer Spieler auch machen könnte, von selbst farmenden Bots einmal abgesehen. Einzige Auswirkung auf das Spiel ist eine Erhöhung der Goldmengen durch vermehrtes farmen. Die Erhöhung der Goldmengen hat Blizzard durch Änderungen im Marktsystem allerdings in kürzerer Zeit in einem erheblicheren Masse durchgeführt.

Diese inflationäre Preissteigerung um ca. das Zehnfache wird kaum rückgängig zu machen sein. Aber Blizzard muss sich etwas einfallen lassen, dass die Inflation nicht in diesem Masse voranschreitet. Da die Inflation nur den Handel unter den Spielern betrifft, müssten auch die Preise der NPCs angepasst werden. („Aua“).

Allerdings wäre eine Einstellgebühr berechnet nach dem Einstellungsgebot und nicht nach dem Handelswert eher geeignet, einige Gegenstände mit realistischeren Preisen ins AH zu stellen. Wer seine Wahre im AH heute sehr „teuer“ verkauft, wird in der Endabrechnung entsprechend des Verkaufserlöses „nachversteuert “, wer seine Wahre nicht verkauft, kommt relativ billig weg. Dies führt dazu, zum Teil unrealistische Startpreise zu verlangen.

Um Gold aus dem Spiel zu nehmen, könnte man auch die Flugkosten Stufenabhängig verteuern oder Übernachtungskosten in den Städten einführen. Selbst beim Monopoly gibt es „Einkommens und Sozialabgabe“ und andere Geldrückführungen an die Bank.

Also Blizzard muss das Wirtschaftssystem zum Bessern verändern. Einen menschlicheren und sozialeren Umgang im AH kann man nicht von den Spielern erwarten, selbst wenn 99% der Spieler dazu bereit wären.
 
Hallo WoW'ler

Vorweg, wenn ihr Komentare/Meinungen hinterlassen wollt so tut das bitte mit dem nötigen Respekt den man euch selbst auch entgegen bringen soll. Auf Flames & sinnlose Stänkerposts können wir gern verzichten.


Ich hab vor ein paar Tagen meinen WoW-Acc wieder aufgemacht. Nach mehr als 6 Monaten Pause juckte es mich doch wieder in den Fingerchen. Und schwups war ein lvl 1 Twink erstellt und ein wenig gelevelt.
Mit lvl 10 besuchte ich dann das AH auf meinem Server und ich traute meinen Augen kaum. 90% der dort angebotenen Items (die rede ist von GRÜNEN Items) im Levelbereich 1-20 waren mit minimum 10 Gold und aufwärts veranschlagt. Gut dacht ich mir, der Trend wegen dem 19er Powertwink BGs war ja damals schon ab zu sehen.
Aber als ich dann die Itempreise in den Leveln 20-40 anschaute wurde mir erst richtig schlecht. Wo ein grünes brauchbares lvl 30 Item früher 1-5 g kostete, kostete es heute 20-80g. Und so war es mit allen Items. Blaue Items waren sogar von 300-800g im AH. Preise die jeder Grundlage entbehren.

Ich dachte erst, ok evtl. haste ja einfach Pech mit deinem Server. Also machte ich mir auf diversen "Empfohlenen" Servern Twinks. Studierte die AH Preise und musste feststellen das es überall so ist.
Ich kann es ja verstehen das alle möglichen Spieler vor erscheinen des Addons noch jeeeede Menge Gold machen wollen. Aber das liebe Freunde, ist auf Dauer gesehen ein dickes Eigentor.
Über die möglichen Folgen dieser Preistreiberei scheinen nur wenige nach zu denken. Denn am meisten verdienen dadurch jetzt die Goldfarmer. Grade neue Spieler die keinen 70er haben miz min 5k Gold, werden nun regelrecht gezwungen sich bei dubiosen Anbietern Gold gegen RL Cash zu holen. Denn sonst können sie sich im AH garnichts mehr leisten.
Das auf lange Sicht das IG Gold extremen Werteverlust haben wird, sollte man eigendlich erkennen. Alle meckern über Goldsellspam, über die Goldsellwhisperer, über die Goldsellbriefe. Aber jeder der einfach Items zu Epischen Preisen ins AH stellt, spielt gerade den verhassten Goldsellern in die Hände.
Die Folgen können sich gravierend auf das ganze Spiel aus wirken. Das sollte auch Blizzard erkennen. Wenn ihr mich fragt, so wird es Zeit das Blizzard einen maximalpreis im AH einführt. Und sei es nur für grüne Items unter lvl 60. Sonst zahlen wir irgendwann mal 1000 Gold für ein lvl 30 2Hand Schwert (grün).

Wie seht Ihr das?
Schreibt Eure Meinung dazu, aber bitte in einem vernünftigem Ton und ohne Mimimi,Käse & Wein.

Grüße Uktawa


also ich denke nicht das jemand durch hohe ah-preise zum goldkauf "gezwungen" wird. denn selbst als gelegenheitsspieler ist es doch nichtschwer an massen von gold zu kommen schon allein durch die tagesquests. klar die preise sind wirklich übertrieben und meiner meinung nach auch schwachsinnig da man das zeug eh nach zwei leveln wieder auszieht. aber stören tuts mich nicht. ich kaufs halt nicht ;-)
 
Ja die Leute mit Mains auf den Server stört es nicht. Wenn man ein 70er hat der Dailys machen kann, sind die Preise np. Wenn man aber irgedwo anfängt ... naja wird es schwer. Das ist halt ein Problem. Aber man kann das auch nutzen. Gerade Niedrige Rohstoffe sind auch gut zu verticken. Kupferbarren/erze kann man locker für 1g-5g verticken und Mithril geht meistens für 20g oder so über den Tisch. Das muss man einfach nutzen und damit bekommt man auch anständig Geld herein.
 
bei den verzauberer mats lustigerweise sind alle preise gesunken, nur die großen planeressenzen sind schweine teuer und gehen weg, wie warme semmeln^^
 
Zurück