Muss sich Mythic den Druck der Spielergemeinschaft auf Dauer beugen und aus WAR doch ein WOW 2 machen um Erfolg zu haben?

ich denke die fehler sind hausgemacht und liegen nicht an den spielern

ich spiele auf einem server auf dem es nur selten und kurz kämpfe zwischen ordnung und zerstörung gibt
RVR besteht meist darus ein burg ohne gegenwehr zu erobern und da kann man gleich wow spielen den da ist der pve inhalt besser
auch gibt es bei uns kein weiterkommen was die gebietskontrolle angeht so das es unwarscheinlich ist je eine der beiden hauptstädte zu erobern
für mich hat WAR so keinen sinn

GOA sollte schnellstens server zusammen legen damit es keine schlecht bevölkerten server mehr gibt den diese sind spaß killer

es sollte leichter sein die kontrolle über ein gebiet zu erlangen

sobald ein gebiet unter kontrolle einer fraktion ist sollte es massive nachteile für die andere fraktion haben und zwar nicht nur in dem gebiet sonder überall damit man dazu gezungen wird zu verteidigen

ich finde es fast natürlich das spieler in einem spiel das maximale an beute/ rüstung haben wollen und WAR hat da die anreize falsch gesetz man bekommt beute dafür eine unverteidigte burg zu erobern aber das verteidigen bring nicht also machen es die meisten auch nicht

ich wollte ein rvr spiel haben doch ich finde es in WAR nicht den entweder ich geh mit der masse und nehme PVE burgen ein oder ich verteidige eine burg mit etwas glück mit 5 anderen gegen 20 angreifer
 
Sehen wir es doch einfach so, bei Warhammer fehlen einige dinge wie in DAOC, und das drumrum ist auch etwas schwach vertreten, also alles Dinge die Mythic noch hinzufügen kann, so gesehen kann es nur aufwärts gehen, kein Spiel war von Anfang an komplett, nichtmal WoW.
 
Wie das klingt, gehör ich einer aussterbenden Rasse an.
Ich mach doch nicht wegen Ausrüstungsgegenständen mit lila Schrift,
oder weil ich RR farmen will, RvR, sondern weil es mir Spaß macht.

Ich geb dem TE mit dem was er sagt schon in den meisten Dingen recht,
aber ich denke Mythic hat nicht gedacht, dass lauter Ex-WoWler
ihr Spiel spielen, die nur Ruf und andere Punkte "farmen" wollen.

Ich hab nie DAOC gespielt, aber von dem was ihr höre,
glaube ich auch, dass dieses Konzept heute deutlich schwieriger
funktioniert. Vielleicht kriegt Mythic das irgendwie in den Griff,
damit RvR "attraktiver" wird.

lg.
 
So langsam bin ich richtig interesiert an DaoC lohnt es sich denn mal da reinzugucken
 
So langsam bin ich richtig interesiert an DaoC lohnt es sich denn mal da reinzugucken

Hoffe auf ein DAoC Reloadet oder ein DAoC 2 da lohnt es sich.
Aber jetzt in DAoC als kompletter Neuling einsteigen woll eher nicht da wirklich nur noch Profis am Werk sind
und das LVLnkönnte anstrengend seinund halt ziemlich einsam bis 50.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, aber der Spruch: Provokation ist nicht immer der beste Weg. Passt auch recht häufig.
wink.gif


Zu DAoC:

Es ist richtig, als absoluter Neuling ohne Gilde stehst du vor einem Spiel, das den Content von 10 Wars hat. Rein finanziell ist das kein Problem, bekommst du doch das Spiel bis auf das letzte Addon gratis.
Zum Spiel... Zunächst musst du Stufe 50 werden, denn im Unterschied zu allen anderen MMORPGs beginnt DAoC da, wo der Rest aufhört, nämlich beim Höchstlevel. Dort kannst du nämlich ins große RVR einsteigen. Könntest du, besser gesagt. Neben Stufe 50 benötigst du noch eine halbwegs anständige Rüstung, zudem alle Champion- und Meisterstufen, die wie zwei gigantische Questreihen aussehen und deinen Char gewissermaßen neu erfinden. Da das Spiel sehr mit dem RVR verbunden ist, fällt es recht leicht alle diese Hürden zu meistern und Stufe 50 kannst du mit etwas Hilfe in 9-24 Stunden Spielzeit erreichen, je nachdem wie sehr die PVM am Herzen liegt.
Und da kommen wir schon zum Wesentlichen: die Spielerzahlen.
Da alle deutschen Server zusammengelegt sind, triffst du gegen Abend etwa 2000 Spieler an, wobei diese Zahl natürlich durch drei Reiche geteilt werden muss, also um die 700 pro Fraktion. RVR ist anders als in WAR, es gibt nur eine Zone, in der Burgen erobert werden können, sowie ein riesiger RVR-Dungeon und drei kleinere, die aber recht ausgestorben daher kommen. PVM ist möglich, aber nur mit Absprache, 95% der nicht RVR-Welt ist leer. Die Grafik ist in vielen Teilen des Spiels vorsinntflutlich, in den Neueren aber recht gut und mit WAR gleichzusetzen. Das Spiel an sich ist schwerer als WAR, ein Heiler z.B. ist solo völlig aufgeschmissen, ein Zauberer kann im Nahkampf nicht casten und ein Tank ist wirklich nur ein Blocker (gegen WAR und WOW gesehen).
Die Community ist wie bei allen alten MMORPGs genial. Man kennt sich und das Niveau ist sehr hoch, da auch der Alterdurchschnitt über 20 liegt.
 
Du hast vergessen zu erwähnen dass man pro zwei oder drei Mann noch nen zusätzlichen Account mit Buffbot braucht.

DAoC war schön und gut, sicher auch wichtig für die Entstehung von Spielen wie WAR, aber dadurch, dass sie die Verwendung von Buffbots nie wirksam unterbunden haben, ist mir irgendwann der Spaß gründlich vergangen.
 
Wie das klingt, gehör ich einer aussterbenden Rasse an.
Ich mach doch nicht wegen Ausrüstungsgegenständen mit lila Schrift,
oder weil ich RR farmen will, RvR, sondern weil es mir Spaß macht.

dem ist leider so seit dem die geiergesellschaft auch in den MMOs Einzug gehalten hat,sprich man als MMO Spieler nicht mehr der Freak ist sondern eher nen Freak ist wenn man kein MMO spielt.

Ich hab nie DAOC gespielt, aber von dem was ihr höre,
glaube ich auch, dass dieses Konzept heute deutlich schwieriger
funktioniert. Vielleicht kriegt Mythic das irgendwie in den Griff,
damit RvR "attraktiver" wird.
da ist auch viel glorifizierung bei wenn da einer mit glühenden Augen vom guten alten Daoc spricht!
sicher auch ich hab da sehr viel schöne Zeiten gehabt,anderseits gabs mindestens genausoviel Zeiten wo man nur am abkotzen war,seis der dauernden übermacht der anderen oder irgendwelcher über klassen oder weil außer in von Spielern selber geschaffenen Ghetto ( von Spielern "DC-west" oder "Emma-wall" genannt) nix lief,sprich man zwar 1000000000 qm(Zahl ist stark übertrieben war/ist aber deutlich mehr als jetzt in WAR vorhanden ist) große Zonen hatte um sich austoben,davon aber nur halt ne Brücke oder nen Wall genutzt wurde und 100 Meter daneben nix mehr ging dank mangelnder Gegenwehr,oder man zum X mal von ner SG-Rubbel grp ohne chance weggefarmt wurde.
Das ganze wurde dann noch gewürzt mit teilweise pubertären verhalten der Leute untereinander(hach wie göttlich waren die freds im 4p Forum wenn sich mal wieder 8v8er und "zerger" an die Gurgel gingen) wenns um "adden" oder nicht "adden" ging. und sicher in DaoC konnte man im rvr keine"lila-Sachen" gewinnen ,dafür wurde da halt in der Währung RP (Reichspunkte) gemessen und da wurde mindestens genauso hinterher gegeiert (wenn ned sogar noch mehr) wie nun halt den drops und RR hier in WAR und dafür war auch jedes Mittel recht.
Aber naja war trozdem ne schöne zeit ........ naja auch ich verdräng halt.
blush.gif
 
hmm also ich hoffe das war nicht noch mehr langweiliges pve bekommt oder doofe inis
ich hab wow gezockt und das war das langweiligste spiel was ich in den letzten jahren gezockt habe
da war guildwars zb schon um einiges spannender!!
diese ganzen equipmessis die bei wow auf den servern rumlaufen sind schon süß

die meisten die sagen war wäre scheiße und open rvr is müll und es ist doch nur zahlenmäßige überlegenheit blablabla
checken das spiel nicht und sollten sich zu etwas nicht ganz so anspruchsvollem zuwenden
denn das sind genau die leute die nicht im ts sind und den raidleadern ihre taktiken kapputtmachen weil sie nichts mitbekommen und sinnlos
durch die gegend wipen und rumzergen
genau die leute sind immer die ersten die rumheulen sind die ersten die abhauen weil vllt mal 3 spieler auf der gegenseite mehr da sind
und sind die ersten wenns um die beutel geht

leute checkt das es in war um die gesamte seite destro oder order geht und nicht um gilden und den einzelspieler
es geht darum sich als seite zu organisieren und da bildet die gilde das kleinste glied nicht der spieler
der spieler is nur soldat der seite und in der gilde organisiert und es ist klar das die leute die den ganzen tag alleine im pve rumrennen
das gefühl der zusammengehörigkeit nicht mitbekommen was im rvr notwendig ist und das vorallem das spielerlebniss nochmal ganz anders macht
wenn dann im allichat geschrieben wird sofort alle ins ts t4 wird angegriffen order will auf s .... dann sind sofort einige 40 leute in nem chan sammeln sich und laufen gemeinsam los den feind zu bekämpfen
und genau dieses gefühl macht doch einen sehr großen reiz von war aus
wer sich darauf nicht einlässt dem kann war auch keinen spaß bringen!

achsoo und nochwas wer meint das hier balanceprobs zwischen den chars herrschen weil man mit nem schami keinen dd ler down bekommt
oder der feuermagier zu stark ist hmm
also da fehlen mir die worte das ist ja genauso als wenn sich olli kahn beschwert das er als torwart keine tore schießt
war ist ein mannschaftsspiel der einzelne char ist hier nix wert!! wers nicht checkt soll bitte einfach nur gehen!
es gibt gegen jede klasse etwas was diese klasse killt (schere stein papier) wie in den strategiespielen,
die hier rumheulen sind wahrscheinlich da auch die, die nur eine sorte einheiten baut und sich wundert warum er gegen ne kleinere truppe keine chance hat

ps ich habe nie daoc gespielt
 
Wäre der Entwickler net Mythic gewesen würden wohl die meisten DAOCler sagen naja woher sollen sie es denn auch wissen.
Leider ist es aber Mythic und das macht es so ärgerlich.
Wie die meisten habe ich auch ein RvR ala DAOC erwartet und nicht bekommen und ob es mal so wird naja wer weiß.
Ich sehe es so,das es dasselbe Problem ist wie bei WoW jede Figur soll alles können damit alles Solo gespielt werden kann,das führt dann dazu das sich die bekannten RvR=Reichsrangbelohnungen ala DAOC als nicht so wichtig anfühlen achne ich vergaß die Belohnungen hier sind ja eher ala WoW.Ich kann mich nicht wirklich darüber freuen wenn ich mir für Rufrang Attribute bis zum abwinken kaufen kann aber das was ich wirklich will erst ab RR40+bekomme wenn überhaupt,diese ganzen Sets die einem winken wenn man dies und jenes getan hat,der Einheitsbrei mit +54str+195 Rüstung usw. reißt mich nicht vom Hocker was wenn ich keinen Bock auf +Rüstung habe sondern lieber mehr Critchance.Der Tank von heute braucht keineRR Belohnung mehr wo er sich selber 25%-50%-80% Leben geben kann je nachdem wieviele Pkt er reingesteckt hat,
oder er erhöht seine Blockchance %tual weil er das als wichtiger ansieht und verzichtet auf das Leben,der Tank bei DAOC erfüllt in meinen Augen als einziger die Aufgaben die ich mir darunter vorstelle er blockt und beschützt andere Spieler und zwar indem er halt den Schaden abwehrt und zwar komplett und nicht gemeinsam mit seinem Schützling verblutet,man stelle sich vor die Spartaner stehn in ihrer Phalanx dem Gegner gegenüber und ein Spartaner wird verwundet jetzt muß der andere quasi mitbluten weil geteiltes bluten ist dann....den WoW Spartaner würde das eh nicht interessieren hier stürmt er dann in die Gegnermassen rein und alle laufen weg....nunja ich habe noch nie was von einem WOWSpartanerkrieger gehört auch von keinem der aus Mitgefühl blutet sondern nur von Spartanern die sich gegenseitig schützen .Oder der Zauber castet im Nahkampf munter weiter Stellungspiel ist Nebensache nebenbei läuft er noch und ich glaube er muß einen nochnichtmal anschauen,stellt euch vor Merlin hastet übers Kampffeld und zitiert seinen Zauberspruch A nal na tracht, ut was betat, doriel dienwe und zack hat er Hämorrhoiden weil er sich beim rennen verhaspelt hat,richtig wäre gewesen ad nal na trach ich schätze er hätte gerufen ,,verdammt nochmal seit leise wie soll ich denn hier vernüftig arbeiten,,oder sowas in der Art.
Die T4 Gebiete sind weit entfernt vom RvR Gebiet in DAOC alles ist eng jeder Spieler ist wenn er stirbt in 2min da.Kein Spieler muß sich sein Tun überlegen weil nach dem Tod ist ja wieder alles an Fähigkeiten verfügbar ,bis auf die Timer bei den Tränken im gegenteil wenn es dumm läuft hat der Verlierer von eben das Glück das der Gewinner von eben noch am hochreggen ist weil sich die Figur nicht aus dem Kampf lösen läßt und wirklich verstecken kann man sich ja auch nicht.
Auch die Berufe sind eher Mist zumindest das was ich habe Pharmazie das es ja angeblich leicht sein soll Suche ich halt den Trick der mir Behälter versorgt und nicht die Möglichkeit in 30min 1 PQ zu erledigen für 1Behälter.Dagegen warn die Berufe bei DAOC der reine Wahnsinn--->Waffen,Rüstungen,tränke craften+die Möglickkeit Werte auf Waffen+Rüstungen zu bannen oki hier merkt man natürlich die vielen Jahre von DAOC aber es zeigt auch sie wissen wie es geht.
PvE habe ich nicht soviel Ahnung aber ich weiß hier ist WOW um längen besser was das Singlequesten betrifft aber für ein PvE Spiel würde ich halt kein Geld bezahlen ich möchte mich mit meiner Figur mit den Figuren von anderen Spielen messen dafür kann es ruhig was kosten wen es ordentlich ist.
Bei DAOC konnten die Figuren zum Schluß auch fast alles im PvP und im PvE aber erst wenn man die Kombi aus beiden erfüllt hatte dann erst konnte man die Figur wirklich ausreizen und konnte die anderen dazu bringen sich über deine Figur Gedanken zu machen mit dem Hintergrund wie knacke ich den Typen denn jetzt,ich will auchmal gewinnen.
Bei WoW(Arena) gabs diese Art von Gedanken nicht,weil man nie wußte habe ich nun so grottig gespielt oder hat er einfach die besseren Sachen an oder spielt er einfach besser aber letzlich egal weil man den/die eh sogut wie nie mehr wiedertrifft.
Naja vieles ist noch im argen aber eigentlich auch nur weil man es immer mit seinem ,,Lieblingsspiel,, vergleicht,für sich betrachtet ist WAR wahrscheinlich super,aber diese Zeiten sind ja lange vorbei.
Ich für meinen Teil brauche keine 12mio Mitspieler sondern 1vollen ausgeglichenen Server in dem ich vernüftiges RvR betreiben kann sowohl Solo als auch in Gruppe,ein Ziel das sich lohnt auch anzusteuern.
mfg Darrkrene/Darksilwyna
 
ich war heute auf nem keepraid dabei. bzw mehrer keeps.
als wir durch die zone waren und alles in schönem rot leuchtete, war die order dabei die pinsel zu schwingen und dem ganzen wieder nen blauen anstrich zu verpassen.

in der warband wurde gefragt "gemma deffen"
antwort
nö lass die doch die burgen holen, so kommen wir an die beutel, deffen bringt ja nix.

wenn ich in daoc nen keep gegen ne große anzahl verteidigt habe, gab es nette rp´s
hier trudeln mal so jede minute 100 ein

was mir auch fehlt ist die verbundenheit mit dem reich.
in daoc waren die meisten an ort und stelle zum deffen. weil es ging ja um ihre "heimat"
smile.gif


ich persönlich finde auch die t zonen völlig daneben. mir ist das alles zu unübersichtlich.
eine große zone ala daoc und jeder sieht was wo los ist, statt alle flugpunkte mal abzugrasen und zu sehen ob irgendwo was geht.

ich spiele gerne auch mal bis tief in die nacht und schlaf halt was weniger. ich daoc konnt ich mich drauf verlassen das auch morgens um 4 noch was geht "frühstückszerg"
wink.gif


in war hab ich das gefühl das um spätestens 2uhr die bordsteine hochgeklappt werden und man kaum noch nen anderen spieler sieht. von der gegnerischen fraktion ist noch viel weniger zu sehen.

die jetztigen gebiete sind für die anzahl der spieler einfach zu groß
nichts konzentriert sich auf einen punkt und alles verläuft sich irgendwo.

ab und an kommen mal auf beiden seiten ein dicker zerg zusammen, aber so schnell wie er kommt isser wech.
in daoc hielt son zerg schonmal den ganzen abend.

auch fehlt vielen daoc leuten die möglichkeit zu "cruisen"
liegt teilweise daran das "gott sei dank" der mezz fehlt
zum anderen wohl an dern zonen selber.


naja abwarten und tee trinken

ich hab fast 7 jahre daoc hinter mir und fand die zeit einfach genial

ich hab insgesamt nen 3/4 jahr wow gespielt. brav und artig ruf gefarmt wie doof. noch mehr ruf gefarmt, zwischendurch mal items wenn ich nicht grade mit ruf farmen beschäftigt war.
biggrin.gif


wie auch immer. ich hoffe mythic packt es und macht es zu dem was der gute paul uns versprochen hat. ein geniales spiel
 
ich war heute auf nem keepraid dabei. bzw mehrer keeps.
als wir durch die zone waren und alles in schönem rot leuchtete, war die order dabei die pinsel zu schwingen und dem ganzen wieder nen blauen anstrich zu verpassen.

in der warband wurde gefragt "gemma deffen"
antwort
nö lass die doch die burgen holen, so kommen wir an die beutel, deffen bringt ja nix.

ich hab insgesamt nen 3/4 jahr wow gespielt. brav und artig ruf gefarmt wie doof. noch mehr ruf gefarmt, zwischendurch mal items wenn ich nicht grade mit ruf farmen beschäftigt war.
biggrin.gif

das was du oben geschrieben hast ist nichts anderes wie farmen farmen und farmen kannst also wieder wow spielen gehn
blush.gif


in war hab ich das gefühl das um spätestens 2uhr die bordsteine hochgeklappt werden und man kaum noch nen anderen spieler sieht. von der gegnerischen fraktion ist noch viel weniger zu sehen.
auf meinem server ist vor 16:00 uhr und nach 22:00- 23:00 gar nichts los und sonst nicht viel und das ist das haupt problem hier im spiel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich für meinen teil bin in die warband weil ich keeps holen wollte UND auch deffen
das gehört für mich dazu
aber alleine gegen 2 order wb´s fand ich für meinen teil recht sinnfrei

klar ist es auch ne art farmen, aber nicht so stumpfsinnig wie in dem anderen game
smile.gif


aber ich wollte keine diskussion zum thema farmen ,jedem so wie es ihm gefällt und knapp 11 mio spieler können sich nicht irren
wink.gif
 
Also ich spiele auf Hergig und vorher auf NULN und dank diesem total beknackten PVE-contend (weswegen ich wow verlassen habe) ist es mir nicht möglich meinen Zeloten auf 40 zu bekommen weil das PVE einfach zuwenig ep abwirft!!!!

Ich spiele jedes verkackte gebiet komplett durch von den d-elfen, chaos und Orks und trotzdem sinds nicht genug ep!!!
Die scenarien gehenn zwischen 14:00 und 22:00 Uhr auf und das nach mindestens einer halben std warte zeit.

Ich komm einfach nicht voran und das senkt meine motivation erheblich.

ich war heute 4 STUNDEN IM OFFENEN RVR UND KEIN RUF-UP ODER LVL-UP.

und wenn ich keine eigene gute gilde hätte wäre ich wieder bei wow denn egal was ich da mache es bringt mir was und keiner kann mir erzählen das es ihm spass macht sich ohne Ziel zu prügeln (ob RL oder VL)

Server unter 4000 membern SUCKS!!!

Mythic sollte zwangs server verschiebungen machen(dann sind auch zufällig genug leute im open RVR) geht mal auf carrobur da ist selbst im letzten winkel des spiels open RVR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab mir nicht alles durchgelesen, aber ich kann dazu sagen dass es äusserst öde ist von einem Tel der Welt in einen anderen Teil zu reisen um eine Burg zu deffen.
Wenn Warhammer mehr PVP möchte dann sollten die Betreiber schnellstmöglich einen Alarmbutton einbauen.
Wenn eine Burg angegriffen wird sollte ein Fenster aufpoppen (Wie beim Szenario) wo man dann zum nächstgelegenen Kriegslager teleportiert werden kann.
Inzwischen ist eine Burg in 5 Minuten eingenommen, die Reise dahin dauert aber mindestens eben so lange, wo liegt denn da die Motvation eine Burg zu deffen?

Und dass alle aufhören ist ja wohl mehr als logisch.
Ich bin Level 40 und steh Tag ein, Tag aus dumm in der Chaoswüste und warte auf ein Szenario, und das obwohl es nur eine Ruckelorgie ist.

Was soll man denn sonst tun? Dungeons sind durchgelutscht, Titel und Wälzereinträge hat man eigendlich genug (selbst wenn nich, was will man damit? Niemand sieht was man geleistet hat.), PVE ist recht stumpfsinnig. Items hat man ausreichend, Angeln oder andere Langeweilevertreiber gibts nicht.
Rufrang hab ich 41, bis 80 wirds noch Jahre dauern, das demotiviert ebenfalls.


Ich hab selten so ein lieblos zusammengewerkeltes Spiel gesehen; Total unbalanciert, kein Contest, leere Server, langweilige Quests, öde Dungeons.
Das ist mit tausenden Wälzereinträgen und hunderten Titeln nicht getan.
Das Inventory ist ständig überfüllt, Clipingfehler wohin man schaut, das Craftingsystem ist nicht erwähnenswert, 08/15 Items, nerviges hin und her Gereite, viel zu viele Materialien um nur ein paar negative Sachen zu nennen.
Ich hab mich jahrelang auf das Game gefreut und bin masslos entäuscht worden.
Und nein, dass die Spieler das sinkende Schiff verlassen liegt NICHT alleine am PVE oder am PVP.
Das ganze Game ist nix anderes als ein Abklatsch bereits vorhandener Spiele und ich rechne stark damit dass die Server spätestens Mitte nächsten Jahres abgeschaltet werden.

Ich hoffe da kommt noch was, sonst seh ich wirklich schwarz. Mal sehen wie lange ich das noch taper ertragen kann......
 
Zugegebenermaßen kühlt meine Begeisterung auch etwas ab.

Das liegt vor allem an zwei Dingen:

1.) Dem Spiel an sich
2.) Den Spielern


Zu Punkt 1:

In den letzten Tagen ist die Performance in den RVR-Gebieten, wenn denn mal was los war, in den Keller gegangen, kA warum aber es nervt.

Wenn man mal PVE macht, muss mir mal einer erklären, warum man manchmal die Aggro über Kilometer anzieht und ein andermal direkt am Mob vorbeilaufen kann, ohne das etwas passiert. Kombiniert mit dem ebenfalls manchmal vorkommenden Instant-Respawn der Gegner ist das ziemlich ätzend (und nein, ich spiele keinen Auserkorenen und habe vergessen, dass meine Aura an ist)

Die ewige Latscherei, klar hat die auch ihren spielerischen Sinn aber minutenlang auf irgendwelchen Straßen rumzulaufen, da das Binde-Buch einen CD von einer Stunde hat, ich weiß nicht.

Eine direkte Konsequenz daraus ist, dass ich zwar gerne Burgen verteidige, mir aber auf Grund der langen Wege fünfmal überlege, ob ich zu einer brennenden Burg eile, da unter Umständen nur ein feindlicher Spieler im Vorbeigehen an die Tür gespuckt hat.

Dann die ganzen kleinen "Nervereien": Fernangriffe durch Mauern, Mobs die zwar vor einem stehen aber nicht angreifbar sind, etc, etc

Das wird sich aber, so hoffe ich wenigstens, mit der Zeit alles noch verbessern.


Zu Punkt 2:

Viele gute Ideen, die War mitbringt werden einfach von den Spielern ignoriert.

Öffentliche Quests sind so ein Beispiel. Wenn man im PVE unterwegs ist, wird man zwangsweise auch zu diesen Gebieten geführt aber wird das angenommen?

Gehe ich rein und öffne extra ein Gruppe, wuseln da zwar schon andere Spieler rum aber spreche ich sie an, ob man nicht die Öffentliche gleich mitmachen wolle, kommt entweder keine Reaktion oder die Antwort "Ich mach nur mein Quest fertig". Noch besser sind die Kameraden, die am Rand des Gebietes stehen, in der Hoffnung, dass sich doch eine Gruppe findet, die die Abschnitte erledigt. Die hauen dann ab und an mal auf einen Mob, der sich in ihre Nähe verirrt und hoffen im übrigen auf den Würfelbonus.

So eine Verhaltensweise erschliesst sich mir irgendwie nicht. Rumstehen, nix machen über längere Zeit und auf einen Abstauber hoffen?

Dann die guten alten Szenarios, für jeden Hobby-Anthropolgen eine richtig große Spielwiese der Erkenntnisse.
Es macht absolut keinen Unterschied, ob die Dinger im T1 oder T4 stattfinden. Hat man es mit einer Zufallsgruppe zu tun, ist die Spielweise immer gleich. Jeder spielt, bis auf vereinzelte rühmliche Ausnahmen, für sich allein, rennt seinem Kill hinterher, egal, was der Sinn des Sc ist oder auf welchen Gegner er gerade eindrischt. Immer wieder klopfen die Nahkämpfer auf gegenerische Tanks, da die normalerweise zuerst da sind und ignorieren in geradezu meisterlicher Konsequenz die Heiler und Caster die drei Meter dahinter stehen.

Burgen erobern und offenes RVR: Ich habe immer so das Gefühl, dass nur Pazifisten unterwegs sind.
Letztens haben wir mit einer Gildenkampfgruppe doch tatsächlich eine komplette Feindgruppe überrascht, die da wohl teilweise afk hinter Felsen rumstand und gewartet hat, dass wir zum nächsten Schlachtfeldziel laufen, damit sie es sich wiederholen können. Das waren sechs leichte Siege, mir wäre es aber lieber gewesen, wir hätten uns richtig gehauen.

Manchmal sind wir auch richtig hinterhältig und vermiesen den Feinden die "wir sammeln uns an der Burg und warten ab Taktik", in dem wir uns an deren Zugangsweg verstecken und alles umhauen, was da reintröpfelt, so haben wir sie doch tatsächlich einmal gezwungen als koordinierter Trup vorzugehen, was zu einer richtig guten RVR-Schlacht geführt hat und das ist das Problem, ich mag mir nicht ein Bein ausreissen müssen, um zu guten RVR-Gefechten zu kommen.

Was auch immer mal wieder zu beobachten ist: Man greift mit einem Kriegstrupp eine feindliche Burg an und auf den Zinnen erscheinen -oh Schreck- ein oder mehrere Verteidiger. Da gibts es dann tatsächlich Spieler, die allen Ernstes vorschlagen: Lasst uns zu einer anderen Burg gehen, vielleicht sind da keine Deffer. Oder aber es kommt zum Angriff und der Burgboden wird mit uns Angreifern aufgewischt, da die Verteidiger wissen, was sie tun und dann kommt so sicher wie das Amen in der Kirche ein Kommentar der Art: Das wird nix, ich queste mal weiter. Oder: Da mach ich lieber Sc. Da kann man schon ein bisschen den Glauben verlieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Spiel weiter entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ich glaube was wir vergessen in Bezug auf die Klassenstärke folgendes:keiner von uns bzw die wenigsten sind schon mit ihren Waffen,Rüstungen und Sets am Limit sind.
Im Gegenteil die Klamotten die wir tragen ziehn sich wohl über knapp 10 Level hin und dadurch kommt es zu großen Kampfstärkenunterschieden.Bei WoW und WAR ist es total unwichtig was man im PvE trägt(auf das leveln bezogen) hier entscheidet nur das Level.Können sich die alten DAOC Spieler noch erinnern was passierte wenn die Rüstung 10level alt war oder anders gesagt sie war einfach nur grau,richtig sie verlor quasi jeglichen Schutz und somit wunderte es niemand wenn man starb hier bin ich aber der Held weil ich das Level habe und im RvR bekomme ich aber nur auf den Sack weil die anderen einfach nen besseren Ausrüstungsstand haben.
Zum Keeperobern und deffen kann ich nur sagen das auch hier Belohnungen nicht ausreichen und die Bedeutung fehlt.Bei DAOC gabs für das erobern von Burgen Pkt durch Annahme einer Quest+die 4 dazugehörigen Türme jeglicher tote Feind wurde gewertet und die Siegerpartei bekam nochmal richtig viele Pkt zumindest wenn was los war.Die 300 Rufpunkte die man derzeit bekommt oder warns 1400 sind ja wohl ein Witz.Desweiteren hatten bei DAOC die Burgen folgende Bedeutung wenn man sie hatte hatte der Feind ein Portpunkt im eigenen Reich und ein steter Strom an Feinden ergoß sich im Reich und somit Punkte frei Haus und nicht zu vergessen die Relikte die Partei die aktiv unterwegs war konnte sich auf +10% oder +20% mehr Magie- oder Nahkampfschaden freun.
Bei WAR würde ich mir ähnliches wünschen und zwar in Bezug auf das erreichen der feindlichen Gebiete es soll wohl dynamisch wirken wenn in den T4 Gebieten wie Drachenwacht beide Parteien Zugang haben aber alles ist auf engstem Raum das anreisen des Feindes über eine komplette Map würde da schon Abhilfe schaffen.
Aber egal wie muß es einen Grund geben für jeden SPieler überhaupt rauszugehn und zwar immer wieder sei es solo oder in Gruppe es darf eben nicht nur um Keeps gehn sondern das kämpfen ansich muß sich schon lohnen nicht jeder kann halt im Zerg mitrennen a) gefällt es nicht jedem b) schafft es nicht jedermanns Rechner.
Das errecihen eines neuen RR sollte mehr bringen ausser dem 1Punkt und wie soll ich motivieren bis RR50+ zu kommen nur dann die Rüstung zu bekommen wenn ich bisdahin vor Langeweile gestorben bin.
Also es braucht einen triftigen Grund damit Spieler X,Y und Z ihre Basis verlassen wollen und sich den Gefahren eines Kampfes aussetzen müssen ohne das sie nach Hause rennen können oder in die Reichweite von Wachen.
 
Ein grosses Problem der Spieler ist, sie wollen immer nur haben haben haben. Klar, Diabolo 2 und WoW funktionieren nach dem Prinzip, wer viel macht, bekommt viel. Das wird nun auf alle Spiele projeziert. Wenn ich kein massives Superset bekomme, dann will ich gar nicht erst anfangen etwas zu tun.

Wie schön WAR es doch in DAoC, als man sich die besten Items hat bauen und verzaubern lassen und konnte dann direkt in RvR gehen ohne stupide die selbe Instanz 4000 Mal zu durchlaufen um dann endlich ein Setitem zu bekommen. Das macht Spass? besteht dann für einige Spass nur aus Belohnung?

Ich fand es spassiger durch das RvR Gebiet in DAoC zu ziehen um Burgen oder sonstiges zu erobern. Warum sind denn Leute mitten in der Nacht aufgestanden um die Relikte zu holen? Von denen hat keiner auch nur irgend ein Item gesehen. Es hat einfach gezählt beim Reliktraid dabei zu sein, das war cool.

Es scheint die Welt hat sich ein wenig gedreht, denn einfach nur Cool reicht für den neuen MMORPG Typen nicht mehr. Es gilt, wenn ich etwas tue, dann möchte ich dafür etwas bekommen. Für mich sollte bei einem Spiel aber der Spass am Spiel im Vordergrund stehen und wenn ich den nur mit einer Belohnung habe, dann finde ich läuft etwas falsch. Es kann doch wirklich keinen Spass machen immer den gleichen Content zu sehen. Ich verstehe die Firstkills oder mal grossen Instanzen dabei zu sein und sehen wie der Boss fällt, aber das war es dann auch (ok ich bin eher der RvR Typ).

Jetzt wird nach mehr Sinn für den Rufrang geschriehen und wie das in DAoC war. Also zu beginn war der Ruf auch dort nichts Wert. Das kam erst viel viel später im Spiel. Zu Beginn waren die Titel ohne etwas anderes und das war wie ich finde auch etwas. Wenn man einem hohen Rang des Gegners gegenüberstand war da schon ein wenig Erfurcht. Das hatte mehr mit Rollenspiel zu tun als sammeln sammeln sammeln und ich will ich will ich will.

Der WoW Fan kann meiner Meinung nach WAR nicht auf Dauer gut finden, so wie ich als PvP Fan WoW nicht auf Dauer mochte. Wenn ich schon lese XY kann gegen XZ nicht gewinnen, Balance pls, sträuben sich mir die Nackenhaare. Hallo hier ist kein WoW oder anderes, das hier ist ein anderes Spiel und hier moscht der Heiler nicht eben mal schnell den Schleicher weg und das wird auch hoffentlich nie so sein. Das Spiel basiert auf einem anderen Prinzip, bitte informieren und dann schreiben.

Ich möchte WoW nicht als schlechtes oder langweiliges SPiel abtun, habe selbst lange gespielt. Aber nach dem 2 Mal leveln und sammeln um im RvR eine einigermassen Chance zu haben (auch gut in WAR, dass es nicht so extrem auf items ausgelegt ist) habe ich beschlossen diese für mich sinnlose Aktion zu lassen und mir lieber wieder ein PvP lastigeres Spiel zu suchen.

Sicherlich waren es zu Beginn zu wenig und sind jetzt zu viele Server, darum muss meiner Meinung nach daran gearbeitet werden weitere Server zusammenzulegen und schon dabei auf die Balance der Fraktionen zu achten. Ich denke mit der Zeit wird sich ein fester Stamm etablieren.

Ich finde WAR wirklich gelungen und freue mich auf 40, denn dann sollte das RvR richtig losgehen. Wer mit 40 nicht mehr weiss was er tun soll, ist eigentlich falsch, denn das hier ist kein stupides Sammelspiel. Also ihr 40er nieder mit den Twinks und rein ins RvR mit euch.
 
Zurück