Muss sich Mythic den Druck der Spielergemeinschaft auf Dauer beugen und aus WAR doch ein WOW 2 machen um Erfolg zu haben?

Bei der ganzen DAOC ist so viel besser Diskussion, darf man eines nicht ausser acht lassen:

Das RvR war in DAOC auch am Anfang mehr als tot, da keiner einen Nutzen darin sah Burgen einzunehmen.

Erst die Integration von Darknesss Falls (DF) erbrachte den erwünschten Schub im RvR, denn nur die Burgenüberlegenheit erbrachte den Zutritt zu diesem Dungeon.
Natürlich war auch hier der Anreiz das Loot bzw. die Tokens mit denen man bei den Händlern das Equip kaufen konnte (ja Tokenhändler ist keine Erfindung von WoW).

Nebenher war DF ein perfekter RvR Hintergrund.

Das Prinzip ist einfach: Für erbrachte RvR Leistung erspielt man sich Zutritt zu neuen Zonen

Vergegenwärtigt ist dies in WAR in Form der Stadtraids, nur sind diese zu weit weg um einen kontinuierlichen Anreiz zu schaffen, es einfacher durch einfache Burgenmehrheit etwas zu erreichen und die Motivation zu erhöhen.

Zu dem muss etwas an den Geisterservern gemacht werden: Das Spiel kann soviel besser sein, wenn genug Spieler da sind die auch partizipieren.


Gruss

Tiben


<<<Server Huss: Der letzte macht das Licht aus!>>>
 
@Grendlin: nach dem Lesen deines Textes frag ich mich warum du WAR überhaupt noch spielst? Wo ist das Prblem ein Spiel was einem nicht zusagt von der Festplatte zu löschen und sich was anderes zu zocken.

und bei dem hier:

Ich hab selten so ein lieblos zusammengewerkeltes Spiel gesehen; Total unbalanciert, kein Contest, leere Server, langweilige Quests, öde Dungeons.
Das ist mit tausenden Wälzereinträgen und hunderten Titeln nicht getan.
Das Inventory ist ständig überfüllt, Clipingfehler wohin man schaut, das Craftingsystem ist nicht erwähnenswert, 08/15 Items, nerviges hin und her Gereite, viel zu viele Materialien um nur ein paar negative Sachen zu nennen.
Ich hab mich jahrelang auf das Game gefreut und bin masslos entäuscht worden.
Und nein, dass die Spieler das sinkende Schiff verlassen liegt NICHT alleine am PVE oder am PVP.
Das ganze Game ist nix anderes als ein Abklatsch bereits vorhandener Spiele und ich rechne stark damit dass die Server spätestens Mitte nächsten Jahres abgeschaltet werden.

musste ich sogar ein wenig Schmunzeln.
 
der te hat schon ein paar interessante punkte aufgezeigt.

allerdings gehen einige diskussionsbeiträge doch etwas am kern der sache vorbei.

Ein rpg lebt davon seinen charakter weiter zu verbessern. Zu beginn passiert das über den levelanstieg und den damit gewonnenen fähigkeiten. Später dann meist über ausrüstung.

RvR in war hat zwei probleme:
1. motivation. Es ist relativ sinnlos rvr zu machen. Wenig xp/ reknown im verlgeich zu szenarien und gegenstände bekommt nur eine hand voll glücklicher. Wie der beitrag bestimmt wird ist ebenfalls äußerst merkwürdig.
2. bevölkerungsunterschied der fraktionen. Das ist wohl allein spielerschuld. Ich hab das damals auch schon in wow gesehen, dass ein dermaßen großer unterschied einfach jegliches rvr auf dauer uninteressant macht. Mythic hätte hier viel früher stark eingreifen müssen. Nicht nur mit xp boni sondern auch mit statboni oder stärkeren fähigkeiten auf der unterlegenen seite.

Gerade der faktor unterzahl kann nicht deutlich genug hervorgehoben werden. Es macht einfach auf dauer keinen spass wenn auf jeden ordnungsspieler 2-3 zerstörungsspieler kommen. Rvr kann man komplett abschreiben, da es mir persönlich herzlich wenig spass macht von 3 gegnern niedergezergt zu werden. Bei den ersten paar mal packt einen vielleicht der ehrgeiz sich nicht unterkriegen zu lassen, aber irgendwann geht man einfach frustriert in die szenarien zurück. Nur hier ist noch halbwegs faires pvp möglich.

Klassenbalance und pvp ist wiederum ein gänzlich anderes thema.

Szenarien zu streichen kann keine lösung sein solang es ein derartiges ungleichgewicht bei den fraktionen gibt. Das wäre mm nach der todesstoß.

vorschläge:
- statboni der unterlegenen fraktion (10-20% mehr hp, oder 5% auf alle stats,…)
o alternativ: nur eine gewisse anzahl an spielern beider seiten pro gebiet zulassen…
- zusammenlegen der server
- motivation des rvr: burgen sollten eine zusätzliche bedeutung bekommen- keine drops von lords, da diese nur wenige belohnt.
- Gebietskontrolle wie schon gefordert auf keeps beschränken.
- Ruffähigkeiten verbessern
 
Bei der ganzen DAOC ist so viel besser Diskussion, darf man eines nicht ausser acht lassen:

Das RvR war in DAOC auch am Anfang mehr als tot, da keiner einen Nutzen darin sah Burgen einzunehmen.

Erst die Integration von Darknesss Falls (DF) erbrachte den erwünschten Schub im RvR, denn nur die Burgenüberlegenheit erbrachte den Zutritt zu diesem Dungeon.

Also auf Avalon gabs es schon recht früh Reliktraids und Burgenraids, besonders wenn die Gegner dann ein Relikt geklaut haben, wollte man es auch wieder haben, da erwachte schon sehr schnell so eine Art von Reichsehre.
Das kam natürlich auch dadurch das man gutbesuchte Serverspezifische Foren hatte, da hat man sich dann gegenseitig angestachelt mirt Sticheleien und so, da waren die Forenschlachten teilweise besser als das Spiel
biggrin.gif
Sowas vermisse ich hier doch ziemlich.
Allerdings bringt das alles auch nichts wenn jeder Hauptstadt Raid im Servercrash endet, da ist es kein Wunder das Open RvR und Zonen locken nicht wichtig sind sondern nur zum Beutel Farmen benutzt werden, glaube wenn das erste mal dein König gekillt wird und du dir irgendwo das Nänänä von den Gegnern anhören darfst, sieht für dich die wichtigkeit des Open RvRs ganz anders aus.
 
@nefer

Du sagst:

Ein rpg lebt davon seinen charakter weiter zu verbessern. Zu beginn passiert das über den levelanstieg und den damit gewonnenen fähigkeiten. Später dann meist über ausrüstung.

Ich könnte auch taktisch gefführte Schlachten spielen ohne Ende. Warum muß ich immer mehr und mehr haben? Wenn Du oft RvR spielst, wenn sich deine Gruppe einspielt, dann wird es auch immer besser, aber die Gruppe und nicht der "lila laune Char". Dann kannst du beginnen das setup der Gruppe zu ändern usw. Wie war das doch am Anfang immer gab es die optimale Konfiguration und anders ist man gar nicht losgezogen. Sind die Gegner ausgegangen (bis natürlich auf andere Stammis) bist du mit den verrücktesten Kombis losgezogen und hast geguckt ob es auch klappen könnte. Also warum muß man immer den Char verbessern müssen? Das ist die ich will ich will ich will mentalität.

Du sagst:
1. motivation. Es ist relativ sinnlos rvr zu machen. Wenig xp/ reknown im verlgeich zu szenarien und gegenstände bekommt nur eine hand voll glücklicher. Wie der beitrag bestimmt wird ist ebenfalls äußerst merkwürdig.

Warum der Vergleich? ist es dein Ziel sofort 40 zu werden? ich warte darauf lieber länger, lerne meinen Char besser kennen und kann ihn dann auch spielen.
Und wenn mir das Szenario weniger Spass macht als das freie RvR, dann gehe ich sicher nicht wegen Ruf oder XP ins Szenario. In WoW war es nicht wichtig den Char zu beherrschen, da war es nur wichtig gute Ausrüstung zu haben.

Die Verteilung der Gegenstände bei PQs könnte wirklich überarbeitet werden, denn das ist wirklich nicht immer erklärbar.

@Grendlin
Alarmbutton? ich kenne Streifen die im RvR unterwegs waren und sofort in den Chats berichteten wo etwas los war und in 5 Minuten habe ich noch keine Burg fallen sehen, eventuell ist das später anders, das mag sein.

@black
mir macht es Spass sich im RvR zu prügeln am besten 6 vs 6 oder 12 vs 12, der Massenzerg ist nicht immer erquickend.

Die Idee alla DF in DAoC finde ich super, das würde das RvR auf jeden Fall fördern meine ich, oder die Hauptstädte wirklich früher freigeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde Mythic sollte sich auf beides Konzentrieren,
nur PvP bzw. RvR wird in der Tat auch irgendwann Langweilig und so kann man dann eben den PvE Content bewältigen.
Nach ein paar Monaten, wenn der Großteil der Spieler den Max-Rang erreicht haben witmen Sie sich eh der Ausrüstung, PvE oder PvP ist egal aufjedenfall wird erst dann das RvR bevölkert werden.

Solange man im RvR keine Items vergleichbar zum PvE Content erlangt, wird das mit sicherheit keiner tun. Die meisten wollen eben Ausrüstung "farmen" um so Noch bessere Chancen im PvP zu erlangen.

Warhammer bietet jedoch eine So unendlich Schöne Story, Atmosphäre und Vielfalt, diese möchte jeder Warhammer Fan mit sichherheit in dem Online Spiel wiederfinden.

Das Spiel ist ja erst Rausgekommen, gibt ihm und den WoW-Spielern Zeit sich an das Neuland zu gewöhnen, die meisten kennen den Ausdruck nicht beim Spielen "Spaß" zu haben und nicht immer das Beste Equip farmen zu müssen um eine chance gegen einen anderen Spieler zu haben.


Ich persönlich mache Beides Gleichzeitig, solange bis ich 40 bin betreibe ich RvR oder Erledige Quests neben der Anmeldung zum Szenario.

Ich würde den RvR so verbessern das es wie das Szenario ist, wo die Spieler sich einfach Anmelden können und irgendwann n inv bekommen welcher diese dann Dorthin Teleportiert. Oder Events in sachen RvR, an dem Tag um die Zeit, jeder erhalt irgnwas, der gewinner bekommt was spezieler. Turniere oder sonst iwas ^^.
Denke aber das das noch kommen wird mit den Events
tongue.gif
.
 
Das kam natürlich auch dadurch das man gutbesuchte Serverspezifische Foren hatte, da hat man sich dann gegenseitig angestachelt mirt Sticheleien und so, da waren die Forenschlachten teilweise besser als das Spiel
biggrin.gif
Sowas vermisse ich hier doch ziemlich.

du meinst 4flamers, ähm 4players forum?^^ ja da gings und gehts immer noch gut ab.

durch das clustern auf 1 server ist auch wieder deutlichst mehr action in rvr aktuell. und, so leids mir tut, auch deutlich mehr als in war. das muß man leider so feststellen. abends zocken da noch 2000 leute (bei 3 fraktionen) maximal und in den grenzgebieten, im labby etc. ist wirklich nonstop gekloppe. und dies bei wesentlich größeren und weitläufigeren gebieten. war sollen ja, dem hörensagen nach, über 200 mal mehr leute (bei nur 2 fraktionen) zocken, da frag ich mich wo sind die und was machen. auch vorm bg anmelder rumlungern? geil, das kann man aber auch in shattrath machen.
finds immer klasse wenn ich im warcamp 10-15 leute übereinander bzw. in einander beim anmelder stehen sehe....

es wird nur helfen weiterhin tickets zu schreiben und auf die aktuten probleme hinzuweisen. auch wenn jeder hier ne meinung hat, ähneln sich diese ja schon sehr.

- szenarien massiv abschwächen von exp/rp
- open pvp massiv aufwerten von exp/rp
- wenn schon szenarien dann die leute ZWINGEN das sie nicht mehr nur 1 sz melden können, z.b. die einzelanmeldung rauspatchen
etc. etc.

warten wir den nächsten patch ab und hauen mythic weiterhin die tickets um die ohren. klar, sie können es auch so lassen, aber dann wird war niemals mehr als in nischenprodukt, das aber anders angepriesen wurde.
 
Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, da man mich beinahe schon als "Wiedereinsteiger" bezeichnen kann.

Ich habe W.A.R. seit der Beta gespielt bzw. getestet und letzendlich im Oktober aufgehört.Die Gründe von
meiner Seite lagen schlichtweg an der schlechten Performance und der vielen kleinen Bugs (diese hätte ich mit einer besseren Performance aber noch einigermaßen ignorieren können). Gut, dachte ich mir ,geb den Jungs noch 2-3 Monate Zeit, dann sollte sich da auch wieder einiges getan haben.
Demnach habe ich vor ca.7 Tagen meinen Account raktiviert, heute sind genau 2 Monate rum.

Doch was ist das?Wieso ist die Performance größtenteils immer noch schlecht?
Wieso funktionieren meine Moral Fertigkeiten immer noch nicht Reibungslos?
Wieso bin ich teilweise immer noch stucked in Animation, wenn ich von meinem Reittier absteige...usw. usw.
Ich könnte noch viel viel mehr aufzählen, aber ich denke jeder kennt die Bugs.Fakt ist,ich bin ein zweites mal enttäuscht.

Somit häufen sich die Probleme anscheinend allmählich.Für mich ist das Thema was hier im Forum derzeit Diskutiert wird
nicht so akut,wie für einige andere, aber das Gesamtpaket scheint sich weiter zu verschlimmern.
Im Ernst, wenn das Spiel wenigstens schonmal flüssig laufen würde, würde ich auch hier Kompromisse schließen, aber ohne Forum stöbern,
diversen Addons alá "BuffRefreshDelay" oder Commands wie "ReloadUi" ist es teilweise einfach nervig.

Ich bin klar der Meinung, dass ersteinmal eine Stabile Plattform geschaffen werden muss, um den weiteren Ausbau des Spieles zu
gewährleisten.Was nützt mir ein tolles neues SZ, wenn ich dieses nicht ordentlich spielen kann. Es geht dort um schnelle Akurate Kämpfe mit
vielen Spielern. RvR, davon lebt Warhammer! Solange dass nicht wirklich sauber läuft, kann da meinetwegen die 8te neue Klasse gekommen sein,
ich will anspruchsvolles und taktisches PvP, RvR usw. usw. Dass wurde mir doch versprochen, denn das sollte W.A.R darstellen.

Wie einige schon sagten, der Anspruch der Spieler ist in den Jahren gewachsen und den ansprüchen wird Mythic momentan nicht wirklich gerecht.
Das Spiel hat Potential, es gibt auch enige "UUII" Momente, aber derzeit drücken diverse Bugs und vor allem die Performance das Spielgeschehen enorm.
Sicherlich muss hier nocheinmal erwähnt werden, dass die Spieler nicht ganz unschuldig sind. Viele erwähnen immer wieder schlechtes PVE Content usw.
Erm, ja ...wir spielen Warhammer und nicht W*W. Viele gehen einfach davon aus, hier gibt es besseres PvP als in W*W und ein riesen großen Satz
PvE noch mit dazu, dem ist nicht so. Aber das will ich jetzt nicht weiter vertiefen, darüber wurde/wird ja heiss Diskutiert.

Nunja, mein Fazit. W.A.R bietet tolle Ansätze,die aber leider nicht zu Ende gedacht wurden.Hoffentlich passiert das noch. Ich habe 2 weitere Arbeitkollegen, die nur darauf warten dass sich endlich in Sachen Performance etwas tut, damit wir anfangen können Orks zu zermalmen, so werden wir noch 2 weitere Monate warten und hoffen, dass unser wunsch in erfüllung geht.

Amplifie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort, da man mich beinahe schon als "Wiedereinsteiger" bezeichnen kann.


Doch was ist das?Wieso ist die Performance größtenteils immer noch schlecht?
Wieso funktionieren meine Moral Fertigkeiten immer noch nicht Reibungslos?
Wieso bin ich teilweise immer noch stucked in Animation, wenn ich von meinem Reittier absteige...usw. usw.
Ich könnte noch viel viel mehr aufzählen, aber ich denke jeder kennt die Bugs.Fakt ist,ich bin ein zweites mal enttäuscht.

Somit häufen sich die Probleme anscheinend allmählich.
Amplifie



kann dem leider nicht zustimmen, bin ein compnap hab eine absolut gaga maschienie die ich nur mit einer sauberen festplatte aufgerüstet habe( ja nur für war) vorher system gesäubert alles so wie bei einem neuen rechner wen man ihn kauft und noch mehr idividualismus und so weiter)

am anfang, ach du akke wasn horror war zu spielen, lags bis zum abkotzen egal wo,

nuja , bis jetzt nichts an meinem system geändert, weil war lief zwar bisl naja aber es lief und es macht mir spaß, trotz bugs trotz lags( die manchmal noch auftreten)

jedenfalls,

bis heute seit der war saubermach klarmachaktion nichts geändert und komischerweise habe ich zum heutigen zeitpunkt kaum noch lags kaum noch ruckler und kaum noch bugs, seit headstart hat sich sehr viel getan und es wird weiterhin an allem gearbeitet was die spieler bemängeln.

jeder der seit start spielt weis dieses und da ja komischerweise jeder motzer seit headstart oder der aller ersten geheimsten beta spielt , wundern mich solche aussagen,

meine beruht auf meinem war von start an bis heute, morgen kommt der gardist( jungfrauen , muss opfern , wo seit ihr , khain brauch blut) und dieser nur wegen diesem habi ich war angefangen und ich freue mich, alles is besser geworden und ich kann wens klapt den gardisten ab morgen wunschhafter weiser weise und mit sehr viel spaß spielen, um des spaßses halber willebn,


kurz gesagt ich verstehe euer ganzen gemecker nich,

mfg and have fun sage ich:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An der Performance schraubt Mythic und ich habe mitterweile schon leichte Verbesserungen gespürt aber optimal ist das sicher noch lange nicht ... gerade was Zaubereffekte angeht muss Mythic was tun. Das tun sie aber auch:

http://www.war-europe.com/#/news/?id_news=de278&lang=de

Mit Patch 1.1 soll sich einiges tun an der Performance ... ich bin je gespannt.

Allerdings macht es mir auch so bereits einen Heiden Spaß ... dass es bei bestimmten Zaubereffekten oder bei vielen Gegnern auch mal zu ruckeln anfängt stort mich momentan wenig denn es ist immernoch spiel bar ... schlimm wird es wenn es ne Diashow wird und das hatte ich glücklicherweise noch nicht.

MfG Michael
 
diese hatte ich am anfang oft, aber shit happens ich spiele warhammer weils warhammer is, nich mehr und nich weniger, aja

15k pkt fantasy armee sucht gegner:-P

ps: 1500 pkt 40k turnierarmee auch:-)
 
Warum ist WoW u.a. so erfolgreich:

Weil Blizz auf viele Wünsche und Anregungen
eingegangen ist.
Allerdings meist auf Wünsche aus USA.
 
Warhammer wird nicht zu einer WoW Kopie werden den damit würde man die Masse der Spieler vertreiben die WAR nämlich spielt weil es nicht WoW ist.

Die vielen kleineren und grösseren Patch zeigen das Mythic sich Gedanken macht und diese Zeitnah versucht umzusetzen.

Nutzerzahlen von 800.000 sind halt für Warhammer nicht haltbar, aber da sich MMO schon 30.000 Spielern lohnen mach ich mir keine Gedanken, ich spiele lange genug MMOs und bin alt genug um die Geduld auf zubringen die WAR benötigt.
 
Warum ist WoW u.a. so erfolgreich:

Weil Blizz auf viele Wünsche und Anregungen
eingegangen ist.
Allerdings meist auf Wünsche aus USA.

Auf welchen Wunsch aus Deutschland ist Schneesturm denn schon einmal eingegangen?
Das würde mich mal brennend interessieren.
Soweit ich mich erinnere, blickten die auf exakt zwei Märkte: USA und China (zeitlich) bzw. China und USA (nach Wichtigkeit).
Der Rest ging den meiner Erfahrung nach jahrelang ziemlich am Gesäß vorbeil.
 
Tja hat das ganze Marketing doch nix genutzt, wie es scheint. Wenn ich Mythic wäre, würde ich...

... die weiblichen imperialen Soldaten abschaffen.

...die Gebiete so abändern, das es noch mehr dem Warhammer Hintergrund entspricht. Düsterer, Hintergrundgetreuer, usw...

...Szenarien abschaffen und PvP Gebiete weiter ausbauen.

...Lvl Begrenzungen in den T-Gebieten abändern. So das man auch als HighLvl Spieler in die unteren Tier RvR-Bereiche reisen kann, um so zur Kampagne beizutragen.

...Warhammer Welt ausbauen, d.h. fehlende Zonen nachpatchen, wie z.b. viele imperiale Stadtstaaten die noch fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anbei sind übrigens Vorteile für die unterbevölkerte fraktion auch nicht das beste WEIL:

Auf hergig bekommen die Ordis +20% ruf und +20% XP

das ist natürlich top um Spieler zu motivieren vlt doch nicht die fiese zerstörung zu spielen sondern auch mal die ordis.

Problem dabei:

Auf hergig sind 100 Ordis weniger als zerstörung aber die sind alle dermaßen IMBA von der Rüssi und vom lvl-stand her das wir egal in welchem SC oder Open RVR Regelmäßig auf die schnauze kriegen.

Das demotiviert übrigens auch.
 
also ich hab jetzt nicht alles gelesen... aber ich brauch hier wow ned wieder mit war oder sonst was vergleichen da reden wir über äpfel und birnen.

ich bin (wie viele andere auch) mit ner falschen Erwartung in WAR gestartet... Ok - ich habe mit DAoC angefangen und hier muss ich wirklich betonen: ich habe ein gepimptes DAoC erwartet gespickt mit innovativonen, neuheiten und "sich irgendwie moderner anfühlend"... meiner meinung nach ist ihnen fast das gegenteil gelungen. die wirklich guten sachen von DAoC (auch sachen die in zig andere spiele nahezu übernommen und verfeinert wurden) sehe ich in WAR fast nirgends mehr - anstatt dessen regt man sich über sachen auf an denen andere spiele zu grunde gehen oder sich die zähne ausbeißen.

Das "hier häng ich mich jetz rein" gefühl kommt bei WAR nicht rüber wie ich es erwartet hatte - die gesamte Welt ist für mich zu langweilig... das kampfsystem nenne ich (bisher) mal eine verschlimmbesserung von DAoC.. und so vieles mehr was mir einfach gefühlsmässig fehlt, kann man schlecht erklären.

Jeder setzt sich einfach gewissen vorgaben die er erwartet - und von mythic habe ich z.b. schomma erwartet das sie diese komische französische Firma mit G abschneiden und europa selbst in die hand zu nehmen. an geld mangelts da sicher nicht - in den USA z.b. hat auch DAoC immer schon besser funktioniert als in Europe. wieso macht man die selben fehler immer wieder... und lässt die guten sachen aussen vor.
unsure.gif
 
1. War wird nur richtigen Erfolg haben - wenn sie die Erwartungen der Masse der Spieler erfüllt. Zur Zeit ist WAR ein Spartenspiel.
2. Die Rollenspieler haben keinen Ansatz in WAR. WAR spielt sich wie Fastfood trotz Rollenspielserver.
3. Die PVEler sind nicht zu frieden. Zuwenig Kontent für die die nicht dauernd RVR machen wollen und dass sind bekannterweise sehr viele.
4. Die RVRler spielen lieber DAOC da die Grenzgebiete transparenter sind und das Belagern mehr Spaß ,macht.
5. WAR läuft wie Wow nicht auf jedem Rechner . Damit wird der Kreis der Spieler auch automatisch kleiner.
6. Die Leute die nicht farmen sondern gerne craften finden sich in WAR auch nciht wieder.


WAR ist sehr gut gemacht im Detail - aber auch sehr inkonsequent was das Versorgen der Zielgruppen betrifft..

Egal welche Zielgruppe sie bedienen wollten - sie ist nicht zu frieden. Die Firma ist eine Handelsgesellschaft - also will sie auch Geld verdienen - daher wird sie das Spiel aktraktiver machen als jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück