Muss sich Mythic den Druck der Spielergemeinschaft auf Dauer beugen und aus WAR doch ein WOW 2 machen um Erfolg zu haben?

Und wenn man es wie in WoW machen würde, mit vielen Items, Bossfights etc., wird es nie dieselbe Spieleranzahl erreichen. Das haben schon viele versucht und haben es nicht geschafft. Ich denke, das man sich als Entwickler zu hohe Ziele steckt heutzutage. Man sollte einfach drauf eingestellt sein, das ein Online Rollenspiel ein Nischenprodukt bleiben wird, egal was man tut. Das war vor WoW genauso. Es gab selten ein MMORPG das weltweit Millionen von Spielern hatte, selbst sehr bekannte Spiele damals, wie Everquest 1 (außer Lineage, soviel ich weiß). Aber nein, die Entwickler kapieren das nicht und verhunzen, durch unnötige Änderungen, zum Teil gute Spiele. Wenn ich mich mal daran erinnere, was für ein gutes Handwerkssystem Everquest 2 mal hatte, bis dann die Vereinfachungen kammen. Da hatte das Handwerkssystem noch richtig sinn gemacht. Berufe wie Rüstungsschmiede, Waffenschmiede usw. waren sehr gefragt. Heute spielt es sich fast wie in WoW. Jeder kann ruckizucki Sachen herstellen, der Markt ist folgedessen total überfluttet mit Gegenständen und der Handwerksberuf rückt immens in den Hintergrund. Seltene Gegenstände, die man fürs Handwerk benötigt um Rare Sachen herzustellen, findet man auch um einiges schneller als früher, was zur folge hatt, das es unmengen an Rare Sachen auf dem Markt gibt. Ein gutes Beispiel dafür, wie man Spiele versauen kann.

Was ich vorallem in WAR verbessern würde, ist das PvP. Es kommt mir teilweise doch ziemlich träge vor und wenn zwei Parteien sich gegenübertreten und auch alle beide genügend Heiler dabei haben, ist das ein ewiges rumgeklicke, bis mal jemand aufgibt. So wirklich spaß macht das nicht, da müsste was abgeändert werden. Schlachten sollten knackiger sein und sich nicht zuuuu lange hinziehen. Dann die Gebiete vergrößern und weniger auf PvE setzen. Open PvE Quests sind manchmal ganz nett, aber zuviel ist meiner Meinung nach auch uninteressant, insbesondere dann, wenn sich fast jede Quest gleich spielt. Was auch klasse wäre, wenn die Entwickler für eine Kampagne noch weitere Städte zum erobern einbauen würden, neben der eigentlichen Hauptstadt (beim Imperium z.b. Middenheim, Nuln oder Talabheim).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo erstmal

hab mir jetzt 8 seiten geballte informationen durchgelesen und hoffe das ich das meiste korrekt wiedergebe wenn nicht sorry.

1. ich kann die ganzen daoc gurus bald echt nicht mehr ab die sich immer für was besseres halten weil ihr spiel so super klasse war. wenns so gut war warum haben se dann alle gewechselt? hab es selber nie gespielt aber 3 kollegen die es gespielt haben brauchten genau 4 zeilen der spielbeschreibung von WAR um zu wissen das WAR alles andere ist als ein DAOC2. WAR ist der versuch ein system womit mythic in daoc guten erfolg hatte einer neuen generation von mmorpg spielern nahe zu bringen, nicht mehr und nicht weniger. was es sein sollte ist ein spiel was den hauptaugenmerk auf pvp bzw rvr legt und nicht auf pve. das tuts in gewisser weise. jetzt schauen wir uns aber mal das eklärte hauptziel des spiels an. nämlich den anführer der gegnerischen fraktion zu besiegen. hier bestehen die letzten 2 schritte aus puren pve kontent nur der weg dahin ist rvr.

2. WAR ist ein mmorpg irgendwo in diesem total obscuren begriff steckt der begriff rollenspiel drin. das heist eine bestimmte rolle in diesem fall einen charakter in einer welt darzustellen oder in den meisten fällen einfach einen einzelnen möglichst humanoiden avatar durch eine aktive welt zu lenken. den einzigen anreiz dies auch längerer zeit zu tun ist die möglichkeit diesen avatar auch weiter zu entwickeln. dies wird zu beginn durchs leveln geboten danach durch rufrang und die belohnungen sowie durch items. dies war und ist in allen anderen mmorpg´s nicht anders. wer einfach nur den reiz verspürt sein können mit anderen menschlichen gegnern zu testen betreibt egoshooter und strategiespieler online oder einen aktiven sport.

soviel zu einigen antworten meinerseits jetzt zum eigentlichen thema:
Muss sich Mythic den Druck der Spielergemeinschaft auf Dauer beugen und aus WAR doch ein WOW 2 machen um Erfolg zu haben?, Für den Erfolg gegen das Konzept?

welcher spielergemeinschaft. wenn ich nur das forum hier anschau ist das hier keine spieler gemeinschaft sondern ein motzarbeitskreis? welcher meinung denn, es gibt doch fast soviele meinungen wie spieler?
solten die hersteller und entwickler ihrem eigenen wort treu bleiben (witz komm raus du bist umzingelt), werden sie an dem grundkonzept nichts ändern, selbst wenn das spiel zu grunde geht, was ich noch lange nicht sehe trotz der vielen fehler (meine eigene meinung, also noch eine weitere)

meiner meinung nach sollte mythic genau ihrer spielidee treu bleiben und ihre dinge umsetzten, weil meiner meinung nach ist das hauptproblem und das betrifft hier im forum leider eher auf die ganzen daoc gurus zu als auf die wow spieler und von welchen spielen se noch alle hergekrochen kahmen, weil die packung im regal so schön ausssah, zu. alle erwarten eine grafisch aufgemotzte version ihres lieblingsspiels aus uhromas zeiten, keiner kann sich erstmal auf das neu spiel einlassen und was ich noch viel schlimmer find alle haben vergessen das ihr spiel am anfang auch mehr schlecht als recht war und erst mit der zeit zu dem geworden ist was sie als die liebste freizeitbeschäftigung und teilweise grösten lebensinhalt so lieb gewonnen haben.

dann zu einzelnen punkten die schon angesprichen wurde.
1. pve konten anspruchslos. aha schonmal gemacht diesen konten? habe noch nirgends gelesen das der fraktionsboss irgendeiner seite besiegt wurde. ach ups nicht gewusste ist ein purer pve boss, und auch die instanzen sind wenn man se in dem levelbereich macht für den sie vorgesehen sind nicht einfach. leveln im pve ganz einfach gilde suchen gruppe für pq´s suchen und los gehts nebenbei die welt schön beim questen kennen lernen in dem man mit 2-3 leuten einfach mal loszieht. zudem haben bei uns in der gilde die leute einen heiden spass daran sich gegenseitig mit dem wälzereinträgen zu überbieten, aber ich vermute mal das die wenigsten einfach mal im questgebiet der gegenfraktion rumgetingelt sind.
2. im t4 nichts los weil die leute lieber twinken. warum net das twinken gibt die möglichkeit sich mehrer chars anzuschauen und dann zu entscheiden welche man doch spielen will, zudem was bleibt einem den bitte anderes übrig wenn man eine der neuen klassen spielen will wovon nach den jetzigen mindestens noch 2 weitere kommen werden. das spiel ist kaum 2 monate alt da schreien die ersten rum rufbonus im rvr die meisten die seit anfang an relativ regelmäßig spielen haben schon rufrang 35- 50 bei einem höheren bonus ist da auch relativ fix feierabend. sozusagen hab ich doch genug zeit mir mehrere chars mal anzuschauen, die realms sind so oder so noch meilen davon entfernt die städte bzw die fraktionscheffs ersnthaft anzugehen
3. sets müssen weg weil setbonus nicht individuell genug, mal ganz davon abgesehen sind die sets im t4 ein hauptbestandteil des ganzen feldzugs durch die behütungen, zudem sind die meisten setbonis so ausgelegt das das was die klasse in der gruppe beitragen soll unterstützt, da schreien doch alle nach das jede klasse das tun soll wozu sie gemacht wurde. also hier schonmal der erste punkt auf wen soll mythic den dann hören bitte.
4. gerade im pvp können die leute sich doch garnicht einigen welche klasse was machen soll größtes streitthema was soll ein tank im pvp machen brecher spielen, heiler beschützen, ramme besetzen? da gibt es doch garkeine einheitliche meinung zu. und mythic war jetzt auch noch so frech verschieden spielwesie für jede klasse als möglichkeit zu geben. man fast es kaum ich kann meinen chosen als brecher spielen, so skillen das er besonders dazu geeignet ist andere zu beschützen, hängt halt von der skillung ab. ich finds immer wieder klasse wie gut andere wissen wie ich geskillt bin und was meine klassen so können. wo ich dann bei meinem lieblingsthema spielerskill bin. für mich das unwort seit dem es mmorpg´s gibt. in einem 2 monate alten spiel wo gerade ein klassenpatch herausgekommen ist find ich es schon fast eine frechheit wie manche leute meinen die spielleistung von anderen runter zu machen nur weil sie gerade nicht der spielweise entspricht die sie meinen die an den tag gelegt werden muss.

dan noch zu dem punkt in wow brauchte man keine leistungen zu zeigen weis nicht mehr wers gesagt hat aber der jenige hat weniger als null ahnung oder das spiel nir gespielt oder andere 2 andere möglichkeiten ist sp frustriert weil er dort nie was geschaft hat oder wurde von total overequipten gruppen durch instanzen geschliffen.

genug gemäckert.

was man ändern könnte oder was ich als sinvolle änderungen empfinde um einige probleme in den griff zu bekommen.

1. burgen als beidseitige pq´s ablaufen lassen. aller beide seiten starten eine pq die daraus besteht so und so viele spieler zu töten, für die angreifer kommt als abschluss die entgültige einnahme durch töten des keeplords hinzu für die deffer ist der letzte schritt die burg wieder "sicher" zu bekommen, also als nicht mehr angegriffen. und schwupp die wup gibt es für beide seiten die möglichkeiten an die begehrten goldbag´s zu kommen ohne sich die klinke in die hand zu drücken.
2. flaggs reizvoller zu gestalten aller, alle in diesem rvr gebiet die zu der fraktion gehören die diese flagg erobert hat bekommen einen buff aller vorbild der standarten buffs, oder halt stärkungen der burg oder der belagerungswaffen.
3. belagerungswaffen efektiver gestalten. das öl und die ramme find ich in den meisten fällen effektiv genug aber der rest ist die größte lachnummer des jahrhunderts in bezug auf kosten nutzen rechnung selbst dies 80S sind vergeudete 80S.
4. die burgen zumindesten im t4 größer zu gestalten bzw 2 tore oder sowas. ist ist einfach fakt das sich bei einer burgeroberung wo 2 kriegstrupps dran teilnehmen der eine dem anderen nur im weg rumsteht, mehr fläche würde das ganze vieleicht reizvoller gestalten.
5. die szenarien weniger atraktiv gestalten, ich würde sie nicht ganz abschaffen aber ruf und erfahrung senken, ich würde sie im rvr nicht erhöhen.
6. den dämlichen erfahrungsbonus im rvr in rufbonus umwandeln oder ganz abschaffen find die idee pvp mit pve belohnung realtiv witzig zudem fördert erfahrungsbonus nicht gerade den anreiz von 40igern sich im rvr zu tummeln.
7. die pvp sets den pve sets gegenüber stärker zu machen. nur als beisepiel das erste t4 pvp set ist dem bastionstreppen set unterlegen was die stats angeht, beide sind aber das set für die erste behütung. dies fördert eher sich das einfacher zu besorgene pve set zu besorgen als das pvp set.
8. aktuell bringt der gilde nur die gesamlte erfahrung etwas der ruf ist noch nicht zu verwerten für die gilde, hier würde ich mir auch eine möglichkeit wünschen diesen zu verwerten. gegebenenfalls ähnlich den bonis für den persönlichen rufrang.
9. gebietseinfluss auch schon vor dem entgültigen loggen eines gebietses mit malis und bonis zu belgen und diese gegebenenfalls noch erhöhen. eine möglichkeit wäre auch das betreten von dungeons oder die verfügbarkeit von pq´s an die gebietskontrolle anzubinden, dies würde dazu führen das die ganzen pve liebhaber, aller ich gehe mal in den dungeon um mir da einfach die ausrüstung zu holen, gezwungen wären sich zumindestens fürs rvr zu interresieren.
10. crafting interresanter zu gestalten. vorhanden berufe überarbeiten, craftingberufe aller rüstungs und waffenherstellung, und das einfachste 2 berufe nach freier wahl. eine gilde brauch max 2 von jedem hersteller beruf das ist vollkommen ausreichend, alle anderen könnten dann 2 beschaffungsberufe wählen.
11. gruppen stärker bevorzugen. im moment ist es so das man als einzelspieler viel schneller in bg´s kommt als z.b. in einer gruppe wo man locker mal 1-2 aufgehende bg´s überspringt. ja ich weis leidiges thema die bg´s ich habe dies hier nur mal als beispiel angebracht weil im moment eher eine egoistische handlungs und denkweise unterstützt wird als eine gruppen handlungs und denkweise, dies wird jetzt durch die idee der statuetten von den 10 besten spielern in die städte zu bringen auch noch unterstützt. hier fände ich die besten 3 allianzen viel angebrachter in der form das ich es eigentlich überhaupt nicht angebracht finde.
12. den erfahrungs-fortschrittsbalken und den ruf-fortschrittsbalken vertauschen. es liegt nun mal in der natur der meisten menschen das gößere für das wichtigere zu halten. es zudem möglich machen den rufrang schon von anfang an über den levelrang zu steigern

diese punkte unterliegen alle der vorraussetzung das an der performence gearbeitet werden muss, zudem meinen grundsatz das es wünsche sind die ich denke die WAR als WAR und nicht als klon eines anderen spiels weiterbringen würde, und auch nur dann umgesetzte werden sollten wenn sie in das konzept von mythic passen

MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, DAoC hat ein perfekt funktionierendes RVR, daher wundern sich deine verhassten Gurus, dass es in WAR eher dahingeklatscht ist und alles andere als gut funktioniert. Immerhin sollte Mythic doch genug Erfahrungen gesammelt haben, oder nicht? Gewechselt sind die meißten Guris wohl, weil das Spiel viel versprochen hat, trotz der Zeilen, aus denen wir lesen konnten, dass es kein DAoC2 wird. Nicht wegen der Verpackung.
wink.gif
Kann es sein, dass du ein WOW-Guru bist, der sich ein klein wenig besser vorkommt, hm?
smile.gif
Aber Ich schätze das nun viele enttäuscht zu DAoC zurückkehren werden. Was natürlich auch nicht verkehrt ist. Und dich weiterhin mit Komms nerven, wie saugeil DAoC doch ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, DAoC hat ein perfekt funktionierendes RVR, daher wundern sich deine verhassten Gurus, dass es in WAR eher dahingeklatscht ist und alles andere als gut funktioniert. Immerhin sollte Mythic doch genug Erfahrungen gesammelt haben, oder nicht? Gewechselt sind die meißten Guris wohl, weil das Spiel viel versprochen hat, trotz der Zeilen, aus denen wir lesen konnten, dass es kein DAoC2 wird. Nicht wegen der Verpackung.
wink.gif
Kann es sein, dass du ein WOW-Guru bist, der sich ein klein wenig besser vorkommt, hm?
smile.gif
Aber Ich schätze das nun viele enttäuscht zu DAoC zurückkehren werden. Was natürlich auch nicht verkehrt ist. Und dich weiterhin mit Komms nerven, wie saugeil DAoC doch ist.


erstmal danke ich dir hier für die 100% bestätigung meiner aussage über die ganannte personengruppe. aber mal zum kern der sache zurück. der thread ersteller fragt: "muss sich WAR um zu überleben zu einem WOW2 entwickeln" ganz klar nein. auf der anderen seite wird verlangt das es zu einem DAOC2 wird. hm wieso kein WAR1? jetzt sein wa doch mal ehrlich, was will mythic mit nem daoc2? bekommt doch so oder so die kohle von den daoc spielern, hier ist also keine neue zahlende kuntschaft zu erwarten. zudem scheint das prinzip von pve leichter an eine größere masse verkauft werden zu können. also anstatt sich darüber zu streiten wozu sich war jetzt entwickeln muss soll wird, in WOW2 oder DAOC2 frag ich mich halt warum sich so gut wie keiner dafür einsetzt das hier ein WAR1 entsteht sondern alle nur sagen es ist schlechter als das was ich gewohnt bin also geh ich. super einstellung, dann hätte man sich den kauf des spieles auch sparen können und für die 40€ lecker essen gehen.

und zu der aussage ein PERFEKTES RVR SYSTEM da kann ich nur lachen. perfekt ist nichts wo mehr als 1 mensch zusammen kommen weil jeder eine andere vorstellung davon hat was perfekt auf eine bestimmte sache bezogen überhaupt ist.

wenn du mir auch nur einen abschnitt in meinem post zeigst der irgendwie auf einen wow-guru schließen lässt dann ok, ich gehe aber nicht hin und verteufel die WOW-spieler gleich alle als kiddies vollidioten und sonst noch was. wie es doch immer wieder gerne gemacht wird denn auch dieses spiel hat seine reize auch wenn du sie nicht nachvollziehen kannst. ich werde dich ganz bestimmt nicht versuchen zu überreden da mal reinzuschauen. zudem scheinst du den begriff GURU irgendiwe als beleidigend zu empfinden. es aber nun mal leider so das gerade in diesem forum sich zur zeit die leute hervortun die immer wieder sagen "die armen daoc spieler die aufgrund der vollidiotischen wow spieler, die das ganze system net kapieren, nicht das spiel bekommen was sie sich immer erhofft haben." wieso das haben se doch schon. und das spielehersteller welcher art wie politiker sind und immer mehr versprechen als sie halten können sollte grundsätzlich so ziemlich jedem bekannt sein. ist ja jetzt net das erste spiel was in verkaufregalen in irgend nem supermarkt steht.
was zum teufel heist "Komms"?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin werte Herrschaften.
Ich Lese die Beiträge hier mit Interesse und bin erstaunt wie weit man(n) sich vom thema entfernt hat.
Also zum Thema. Ich würde es scheußlich finden sollte Mythik um die Spielerzahlen zu pushen mehr wow einführen.
Sprich mehr pve mehr epics ... .Ich glaube das dass, das Spiel zerstören würde, denn wie schon angemerkt liegt der Haupt Augenmerk auf dem RvR.
Sicher ist ein halbwegs passabler pve Teil nötig um Spieler die zu zeiten spielen wo niemand on ist trotzdem zu halten und ihnen die Möglichkeit zu bieten halbwegs voran zukommen. Aber er sollte nicht überhand nehmen denn ansonsten spiele ich single Rpgs. Was mich an diesem Spiel so Reizt ist der ständige Krieg. Wie oft wurde ich Hinterrücks angegriffen, oder konnte selbst angreifen . Herrlich. Wie schön kann es sein wenn du ein trupp hast der eine Burg einnimmt und verteidigt. Wie berrauschend ist es wenn du Mitspieler hast die im Rollenspiel aufgehen. Sigmarpriester die 'Gebete' sprechen zu Begin einer Schlacht.
Halb Irre Hexenjäger. Vielleicht bin ich durch die Jahrelange Beschäftigung mit dem Warhammer Universum etwas 'dogmatisch'. Aber das Habe ich gesucht und gefunden. Eine Realistische Umsetzung der dreckigen fast verzweifelten wunderschönen Warhammer Welt. Ich wünsche mir und allen anderen Mitspielern
eine Reise die Lang, Blutig und Heldenhaft wird. Lasset die Sonne erstrahlen und das Chaos verbrennen.
 
Immer diese langweiligen, nutzlosen Debatten...

Wann rafft Ihr endlich das es nicht immer nur A (PvE) ODER B (PvP) sein muss. Man kann es auch prima mit einander verbinden. Viele haben sich mit WAR genau DAS erhofft. Ich bin einer davon.

A oder B = Langweilig. A + B = viel mehr Möglichkeiten, ergo mehr Spaß. Die gesunde Mischung macht's. PvE-Content ins Spiel zu bringen bedeutet nicht gleich das es ein WoW 2 wird. Immer diese dummen Argumente. Ich bin mir auch ziemlich sicher das genau dass passieren wird, denn sonst werden die WAR-Server bald Geisterserver sein.

Glaubt ihr nicht? Warten wir es einfach ab.

/signed
 
Hi,

also ob jemand 13 EUR im Monat für daoc an GOA überweisst, oder 13 EUR für
Warhammer ist doch relativ egal oder?

Im Prinzip wird damit das Spielprinzip RVR und auch der PVE Content honoriert.


Glaube nicht das es im Sinne der Daoc Userschaft ist, sich mit den WAR Leuten
rumzustreiten, die haben doch auch alle nur das Interesse das WAR besser wird,
denn daoc Updates gibts halt nur noch wenige.

Ausserdem gibts eventuell sogar vereinzelt Leute welche das Combo Abo nutzen,
für daoc sind mehr User ja auch nur ein Vorteil
smile.gif


Gruss,
erwo
 
... aus WAR ein WoW2 machen ...
biggrin.gif


Was genau hätte denn Mythic davon? Richtig, gar nichts!
yo.gif

Denn WoW steht schon lange nicht mehr für Qualität.

Alle Änderungen die bisher an WAR vorgenommen wurden sahen für mich nicht nach WoW Anpassungen oder ähnlichem aus. WAR wird und will ganz sicher nie ein WoW2 werden. Die wissen schon ganz genau, dass WoW Kids das Spiel nur kaputt machen würden.

Wenn die Spielergemeinschaft anstatt ein frisches neues WAR lieber ein WoW2 will, so sollen sie doch WoW1 spielen und die WAR Gemeinschaft bitte in Ruhe lassen!
 
erstmal danke ich dir hier für die 100% bestätigung meiner aussage über die ganannte personengruppe. aber mal zum kern der sache zurück. der thread ersteller fragt: "muss sich WAR um zu überleben zu einem WOW2 entwickeln" ganz klar nein. auf der anderen seite wird verlangt das es zu einem DAOC2 wird. hm wieso kein WAR1? jetzt sein wa doch mal ehrlich, was will mythic mit nem daoc2? bekommt doch so oder so die kohle von den daoc spielern, hier ist also keine neue zahlende kuntschaft zu erwarten. zudem scheint das prinzip von pve leichter an eine größere masse verkauft werden zu können. also anstatt sich darüber zu streiten wozu sich war jetzt entwickeln muss soll wird, in WOW2 oder DAOC2 frag ich mich halt warum sich so gut wie keiner dafür einsetzt das hier ein WAR1 entsteht sondern alle nur sagen es ist schlechter als das was ich gewohnt bin also geh ich. super einstellung, dann hätte man sich den kauf des spieles auch sparen können und für die 40€ lecker essen gehen.

und zu der aussage ein PERFEKTES RVR SYSTEM da kann ich nur lachen. perfekt ist nichts wo mehr als 1 mensch zusammen kommen weil jeder eine andere vorstellung davon hat was perfekt auf eine bestimmte sache bezogen überhaupt ist.

wenn du mir auch nur einen abschnitt in meinem post zeigst der irgendwie auf einen wow-guru schließen lässt dann ok, ich gehe aber nicht hin und verteufel die WOW-spieler gleich alle als kiddies vollidioten und sonst noch was. wie es doch immer wieder gerne gemacht wird denn auch dieses spiel hat seine reize auch wenn du sie nicht nachvollziehen kannst. ich werde dich ganz bestimmt nicht versuchen zu überreden da mal reinzuschauen. zudem scheinst du den begriff GURU irgendiwe als beleidigend zu empfinden. es aber nun mal leider so das gerade in diesem forum sich zur zeit die leute hervortun die immer wieder sagen "die armen daoc spieler die aufgrund der vollidiotischen wow spieler, die das ganze system net kapieren, nicht das spiel bekommen was sie sich immer erhofft haben." wieso das haben se doch schon. und das spielehersteller welcher art wie politiker sind und immer mehr versprechen als sie halten können sollte grundsätzlich so ziemlich jedem bekannt sein. ist ja jetzt net das erste spiel was in verkaufregalen in irgend nem supermarkt steht.
was zum teufel heist "Komms"?

Komms sind Kommentare... ich bin den Slang aus Literaturforen gewohnt, sorry. Obwohl da die Leute kranker im Kopf sind als hier und sich kindischer benehmen. Ich finde ich sehe die Sache relaxter als du, ich rege mich nicht über WOW-Spieler auf, jedenfalls nicht hier in diesem Forum. Ich sehe auch Guru nicht als Beleidigung, obwohl es deinerseits nicht als Kompliment gemeint war, das musst du zugeben.
wink.gif

WAR darf ruhig WAR bleiben und auch das RVR darf anders sein als in DAoC, ABER. Kein Wenn ohne ABER.
tongue.gif

Ich wäre mit einem guten RVR zufrieden, das nicht diese Mängel aufweist, die zur Zeit vorherrschen und in DAoC nicht vorhanden sind. Nimm das Rufsystem, völlig unausgegören. Oder die Sache mit den Belohnungen. Und wenn ich mir dann das Keepdesign und die Möglichkeiten der Belagerung ansehe komme ich zu dem Schlussk, das DAoC einfach unglaublich viel mehr zu bieten hat. Und nun kommst du natürlich postwendend und meinst, dass WAR nunmal nicht DAoC ist. Okay... Nordkorea ist nicht die USA und trotzdem ist es scheisse das da die menschen verhungern und in den USA nicht (nicht so viele ^^). Und wenn WAR ein anderes, aber trotzdem gutes RVR hätte, würde ich zumindest nichts dagegen sagen. Zur Zeit hat WAR aber leider ein schlechteres RVR zu bieten, viel weniger Möglichkeiten, größere Lagprobleme und kann daher als eigenständiges Spiel nicht überzeugen.
Was mich an deinen Komms nur wundert, dass du die DAoCler angreifst, wie gemein sie doch zu WoW-Spielern sind, aber das so entschieden und unverholen tust, dass eigentlich du der jenige bist, der andere von oben herab betrachtet und vielleicht den einen oder anderen hier bestätigst... - ein Teufelskreis. Denk mal darüber nach.
smile.gif

Oder du spielst einfach mal DAoC, dann kannst du nämlich mitreden. Im Moment weißt du ja nicht, ob wir (die DAoC-Gurus) vielleicht doch Recht haben. Denn weniger oder schlechter Content ist recht objektiv ersichtlich. Natürlich steht es dir frei ein Spiel trotzdem zu mögen, obwohl es einem anderen unterlegen ist. Denn RVR bieten beide, WAR und DAoC und da RVR rechtlich geschützt ist, dürfte ein RVR-Spieler ja schon einiges erwarten, denke ich. Wer (wie du) RVR nicht kennt, hat bei diesem, von dir gewählten Thema eigentlich gar kein Mitspracherecht, weil er nicht weiß wovon er spricht. Na war das arrogant genug?
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, nein und nochmals nein. Damit wird Mythic eben keinen Erfolg haben. Die Welt braucht kein WOW2, das wurd schon versucht und schlechte Klone will keienr haben.
Vorallem wird WAR nicht an die Qualität von WOW herankommen.
WAR muss eifnach seine Stärken weiter ausbauen udn endlich mal seine schwächen beseitigen. Animationen flüssiger machen, atmosphäre störenden Bugs ausmerzen und irgendwie dafür sorgen das mehr SZs als nur ständig Schlangenpassage aufgehen.

Lotro ist ja auch kein WOW2, hat aber trotzdem annehmbar guten PVE Content.


Anders oder besser kann man es nicht sagen.

Der Vorteil von WAR ist die Ausrichtung auf massen Gemetzel. Den Virtuellen krieg fortzuführen den DAoC vor Jahren begonnen hat.
Die jungs dürfen nun ja nicht den Fehler machen wegen der Maße die Spieler mit kostenlosen Ultra Waffen bei deren Schein man Nachts lesen kann zu zuschütten.

Zuerst und für mich zumindest das Wichtigste:

Verbessert die Performance ! Lags, Standbilder und Attacken oder Skills bei denen ich zw. Aktivierung und auslösen nen Kaffee holen kann... geht einfach nicht. Das macht die Atmosphäre und die Action kaputt.

Wenn das erstmal stimmt, kann man sich an das andere wagen.

War ist lange nicht so alt wie die anderen Grossen auf dem Markt, und mit der Zeit wird man seinen Platz finden. Nur nicht den Fehler machen und auf den Epixx roxor hören der grade vom BVJ nach Hause kommt.
 
"Viele Spieler sind von Blizzard in Sachen Rollenspiel geprägt. Diablo 1, 2 und WarCraft haben Millionen von Rollenspielern mit ihrem
Gameplay überzeugt. Alle Spiele wiesen eine gewisse Dynamik im Spiel auf und formten so die Spieler."


Ich finde das viele Spieler die zu WAR kamen, eben die gewisse "Dynamik" erwartet haben die Blizzard in ihren Rollenspielen eingeführt haben.
Persönlich hat mir etwas gefehlt, was mich bei Diablo und WoW immer gefesselt hat.
wink.gif

Ich glaube einfach, das viele doch sehr von Blizzardspielen oder Klone geprägt sind und deshalb nur schwerlich davon wegkommen.

WAR ist eigentlich ähnlich aber doch anders. Das Gameplay ähnelt WoW, aber hat doch ihrgentwie eine eigene Seele. Da die Welt sehr Rau ist
und eigentlich fast immer mit dunklem Humor gespickt wurde.Ich glaube damit kommt nicht jeder klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Erklärungsversuch von @Thelani find ich gut.

Die Spieler müssen ihre Erwartungshaltung ändern. Viele werden es auch nach einer Pause tun, wenn ihnen die Grundstimmung gefallen hat.
Die Betreiber müssen das Spiel im Gespräch halten damit sich die Leute daran erinnern und sich auch ausserhalb mit beschäftigen.
 
Hm....hm hm hm...

Ich habe hier jetzt wirklich lange gelesen, und es gibt hier für mich eigentlich unglaublich viel zu der Debatte zu sagen. Dennoch versuche ich es kurz zu machen (nicht zuletzt weil es halb vier ist
blush.gif
):

1.
Um mal etwas Grundsätzliches herauszuheben: Um ein Spiel zu lieben braucht man ein anderes nicht hassen.
WOW hat den MMO-Markt für die Masse zugänglich gemacht. Ich habe dafür längst kein Abo mehr, aber auch mir hat das relativ eintönige abfarmen von raid-Instanzen lange Zeit Spass gemacht. Nicht wegen dem tollen neuen Glitzerschwert, sondern wegen den Leuten mit denen ich zusammen spielte. Wegen dem Abstimmen aufeinander, einfach weils Spass gemacht hat.
WOW setzt - zumindest was den Otto-Normal-Verbraucher angeht - auf Knüppelharte Raid-Instanzen: Puren PVE-Content also und versucht nebenbei mit dem PVP-Anteil eine zusätzliche Abonnentenschaft zu halten.

Das Millionen von Menschen dieses Spiel spielen liegt nun meiner Ansicht nach nicht daran, dass diese allesamt viel zu doof sind die Natur eines MMO's zu erkennen... Der Casual trifft hier seine Freunde, questet mit Kumpels und sabbelt nebenbei noch im TS über den beknackten Arbeits- oder Schultag. Ist doch ok.

Und btw. wer sich mal die Mühe gemacht hat einige Questtexte zu lesen, der wird gemerkt haben das sich da wirklich Mühe gegeben wurde. Nicht immer, aber doch schon überwiegend.

2.
DAoC war ein prima Teil, ich habe gerne RVR gespielt, mitunter Nächtelang. Und ich habe es gehasst mitunter ins RVR gezwungen zu werden. Faktisch war mitunter einfach nichts anderes als RVR möglich. Bezugnehmend auf WAR also ein denkbar schlechtes Kriterium, zumindest wenn ich die breite Masse locken will. Ja ja, ich weiß.... niemand will die breite Masse bei sich haben und Casuals sind blöd. Najo... aber Casuals bringen halt die Kohle, und darum gehts im Endeffekt. Sicher bringt ein Entwickler Herzblut in "sein" Spiel ein, und sicher mag er sich viel viel Mühe geben. Aber ohne Moos nix los... ihr wollt den ganzen Casual-Kram nicht? Zockt Mods...
Die MMO-Szene ist längst nicht mehr von denen geprägt, die Nachts kaum schlafen gehen weil die Burg noch fallen muss. Die Zeiten sind einfach vorbei...

Und btw.: Gerne lasse ich mich in WAR zu ausgeprägten Eroberungsfeldzügen und Verteidigungsschlachten drängen. Aber ich möchte die Freiheit haben zu entscheiden ob ich nicht doch lieber mal ein schnelles Szenario oder ein, zwei Queste erledigen will.
Die Mischung machts eben aus: Und genau da liegt das Problem. Es fehlen eben genau die Anreize, die ich bei DAoC im PVP/RVR oder bei WOW im PVE exzessiv reingedrückt bekomme. Hinzu kommen unzählige Server die einfach ... ausgestorben ... sind.


Was kann man besser machen:

- Zusammenlegung von Servern / Char-Transfers auf frei wählbare Server
- Ein entschärftes RVR Konzept im Vergleich mit DAoC, jedoch deutlich schärfer als es im Moment der Fall ist
- Storylastige Queststränge für die, die sich mal nicht mit anderen Spielern moshen wollen
- Das aktuelle Handwerkssystem entweder grundsanieren oder - und das wäre mein Favorit - ganz raus damit.
- Anstelle von Itemsets lieber nützliche freispielbare Fähigkeiten einbauen. Guild Wars macht vor wie "Endgame" auch nach 20 Stufenaufstiegen motivieren kann, ohne das ich Rüstungen hinterher rennen muss.

Was Bugs und Performance angeht: Es wird sich bessern... Macht nicht den Fehler und vergleicht einen Marktneuling mit einem ausgereiften Produkt wie WOW. Erinnert euch an die ersten beiden Monate WOW und überdenkt eure Meinungen zum absolut indiskutablem Zustand von WAR (Achtung: Ironie.... nur falls es jemand nicht verstanden hat).

Alles in allem denke ich nicht das WAR ein zweites WOW wird oder werden soll. Ich für meinen Teil wünsche mir die Sahnestücke aus anderen MMO's, gepaart mit Warhammer-Feeling und einer brise Innovation. Und ich bin optimistisch.
 
Ich habe nach langer Diablo I und II Zeit zu Wow gewechselt und das dann von Release bis Sommer diesen Jahres gespielt.
War Blizzard also lange treu.

Dann jedoch bin ich zu Warhammer gewechselt, weil ich Wow einfach satt hatte. Warum?
Als Spielerin der ersten Stunde hab ich immer öfter festgestellt, wie sehr sich das game und auch die community verändert hat - und zwar eigentlich ausnahmslos ins Negative.
Der größte Streitpunkt seit ca einem Jahr ist ja die Schwierigkeit bzw der Zeitaufwand.
Ich als jmd, die auch im alten Classic Wow alles gesehen hat ohne dabei jeden Tag 5 Std online zu sein, konnte das nie so wirklich verstehen.
Die zunehmende Spielerzahl und die Forderungen vieler Spieler haben Wow aber dazu gemacht, was es (in meinen Augen) heute ist: stumpfsinniger, langweiliger, anspruchsloser Einheitsbrei der es jedem Recht machen soll. Mit dem Addon hab ich es nach einer kurzen Wow Pause noch mal versucht aber nur erneut festgestellt, dass ich mit dem jetzigen Wow einfach nichts mehr anfangen kann.
Die Rechnung geht aber auf - die Acczahlen von Wow boomen wie nie zuvor.

Um den selben Erfolg zu haben, müsste Warhammer es schaffen, die Wow community von Wow weg zu Warhammer hin zu bewegen. Denn die Alternative wäre, knapp 12 Mio neue Onlinespieler aus dem Hut zu zaubern.
Keins von beiden wird Goa/My gelingen und ich bin froh darüber, wenn ich mir die Wow community heute im Vergleich zu den ersten zwei Jahren ansehe.
Ich bin nun seit Release in War unterwegs und habe bisher sage und schreibe EINEN Idioten getroffen. Dieser hat gestern im SZ einen Aufstand a la "zomfg ihr Spacken, kann ma wer healen, Alter ey" aufgefahren als Reaktion auf seinen Tod, nachdem er als einziger in eine Meute von 7-8 Gegnern sprang und nicht heilbar umfiel.
Im PVP in Wow ist es vollkommen normal, dass IMMER mindestens 5 Leute nicht spielen sondern nur im Channel rumflamen sobald das Schlachtfeld 30 Sekunden läuft.

Daher von mir: bitte bitte kein Wow2 aus Warhammer machen
victory.gif
 
Komms sind Kommentare... ich bin den Slang aus Literaturforen gewohnt, sorry. Obwohl da die Leute kranker im Kopf sind als hier und sich kindischer benehmen. Ich finde ich sehe die Sache relaxter als du, ich rege mich nicht über WOW-Spieler auf, jedenfalls nicht hier in diesem Forum. Ich sehe auch Guru nicht als Beleidigung, obwohl es deinerseits nicht als Kompliment gemeint war, das musst du zugeben.
wink.gif

WAR darf ruhig WAR bleiben und auch das RVR darf anders sein als in DAoC, ABER. Kein Wenn ohne ABER.
tongue.gif

Ich wäre mit einem guten RVR zufrieden, das nicht diese Mängel aufweist, die zur Zeit vorherrschen und in DAoC nicht vorhanden sind. Nimm das Rufsystem, völlig unausgegören. Oder die Sache mit den Belohnungen. Und wenn ich mir dann das Keepdesign und die Möglichkeiten der Belagerung ansehe komme ich zu dem Schlussk, das DAoC einfach unglaublich viel mehr zu bieten hat. Und nun kommst du natürlich postwendend und meinst, dass WAR nunmal nicht DAoC ist. Okay... Nordkorea ist nicht die USA und trotzdem ist es scheisse das da die menschen verhungern und in den USA nicht (nicht so viele ^^).

sorry, aber das ist so ziemlich das bescheuertste was ich seit langer zeit gehört habe und dadurch das ich diesen post gelesen habe bin ich nun ein stück dümmer.
Ich bin zwar kein besonders belesener mensch und auch kein literaturologe (zwinker) aber ich versteh nicht was du mir versuchst mit unausgegoren mitzuteilen.
Ich hoffe du erkennst die ironie darin das du dich versuchst mit deinem literaturforum anzupreisen und dann so einen mist schreibst. Damit hast du mir wirklich tränen in die augen getrieben(vor Lachen)
Ich hoffe das ich hier in nächster zeit noch ein paar posts mit blumigen beispielen von dir vorfinden werde.

Solltest du erst zwölf jahre alt sein oder an einem Schädelhirntrauma leiden so ignoriere diesen post.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WAR ist eigentlich ähnlich aber doch anders. Das Gameplay ähnelt WoW, aber hat doch ihrgentwie eine eigene Seele. Da die Welt sehr Rau ist
und eigentlich fast immer mit dunklem Humor gespickt wurde.Ich glaube damit kommt nicht jeder klar.

Genau das gefällt mir zB sehr gut
happy.gif

Ich mag diese düstere Atmosphäre in War sehr gerne und finde dabei den immer wieder zu findenden Humor trotzdem gelungen, weil das ganze in einer gesunden Mischung auftaucht.
In Wow hingegen ging mir diese Schwemme an Gimmicks und Funitems zum Schluss nur noch auf den Keks, weils einfach viel zu übertrieben und zu viel war.
 
Ich hoffe das ich hier in nächster zeit noch ein paar posts mit blumigen beispielen von dir vorfinden werde.

... dann hoffe ich einfach mal für dich, dass ich von dir in Zukunft keine derartigen Postings mehr finden werde. Man kann durchaus auch kritisieren ohne gleich provokativ / beleidigend zu werden.
unsure.gif
 
...
- Das aktuelle Handwerkssystem entweder grundsanieren oder - und das wäre mein Favorit - ganz raus damit.
- Anstelle von Itemsets lieber nützliche freispielbare Fähigkeiten einbauen. Guild Wars macht vor wie "Endgame" auch nach 20 Stufenaufstiegen motivieren kann, ohne das ich Rüstungen hinterher rennen muss.
...

Stimme im großen ganzen zu, nur diesen beiden Punkte stimme ich nicht zu.

Das Handwerkssystem ist anders! Ich bin ein 'Handwerksjunkie' und
das erste was ich in einem MMORPG ausprobiere ist eben dieses
System. Und da schneidet für mich gesprochen, das Handwerkssystem
von WAR gar nicht so schlecht ab.

Mir fehlt eigentlich nur das Schneidern, bzw. Schmieden von
Rüstung und Waffen.

Wenn dieses System noch etwas ausgebaut wird, kann es nur besser werden.

Zum 2. Punkt:
Guild Wars hat für mich nun (und ich habe es aktiv gespielt) überhaupt nichts
motivierendes zu bieten. (Frag mich grad, warum ich es dann gespielt hab, wohl vergessen)

Apropos freispielbare Fähigkeiten findest du auch in WAR, eben durch Rufrang und entsprechende
Investition der Punkte.

Was mich an WAR etwas stört ist die starre Gewichtung SC und OpenRvR.
Sicher wäre es möglich ein System zu integrieren, das entsprechend der Anforderung
(wenige Spieler, derzeitge Gesamtlage, Uhrzeit u.s.w.) eine dynamische Gewichtung
zu implementieren. z.B. könnte es Abends zur Hauptspielzeit eben weniger RPs im SC geben
und dafür im OpenRvR mehr.

SC stehen halt in direktem Konflikt zum OpenRvR, grade wenn nur eine
unterkritische Spieleranzahl online ist.

Wobei ich hier anmerken sollte, das ich sowieso eine recht kritische Einstellung zu den SCs
habe, da mir persönlich das Rumgehampel dort überhaupt nicht anspricht. Hab die BGs in WoW
schon gehasst, wie die Pest. Zum Glück hat man in WAR die Auswahl und muß das nicht als
PvP über sich ergehen lassen.

cu Yes
 
Zurück