Ich habe nen iMac. Hatte davor immer Windows PCs und muss ehrlich sagen: ich vermisse es kein Stück.
Es lohnt sich insbesondere, wenn man marktführende Software nutzen möchte (Final Cut Pro, Logic Pro etc.) und Wert auf Komfort, Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität legt.
Aber wir sind ja in nem "Gaming"-Forum, wo sowas nicht wichtig ist und daher gehe ich auf die ganzen Kinder mit ihren "Macs sind überteuerter Schrott und sowieso scheisse"-Kommentaren gar nicht erst ein!
ROFL, genau mit deinem abfälligen Kommentar BIST du darauf eingegangen, du Möchtegern.
Ich gehe jede Wette ein, das du selbst noch nicht älter als 25, vielleicht 26 bist und damit bist du für mich nicht besser, als die Leute, die du so abfällig und herablassend tituliert hast, nämlich selbst noch ein Kind.
Die von die angeführten Programme sind NISCHENprogramme, die kein normaler Durschnittsanwender jemals brauchen wird, daher hast du mit dieser Aufzählung ebenfalls hervorragend bestägtigt, WARUM sich der Mac bzw. Apple nie durchsetzen wird.
Ich hab es schon in meinem anderen Beitrag erwähnt, es gibt nichts mehr, absolut NICHTS, das ein MAC bzw. ein Apple besser könnte, als ein PC.
Die Zeiten, in denen die MAC in Sachen DTP und ähnlichem, oder Harddiscrecording führend gewesen sind, die sind lange vorbei.
MACs sind die Mercedes SL im Computerbreich, mehr nicht ...... niemand braucht sie, aber wer sie sich leisten kann, der kauft sie sich, weil er oder sie der Meinung sind, sich unbedingt von der breiten Masse abheben zu müssen.
Ans Ziel kommt man mit einem Fiat Panda aber genauso wie mit einem SL .......... und in der Stadt meistens auch nicht viel langsamer.
MACs sind stabiler im Betrieb ?
Auch diese Zeiten sind lange vorbei, spätestens seit 10.2 gibt es auch im MAC-OS mehr als genug Macken und ähnlich wie bei Windoofs treten manche Fehler nur bei manchen Anwendern auf.
Zig Millionen Leute benutzen Windoofs täglich ohne größere Probleme, aber ein paar Leute haben eben welche und meistens sind das die, die ihre Kisten unnötig vollmüllen oder glauben, sie hätten den Durchblick und daher hier und da völligen Müll verzapfen und das System "von Hand" kaputte machen.
Ich hatte in meiner langen Zeit in der Branche genug PCs UND MACs auf dem Tisch und zwar ziemlich genau in dem Verhältnis, in dem sie Marktanteile besitzen.
Gerade die iMACs der ersten Generationen waren demraßen schrottig, das ich mit einer Wahrscheinlichkeit vorher sagen konnte, was der Kunde für Probleme mit seinem Apfel hat.
Apple ist nicht ohne Grund auf "PC-Hardware" umgestiegen und spätestens seit dem stellt sich die Frage auch nicht mehr, was besser ist, sondern nur noch "Brauch ich bestimmte Software, die es für Windows (noch) nicht gibt ?" und ansonsten regiert das Portemaonnaie, nichts weiter.
Ach und um die Axt in beide Richtungen zu schwingen: wenn ich lese, wie viele Leute hier die tollen Möglichkeiten preisen, das man PCs so einfach selbst zusammenbauen kann, dann bekomme ich genauso Lachkrämpfe.
8 von 10 Leuten, die ihre PCs selbst zusammenbauen, haben NULL Peilung davon, was sie da tatsächlich machen, aber gut, immerhin verdient die Branche daran relativ gut, weil dadurch eben erheblich mehr zu Bruch geht, als es der Fall wäre, wenn die Leute ihre Rechner fertig konfiguriert bestellen würden.