PC oder Mac?

PC oder Mac?

  • IBM PC

    Stimmen: 796 82,8%
  • Apple Mac

    Stimmen: 165 17,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    961
<------ Stolzer Windoof Nutzer

Ich vergleiche das immer so:
Du hast 2 Äpfel, einen stinknormalen Wondows Apfel um 1€.
Und dann hast du einen in 100 Farben leuchtenden Apple Apfel um 10€.
Beide schmecken total gleich der einzige unterschied ist das der 2. besser aussieht
Wer Standartkost will nimmt Wondows. Wer mehr Geld hat (oder das Auge mitisst^^)
kauft sich Apple.

Fump! Und wieder jemand, der wohl noch nie beides verwendet hat....
 
PC mit Linux/Windows
Windows kommt aber nur zum Einsatz für die ganz resistenten Anwendung die weder mit Wine noch Cedega lauffähig werden.

Ich kann dem angebissenen Apfel nix abgewinnen, weil

-Apple sehr restriktiv ist (wieso muss ich mein Handy jailbreaken damit es "mir" gehört?).
-sie nach dem Umstieg von PPC auf x86/64 ihr Alleinstellungsmerkmal verloren haben in technischer Hinsicht.
-Hardwareupgrades sind meistens nur durch Neukauf möglich (jaja ich weiss gibt alle Schaltjahr mal ne Grafikkartenupgrade für den Apfel, allerdings nicht vergleichbar mit PC)
-Sicherheitslücken existieren genauso, wenn nicht sogar noch mehr, als auf Windows-Systemen. War da nicht vor 2 Wochen was mit ner 9 Jahre alten Sicherheitslücke in Quicktime?
wink.gif

-ITunes ... allein das is schon ein KO-Kriterium. Eins muss man ihnen lassen, sie schaffens gute Bloatware herzustellen.
-und zu guter Letzt das Hardwarekriterium. Wieso soll ich für stinknormale Hardware die ich beim Händler meines Vertrauens um die Ecke bekomme das Doppelte oder Dreifache bezahlen?

Aber richtig lustig wirds erst wenn Windows <-> OSX miteinander im Netzwerk sein sollen
biggrin.gif
biggrin.gif
 
Ich hab zwar einen PC mit Win 7 werde aber aufeinen iMac umsteigen da ich es besser finde (Persönliche Meinung) Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile keineFrage diese nehme ich aber gerne in Kauf. Aber ich brauch auf Windows nicht zu verzichtenich kann es ja auch auf einem Mac Installieren mit Bootcamp

[font="Verdana, sans-serif"]Bootcamp -> http://www.youtube.c...feature=channel[/font]
 
Eindeutig PC!

Und es gibt immer noch Leute die so nen Schwachsinn von sich geben wie: Mit Mac kann man besser Grafiksachen machen.


Und mit der Behauptung hast du dich für mich leider schon auch disqualifiziert (sorry für den persönlichen Angriff).

Oder warum meinst du, warum jeder halbwegs gute Grafiker und jede bessere Repro-Firma lieber auf nem Mac arbeitet als auf Windows? Weil alle Grafiker Trotteln sind und zu viel Geld am Konto haben? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das Apple zu sehr Markenzeugs ist. Und in dem Sinne zahlt man auch obendrauf. Klar, hätte ich Geld übrig wie ein Gold-kotzendes Pferd, würd ich mir nen Mac holen, aber immer einen PC haben, Mac wäre eher Buisness-orientiert oder halt Privat-Zeugs. Aber für Games würde ich beim PC bleiben.
 
PC mit Linux/Windows
Windows kommt aber nur zum Einsatz für die ganz resistenten Anwendung die weder mit Wine noch Cedega lauffähig werden.

Ich kann dem angebissenen Apfel nix abgewinnen, weil

-Apple sehr restriktiv ist (wieso muss ich mein Handy jailbreaken damit es "mir" gehört?).
-sie nach dem Umstieg von PPC auf x86/64 ihr Alleinstellungsmerkmal verloren haben in technischer Hinsicht.
-Hardwareupgrades sind meistens nur durch Neukauf möglich (jaja ich weiss gibt alle Schaltjahr mal ne Grafikkartenupgrade für den Apfel, allerdings nicht vergleichbar mit PC)
-Sicherheitslücken existieren genauso, wenn nicht sogar noch mehr, als auf Windows-Systemen. War da nicht vor 2 Wochen was mit ner 9 Jahre alten Sicherheitslücke in Quicktime?
wink.gif

-ITunes ... allein das is schon ein KO-Kriterium. Eins muss man ihnen lassen, sie schaffens gute Bloatware herzustellen.
-und zu guter Letzt das Hardwarekriterium. Wieso soll ich für stinknormale Hardware die ich beim Händler meines Vertrauens um die Ecke bekomme das Doppelte oder Dreifache bezahlen?

Aber richtig lustig wirds erst wenn Windows <-> OSX miteinander im Netzwerk sein sollen
biggrin.gif
biggrin.gif

1. Das stimmt, die Firmenpolitik von Apple ist wirklich nicht das wahre. Aber nur deswegen will ich nicht auf die Produkte verzichten.
2. Ich finds gut. Seit dem läuft Windows drauf und es ist vielleicht auch ein Anreiz für andere Softwarehersteller, ne Mac-Version rauszubringen, da die Hardware nicht mehr unterschiedlich ist.
3. Das mit den Upgrades hat in meinen Augen auch Vorteile. Wenn das überall so wäre, dann würden sich die Entwickler der Spiele vielleicht mal beim Programmieren mehr Mühe geben. Warum braucht man denn alle halbe Jahr ne neue Graka für 500€? Da sag mal noch einer, dass Macs teuer sind o_O Komischerweise schaffen es manche Hersteller aus alten Engines noch so tolle Grafik rauszuholen und das Ganze bei relativ niedrigen Anforderungen. Aber ich weiche ab. Wenn man beim Mac upgraden will, verkauft man den alten halt bei ebay und holt sich nen neuen. Der Preisverfall ist hier nämlich im Vergleich zum PC fast nicht vorhanden.
4. Klar, aber Sicherheitslücken existieren überall
biggrin.gif

5. iTunes. OK, Full Ack! Der größte Rotz dens gibt.
6. Warum schon wieder das Kosten-Argument? Kannst du das belegen?

Aber wie schon oft gesagt: Wer an seinem Rechner schrauben will, nen eigenen Touch haben will, der is mitm PC doch ganz gut beraten. Erst recht sein Windows 7. Wer das Ding einfach nur hinstellen und benutzen will, der kann auch nen Mac nehmen
biggrin.gif
 
Und mit der Behauptung hast du dich für mich leider schon auch disqualifiziert (sorry für den persönlichen Angriff).

Oder warum meinst du, warum jeder halbwegs gute Grafiker und jede bessere Repro-Firma lieber auf nem Mac arbeitet als auf Windows? Weil alle Grafiker Trotteln sind und zu viel Geld am Konto haben? ;-)

Nein, viele Firmen die etwas mit Grafikdesign, Musikproduktion etc. zu tun haben, nutzen den Mac weil er einfach stabiler läuft und nicht so anfällig für Systemabstürze ist. Nicht weil er besser in den Sachen ist der er tut
 
... Machen wir mal ein Beispiel, Drucker installieren:

Windows:
1. Drucker an den USB-Port anschliessen.
2. Fenster, dass Windows neue Hardware erkannt hat wegklicken.
3. Fenster, dass nicht nochmal nach Treibern online gesucht werden soll wegklicken. (Was trotzdem immer passiert, egal was man drückt...).
4. Bestätige, dass man sich wirklich 100% sicher ist, dass man den scheiss Dialog beenden will...
5. 300MB Treiber (Selbst für einen Drucker heute normal da 50 Adwareprogramme drauf sind...) von Herstellerseite herunterladen / Treiber-CD einlegen.
6. Bestätigen dass die Software schadhaft sein könnte und man sie trotzdem installiren will.
7. Bestätige, dass neu erkannte Treiber installiert werden sollen.
8. Warten...
9. Neustarten
10. Konfigurationsmanager der Druckersoftware durchlaufen lassen, weil er einem sonst bei jedem Neustart wieder piesackt...
11. Sämtliche Adware deinstallieren, die aber teilweise an die Treiber gekoppelt ist und sich nicht deinstallieren lässt.
12. Fertig

OSX:
1. Drucker anschliessen.
2. Fertig (Das ist kein Witz, man muss nicht ein einziges Mal etwas klicken).
Also die Installation unter Windows (XP) kenn' ich da ganz anders.

1. Drucker anschliessen.
2. Fertig (Das ist kein Witz, man muss nicht ein einziges Mal etwas klicken).

So und nicht anders ist es jedenfalls bei mir.
tongue.gif


... Oder warum meinst du, warum jeder halbwegs gute Grafiker und jede bessere Repro-Firma lieber auf nem Mac arbeitet als auf Windows? ...
Aha ....
Seltsamerweise kenn ich ebenso prof. Grafiker, die mit entsprechender guter Software auf nem Windows PC arbeiten -
ohne jeglichen Absturz!

Was hier zum Teil geschrieben wird ... nee nee ...
sad.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das mit der Druckerinstallation kommt ganz auf den Drucker an. Wenn er entsprechend alt ist, dass er mit Windows-Standard-Treibern läuft, dann klar. Aber wenn es ein ganz neues Modell ist, dann muss man die Treiber ja wohl bei jedem System installieren. Irgendwie muss das OS ja wissen, was sich da eingestöpselt hat...
 
[...]
6. Warum schon wieder das Kosten-Argument? Kannst du das belegen?
[...]

Das is ja nit schwer das zu belegen
biggrin.gif

sieh dir mal die Konfiguration von kleinsten Mac Pro an. Der kleinste kostet knapp 2400 Euro.
Dann einfach mal bei nen Webshop gehen der Eigenkonfiguration anbietet (z.b. Alternate) und kucken was eine vergleichbare Konfiguration so kostet. (Bei Alternate warens knapp 1200, je nach persönlichen Geschmack bei Gehäusen kanns da noch paar Euro mehr werden).

Noch Fragen euer Ehren?
biggrin.gif


PS: Gibt sicher auch noch Lieferanten für die Teile, die billiger sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nen iMac. Hatte davor immer Windows PCs und muss ehrlich sagen: ich vermisse es kein Stück.
Es lohnt sich insbesondere, wenn man marktführende Software nutzen möchte (Final Cut Pro, Logic Pro etc.) und Wert auf Komfort, Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität legt.

Aber wir sind ja in nem "Gaming"-Forum, wo sowas nicht wichtig ist und daher gehe ich auf die ganzen Kinder mit ihren "Macs sind überteuerter Schrott und sowieso scheisse"-Kommentaren gar nicht erst ein!

ROFL, genau mit deinem abfälligen Kommentar BIST du darauf eingegangen, du Möchtegern.

Ich gehe jede Wette ein, das du selbst noch nicht älter als 25, vielleicht 26 bist und damit bist du für mich nicht besser, als die Leute, die du so abfällig und herablassend tituliert hast, nämlich selbst noch ein Kind.

Die von die angeführten Programme sind NISCHENprogramme, die kein normaler Durschnittsanwender jemals brauchen wird, daher hast du mit dieser Aufzählung ebenfalls hervorragend bestägtigt, WARUM sich der Mac bzw. Apple nie durchsetzen wird.

Ich hab es schon in meinem anderen Beitrag erwähnt, es gibt nichts mehr, absolut NICHTS, das ein MAC bzw. ein Apple besser könnte, als ein PC.

Die Zeiten, in denen die MAC in Sachen DTP und ähnlichem, oder Harddiscrecording führend gewesen sind, die sind lange vorbei.

MACs sind die Mercedes SL im Computerbreich, mehr nicht ...... niemand braucht sie, aber wer sie sich leisten kann, der kauft sie sich, weil er oder sie der Meinung sind, sich unbedingt von der breiten Masse abheben zu müssen.
Ans Ziel kommt man mit einem Fiat Panda aber genauso wie mit einem SL .......... und in der Stadt meistens auch nicht viel langsamer.

MACs sind stabiler im Betrieb ?

Auch diese Zeiten sind lange vorbei, spätestens seit 10.2 gibt es auch im MAC-OS mehr als genug Macken und ähnlich wie bei Windoofs treten manche Fehler nur bei manchen Anwendern auf.

Zig Millionen Leute benutzen Windoofs täglich ohne größere Probleme, aber ein paar Leute haben eben welche und meistens sind das die, die ihre Kisten unnötig vollmüllen oder glauben, sie hätten den Durchblick und daher hier und da völligen Müll verzapfen und das System "von Hand" kaputte machen.

Ich hatte in meiner langen Zeit in der Branche genug PCs UND MACs auf dem Tisch und zwar ziemlich genau in dem Verhältnis, in dem sie Marktanteile besitzen.
Gerade die iMACs der ersten Generationen waren demraßen schrottig, das ich mit einer Wahrscheinlichkeit vorher sagen konnte, was der Kunde für Probleme mit seinem Apfel hat.

Apple ist nicht ohne Grund auf "PC-Hardware" umgestiegen und spätestens seit dem stellt sich die Frage auch nicht mehr, was besser ist, sondern nur noch "Brauch ich bestimmte Software, die es für Windows (noch) nicht gibt ?" und ansonsten regiert das Portemaonnaie, nichts weiter.

Ach und um die Axt in beide Richtungen zu schwingen: wenn ich lese, wie viele Leute hier die tollen Möglichkeiten preisen, das man PCs so einfach selbst zusammenbauen kann, dann bekomme ich genauso Lachkrämpfe.

8 von 10 Leuten, die ihre PCs selbst zusammenbauen, haben NULL Peilung davon, was sie da tatsächlich machen, aber gut, immerhin verdient die Branche daran relativ gut, weil dadurch eben erheblich mehr zu Bruch geht, als es der Fall wäre, wenn die Leute ihre Rechner fertig konfiguriert bestellen würden.
 
Sowas Frag man nicht im Flame..äh..WoW-Forum..

Ich find´s schade das man nicht für beides Stimmen kann , hab WoW mit beidem gespielt (Spiele PC aus 09 & 27" iMac) und bin mit beiden vollstens zufrieden gewesen.
 
Und mit der Behauptung hast du dich für mich leider schon auch disqualifiziert (sorry für den persönlichen Angriff).

Oder warum meinst du, warum jeder halbwegs gute Grafiker und jede bessere Repro-Firma lieber auf nem Mac arbeitet als auf Windows? Weil alle Grafiker Trotteln sind und zu viel Geld am Konto haben? ;-)

Dann komm man langsam im Jahr 2010 an ........ die meisten Firmen in der entsprechenden Branche steigen inzwischen um, eben WEIL sie weder bereit sind für den lächerlichen Support ihrer alten MACs horrende Summen zu zahlen, geschweige denn die unglaublichen Upgradepreise der reinen MAC-Software zu zahlen.

Jeder ernsthaft in dieser Branche arbeitende Mensch steigt nach und nach um, weben WEIL es kein Alleinstellungsmerkmal für den MAC mehr gibt; PCs können inzwischen ALLES, was MACs auch können, auch in den angesprochenen Bereichen.

Spätestens dann, wenn die noch vorhandenen MACs von der Leistung nicht mehr ausreichen, werdne sich die entsprechenden Leute und Firmen Gedanken darüber machen, ob sie für NULL Mehrleistung auch in Zukunft noch erheblich mehr bei der Anschaffung zahlen wollen, oder können.
 
Du vergisst aber grad in der Branche das Hauptmerkmal des (i)Mac´s : Die Bildschirmqualität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann ich mich nur anschliessen :-)

Wobei ich unter Windows bzw. mit nem "normalen" PC auch keine hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch wie hier alle angeblich wissen wollen, was alle Menschen auf dem Planeten so zu hause und auf der Arbeit für Computer benutzen. Echt, ich hab noch nie so viele Ultraprofis wie hier in diesem Forum gesehen...
 
Zurück