Was regt euch SO RICHTIG auf?

5/5 muskelkater in nacken und schultern xD

absolutes /sign
biggrin.gif


ok also ich war grad essen in nem restaurant und meine erlebnisse

5/5 kellner die alle 2 minuten kommen und fragen ob man nochwas braucht
5/5 kellner/inen die kein richtiges deutsch können...z.b man wird gefragt ob man was zu trinken will und man sagt nein aber der kellner fragt achso also noch ein wasser ? -.-
4/5 das restaurant ist leer bis auf einen selbst aber trotzdem dauert es 25 minuten bis das essen da ist
5/5 das essen ist da aber es ist kalt
3/5 nervende fliegen
 
Was mich SO RICHTIG aufregt:

Mitläufer 5/5 (egal ob bei irgendwelchen Aktionen oder Subkulturen)
Handymusik im Bus 3/5 (meist Hip-Hop, aber dank iPod übertöne ich es)
Verunstaltete Sprache im Internet 5/5 (hier mal eine Kostprobe)
"[Ehii Bebii? du biizT maiin eiin und aLLezZ wiir ham sch0n s0 viieL durchqemachT!!!
Wiir kenn unz jedz sch0n 2 Taqe und niiemand wiird unz jeh wiieda auzeiinanda briingen ehii [niiemand fiiQQt unsan StolzZ]
Bebii wiir siind eiinfacH *ReaL SiistazZ* wiir ham sch0n soo viieL erLebt iin diiesa ZeiiT diie wiir unz sch0n kenn...Bebii du biizt eiinfach aLLezZ fuer miich iich Liiebe diich so übeLzt....x3 U&'nd mee f0rever"
 
5/5 Rapper, die der Meinung sind, es gäbe in Deutschland ein Ghetto.
5/5 Leute, die völlig Intolerant sind, was den Musikgeschmack anderer angeht.
5/5 Vorurteile. Insbesondere die, die besagen, dass es bei Rap nur um den Geschlechtsverkehr mit der Mutter eines anderen geht und Rap sowieso durch die Bank weg völlig Niveaulos ist.
5/5 Leute, die Interpunktion und Rechtschreibung gekonnt ignorieren.
750/5 lleeeeute diiie s0u shraaiiibän!

Das wars erstmal,
Reinhaun!
biggrin.gif
 
5/5 Möchtegern-MySpace-SchülerVZ-HandyPoserfoto-Styler (ihr seid ja soo cool ...)
3/5 unnötig frühes Wachwerden
10/5 Lehrer die einen drannehmen, obwohl sie genau wissen das man die Antwort nicht weiß.. (an dieser Stelle geht nen Gruss an meine Geschichts-LK Lehrerin raus
laugh.gif
)
5/5 Fahrradfahrer die denken sie hätten überall Vorfahrt..
15/5 intolerante Leute, die andere nur wegen Aussehens oder Musikrichting etc. runter machen
100/5 Nazis (ja ich hab ne sehr grosse Abneigung gegen solche Personen..)
15/5 die unnötige Sch**** die in Schulen gelehrt wird / deutsches Schulsystem allgemein..

10/5 meine Faulheit xD

joa mehr fällt mir im Moment nicht ein
wink.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
5/5 Fahrradfahrer die denken sie hätten überall Vorfahrt..

Wie ich im Auto am fluchen bin..
Diese blöden Arschl*cher..
Letztens das Highlight: 1Fahrradfahrer an der Spitze gefolgt von 2 LKW -2Autos - 1Bus - LKW - 3Autos - und ich..
Hupkonzert ohne Ende .. und der Fahrradfahrer hält es natürlich NICHT für nötig mal ne Minute zu halten, um alle vorbei zu lassen..HASS
 
5/5 - wenn man 9Uhr einen Arzttermin hat und bis 10Uhr warten muss.

Stimmt, das ist schon schlimm.
Was mindestens genauso schlimm ist:

5/5 - wenn man krank ist und nur nen beschissenen Zettel für die Arbeit braucht und dann morgens anruft (2 min nachdem die Praxis aufgemacht hat) und nachfragt wann man denn am besten kommen könne. Man sei ganz flexibel, wenn irgendwo 10 min Platz sind sei man sofort da. "Ja kommen sie um x Uhr. Da hätten wir ein paar Minuten" um dann doch 4h im Wartezimmer rumzusitzen und man will am liebsten einfach doch an die Arbeit gehen xD

Dann soll sie gleich sagen es is nix frei und ohne Termin muss man 4h warten -.-
 
Was wird denn Unnötiges gelehrt?

5/5 - wenn man 9Uhr einen Arzttermin hat und bis 10Uhr warten muss.

erstmal /sign
wink.gif
 





Als unnötig finde ich es so "tief" in ein Thema einzusteigen, nehmen wir als Bsp. Mathe..  Je tiefer man in ein Theme (zB. Integralrechnung) vordringt, desto schwerer und komplexer werden die Aufgaben. Aber im Endeffekt ist es doch völlig unnötig (es sei denn man will Mathemathik studieren...), ich war 2 Jahre auf einer Schule in den USA, und dort wurde das Thema nur oberflächlich angeschnitten und in der Abschlussprüfung hatte ich dann 94%, während ich hier schon Schwierigkeiten bei einer normalen Klausur auf über 12 Punkte zu kommen.

Edit:
Was ich sagen will ist, dass viel zu viel unnötiges Wissen vermittelt wird was man später sowieso nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erst vorhin:

2/10: An meinem freien Tag um 10 Uhr ausm Bett geklingelt zu werden -.-
 
Als unnötig finde ich es so "tief" in ein Thema einzusteigen, nehmen wir als Bsp. Mathe.. Je tiefer man in ein Theme (zB. Integralrechnung) vordringt, desto schwerer und komplexer werden die Aufgaben. Aber im Endeffekt ist es doch völlig unnötig (es sei denn man will Mathemathik studieren...), ich war 2 Jahre auf einer Schule in den USA, und dort wurde das Thema nur oberflächlich angeschnitten und in der Abschlussprüfung hatte ich dann 94%, während ich hier schon Schwierigkeiten bei einer normalen Klausur auf über 12 Punkte zu kommen.

Edit:
Was ich sagen will ist, dass viel zu viel unnötiges Wissen vermittelt wird was man später sowieso nicht braucht.
Aber tut es deinem Gehirn nicht gut? Ist es nicht schön zu wissen, dass man in der Lage ist auch komplexe Aufgaben zu meistern? Das Wissen ist ja nicht wirklich weg, du musst es lediglich erneut abrufen.

Oder auch anders, was ist denn... wenn ein Schüler im Abitur feststellt das es ihm unheimlichen Spass macht und er ausserordentlich begabt ist? Richtig, dann studiert er bspw. Mathematik, Physik oder Ingenieurswesen etc.pp. - in Amerika hätte er sich vielleicht für einen Job als Postbote entschieden. Man weiss es nicht.

Erst vorhin:

2/10: An meinem freien Tag um 10 Uhr ausm Bett geklingelt zu werden -.-
Oh shit... ich leide mit dir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich sagen will ist, dass viel zu viel unnötiges Wissen vermittelt wird was man später sowieso nicht braucht.

Es heißt "allgemeine Hochschulreife", weil du allgemein auf alles vorbereitet sein sollst, was in den verschiedenen Studienfächern auf dich zukommen könnte.
Und glaub mir, die Mathematik aus der Schule ist ein Pups!
wink.gif


Wenn dir das zuviel vermeintlich unsinniges Wissen ist, dann wechsel auf ein Wirtschaftsgymnasium oder sowas.
 
erstmal /sign
wink.gif
 





Als unnötig finde ich es so "tief" in ein Thema einzusteigen, nehmen wir als Bsp. Mathe..  Je tiefer man in ein Theme (zB. Integralrechnung) vordringt, desto schwerer und komplexer werden die Aufgaben. Aber im Endeffekt ist es doch völlig unnötig (es sei denn man will Mathemathik studieren...), ich war 2 Jahre auf einer Schule in den USA, und dort wurde das Thema nur oberflächlich angeschnitten und in der Abschlussprüfung hatte ich dann 94%, während ich hier schon Schwierigkeiten bei einer normalen Klausur auf über 12 Punkte zu kommen.

Edit:
Was ich sagen will ist, dass viel zu viel unnötiges Wissen vermittelt wird was man später sowieso nicht braucht.

Den Staat der Dummen als Beispiel nehmen geht schon fast als Fail durch
jester.gif


Nur weil du es nicht magst, ist es nicht unnötig...
Wenn man Schüler entscheiden ließe was sie lernen würden, wäre die Schule das reinste Sodom & Gomorra!

Ich mochte Mathe auch nicht und kann es auch nie wirklich bzw. wollte es nie können und hab mich immer dagegen gesträubt und trotzdem war es nicht unnötig sondern äußerst Hilfreich... Mathe Unterricht lehrt nämlich nicht nur den platten Umgang mit Zahlen sondern logisches Denken, Zusammenhänge, Komplexe zu erfassen und zu verarbeiten... und du weißt garnicht wie oft am Tag ich verdammtnochmal einen Taschenrechner auspacke um irgendwas auszurechnen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mathe find ich relativ wichtig. nicht dass man alles können muss, aber logisches denken hilft im leben oft weiter ...

schlimm find ich das stupide auswendiglernen von irgendwelchem kram, den kein schwein braucht ... wann irgendwelche schlachten stattgefunden haben. wenn ich sowas wissen will, dann schau ich in ein lexikon. die schule sollte vermitteln wie man informationen bekommt, wie man fakten auswertet und schlussfolgerungen zieht und nicht auswendiglernen fordern.

sorry für OT
 
mathe find ich relativ wichtig. nicht dass man alles können muss, aber logisches denken hilft im leben oft weiter ...

schlimm find ich das stupide auswendiglernen von irgendwelchem kram, den kein schwein braucht ... wann irgendwelche schlachten stattgefunden haben. wenn ich sowas wissen will, dann schau ich in ein lexikon. die schule sollte vermitteln wie man informationen bekommt, wie man fakten auswertet und schlussfolgerungen zieht und nicht auswendiglernen fordern.

sorry für OT

Geschichte ist ein sehr wichtiges Fach und auch wichtig für das Verständnis der heutigen Zeit und wer sowas auswendig lernen MUSS macht sowieso irgendwas vollkommen falsch...
 
wieso das?

es ist wichtiger die gründe einer revolution zu kennen als das datum.

Es ist beides gleichwichtig... ohne ein entsprechendes Datum um es in den Geschichtlichen Rahmen einzuordnen und somit die Umstände, Gesellschaft zu kennen bringt das ganze nichts...

Und ich meine wer etwas auswendig lernen muss macht etwas falsch... sowas sollte man sich einprägen und nicht nur für die nächste Klausur auswendig lernen und dann vergessen... das ist nämlich das einzige was beim Auswendiglernen passiert, bis zur Prüfung alles Super und dann bumm vollkommene Leere...
Man soll die Dinge LERNEN UND VERSTEHEN und nicht auswendig können...

Edit: Zurück zum Thema

Was mich in der Schule immer aufgeregt hat, zu mindestens 5/5, waren Leute die ausschließlich durch Betrügereien weiterkamen und sich dies auch noch groß auf die Fahne schrieben, nach dem Motto "Ich bin zwar scheiße Dumm aber ich kann einen Spickzettel schreiben!" oder Leute die sogar die Dreistigkeit hatten zu verlangen und vorrauszusetzen, dass man ihnen bei Arbeiten und Klausuren tatkräftig hilft!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von wann bis wann lebte beethoven? hast du dir das eingeprägt? (googeln zählt nicht)

und ja. sowas wurde bei uns abgefragt ... interessiert aber nach der entsprechenden arbeit keinen (ausser vielleciht günther jauch) mehr.
 
Ich denke was er meint,ist einfach,dass die Lehrer verlangt haben,das man es auswendig lernt.
wink.gif
 
Zurück