WoW Testserver: Timeout der Updater- Verbindung

Ich nehme mal an, dass beide WoW-Versionen einen Backgrounddownloader starten wollten.
Da ich selbiges vermutet habe, habe ich es einfach mal ausprobiert. Und siehe da, es lässt sich sowohl der PTR-Downloader als auch der (Pre-Patch) Liveserver-Downloader GLEICHZEITIG starten.
Eventuell kann es aber sein (nur eine Vermutung), dass je nachdem wie man den Downloader startet eben doch versucht wird, 2 mal das gleiche Programm zu starten, was nicht hinhaut, daher würde ich im Zweifelsfall versuchen, einen Downloader im Systray, bzw. beim PTR-Downloader den Launcher zu schliessen. Vielleicht klappt es dann auch mit dem PTR-Patch.

Notfalls einfach den Background-Downloader unter dem Prozesse-Tab im Taskmanager schließen, falls dieser trotz geschlossenem/bzw. nicht sichtbarem Downloader aktiv ist. Wenn der Cata-Pre-Patch für den Liveserver geladen werden soll, dann umgekehrt machen und den Cata-Launcher für den PTR, bzw. bei Problemen den Blizzard-Downloader für selbigen Patch schließen.

Aber da du ja jetzt weißt, dass WoW woanders hin installiert werden sollte, würde ich vorschlagen, den PTR in einen anderen Pfad zu installieren.

Btw: Der Installer weißt einen eigentlich ab Vista darauf hin und fragt (ich glaube ein mal) ob er WoW nicht doch nach c:\users\benutzername\... installieren soll.
Pfadkorrektur: Spiele, welche ab Vista/Win 7 als solche erkannt werden sollen, würde ich unter C:\Benutzer\Öffentlich\Games... (so wie man die Auswahl hat, wenn man die deutsche Version hat und den Pfad per Rumklickern ändert sieht) bzw. unter C:\Users\Public\Games.. (so wie der Pfad dann auch voreingestellt aussieht, wenn ich mich recht entsinne AUCH für die deutsche Version) installieren.
Danke Microsoft, Hersteller des meistverbreiteten Betriebssystems, für diese Verwirrung dank virtueller Ordner(namen) -.- .

Sollte, müsste, könnte...
WENN er schon im Programme-Ordner installiert ist, dann würde ich sicherheitshalber eine komplette Neuinstallation vorschlagen, auch wenn es Zeitaufwendig ist. So kann man sicherstellen, das nicht manche Daten benötigt werden, welche in virtuellen Ordnern liegen, von denen man als eher unerfahrener Benutzer besser ganz die Finger weglässt.

Auch ich hatte mich mal dazu entschlossen, meine alte XP-Installation von WoW komplett neu aufzusetzen. Und siehe da, es funktioniert besser als vorher. Die Addons und deren Einstellungen kann man sich ja vorher noch sichern, damit man zumindest nicht diese komplett neu installieren/konfigurieren muss.
 
So viele Informationen
smile.gif

Aber ich danke euch,
ich werde es zu Hause erstmal so ausprobieren,
indem ich den PTR-Ordner woanders rein setze...

Sollte dies nicht funktionieren, werde ich im Taskmanager nochmal nachschauen,
ob er mir noch was anderes anzeigt,
sollte dies auch nicht der Fall sein,
werde ich WoW einfach nochmal neu installieren
und schauen, was er mir dann anzeigt.

Das kuriose ist halt einfach,
das er nach einer gewissen Downloadspanne ansagt,
dass ein anderes Programm versucht dieses downzuloaden.

Also springt erst im nachhinein irgendetwas an,
was den Patch-Vorgang des PTR's durcheinander bringt...
 
Was mich aber auch noch interessiert, bzgl. deines Problems: Du startest den PTR-Client UND der BACKGROUNDdownloader springt an?
Oder ist es nicht doch der BLIZZARDdownloader?
Hast oder hattest du nicht doch vorher WoW (also den Launcher/Client vom aktuellen Livepatch) gestartet und im Launcher eingestellt, das dieser nach Spielbeendung weiterladen soll?
 
Hiho habe es gerade geschafft um 21.11 Uhr um genau zu sagen ^^ So habe ich es gemacht.

1. Den Installer und WoW Test Ordner komplett gelöscht.

2. Auf WoW Europe Spielclient Deutsch PC und PTR-Installer-4.0.0.12824-deDE-downloader(5).exe ausführen.

3. Zielverzeichnis für den Installer habe ich Deskop gewählt !

4. Als der Download fertig wurde habe ich für den World of Warcraft Puplic Test Ordner das Zielverzeichnis Computer -> Boot ( C ) -> Programme gewählt.

5. Danach öffnet sich automatisch der Cataclysm Launcher jetzt schnell oben auf Optionen Voreinstellung für Downloader klicken und häckchen bei Peer - to - Peer weg machen danach wieder schließen.

6. Jetzt den Antivirus ausschalten.

7. Danach den Cataclysm Launcher öffnen und wenn er jetzt die "Aktualisierte Tools werden heruntergeladen" heruntergeladen hat, habt ihr es an den ganzen Fehlermeldungen usw. vorbei geschafft ^^

8. Wenn ihr wollt könnt ihr jetzt Peer - to - Peer wieder häckchen rein setzten und ganz wichtig Antivirus wieder an machen
smile.gif


9. http://img163.images...ftcataclysb.jpg so sieht der Launcher jetzt bei mir aus. Heute mache ich nichts mehr morgen früh Laptop anmachen, dann lass ich den laufen bis ich von der Arbeit komme, dann schreibe ich nochmal hier rein ob alles funktioniert hat.

Ich weiß nicht ob das was mit Peer - to - Peer zu tun hatte, aber es hat aufjedenfall beim ersten Versuch geklappt, na ja nach dem ich 12 oder 13 mal alles neu installiert und danach erst auf diese Idee kam xD
 
Bei mir hats geholfen, für die Zeit als er die Tools aktualisiert hat (ca. 3 Minuten) FIREWALL und Antivieren Programm (Kaspersky bei mir) auszuschalten...

Kann zwar eigentlich nicht die wirkliche Lösung sein aber immerhin...


MFG
Pala
 
Wieso wieder nach C:\Programme? Ich meine eigentlich kann es mir egal sein, aber ich verstehe es nicht.
 
Virus Vista ist doch sowieso der allerletzte quatsch ^^ ich bleib solang bei Windows Xp bis es abgeschafft wird
paladin.gif
 
also ich verstehe ja echt nicht wo das problem ist.

der launcher sagt doch ganz klar wo das problem ist.

es gibt einen time out, da mehr verbindungen ins internet hergestellt werden als zulässig sind und es wird nicht weiter runtergeladen. alles was unter programme installiert wird hat ersteinmal gar keinen zugriff aufs internet und wenn man dann den zugriff erlaubt, dann ist die standard einstellung, das eine einzige verbindung aufgebaut werden darf. die standard einstellung im launcher ist es aber das peer2peer eingeschaltet ist und daher mehr verbindungen aufgebaut werden um auch von anderen rechnern daten runterzuladen.

um das problem zu beheben gibt es jetzt sehr viele möglichkeiten und die einfachste ist es einfach den ptr in irgendeinen anderen ordner ausser programme, windows oder eigene dateien zu installieren. es gibt auch keinen grund es unter programme zu installieren (es gibt zwar programme die man auch unter programme installieren muss aber bei spielen ist das nie der fall).

selbst wenn man den ptr schon unter programme installiert hat, kann man einfach den ordner woanders hinschieben. die registry einträge (um den ptr z.b. später anständig deinstallieren zu können) werden beim start des launcher neugeschrieben.

ansonsten muss man natürlich auch gucken, dass der launcher durch die firewall kann und auch das antiviren programm nicht den launcher blockt.
 
Gehe in deinen WoW Public Test Ordner lösche Blizzard Updater und starte den Testserver Launcher , dann müsste es klappen (wenn nicht versuch das gleiche nochma nur das du den Blizzard Downloader löscht).
MfG Xela
 
Verschiebt mal den WoW Ordner aus C:\Programme nach C:\Games, danach einfach mal als Admin Starten, damit wow seine Einstellungen Schreiben kann und danach hat man keine Probleme mehr. Das Gleiche gilt für den PTR Client.

Ich glaube ich habe seit Classic die gleiche WoW Installation, ich hab immer einfach den Ordner zum nächsten Rechner mitgenommen
tongue.gif
 
Zurück