Der MTB-Thread

Ich fahr n HT, und fahre z.B. im Sommer aufm Schulweg um die 50 km/H.

Außerdem sieht n Fullface besser aus

Naja aber Fullface fürn Hardtail Fahrer... passt IMO nicht ganz zusammen

Aber muss jeder selbst wissen. Beim Freerider oder Downhiller könnt ichs verstehen...
Bei 50km/h und nem Date mitm Auto oder nem Baum wird dich wohl auch ein Fullface nicht mehr retten
 
Ich fahr n HT, und fahre z.B. im Sommer aufm Schulweg um die 50 km/H.

Außerdem sieht n Fullface besser aus

Eins kann ich dir versprechen du fährst im Sommer nicht mit Fullface zur Schule.
Wenn man nicht bergab fährt wird es nämlich extrem warm dadrunter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch wenns ein doppelpost ist,

was haltet ihr vom mtb fahren im schnee? .. ich will es umbedingt ausprobieren!
 
Probiers aus

Brauch Übung und guten Grip, ansonsten is es je nach Schnee nich viel anders als zb. son schöner Waldtrail mit Laub und Match im Herbst finde ich!

Mal nochmal zu dem Fullfacehelm: Wofür willst du den denn genau? Versteh ich das richtig das du damit normale, also ebene Strecken bestreiten willst? (Schulweg)
Ich mein son Ding mag zwar cool aussehen, aber zum Fahren ist sowas bis auf die speziellen Anwendungsgebiete sowas von unpraktisch. Und vor allem Warm wie die Hölle.
 
Nein normale Strecken nicht, schon eher richtung downhill, anspruchvolles
 
Schnee ist nach meinem Empfinden echt wie dicker Matsch.
IMO nicht so toll zu fahren, hängt aber auch von der Dicke ab usw.

Also ich fahr im Winter nicht, ist mir die Sturzgefahr auch wegen Eis zu hoch. Außerdem zu kalt. ^^
 
Schneefahren ist lustig und macht spaß würde allerdings trotzdem keine Downhill strecken im Tiefschnee fahren weil du nicht umbedingt auf den Speed kommst den man für Sprügen braucht bzw wenn man Strecken nicht zu 100% kennt eventuelle Löcher oder Hindernisse nicht sieht. Werde aber auch beim ersten Schnee fahren solang er nicht taut und unterm Schnee eine Match schicht liegt ist es kein Problem.
 
Sehr cooles Trail Video:

http://www.chilloutz...dwanderung.html

Allerdings hätt ich mir da wohl in die Hose geschissen, ist echt etwas zu wenig Platz. ^^
Wenn ich das seh, bekomm ich aber wieder richtig Lust aufs Biken.

Überlege noch, ob ich mir eine neue Federgabel von Rockshox hole oder ob ich meine alte einfach mal gründlich ölen lasse.
Die Gabel die ich hab ist jedenfalls keine besonders hochwertige. Mehr wie 150 Euro würd ich aber auch nicht ausgeben wollen...

edit: ich korrigiere meine Aussage nochmal, nachdem ich mal Ausführlich nach dem Hersteller meiner Gabel gegoogelt habe.
Erst dachte ich, es handelt sich um eine Noname (oder sowas in der Art) Gabel, aber ist eine von XCT3 SR von Suntour. Problem ist nur, dass ich wohl zu lang durchn Regen gefahren bin und ich definitiv was machen lassen muss, weil das Ding höllisch quietscht bei Belastung.
Werde mich einfach nochmal beraten lassen von meinem Händler des Vertrauens.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So heute dachte ich mir mal: Sparste dir den Bus, fährste MTB, hab ich dann auch gemacht und hab für ne Strecke die ich ca in 15 Minuten schaffe, einfach mal 30 gebraucht... und schön dreckig bin ich auch geworden.


Die MTB Saison ist eröffnet !
 
So heute dachte ich mir mal: Sparste dir den Bus, fährste MTB, hab ich dann auch gemacht und hab für ne Strecke die ich ca in 15 Minuten schaffe, einfach mal 30 gebraucht... und schön dreckig bin ich auch geworden.


Die MTB Saison ist eröffnet !

Hehe, na hoffentlich biste nicht zu nem Vorstellungsgespräche gefahren. ^^

Wenns demnächst mal trocken ist,bring ich mein Bike endlich in die Werkstatt, damit es schonmal startklar gemacht wird.

Edit: Ich korrigiere: Saison eröffnet
Zumindest solange es trocken ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach, im regen/matsch durch den wald pflügen macht doch auch laune
ich fahr im grunde im ganzen jahr. wobei im winter es schon echt übel wird, wenn die suppe in der trinkflasche gefriert, sich langsam eiszapfen am cappy bilden durchs kondenswasser beim atmen/schwitzen..und das beste war echt mal ein gefrorener umwerfer, da durfte ich dann mit schraubenzieher das eis rauskratzen, damit ich wieder schalten konnte. 500m weiter wars wieder dicht
 
ach, im regen/matsch durch den wald pflügen macht doch auch laune
ich fahr im grunde im ganzen jahr. wobei im winter es schon echt übel wird, wenn die suppe in der trinkflasche gefriert, sich langsam eiszapfen am cappy bilden durchs kondenswasser beim atmen/schwitzen..und das beste war echt mal ein gefrorener umwerfer, da durfte ich dann mit schraubenzieher das eis rauskratzen, damit ich wieder schalten konnte. 500m weiter wars wieder dicht

Immerhin ist es jetzt nicht mehr so kalt.
Ich hätte gestern schon fahren können, Temperaturen sind momentan knapp über 0, das geht in Ordnung. Leider hatte ich gestern keine Zeit für ne vernünftige Tour.
Heute ist es noch wärmer als gestern aber dafür regnets, klasse. Und ich hab nicht komplett Wasserdichte Klamotten, das ist mir zu feucht bei ner längeren Tour. Erst ab nächster Woche soll ja die Kombination Plusgrade+trocken wieder kommen... bis dahin muss ich mein MTB wohl auch noch anstarren, statt es zu fahren.
 
hehe..ich bin gestern mal 2 stunden durch den wald gewatzt. da hat es zwar nicht geregnet, aber war doch alles nass
dementsprechend sah ich dann auch aus
temperaturen gehen aber echt in ordnung. ist angenehm..freu mich wie schnitzel auf den märz/april
 
hehe..ich bin gestern mal 2 stunden durch den wald gewatzt. da hat es zwar nicht geregnet, aber war doch alles nass
dementsprechend sah ich dann auch aus
temperaturen gehen aber echt in ordnung. ist angenehm..freu mich wie schnitzel auf den märz/april

Jau nass ist es im Moment sicherlich im Wald. Wenn man dann nach Hause kommt sieht man meist aus wie das Sumpfmonster. ^^
Aber der Dreck gehört dazu

Heute werd ich ne Runde drehen wenn es bei maximal Nieselregen bleibt.
 
dito..wobei ich mich noch entscheiden muss zw. rennrad oder mtb
 
Zurück