ich habe selber paladin, priester und schami. nachfolgend meine eigene spielerfahrung (kann unterschiedlich ausfallen ;-) )
was das level anging, wars gefühlt bei schami am schnellsten mit verstärker. gibt auch nen guten tank bis ca. lvl 25 ab, da man eine aggromaschine ist. da ich mit 40 gleich die duale skillung einführte, gabs weder im solospiel als verstärker oder in gruppen als heal keine probs. bin nach wie vor immer wieder überrascht, welchen schaden/heilung ein schami raus haut. scheint wohl ein liebling der programmierer gewesen zu sein, da bei schlechterer ausrüstung meist besser als andere gruppenmitglieder gewesen. immerhin bekam ich so ein gefühl für die aggro in inis, was bislang schon sehr extrem war.
bis auf das manatotem wird man auch bis in die hohen level nicht auf weiter totems angewiesen sein, es sei denn man will gruppenquests alleine machen. die fähigkeit über wasser zu laufen, oder sich unterwasseratmung zu buffen sind neben heldentum sehr starke attribute, um das leveln zu beschleunigen. einzig die zweihand-spielweise ist anfangs müsig, da trefferwertung fehlt und man bis ca. 42 gut am verfehlen ist, bis die waffenkunde und equip den malus halbwegs ausgleichen ;-) aber das problem der entscheidung, ob man einhandwaffe und schild oder zwei einhandwaffen nutzen möchte, kommt eh erst mit lvl 40. ich entschied mich für die beidhändige einhandvariante. hatte immer das ergebnis wesentlich mehr schaden zu machen als mit einem schild (nicht nur dank eines proc-talents). nach oder im kampf kann man sich ja notfals auch heilen. aber wenn man es vorher weiß, kann man ganz gut gegensteuern. bis die talente ausgebaut sind braucht man hin und wieder manapausen, sofern man den wechsel zwischen blitz/wasserschild noch nicht raus hat.
gleicher vorteil bei pala. als vergelter gut alleine zu leveln und bis lvl 40 auch als tank gut geeignet. spätere heilerfahrung hab ich nicht, da mir die schadensvariante spaß macht und ich als dual tank wählte. als einziger char extrem überlebensfähig. egal ob "handauflegen" oder angstblase, man schafft wahnsinnig viel, wo man als schami vielleicht mehr anläufe braucht. einzig der nachtteil des manas. ohne diesem schlägt man im autohit gelangweilt zu und hofft länger zu leben ehe man eine heilung braucht. dennoch gut um massig gegner in einem rutsch zu bewältigen. anfangs lahm, in späteren leveln sehr interessant und mitreißend. mein einziger char, mit dem ich quasi alle anforderungen alleine bestreiten konnte bis ich 80 war.
der priest ist von allen am langsamsten zu leveln, trotz schattenskillung. manapausen stehen unweigerlich an und starke gegner sind ein langes geplänkel. die richtige technik aber alleine wird hilfe dritter nicht unumgänglich machen. dennoch ein char, der dank seiner dots nicht nur als ddler, sonder auch als heiler interessant ist. auf der heiler-seite die größte auswahl an mächtigen heilzaubern, die es dir ermöglichen ein ziel oder gar einen ganzen raid gut zu heilen. auf der anderen seite ein schadensausteiler, der sekundengenaues timing in gruppen fordert, wenn du maximalen schaden austeilen möchtest (solange die geplante patch-änderung noch nicht durch ist). ich finde die vielseitigkeit, die sich aus dieser kombination bietet, sehr interessant.
letztendlich ist es deine wahl, ob du schnell level willst oder die herrausforderung magst. selbst wenn du deinem twink alle möglichen erbstücke zugute kommen lässt, wird man hin und wieder durststrecken haben.
als hybrid empfehle ich aus eigener erfahrung den schami. es geht schnell und man ist felxibel.
resümee (bezogen aufs leveln)
schami gute levelgeschwindigkeit
gute schaden/heilung je nach ausrüstung
mittlerer sterbefaktor (erst später durch reinkarnation besser)
hohe reisegeschwindigkeit durch zusätzlichen "ruhestein"
pala mittlere levelgeschwindigkeit
mittlerer schaden
niedriger sterbefaktor dank vieler buffs und fähigkeiten
günstiges reittier + bonus auf reitgeschwindigkeit
priest langsame levelgeschwindigkeit
schaden stark von rüstung abhängig
sterbefaktor von eigenen fähigkeiten abhängig, aber primär wesentlich höher
wenn es dir nicht wichtig ist, alle quests zu machen und du meist an der spitze im vergleich der schadensausteiler/heiler zu stehen, ist der schami deine wahl. du hast dank der fähigkeiten eine gute wahl aus allem
habe selber auch noch einen druiden, welcher jedoch bei lvl 63 verstaubt. anfangs als eule geskillt, später als heiler und dannach als heiler/tank-dual konnte bei mir keine durchgehende spielfreude generieren. fähigkeiten anderer klassen waren einfach eindrucksvoller oder überzeugender. ich will den fähigkeiten des dudu nichts absprechen, meins wars jedoch nicht.
mit meiner charwahl habe ich heute immer probleme mit der frage ob main/twink. ich spiele alle 3 gerne und sehe keinen als liebling an, da ich diese übers leveln kennengelernt und geschätzt habe. jeder hat stärken und schwächen, die man nur zu nutzen wissen muss.
nur noch zum schluss...
je nach dem welche seite du spielst. es macht sich bezahlt als dranei auf allianz zu spielen, da man 1% erhöhte trefferwertung bekommt sowie einen heil-dot. auf hordeseite sind die boni da eher mager. untote regenerieren besser dank der leichenschändung. generell nimm das, was dir an rasse am meisten zusagt. meist bekommt man das mit, wenn man seinen char optisch entwirft. vergiss die erbstücke nicht und vor allem hab spaß an der sache. vor allem nicht gleich die flinte ins feld werfen, wenn die ersten 10-20 lvl öde sind. alle chars die ich habe, entwickelten ihren charme erst dannach ;-)