Frische 80er Hexe braucht Hilfe

mad_chaos

Quest-Mob
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
79
Reaktionspunkte
0
Kommentare
6
Buffs erhalten
6
Hallo,

da meine Hexe nun endlich Stufe 80 erklimmt hat, wüsste ich gerne auf welche Werte ich nun speziell achten muss, sprich wieviel Hit, wieviel Tempo usw.
Geskillt bin ich auf Dämo (Rest Destro, die 3% Hit hab ich leider nicht mitgeskillt)

Aktuell hat sie 239 Hit und 352 Tempo, dazu noch ca. 22% Crit, ich weiss ist alles noch nicht soviel, aber ich bin erst heute mit ihr 80 geworden.

Würde mich sehr über eure Antworten freuen.
 
Hier gibt es schonmal Tipps!
Ansonsten am besten mal den Armory Link posten, dann kann man konkreter helfen.

Gruß
 
fals du armory nicht posten willst.

Frisch 80, würd ich dir zu Dämo raten.

Dieser skalliert dank wache recht gut mit Mele-buffs, was "schlechtes" EQ zum teil überspielen kann. (Dämo hexer =Mele+Caster ^^)

http://www.wow-europe.com/de/info/basics/talents/warlock/talents.html?tal=000000000000000000000000000000320330113521253013520135155000005000000000000000000

Das ist erstma der "grundstock".
Die punkte in Verbesserte-Dämonische-Taktiken sind bei niedrigen eigen-kritt-werten ... sinloss(20% von nichts/wenig ist wieviel ?).
Soltest du jedoch iwan mal viel/genug krit-wertung haben , überdenke dieses Talent.
Mana-Nachschub -> in Heros kriegt man (fast) keinen Mana-nachschub , von dehmher machts sinn, dem Pet mana zuzuführen. Auch wenns einen punkt kostet.

Der "übrig-gebliebene" punkt kann (fast) nach belieben gesetzt werden, Unterdrückung würd sich anbieten.


Zum thema EQ:

Das hitcap in Heros sind 6% , 158 Trefferwertung.(keine 17% , Wer meint dich wegen fehlendem "hitcap-17%" flamen zu müssen, ignore...)
Hol dir erstma über Marken T9.

Zum thema sockelung:
Neben dem "hitcap 6%" versucht man auch möglichst viel bumms zu erreichen.
unter 2k ZM ist Zaubermacht sogar wichtiger als Hitcap.
Als Dämo-Hexer knallst du ab +5ZM sockelungsbonus auf blau einen Wille/ZM stein rein. ZM/Wille ist billiger als ein purer +ZM stein.
In gelbe Sockel gibts bis zum Hitcap nen +Hit bzw +Hit/ZM (fals sichs wegen dem hitcap anbieten würde) stein rein.


Als fast "pflichtadons" sehe ich
Quartz (praktisch)
Power Auras (verdammt hilfreich)
Dotimmer (praktisch)
Gear-score (nicht hauen, aber die eq-werte eines chars auf einem blick zu sehen ist ... nett. Erspart rechenarbeit im "betrachten-fenster". Der GS-wert selbst ist ... nichtssagend)


 
Erst einmal vielen lieben Dank für die Tipps :-)

Bin gerade dabei mir das T9 zusammenzufarmen und hab mir einiges craften lassen (PdK+Ulduar Schneiderkram ist ja relativ billig, aber als "frischer" 80er top)

Ich muss gestehn, meine Hexe ist eigentlich schon seit Classic Dämo und wird es wohl auch bleiben, da ich mit Destro nicht wirklich warm werde und es mir keinen richtigen Spass macht.
Durfte mir zwar schon anhören das Dämo keinen dämätsch machen würde, aber dafür unterstützt man halt super gut.

Deine genannten Addons werde ich auch mal ausprobieren, hatte bisher nur Erfahrung mit Necrosis.

Also nochmal Danke!
 
Neben dem "hitcap 6%" versucht man auch möglichst viel bumms zu erreichen.
unter 2k ZM ist Zaubermacht sogar wichtiger als Hitcap.

Also das wage ich zu bezweifeln, in Heros kann man derartige Spielereien eventuell noch vertreten, aber ab 10er Raid Content halte ich das für sehr gewagt.


Durfte mir zwar schon anhören das Dämo keinen dämätsch machen würde, aber dafür unterstützt man halt super gut.

Lass dir sowas nicht einreden. ;-) Jede etwas bessere Raidgilde hat IMMER einen Demo Warlock im Raid, einfach weil der Support mit Icecrown Citadel Gear ZU krass ist.
Und auch ein Demo WL kann durchaus Damage fahren.

Die Add-Ons sind wirklich hilfreich, bei Power Auras am besten Decimation / Molten Core Procc einstellen.
Anstatt Dottimer kannst du auch Classtimer oder Ellipsis nehmen.
Was du auch haben solltest ist auf jeden Fall Omen. :-)

Gruß,
Raveless
 
Also das wage ich zu bezweifeln, in Heros kann man derartige Spielereien eventuell noch vertreten, aber ab 10er Raid Content halte ich das für sehr gewagt.




Lass dir sowas nicht einreden. ;-) Jede etwas bessere Raidgilde hat IMMER einen Demo Warlock im Raid, einfach weil der Support mit Icecrown Citadel Gear ZU krass ist.
Und auch ein Demo WL kann durchaus Damage fahren.


Die Add-Ons sind wirklich hilfreich, bei Power Auras am besten Decimation / Molten Core Procc einstellen.
Anstatt Dottimer kannst du auch Classtimer oder Ellipsis nehmen.

Was du auch haben solltest ist auf jeden Fall Omen. :-)

Gruß,
Raveless

naja, in Heros sind die bosse level 82 -> 6% hitcap.
Zaubermacht ist vor der 2k marke "mehr wert" als hit, da man durch ZM !in diesem bereich! seine DPS mehr "hochfährt" als durch hit. (lieber einmal verfehlen aber dafür die treffer mit viel bumms führen , als immer treffen aber dafür kein bumms).

abgesehen davon: Raid-hitcap ist 17%. Selbst wenn die 2k Grenze auch für das Raid-hitcap gelten würde, sry, mit 2k ZM ist man so "lichtjahre-weit" von Raid-tauglich entfernt... Bereits mit "voll blau" ist man schon über der 2k grenze...

stimmt. von der DPS-rangordnung Gebrechen>Dämo>Destro. Wobei Dämo je nach encounter sogar Gebrechen überholen _kann_ . (Dezimierungs-proggs an Ads holen, -> Dezimierung den Boss um die ohren hauen
smile.gif
-> segen der Rettung abholen XD )


stimmt.

naja, am anfang dürfte man nochnicht sooo viel schaden fahren, als das man den tank die aggro klauen kann. M.e. reicht das Blizz-standart-interface (anfangs) dafür vollständig aus.

€: Mal bischen in der theory-ecke stöbern ^^
http://warlocksden.h...45%3Cimg%20src=


4.3 Zaubermacht vs. Hit

Hitcap > all wird sicher jeder hier schon einmal gelesen haben und natürlich ist Hit im Vergleich zu Haste oder Crit der ideale Dps-Push. Aber wie macht sich Hit im Vergleich zu Zaubermacht? Ist Hit > Zaubermacht oder vielleicht doch nicht?

Wie früher schon geben uns die Sockelsteine eine gute Hilfestellung für diese Vergleiche. Sockelsteine haben bei gleicher Qualität das gleiche Itemlevel und so finden wir heraus, dass 19 Zaubermacht äquivalent zu 16 Trefferwertung sind. Ein kleiner Dreisatz führt zur Erkenntnis, dass sich Zaubermacht und Hit genau dann die Waage halten, wenn bei einem Zauber ca. 31 Zaubermacht nötig sind, um 1% Schadenssteigerung zu erhalten. Hitcap > all? Schauen wir rauf zu Abschnitt 4.2 und gucken uns die benötigten Zaubermachtwerte für 1% Schadenssteigerung an. Bei 3000 Zaubermacht ist der Diminishing Return stark genug, bei 2000 in der Regel aber noch nicht. Für die meist-eingesetzten Zauber wird Hit erst bei einem Zaubermachtswert zwischen 2000 und 2500 stärker.

Beispiel für den ungeskillten Schattenblitz vom Gebrechen- bzw. Dämohexer:

31 = 8.5 + 0.01 * s
22.5 = 0.01 * s
s = 2250


Vor 2250 Zaubermacht ist hier Hit tatsächlich die schlechtere Wahl. Gerade für die derzeit beliebten Schatten-Dämonologen ist das ein Richtwert, den man sich durchaus merken kann, kommt doch der Großteil des Schadens eben durch den Schattenblitz zustande.
Nun gut, mit besser werdender Ausrüstung knackt man diese Grenze sehr schnell, ab Ulduar-Niveau kann man wieder uneingeschränkt feststellen: Hit(cap) > all.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nix für ungut Amraam, aber kannst du bitte anders Zitieren?

Du kannst den betreffenden Abschnitt ja zitieren und antworten, aber das einfärben in diese Farben (vor allem das Türkis) ist schon eine Zumutung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, am anfang dürfte man nochnicht sooo viel schaden fahren, als das man den tank die aggro klauen kann. M.e. reicht das Blizz-standart-interface (anfangs) dafür vollständig aus.

Sicher wird man mit dem Equip von dem wir hier sprechen nicht " sooo viel schaden" fahren, jedoch musst du ggf. auch davon ausgehen das sich ggf. Tanks mit gleichwertigem Gear in der entsprechenden Heroic Gruppe befinden.
Dann ist das ganze wieder eine Ebene und es könnte durchaus Aggro Probleme geben.

Omen gehört nunmal zu JEDEM DD Interface dazu, gerade bei Klassen wie WL, Mages, usw.

Gruß
 
Omen hab ich schon standardmässig für jeden Char druff! Leider spinnt es zwischendrin mal gerne und zeigt obwohl im Kampf nix an ;/

Mir ist es auch durchaus schon passiert das ich Aggro bekommen hab, obwohl ein ICC25 equipter Tank dabei war. Selbiger war auch der Meinung das Dämo eben kein Schaden machen würde.

Nun, hätte ich nur noch eine Frage bezüglich der Glyphen... momentan verwende ich Aderlass, Metamorphose und Teufelswache. Allerdings hat zB T10 gar keine Willenskraft mehr, macht da Aderlass überhaupt noch Sinn?
 
Nun, hätte ich nur noch eine Frage bezüglich der Glyphen... momentan verwende ich Aderlass, Metamorphose und Teufelswache. Allerdings hat zB T10 gar keine Willenskraft mehr, macht da Aderlass überhaupt noch Sinn?

Klar, mehr Spellpower für dich->Mehr Spellpower für den Raid dank DP-> mehr rdps
Außerdem biste als Dämo eh nur am tappen.

Ich würde auf jedenfall die Meta Glyphe rausnehmen und Quick Decay (schneller Verfall oder so) reinnehmen. Die ist quasi pflicht.
 
Schneller verfall und Meta geben sich ... nicht viel...

Fals wenig Tempo vorhanden ist, nimm Meta, wenn viel tempowertung nim QD..
 
ob man jetzt QD oder meta nimmt...

m.e. geschmacks-sache...

Die Aderlass-glyphe ist insofern "notwendig", da sich durch fehlender glyphe der "must-have" blauer-ZM-sockelbonus von +5ZM auf +7ZM erhöt, damit dieser einen Vio-stein rechtfertigt ...
 
als tank in ICC25er EQ hab ich in heros aus wutmangel auch kein spaß...
da zieht man sich um.



also Schneller verfall ist nicht nur für Verderbnis dmg gut sondern für MC proccs, und ist daher mehrklich besser als Meta (außer für Ae szenen in denen mna dann 2x FB Aura hätte)
 
schnelelr verfall ist besser als meta wenn man rechnerich max dps schaut wenn du jedoch die uptime deiner verderbnis verkackst sieht es anders aus ....
 
Zurück