Hunter Talk

Mag auch das Trinket haben
sad.gif

Und der Buff ist auch pervers
biggrin.gif
10er 10k an Marrowgar, 25er 11,5k an Modermiene und solche Scherze ^^
 
Nachher das erste mal den Lich King himself (10er) besuchen gehen
Schaut nach einem sehr spaßigen Kampf aus mit etlichen finessen. hat jemand ein paar Insider-Tipps für mich?
happy.gif
 
Mouse-Over Makro zum Disspellen des Enrages

#showtooltip Tranquilizing Shot
/cast [target=mouseover, harm][harm] Tranquilizing Shot

Und Mauszeiger immer über den Dingern haben. Und gut mit dem Mana managen! Besonders in den Übergangphasen. Immer wenn es dran geht die Kugeln zu killen, billige Shots benutzen (Steady). Chimera und Aimed zumindest immer auf die Geister. Und bei den Valkyren halt einfach gut dmg machen.
 
<-- Ist momentan ziemlich begeistern davon wie es läuft..

Habe es endlich geschafft so ziemlich genau die DPS der theoretischen Spreadsheet Werte zu erreichen..

Rechnung die sich bei mir ergibt : Theoretischer Spreadsheetwert 11200 DPS
Aktuelle ICC (mit Buff) Werte 12800-13000 DPS

Gehen wir von 13000 DPS aus und ziehen 15% ab kommen wir auf 11000 DPS ca..

Kommt der Sache ja schon ziemlich nahe
smile.gif
 
Danke, das Mouseover kann bestimmt nützlich werden
smile.gif


Da ich als SV (wohl so ziemlich der Einzige große Liebhaber des Survival-Baums.. *g*) unterwegs bin, muss ich schon Explo und Aimed nehmen.
 
Och gibt einige echt gute SV Spieler
wink.gif

Und gerade bei einem Kampf wie Lich King, kann man als SV echt punkten
wink.gif
Viele Targetwechsel
smile.gif
 
Huhu kurz Frage zum Verständnis, Ich habe entweder bei Paragon oder bei Fth ein Bm Hunter beim LichKing Hardmode Kill gesehen. Welche Vorteile habe ich als Bm in dem Fight?
 
Wenn ich richtig informiert bin, hatten FtH einen BM mit Wurm dabei, um den fehlenden Protwarri und damit verbundenen Mehraufwand zum Thema Rüstung zerreißen zu kompensieren.

Man möge mich Aufklären, wenn ich jetzt vorbei geschossen habe
biggrin.gif


&#8364;dit: Grammatik selfownage
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so wie Thorny es sagt:
in beiden Kills ist kein Protwarri anwesend gewesen, die sind nunmal nicht die tollsten Tanks dort (verzeihen keine Healfehler
biggrin.gif
) und daher fehlte der Rüstungs-Zerreißen Debuff. Diesen bringt der Wurm mit.


PS:
An alle Autofahrer unter euch:

Vergesst den Gottverdammten Schulterblick nicht

Also zwei mal auf dem Heimweg in den Gegenverkehr gedrengt zu werden nicht lustig!
 
An Mahoni (oder andere mit Ahnung von ArP): Ich bin grad dabei mich in die ArP-Frage richtig einzuarbeiten und bin auf die Frage der maximal negierbaren Rüstung des Bosses gestoßen.
Ohne SA+FF bleiben ja 1550 Rüstung, mit denen du auch im Blog rechnest.

Wie sieht es nun aus, wenn SA+FF auf dem Boss sind?

Bin in deinem Blog auf folgendes gestoßen:
Gehen wir davon aus, dass wir sowohl Rüstungs zerreißen, sowie Feenfeuer auf einem Boss aktiv haben, dann erhalten wir folgenden Rüstungswert, welchen wir beinflussen können:
Effektivrüstung = ((10643 * 0.75) + 16635) / 3

Effektivrüstung = (7982.25 + 16635) / 3

Effektivrüstung = 24617.25 / 3

Effektivrüstung = 8205.75
Seh ich das richtig, dass ich dann mit FF+SA auf mehr Effektivrüstung, also modifizierbare Rüstung komme als der Boss im Kampf hat?
Wenn ja
a) kann ich dann die Rüstungs ins negative bringen wenn ich 100% der modifizierbaren Rüstung negiere.(ich denke mal nein)?
b) brauche ich dann auch nur ~97% ArP?


Wenn nein - bitte nochmal erklären, auf was dann die Effektivrüstung angewandt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
10643 = Rüstung ALLER WotLK Bosse
16635 = Konstante Playerlevel abhängig
3 = Divisor

Es hat auf Armor Penetration überhaupt keinen EInfluss, ob ich nun 10643 oder nur 9000 Rüstung berechne

100% sind 100% den Wertes, welcher als Effektivrüstung ausgerechnet wird. Wenn man nun 10000 Rüstung herausbekommt und 100% ArP hat kommt man auf 0 bei 90% ArP auf 1000 Rüstung

Habe ich 5000 Effektivrüstung, dann komme ich mit 100% ArP immer noch auf 0 und mit 90% ArP auf 500 Rüstung

Fazit:
Wenn KEIN FF/SA auf dem Boss ist, dann haben wir MEHR Rüstung, welche wir prozentual mit ArP negierne können.

Ins negative kann nicht negiert werden, das war zu Beginn mal möglich, bevor die Formeln umgeschrieben worden sind.

kA ob das nun besser erklärt ist, als im BLog.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E geht mir um die mindestens verbleibende Rüstung bei 100% ArP. Ohne SA + FF kommt man ja auf Bossrüstung 10643 - Modifizierbare Rüstung 9093 , also auf 1550 Rüstung die auch bei 100% ArP bestehen bleiben.

Mit SA + FF kommt man auf 8206 ArP. Nimmt man nun zum Bestimmen der mind. verbleibenden Rüstung die
10643-8206 = 2437 oder
(10643*0,75)-8206=-224

Ersteres würde ja bedeuten, dass leute mit ArP-Hardcap mehr davon haben, wenn kein SA+FF auf dem Boss ist!?


Edit:
Ach ich habs. Mit SA+FF werden dann 10643*0,75=7982,25 als Rüssi genommen, die dann auch komplett negiert werden können. mit 79,8225 Rüstung / 1% ArP.
Hätt auch gleich drauf kommen können bei Wowwiki zu stöbern, sorry :>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nene, da verstehst du was falsch. Effektivrüstung == Modifizierbare Rüstung

OHNE FF/SA hast du laut meinem Blog noch ~9093 Rüstung
MIT FF/SA hast du laut meinem Blog noch ~8206 Rüstung

Und natürlich ist es besser 90% von 8206 abziziehen, als 90% von einem höheren Wert.
 
Jo ich war irritiert durch die Mindestrüstung die überbleiben sollte.

Allerdings ist dann ein Fehler in deinem Blog, wenn man Wowwiki glauben solte. So ist die modifizierbare (also die auf die unser % ArP wirkt) Rüstung das folgende:
min( Grundrüstung*Debuffs , (GR*Debuffs+16635)/3 )
also 9093 ohne Debuffs, 7982 mit Debuffs! (weil 7982<8206)
Womit als Unveränderliche Rüstung 1550 bzw 0 über bleiben.

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die SS-Schadenswerte nach der Multiplikation mit 1,15 um etwa 7,0x zu hoch sind :>
 
Ja die nicht-modifizierbare Rüstung ist klar, dass die noch überbleibt. Also ist mein voriger Post nicht wörtlich zu nehmen. Die überbleibende Konstante ist nun einmal nicht veränderbar.
Aber die wowwiki Formel ist mit meiner Identisch.
(GR*Debuffs+16625)/3
 
ich bezog mich dabei auf folgende Stelle im WoWWiki (kursiv)
Calculating
Calculating the ARP it's done in 2 parts:

First up - the debuffs. These reduce your target's initial armor. For example, if your target has 10k armor and it gets 20% sunder, its armor would be 8k. The debuffs stack additively, so Faerie_Fire will stack with sunder, totaling a 25% reduction on the target, taking it to 7.5k armor.

Second, comes the formula GC provided, you grab the armor after the debuff calculation and to that armor you apply the formula (armor + C)/3. Using the same example as before, lets say the target is level 80, so C=15232.5, now calculate (7500 + 15232.5)/3 = 7577.5. This makes the target's armor lower than the result, meaning that each 1% removes 75 armor and you are hitting a 0 armor target on the 100% ARP get. The ArP "buffs" (items, stances and such) stack additively too, meaning that 90% ARP on battle stance for a warrior would mean a 100% ARP final.
Quelle: WoWWiki
Deine Formel ist richtig, nur wenn die berechnete Effektivrüstung > (durch Debuffs) modifizierte Grundrüstung ist, ist die mod. Grundrüstung die, auf die unser ArP angewandt wird. Ist für die Berechnungen in deinem Blog&Tool aber nicht relevant, da dort Eff.R.<mod.GR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach das ist alles so komplex. Weis nun selbst nicht mehr ob ich das richtig rechne im Blog
biggrin.gif

Nja die Rüstung die ich oben ausrechne ist nun wirklich die Armor, welche beeinflusst wird. Dafür rechnen wir die Effektive Rüstung ja überhaupt aus. Die nicht-modifizierbare Rüstung wird ja eben durch diese Formel herausgefiltert.

Also (GR*Debuffs+16625)/3 ist genau den Rüstungswert, welchen wir beeinflussen können. Der geht auch auf 0 runter.
Die Minimalrüstung ist dann immer 10643 - ((GR*Debuffs+16625)/3). Das Ergebnis ist dann immer der Wert, welcher nicht beeinflusst werden kann. Wenn ich das richtig im Kopf habe rechne ich im Blog aber auch genau so. Nur an der Erklärung mangelt es halt :ß

Ich habe den Blog halt quasi nebenher zu meinem Script geschrieben. Und das Script ist richtig, das kann man einsehen. Mir fallen da keine Rechenfehler auf. Somit sollte auch der Blog richtig sein. So komplexe Themen zu erklären ist wirklich nicht gerade simple, schade, dass es mir offenbar nicht gut genug gelungen ist
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Minimalrüstung ist dann immer 10643 - ((GR*Debuffs+16625)/3).
Sicher dass es nicht (GR*Debuff)-((GR*Debuffs+16625)/3) ist? Bei deiner Variante wäre nämlich die Minimalrüstung bei Anwendung von Debuffs höher, ergo verliert man dann durch SA+FF Dmg bei 100% ArP!
 
Hmm, nu versteh ich so langsam worauf Du hinaus willst
biggrin.gif
Leider geht das aus Ghostcrawlers Erklärung nicht hervor
A level 80 warrior creature has 9729 armor. C=15232.5. So, the cap is (9729+15232.5)/3=8320.5. Let’s say a player has 30% armor penetration from armor penetration rating and no other modifiers that complicate the calculation (talents, Battle Stance, Sunder Armor, etc.). The game chooses the minimum of 8320.5 and 9729, so 8320.5. That is multiplied by 30% = 2496.15, and so that much armor is ignored. The effective armor on the target is 7232.85 (9729-2496.15). From a player point of view, the armor penetration rating didn’t ignore the full 30%, but instead ignored 25.66%. (85.5% as effective as expected).
Rechentechnisch macht es aber durchaus Sinn. Denke du liegst da richtig.
 
So komplexe Themen zu erklären ist wirklich nicht gerade simple, schade, dass es mir offenbar nicht gut genug gelungen ist
smile.gif


Es ist dir gut genug gelungen^^ keine Sorge
top.gif





Man kann allerdings jedes Thema zusätzlich zerpflücken, in die Tiefe gehn, etwas finden usw, ob es jetzt, auf das Spiel bezogen Sinn macht ist allerdings fraglich, ob es jetzt nützlich ist das so tief zu beleuchten um "tief" in die ARP-Mechanik einzutauchen, ich bezweifle es sehr^^
Noch besteht der Stat ARP als möglichen Aufbaustat, und wer mag/will/ oder meint zu müssen kann mit den aktuellen Erklärungen in Form von Blog´s usw mehr als zufrieden sein.
Ich bin auch ein großer Freund von Theoriecraft, weil es mir auch darum geht nicht einfach nur machen, sondern verstehn warum und was wie bewirkt. Aber es gibt auch zuviel des guten und man kanns auch übertreiben^^
 
Zurück