Edit: Oh, aus Versehen Quote statt Edit geklickt, sorry!
Ja genau, alle anderen PCs, die mit dieser FritzBox arbeiten, gehen einwandfrei, auch wenn bei einem (und wenn der Problem-PC geht, auch bei dem) so ca. das Internet alle 45 einfach mal abstürzt und der PC neugestartet werden muss
Naja, vielleicht muss ich wirklich nochmal eine Netzwerkkarte kaufen. Klingt logisch, dass die alte nochmal kurz durch einen Treiber funktionierte. Blos das ich einfach ,während ich im Internet war, rausgeflogen bin und vorher bei diesem Problem immer ein Neustart geholfen hat,macht mich stutzig, genauso wie eingeschränkte Konnektivität.
Mittlerweile bekomme ich aber immer die Nachricht (wenn ich auf den Eingeschränkte Konnektivität Button klicke), dass ich mich an den Netzwerkverwalter wenden soll, damit ich das Problem beheben kann.
Zudem hatte ich ein ähnliches / vielleicht sogar das gleiche Problem, kurz nachdem ich den Problem-PC bekommen hatte. Das Internet ging damals auch nicht, aber dann habe ich den ganzen PC plattgemacht und nochmal neu, dann gings wieder. Von daher mag ich nicht soganz glauben, dass es an der Karte liegt.
Kann es vielleicht an World of Warcraft liegen, dass es etwas auslöst, dass mein PC etwas umstellt?
Oder an einem anderen Programm. Bei manchen werde ich nämlich von Spybot: Search & Destroy gefragt, ob ich eine Änderung an einer Windows Datei eerlauben möchte, wenn ich sie installiere. Kann es vielleicht sein, dass ich einmal zu oft auf ,,erlauben" geklickt habe?
Aber so teuer ist eine Netzwerkkarte ja nicht, werde mir dann morgen eine holen. Mir ist im Übrigen aufgefallen, dass nach der ersten Problembehandlung vor 4-5 (also wie es wieder ging) Tagen die Verbindung nicht mehr über den Nvidia Nforce Controller hergestellt wird, sondern über Nvidia Nforce 10/100/1000 Mbps Ethernet #3. Mein Nforce Controller tauch auch nicht mehr im Gerätemanager auf, im Gegenzug war dieser Mbps Ethernet Teil vorher nie drin.
Ich werde mir nun morgen einfach mal zum Testen eine neue Netzwerkkarte kaufen.
-Was muss es für eine sein? (Was gibt es denn da überhaupt, anscheinend ja Onboard etc.)
-Beim ersten mal hat sie der Experte in einen der drei freien Slots gebaut, so dass ich dort auch mein Netzwerkkabel reinschieben musste. Ist das richtig so?
-Muss ich irgendeine neue Verbindung erstellen, oder installiert sich alles automatisch?
-Ist es egal, von welcher Marke die ist, oder muss sie nun zwingend von Nvidia kommen,weil daher ja auch mein Mainboard stammt?
Edit: Mir ist noch was eingefallen. Seit heute morgen, als der Fehler wieder auftrat, habe ich den PC schon ein paar mal neugestartet. Und manchmal hatte er eine rochtige IP, die eigentlich laufen müsste(ging dennoch nicht), ein anderes mal wieder ein 169er und einmal sogar eine 0.0.0.0
Edit2: Habs gerade nochmal probiert und nun hat er sogar 132 Pakete empfangen, während er 192 ausgesendet hat. Dann wollte ich gerade den Browser anklicken und dann ging das empfangen der Pakete nicht mehr...
[/quote]