Andros-LL
Rare-Mob
- Mitglied seit
- 17.07.2007
- Beiträge
- 107
- Reaktionspunkte
- 2
- Kommentare
- 39
- Buffs erhalten
- 98
Also meine Meinung dazu sieht so aus:
Es ist nunmal nicht festgelegt, welches Item welchen Wert hat. Klar beim Verkauf an einen NPC schon aber nicht im AH.
Wenn ich ein Item zu testzwecken für 50g statt 10g in das Auktionshaus reinstelle, und merke es wird gekauft mache ich das natürlich auch weiterhin. Solang es Leute gibt die diese Preise zahlen werden die Items auch nicht unbedingt günstiger. Wenn der Verkäufer merkt das das Item nach dem 5mal ins Ah stellen immernoch nicht weggegangen ist wird er den Preis senken aber wenn es einer kauft wird der Spieler auch weiterhin diese Preise nutzen.
Es gibt bei solchen Geschichten nunmal immer eine Marktwirtschaft, bei der die Nachfrage den Preis bestimmt.
Außerdem (sorry das die jetzige Aussage eventuell das Thema verfehlt aber...) muss man sich auch die Entwicklung anschauen.
Mit PreBC hatten die meisten 300g flüssig zum Kaufen. Da kosteten blaue Sachen zwischen 20 und 50 Gold und Epix waren mit 350 - 400 Gold schon teuer!
Das hing auch mit den Einnahmequellen zusammen. Keine Dailys und nachm vollenden der Stufe 60 gab es auch nichtmehr zu viele Quests zum Goldsammeln. Mit BC wurde dann erstmal das Gold "entwertet" und man merkte auch im Vergleich (Episches Reiten: ca 700g, Episches Fliegen: ca 5000g) dass es ab der Scherbenwelt nun deutlich bessere Einnahmequellen gibt. Und dadurch das die Spieler das wussten, also dass man jetzt leichter an Gold rankam, stiegen auch die Preise was ich mit Wotlk ebenfalls erwarte.
Nun zurück zum Thema, solang es Leute gibt die diese preise bezahlen, werden auch immer wieder solche preise verlangt. Das ist nunmal eine Marktwirtschaft und man muss damit Leben.
Ich hoffe dir, dem TE, ist das Niveau meiner Antwort deinen Bedürfnissen endsprechend.
MfG
Andros-LL
Es ist nunmal nicht festgelegt, welches Item welchen Wert hat. Klar beim Verkauf an einen NPC schon aber nicht im AH.
Wenn ich ein Item zu testzwecken für 50g statt 10g in das Auktionshaus reinstelle, und merke es wird gekauft mache ich das natürlich auch weiterhin. Solang es Leute gibt die diese Preise zahlen werden die Items auch nicht unbedingt günstiger. Wenn der Verkäufer merkt das das Item nach dem 5mal ins Ah stellen immernoch nicht weggegangen ist wird er den Preis senken aber wenn es einer kauft wird der Spieler auch weiterhin diese Preise nutzen.
Es gibt bei solchen Geschichten nunmal immer eine Marktwirtschaft, bei der die Nachfrage den Preis bestimmt.
Außerdem (sorry das die jetzige Aussage eventuell das Thema verfehlt aber...) muss man sich auch die Entwicklung anschauen.
Mit PreBC hatten die meisten 300g flüssig zum Kaufen. Da kosteten blaue Sachen zwischen 20 und 50 Gold und Epix waren mit 350 - 400 Gold schon teuer!
Das hing auch mit den Einnahmequellen zusammen. Keine Dailys und nachm vollenden der Stufe 60 gab es auch nichtmehr zu viele Quests zum Goldsammeln. Mit BC wurde dann erstmal das Gold "entwertet" und man merkte auch im Vergleich (Episches Reiten: ca 700g, Episches Fliegen: ca 5000g) dass es ab der Scherbenwelt nun deutlich bessere Einnahmequellen gibt. Und dadurch das die Spieler das wussten, also dass man jetzt leichter an Gold rankam, stiegen auch die Preise was ich mit Wotlk ebenfalls erwarte.
Nun zurück zum Thema, solang es Leute gibt die diese preise bezahlen, werden auch immer wieder solche preise verlangt. Das ist nunmal eine Marktwirtschaft und man muss damit Leben.
Ich hoffe dir, dem TE, ist das Niveau meiner Antwort deinen Bedürfnissen endsprechend.
MfG
Andros-LL
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: