Ist das AH noch zu retten ?!

Wie seht ihr die derzeitigen AH-Preise ?

  • Ich habe kein Verständnis für die Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich denke es ist nicht Gut, aber so schlimm find ich es nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich finde es super, da ich selber meine Sachen zu sehr hohen Preisen rein stelle.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir egal wie die Preise sind, ich hab eh zuviel Gold.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin neu bei WoW und kann mir im AH nichts leisten.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir is das sowas von egal...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auf meinem Server ist alles wie früher, keine Preistreiberei.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Warum regt ihr euch eigentlich alle so auf?
Ich bin ein WoW neuling und mir macdhen die Preise im AH nichts aus, im gegenteil, ich bin sehr froh drüber.
Ich schwimme im geld, da ich schon ein lvl 19 blaues schild für 50g im AH verkauft hab, und die stoffe bringen auch ordentlich kohle, wodurch ich mir ohne probleme 4 16ner taschen kaufen konnte und noch genug geld für das reittier haben werde.

Die Qs macht man halt jetzt nimmer für geld, sondern für ep, und man kann auch ohne ah gut lvln, und hat, da man ein paar gute sachen in inis findet nie geldsorgen um den lehrer und das reittier kaufen.
 
Es ist teilweise schon verrückt was da an Items im AH stehen zu Preisen wo man eigentlich nur den Kopf schütteln muss. Klar kann man auch ohne AH leveln, kein Thema, aber um das alleine geht es ja auch nicht. Die Preistreiberei betrifft ja komplett alles was es gibt.

Ich erinner mich noch an Zeiten da bekam man Blutgranat im AH gar nicht los, bzw bekam man es regelrecht hinterher geworfen. Da lag der Stack bei 3g. Jetzt liegen die Preise für einen einzigen Blutgranat im Schnitt bei 15g. Der Preis für einen Stack Blutgranat pendelt so zwischen 100g und 120g.

Es ist vollkommen egal um welche Arten von Mats es sich handelt. Mats für VZ'ler, Mats für KK'ler usw usw... Preise die in keinem Verhältnis mehr stehen.

Was mir bei Equip aufgefallen ist beim durchstöbern des AHs war, dass die Equipteile die zu übermäßigen Preisen angeboten wurden, oftmals von ein und derselben Person stammten oder aber von Personen, deren Namen aus sinnlosen Buchstabenkombis bestanden.

Dass Preise steigen, wenn das Angebot kleiner ist als die Nachfrage, ist ein normaler Prozess und ich denke das kann auch jeder nachvollziehen. Aber nur weil man als 70er Dailys machen kann und somit zusätzlich Gold bekommt, heißt das noch lange nicht, dass jeder Spieler automatisch nen 70er hat mit dem man seinen Zweitcharakter finanzieren kann.

Aussagen wie: "Neue Spieler haben halt Pech gehabt" kann ich gar nicht verstehen und da hoffe ich doch stark, dass genau diesen Personen im Spiel zu jederzeit jegliche Hilfe versagt bleibt mit folgendem Kommentar: "Tja, Pech gehabt!"

Scheinbar hat der Großteil der Spieler leider vergessen wie es war, als sie mit WOW angefangen haben. Da fragt man sich doch ob bei so manchem Spieler die Sozialkompetenz mit jedem erreichten Level prozentual abnimmt.
 
hm....


damals war alles besser


mehr fällt mir dazu nicht ein.. glaub das ist überall gleich geworden seit es die vielen dailys gibt.
 
ich verstehe euch nicht o0


(azshara horde) kosten level 12 leder rüstung (die mit 3 ausdauer udn 4 bewe die sehr sehr nice ist uf dem level) grad mal 50 bis 75 silber .....ja klar es gibt manchmal schlaumeier die sachen für 5g oder so reinstellen aber niemand kauft sie (anscheinend) dann gehen aber die preise runter
tongue.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uktawa ich bin da voll deiner Meinung. Nach meinen Empfinden hätte Blizz schon von Anfang an die Preise im AH begrenzen sollen. Höchstverkaufpreis das 5fache (der Wert ist ein Vorschlag) vom dem was man beim Händlerbekommen würde.
Dann währen auch die Chinafarmer nach erscheinen von BC und der Goldschwemme durch Dailys weniger geworden denke ich.
 
Hohe Preise im AH haben auch für Neueinsteiger etwa Gutes:

Man nehme sich 1-2 Saammelberufe und werde über das AH reich. Kupfer, Zinn, Bronze oder Wollstoff sind wahre Goldgruben. So kann man sich alle Skills leisten, die man braucht. Leveln kann man auch mit Questbelohnungen, es gibt auch Datenbanken, wo man Quests suchen kann, wenn man eine spezielle Waffe oder Rüstung sucht. Man findet unterwegs ja auch grüne und manchmal blaue Items. Diese kann man entweder benutzen oder eben teuer verkaufen.

Diese Lektion hab ich selber leider erst spät gelernt. Mit Kürschner/Lederer bin ich am Existenzminimum herumgekrebst und hatte teilweise nicht einmal genug Gold für Skills geschweige denn ein Reittier. Kaum hab ich auf Bergbau umgetwinkt(tm) - voila - Reichtümer. Es lebe das Auktionshaus!

Ich bin strikt gegen Preistreiberei aber ich kann sie nicht verhindern. Solange die Dinge um hohe Preise gekauft werden, sinken die Preise nicht. Denn der Käufer macht den Preis, nicht der Verkäufer. Und wenn Bronze z.B. um 8g pro Stack weggeht, stell ich ihn nicht um 2g rein, denn dann wird er nur von Zwischenhändlern gekauft und landet erst um 8g beim Endverbraucher. Und Zwischenhändler muss ich nun wirklich nicht unterstützen.

Eine Preisgrenze im AH würde leider nichts bringen, da das AH dann einfach umgangen werden würde. Sämtliche Händler würden ihre Produkte nur mehr im Handelschannel anbieten, und diese Vorstellung gefällt mir garnicht, denn der Handelschannel ist so wie er jetzt ist schon fast nicht mehr zum Aushalten.

Also dacht ich mir, wenn Du den Zug nicht aufhalten kannst, spring auf. Es gibt immer 2 Seiten im Auktionshaus, die eine Seite zahlt viel und die andere Seite bekommt viel. Man muss halt schauen, auf der bekommenden Seite zu sein!

LG Kerandos
 
mir relativ wayne da ich ne gilde hab wo ich mats bekomme sollte ich sie brauchen und ich selber durch die preise gut gold machen kann
 
Erstens:

Man braucht wirklich nichts an Ausrüstung aus den AH kaufen. Niemand benötigt zum Leveln bessere Ausrüstung.

Zweitens:

Man levelt eh viel zu schnell. Ich habe 1-20 am ersten Abend gemacht und dann 21-40 in einer Woche. Jetzt jeden Abend einen Level.
Und bin 50. (Ist mein vierter Twink - 2 sind 70)

Drittens:
Noch immer bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Heißt auf Deutsch, wenn jemand so dumm ist diese Preise zu bezahlen dann
werden Artikel - egal welchen Levels - für das Gold eingestellt. Wenn keiner kaufen würde, würde jeder nach spätestens einer Woche
aufhören Sachen zu Wucherpreisen einzustellen. Immerhin muss man Gebühren zahlen.

Ich denke also, das nur eine Gruppe schuld hat. Das sind nicht die Händler, das sind die Käufer.


Das gilt übrigens nur bedingt für Zutaten. Kräuter, Erz, Leder usw. wird leider wirklich im Preis hoch getrieben. Das sind Materialien die
gebraucht werden und von anderen BEWUSST aufgekauft und eine Minute später für höhere Preise eingestellt.
Diese Sachen werden tatsächlich zur Steigerung der Fähigkeit benötigt, sind teilweise abgefarmt und werden dann im AH gepusht.

DAS finde ich, ist die größere Sauerei (wurde aber auch schon 1000x diskutiert)

Machen kann man leider gar nichts.
 
Naja, wie immer nehme ich Käse zum Whine
smile.gif


Naja, aber was erwartest Du? Die Masse der Spieler hat mindestens einen 70er Char, der halt schön Dailies macht und ne Menge Kohle (Gold) in der Tasche hat.
Also juckt es doch nicht, für den Twink mal eben 200 - 300g auszugeben. Ich bin zwar zu geizig dafür, aber mein Kollege gönnt seinen Twinks als allererstes mal ALLE Bankfächer, komplett ausgestattet mit den 18Platz Taschen.

Naja, da wundert nix mehr....
 
Das gilt übrigens nur bedingt für Zutaten. Kräuter, Erz, Leder usw. wird leider wirklich im Preis hoch getrieben. Das sind Materialien die
gebraucht werden und von anderen BEWUSST aufgekauft und eine Minute später für höhere Preise eingestellt.
Diese Sachen werden tatsächlich zur Steigerung der Fähigkeit benötigt, sind teilweise abgefarmt und werden dann im AH gepusht.

DAS finde ich, ist die größere Sauerei (wurde aber auch schon 1000x diskutiert)

Machen kann man leider gar nichts.

Das ist keine Sauerei, das ist Marktwirtschaft!
Solange es Leute gibt, die Gegenstände deutlich unter dem Durchschnittspreis anbieten, wird es andere geben, die diese Lücke für ihren Profit nutzen. Ich gehöre auch zu den Leuten, die ein wenig die Preise im AH regulieren. Das kostet aber auch Zeit und ich vergleiche meine Händlertätigkeit durchaus mit farmen. Nur, dass ich dafür etwas mehr Köpfchen aber auch etwas weniger Zeit brauche, als stupide immer im Kreis zu rennen und die selben Monster zu killen. (Habe ich auch schon gemacht).

grüße
wolke
 
Hohe Preise im AH haben auch für Neueinsteiger etwa Gutes:
[...]
Es gibt immer 2 Seiten im Auktionshaus, die eine Seite zahlt viel und die andere Seite bekommt viel. Man muss halt schauen, auf der bekommenden Seite zu sein!

LG Kerandos

Yep, das ist der Punkt. Ich hatte auch nach langer Pause wieder angefangen und stand mit *nix* da. Auctioneer installiert und festgestellt, dass die Leute durch die "Dalyinflation" mittlerweile so viel Gold haben, dass die zu faul sind sich diverse Rezepte beim Händler zu kaufen. Das war schon sehr angenehm, ruck zuck hatte ich 50 Gold zusammen (Main damals so lvl 20) und damit für's leveln, täglichen Bedarf etc. komplett sorgenfrei. Das sah vor BC noch ganz anders aus
smile.gif
.

Weiterer Vorteil für Neueinsteiger: da man sich ja quasi alleine in der alten Welt rumtreibt ist alles was man da mitnehmen kann sehr teuer im AH an den Mann zu bringen... Selbst als Lederer/Kürschner. Kürzlich erst mit nem Twink den Überschuss an dickem Leder verkauft. So 9G für'n Stack fand ich gut. Mit dem Char hab ich (ohne mich irgendwie anzustrengen) trotz Lederverarbeitung schon über 500G zusammen. Ich find's angenehm weil ich dadurch auf 60 den Reitskill kaufen kann ohne mit dem Main die stinklangweiligen Dailies machen zu müssen.
 
Hmm auf Tirion seh ich grad mit meinem Juweliertwink da nix von steigenden Preisen.
Vor 2 Wochen hab ich noch Rare Edelsteine für 80 G verkaufen können.
Plötzlich sinds 20 G weniger.
 
An Mats gibt es 2 Dinge die meist richtig teuer sind:

- "Endgame" Material, also die richtigen dicken Sachen für alle herstellenden Berufe und deren tolle Epics
- "altes Endgame" Material. So ziemlich alles was sich im Bereich 50-60 befindet ist Schweine teuer weil das kaum wer farmt. Bei uns auf dem Server ist Runenstoff manchmal doppelt so teuer wie Netherstoff. Magiestoff ist auch was teurer, alles darunter geht vom Preis. Das gleiche gilt für Verzauberkunstmaterial.

Blizzards Wirtschaftsabteilung sollte sich mal mit der Inflatioon bafassen. Also mal ausrechnen wieviel Gold ungefähr am Tag duch Mobs kloppen und Quests in den Umlauf kommt, und wieviel davon tatsächlich wieder beim NPC ausgegeben wird und dieses Verhältniss angleichen. Ein Ansatz wäre es z.B. das S2 Set nicht nur für Ehre und Marken sondern zusätzlich noch mit einem dicken Geldpreis zu belegen um wieder Geld aus dem Umlauf rauszuziehen.

Dann sinken die AH Preise auch wieder....

Ich persönlich finde die hohen Preise wenn ich was kaufen will auch scheiße. Aber das führt dazu das man seine eigene Ware auch teuer anpreisen muss. Ansonsten kann ich gleich Stundenlang farmen gehen für n paar Gold die mit einem AH Besuch eh für fast nix wieder drauf gehen...

Gab mal ne Zeit in Deutschland da war die Inflation so hoch das Arbeiter ihre Löhne Schubkarrenweise ausgezahlt gekriegt haben und das täglich weil das Geld am nächstem Tag erneut nix mehr wert war XD
 
Ich bin strikt gegen Preistreiberei aber ich kann sie nicht verhindern. Solange die Dinge um hohe Preise gekauft werden, sinken die Preise nicht. Denn der Käufer macht den Preis, nicht der Verkäufer. Und wenn Bronze z.B. um 8g pro Stack weggeht, stell ich ihn nicht um 2g rein, denn dann wird er nur von Zwischenhändlern gekauft und landet erst um 8g beim Endverbraucher. Und Zwischenhändler muss ich nun wirklich nicht unterstützen.

Genauso ist es. Warum sollte man etwas für weniger verkaufen, als jemand dafür bereit ist zu zahlen? Ich oute mich hier mal als Zwischenhändler. Wir, also die Zwischenhändler, tragen auch dazu bei, dass 'schlaue Farmer' die Ihre Produkte direkt verkaufen einen guten Preis erwirtschaften.
Ausserdem ist jeder Verkäufer auch gleichzeitig Käufer und kurbelt damit die WoW-Wirtschaft an. Ich glaube kaum, dass es viele Händler gibt, die nur auf Ihrem Gold hocken.
 
Blizzards Wirtschaftsabteilung sollte sich mal mit der Inflatioon bafassen. Also mal ausrechnen wieviel Gold ungefähr am Tag duch Mobs kloppen und Quests in den Umlauf kommt, und wieviel davon tatsächlich wieder beim NPC ausgegeben wird und dieses Verhältniss angleichen. Ein Ansatz wäre es z.B. das S2 Set nicht nur für Ehre und Marken sondern zusätzlich noch mit einem dicken Geldpreis zu belegen um wieder Geld aus dem Umlauf rauszuziehen.
lol nur weil du dir kein s2 sondern geld gefarmt hast soll man des jetzt kaufen könne es nervt schon das es überhaupt s2 nicht mehr für arenapunkte gibt
 
Entschuldigung, Ich kann mich erinnern das es so ein thema schon vor 1Monat gab, also wieso immer ein neues thema öffnen?
 
Es ist alles viel zu teuer!
Irgend welche Schwachköpfe stellen z.B nen Sternrubin für 11g ins AH (das war das billigste). Mithril bekam man bei uns für 15g, nun ist es teilweise bei 40g oO
 
Da hat wohl jemand das Prinzip von 'Inflation' nicht verstanden. Es geht darum, dass Blizzard Geld aus dem Wirtschaftssystem ziehen soll, um der Inflation entgegen zu wirken.
 
Benzin ist auch zu teuer! Das ist halt freie Marktwirtschaft...

Edit: Zu Deinen 'Schachköpfen': Die Leute wären Schwachköpfe, wenn sie den Rubin für 1G einstellen würden, wenn auch jemand bereit ist 11G zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück